Aktuelles

Film, Serien & Fernsehen

10. 12 rückt immer näher
 
10. 12 rückt immer näher

Allein das Preview Bild schaut aus wie bei einem Computerspiel, ich hoffe wirklich, dass Peter Jackson ein wenig die CGI-Effekte herunterfahren lässt oder diese zumindest nicht so stark stören.

Hat nebenbei jemand schon Interstellar gesehen? Für mich ein grandioser Film, den Nolan wieder gedreht hat. Obwohl teilweise die Kritiken negativ ausfallen hat es mich dennoch begeistert, mit Dark Knight sein bester in meinen Augen.
 
Suche einen guten Horror Film aber nicht sowas wie SAW sondern ein Film wo man sich erschreckt bzw. sich richtig gruselt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Suche einen guten Horror Film aber nicht sowas wie SAW sondern ein Film wo man sich erschreckt bzw. sich richtig gruselt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

habe den mal gesehen und fand ihn richtig klasse

 
habe den mal gesehen und fand ihn richtig klasse

Nimm's nicht persönlich, aber das ist einer der schlechtesten und dämlichsten Horrorfilme, die ich je gesehen habe. Ja, dämlich! So viele Logikfehler, schwachsinnig-unrealistische Szenen und eine an sich schon relativ dumme Handlung. Eingesperrt in nem ATM-Häuschen? Ernsthaft?

Guck dir Conjuring, Ju-On (im japanischen Original), Sinister oder den ersten Halloween-Ableger an, @Albaneso
Ansonsten Klassiker wie Hitchcocks Psycho, The Thing, Shining und Es (kann dazu auch die Bücher empfehlen!) oder den wohl ältesten Film, den ich je gesehen habe, Nosferatu mit einem Max Schreck, der hier die Messlatte in Sachen "creepy" fest legt
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir Identität an, wenn du auf Mindfuck filme stehst. Verdammt geiler streifen ;)
 
Nimm's nicht persönlich, aber das ist einer der schlechtesten und dämlichsten Horrorfilme, die ich je gesehen habe. Ja, dämlich! So viele Logikfehler, schwachsinnig-unrealistische Szenen und eine an sich schon relativ dumme Handlung. Eingesperrt in nem ATM-Häuschen? Ernsthaft?

Guck dir Conjuring, Ju-On (im japanischen Original), Sinister oder den ersten Halloween-Ableger an, @Albaneso
Ansonsten Klassiker wie Hitchcocks Psycho, The Thing, Shining und Es (kann dazu auch die Bücher empfehlen!) oder den wohl ältesten Film, den ich je gesehen habe, Nosferatu mit einem Max Schreck, der hier die Messlatte in Sachen "creepy" fest legt

nein ist völlig ok, mich hatte als ich ihn gesehen hab das Ende überrascht was ich ganz gut finde, und ich kannte nichts ähnliches, bin aber auch generell nicht der Horrorfilmfan, passt also ;)
 

Dieser Trailer hat mich fertig gemacht , ist ein Horrorfilm . ( Weiß nicht ob das die Regeln verletzten würde ) . Hat den schon jemand gesehen ?
 

Dieser Trailer hat mich fertig gemacht , ist ein Horrorfilm . ( Weiß nicht ob das die Regeln verletzten würde ) . Hat den schon jemand gesehen ?

Hab den Film oben schon erwähnt, als ich dem User Albaneso ein paar Horrorfilm-Tipps gegeben hab.
Habe ihn mehrmals gesehen und finde ihn fantastisch! Endlich wieder ein Horrorfilm, der nicht nur Jump Scares zeigt und bei dem nicht minütlich zwischen totaler Langeweile und kurzer Anspannung gewechselt wird. Der Film lebt vor allem durch die Stimmung und die Atmosphäre, die er erzeugt und ist auch nicht nur eine Zusammenstellung aus den selben klassischen Schockern, die man schon gesehen hat (so wie leider 99% der Horrorfilme in den letzten 6,7 Jahren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Film oben schon erwähnt, als ich dem User Albaneso ein paar Horrorfilm-Tipps gegeben hab.
Habe ihn mehrmals gesehen und finde ihn fantastisch! Endlich wieder ein Horrorfilm, der nicht nur Jump Scares zeigt und bei dem nicht minütlich zwischen totaler Langeweile und kurzer Anspannung gewechselt wird. Der Film lebt vor allem durch die Stimmung und die Atmosphäre, die er erzeugt und ist auch nicht nur eine Zusammenstellung aus den selben klassischen Schockern, die man schon gesehen hat (so wie leider 99% der Horrorfilme in den letzten 6,7 Jahren).
Traue mich nicht den anzuschauen :D
 
An Personen, die die Serien schon gesehen haben - bitte in Reihenfolge bringen, welche am besten war.

Suits
House of Cards
Sherlock
Boardwalk Empire
True Detective
 
hab 3 davon gesehen und kann House of Cards absolut empfehlen, also:
House of Cards
Boardwalk Empire
True Detective - wobei das mit den wenigen Episoden und der wechselnden Besetzung für die neue Staffel komplett abgeschlossen ist, kann man sich sehr gut mal zwischendurch geben - 8 Episoden nur
 
Boardwalk Empire
House of Cards
Sherlock

-> So würde meine Top 3 sein, aber jeder hat ja bekanntlich einen eigenen Geschmack.

True Detective & Suits

-> Habe ich zwar geguckt, aber es hat mich nicht wirklich unterhalten.
 
Ab 21.12. ARD ca 21:45 DIE MUSKETIERE, BBC-Serienverfilmung
 
Und ab Januar zeigt RTL II die vierte Staffel Game of Thrones.
 
Und ab Januar zeigt RTL II die vierte Staffel Game of Thrones.
Die Serie finde ich persönlich ziemlich schwach im Gegensatz zu den Büchern.

Die dubs sind auch nicht so pralle, aber wem es gefällt. Möchte hier die Serie noch die deutschen Übersetze schlecht machen :D

Aber es ist nichts für mich
 
Die Serie finde ich persönlich ziemlich schwach im Gegensatz zu den Büchern.

Die dubs sind auch nicht so pralle, aber wem es gefällt. Möchte hier die Serie noch die deutschen Übersetze schlecht machen :D

Aber es ist nichts für mich
10 Folgen pro Staffel sind zu wenig, 13 wären optimal. Das hat man bei der vierten Staffel extrem bemerkt. Ansonsten liebe ich die Serie aber, und ich habe jedes der bisher erschienen Bücher auf Englisch gelesen. Auch finde ich die Synchronisation ziemlich gelungen, an das Original kann das natürlich nicht ran reichen, das ist ja normal. Aber gut, Geschmacksache. ;)
 
10 Folgen pro Staffel sind zu wenig, 13 wären optimal. Das hat man bei der vierten Staffel extrem bemerkt. Ansonsten liebe ich die Serie aber, und ich habe jedes der bisher erschienen Bücher auf Englisch gelesen. Auch finde ich die Synchronisation ziemlich gelungen, an das Original kann das natürlich nicht ran reichen, das ist ja normal. Aber gut, Geschmacksache. ;)
Ein Bücherwurm, so, so :D
Naja, ich persönlich lese lieber, als es irgendwas zu gucken, aber wie du schon sagst, Geschmackssache.
Ich muss aber sagen die Synchronisation, finde ich nicht so gut.
Wer die Bücher gelesen hat, merkt schon das die Serie,´1) einige Sachen raus nimmt, 2) Nicht richtig erzählt wird. Aber, da sollte ich mich nicht beschweren. Hoffentlich hält Martin durch, will weitere Bücher lesen, aber wie es scheint soll es ja krank sein bzw. der gute Herr ist schon ziemlich alt.
 
Ein Bücherwurm, so, so :D
Naja, ich persönlich lese lieber, als es irgendwas zu gucken, aber wie du schon sagst, Geschmackssache.
Ich muss aber sagen die Synchronisation, finde ich nicht so gut.
Wer die Bücher gelesen hat, merkt schon das die Serie,´1) einige Sachen raus nimmt, 2) Nicht richtig erzählt wird. Aber, da sollte ich mich nicht beschweren. Hoffentlich hält Martin durch, will weitere Bücher lesen, aber wie es scheint soll es ja krank sein bzw. der gute Herr ist schon ziemlich alt.
Bücherwurm? Naja :D Muss auch sagen dass ich die Bücher erst nach der Serie angefangen hab, vielleicht ist deswegen meine Wahrnehmung einfach eine andere. Staffel 1 war ja ziemlich nah am ersten Buch, danach entfernte es sich immer weiter. Es hieß ja, dass sich die Serie weiter von den Büchern emanzipieren möchte. Kann man finden wie man will, kommt eben drauf an wie es funktioniert. Mir ist das in Bezug auf Jaime & Tyrion schon sauer aufgestoßen, außerdem habe ich am Ende der vierten Staffel mit einem Cliffhanger gerechnet, der aber nicht kam. Genau wie Coldhand. Finde ich persönlich schade, aber naja. Andererseits ist man jetzt schon mit Bran und Arya soweit wie in den Büchern.

Martin ist 66, aber auch ziemlich.. fett. :D Er hat selbst mal gesagt dass er mehr auf sich achten müsste, wäre extrem "traurig" wenn man die Serie bzw. die Bücher ohne ihn vollenden müsste. Mal sehen wann Winds of Winter kommt, rechne so mit Ende 2015.
 

Heutige Geburtstage

Zurück