Aktuelles

Trainernachfolge

Predrag Mijatovic:

„Ancelotti hat in zwei Amtszeiten bei Real Madrid großartige Arbeit geleistet. Er ist der Trainer mit den meisten Titeln, und ich glaube nicht, dass ihn jemand übertreffen wird, da der Fußball sich in eine Richtung entwickelt, in der es von Tag zu Tag weniger Geduld mit Trainern und Spielern gibt. Niemand wird eine so lange Karriere haben, um ihn in Bezug auf gewonnene Trophäen übertreffen zu können“, sagte Mijatović in der spanischen Sendung „El safelito“.

Mijatović hat auch einen Vorschlag für seinen ehemaligen Kollegen, den Präsidenten von Real Madrid, Florentino Pérez.

„Ich denke, unabhängig davon, wie diese Saison endet, sollte Ancelotti Real Madrid verlassen. Florentino Pérez sollte die Entscheidung treffen, eine andere Lösung zu suchen, und wenn das Xabi Alonso sein kann, sollte er die erste Option sein.“

Mijatović war drei Jahre lang Sportdirektor von Real Madrid und betonte, dass er in seiner Amtszeit auf ähnliche Weise Fabio Capello verabschiedet habe.

„Ihm zu sagen, dass er einen Trainer entlassen soll, der die Champions League gewonnen hat? Warum nicht... Ich habe Fabio Capello geholt, er hat die Liga gewonnen... und ich habe ihn entlassen. Weil er nicht der Philosophie gefolgt ist, den Fußball aus der Zukunftsperspektive zu sehen“, erklärte Mijatović.

Damals musste Real Madrid Capello eine Abfindung von 9.000.000 Euro für seinen verbleibenden Vertrag zahlen.

Eine der umstritteneren Entscheidungen, die Capello traf, war der Fall des Brasilianers Marcelo, den der Italiener auf Leihbasis abgeben wollte.

„Ein Spieler, der mit einem Star wie Roberto Carlos trainiert, sieht, wie er lebt, welche Ratschläge er ihm geben kann... Ein solcher Spieler ist viel mehr wert als 10 oder 15 Spiele auf Leihbasis“, schloss Mijatović.
Widerspricht er sich da nicht? :D
Erst erwähnt wie wenig Geduld es gibt und deswegen Ancelotti die Sache ja doch gut macht und dann redet er doch vom Zukunftsfussball. Der Zukunftsfussball ist problematisch wenn es wenig Geduld gibt.

Der letzte Absatz ist sehr wahr, gerade in Bezug auf Spieler wie Endrick oder Arda.
 
Die frage ist doch was passiert mit carlo wenn wir in dwr liga und copa nochmal 2 so debakel gegen barca bekommen sollten. Bei dem sturen bock ist das ja nicht auszuschließen das es so läuft wie die ersten 2 spiele. Im schlimmsten fall könnte sogar noch ein cl finale gegen barca statt finden.
 
Das Thema Brasilien sollte man nicht unterschätzen, also unabhängig wie die Saison ausgeht könnte Carlo dieses Kapitel aufschlagen. Ist schliesslich auch eine einmalige Chance zur WM 26.

Aber da hätte er ja nicht mal ein Jahr, um sich auf das Turnier vorzubereiten. Da kann man ja eigentlich nur verlieren.

Hat er auf die Brasiliengerüchte nicht selbst mal geantwortet, dass er so lange bei Real Madrid bleiben will, bis man ihn rauswirft?

@Köln&Madrid
Klar, irgendwann würde man die Notbremse ziehen, aber wie der Name schon sagt, würde das nur im absoluten Notfall passieren. Ich halte Carlo auch für so abgezockt, dass das nicht passieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Carlo Ancelotti's stance about staying at Real Madrid is changing, due to many factors:

- Wear and tear over the last 4 years at the club.
- He believes there are leaks to the press about his future being in doubt.
- He knows the club is in contact with Xabi Alonso.
- His son will leave at the end of the season.

@MarioCortegana

Es könnte wirklich endlich soweit sein. Hoffe es so sehr. Geh und bring Brasilien dahin wo sie hingehören.
 
Predrag Mijatovic:

„Ancelotti hat in zwei Amtszeiten bei Real Madrid großartige Arbeit geleistet. Er ist der Trainer mit den meisten Titeln, und ich glaube nicht, dass ihn jemand übertreffen wird, da der Fußball sich in eine Richtung entwickelt, in der es von Tag zu Tag weniger Geduld mit Trainern und Spielern gibt. Niemand wird eine so lange Karriere haben, um ihn in Bezug auf gewonnene Trophäen übertreffen zu können“, sagte Mijatović in der spanischen Sendung „El safelito“.

Mijatović hat auch einen Vorschlag für seinen ehemaligen Kollegen, den Präsidenten von Real Madrid, Florentino Pérez.

„Ich denke, unabhängig davon, wie diese Saison endet, sollte Ancelotti Real Madrid verlassen. Florentino Pérez sollte die Entscheidung treffen, eine andere Lösung zu suchen, und wenn das Xabi Alonso sein kann, sollte er die erste Option sein.“

Mijatović war drei Jahre lang Sportdirektor von Real Madrid und betonte, dass er in seiner Amtszeit auf ähnliche Weise Fabio Capello verabschiedet habe.

„Ihm zu sagen, dass er einen Trainer entlassen soll, der die Champions League gewonnen hat? Warum nicht... Ich habe Fabio Capello geholt, er hat die Liga gewonnen... und ich habe ihn entlassen. Weil er nicht der Philosophie gefolgt ist, den Fußball aus der Zukunftsperspektive zu sehen“, erklärte Mijatović.

Damals musste Real Madrid Capello eine Abfindung von 9.000.000 Euro für seinen verbleibenden Vertrag zahlen.

Eine der umstritteneren Entscheidungen, die Capello traf, war der Fall des Brasilianers Marcelo, den der Italiener auf Leihbasis abgeben wollte.

„Ein Spieler, der mit einem Star wie Roberto Carlos trainiert, sieht, wie er lebt, welche Ratschläge er ihm geben kann... Ein solcher Spieler ist viel mehr wert als 10 oder 15 Spiele auf Leihbasis“, schloss Mijatović.

Jupp Heynckes wurde auch nach nur einer Saison beurlaubt, obwohl er die CL gewonnen hat. So ähnlich die Entlassung von del Bosque wurde u. a. durch die Klubführung damit begründet, dass ein neues Profil für den Real-Trainer gesucht werde. del Bosque schaffte es ein Team das mit Stars bestückt war zu formen, ohne dass es zu Konflikten oder Streitereien gekommen ist.
 
Der Verein hat Benzema ohne Ersatz gehen lassen weil er Bock drauf hatte und auch CR7. Auch Zidane. Wenn einer aus dem Verein gehen will dann lässt man ihn gehen.
Sollte sowas passieren so wird man sich sicherlich mit Alonso und Leverkusen zusammensetzen ob man früher zusammenfinden kann.
ja aber 1. war das mit benzy ein fehler und 2. ist carlo unser trainer. auf der trainerposition hat sich einfach extrem wenig verändert in der letzten zeit, wir haben da total auf kontinuität gesetzt. denke dass die vereinsführung gerade da eher längerfristig plant und carlo das auch ganz genau weiß. er kann da nicht einfach abspringen, genau so wenig kann alonso jetzt noch ne rückwärtsrolle machen und doch nicht in leverkusen bleiben. solange sich die sportliche situation nicht dramatisch ändert, gehe ich zu 100% davon aus, dass beide ihren vertrag erfüllen werden. und carlo selbst hat oft genug gesagt dass er den verein liebt und quasi für immer bei uns bleiben würde wenn er könnte. er wird perez nicht in die situation bringen dass er im sommer ohne trainer dasteht nur weil er grade mal bock hat brasilien zu trainieren. vor allem nicht dann wenn sein vertrag eh ausläuft und er nächsten sommer ohnehin machen kann was er will. zidane war damals extrem unzufrieden mit der situation, hat sogar noch in den medien einen öffentlichen brief geschrieben, carlo ist in einer komplett anderen situation als zidane damals.
 
Ancelotti hat dem Club viel gegeben, war immer loyal und hat nie irgendwelche Forderungen gestellt. Also sollte man ihm mMn auch zugestehen, eine neue Herausforderung anzunehmen, sofern er das möchte – noch sind das ja alles Spekulationen. Aber ich könnte ihn verstehen, die Gelegenheit ist für ihn quasi einmalig.

Meiner Meinung nach bräuchte Carlo auch keinerlei schlechtes Gewissen zu haben. Umgekehrt wurde er in Amtszeit 1 auch schnell gegangen. So ist nunmal das Geschäft - warum sollten Trainer loyaler sein müssen als man es umgekehrt zu ihnen ist?

Wenn man Xabi dann im Sommer nicht bekommt, weil er in Leverkusen bleiben will, ist es in erster Linie Alonsos Entscheidung und nicht unser Fehler. Der Fußball ist so schnelllebig, da kann man nicht alle Planung nach dieser Personalie ausrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ancelotti hat dem Club viel gegeben, war immer loyal und hat nie irgendwelche Forderungen gestellt. Also sollte man ihm mMn auch zugestehen, eine neue Herausforderung anzunehmen, sofern er das möchte – noch sind das ja alles Spekulationen. Aber ich könnte ihn verstehen, die Gelegenheit ist für ihn quasi einmalig.

Meiner Meinung nach bräuchte Carlo auch keinerlei schlechtes Gewissen zu haben. Umgekehrt wurde er in Amtszeit 1 auch schnell gegangen. So ist nunmal das Geschäft - warum sollten Trainer loyaler sein müssen als man es umgekehrt zu ihnen ist?

Wenn man Xabi dann im Sommer nicht bekommt, weil er in Leverkusen bleiben will, ist es in erster Linie Alonsos Entscheidung und nicht unser Fehler. Der Fußball ist so schnelllebig, da kann man nicht alle Planung nach dieser Personalie ausrichten.

Also einmalig ist die Chance nicht - da er selbige ja vor einem Jahr schon hatte. :D

Aber man wird Carlo Never ever Steine in den Weg legen, falls er das möchte.

In der Realität wird Carlo lieber bleiben oder gar verlängern wollen.
 
Also einmalig ist die Chance nicht - da er selbige ja vor einem Jahr schon hatte. :D

Schlussendlich kam es ja nicht dazu, weil der brasilianische Verbandschef (?) gehen musste, der ihn holen wollte. Also vielleicht plant man sowieso nicht mehr mit ihm und wir machen uns umsonst Gedanken :D
Seinen Worten zufolge glaube ich schon, dass Carlo das Angebot angekommen hätte/annehmen würde, aber das ist natürlich reine Spekulation.
 
Ancelotti hat dem Club viel gegeben, war immer loyal und hat nie irgendwelche Forderungen gestellt. Also sollte man ihm mMn auch zugestehen, eine neue Herausforderung anzunehmen, sofern er das möchte – noch sind das ja alles Spekulationen. Aber ich könnte ihn verstehen, die Gelegenheit ist für ihn quasi einmalig.

Meiner Meinung nach bräuchte Carlo auch keinerlei schlechtes Gewissen zu haben. Umgekehrt wurde er in Amtszeit 1 auch schnell gegangen. So ist nunmal das Geschäft - warum sollten Trainer loyaler sein müssen als man es umgekehrt zu ihnen ist?

Wenn man Xabi dann im Sommer nicht bekommt, weil er in Leverkusen bleiben will, ist es in erster Linie Alonsos Entscheidung und nicht unser Fehler. Der Fußball ist so schnelllebig, da kann man nicht alle Planung nach dieser Personalie ausrichten.

Zizou ist frei :P
 
Ancelotti hat dem Club viel gegeben, war immer loyal und hat nie irgendwelche Forderungen gestellt. Also sollte man ihm mMn auch zugestehen, eine neue Herausforderung anzunehmen, sofern er das möchte – noch sind das ja alles Spekulationen. Aber ich könnte ihn verstehen, die Gelegenheit ist für ihn quasi einmalig.

Meiner Meinung nach bräuchte Carlo auch keinerlei schlechtes Gewissen zu haben. Umgekehrt wurde er in Amtszeit 1 auch schnell gegangen. So ist nunmal das Geschäft - warum sollten Trainer loyaler sein müssen als man es umgekehrt zu ihnen ist?

Wenn man Xabi dann im Sommer nicht bekommt, weil er in Leverkusen bleiben will, ist es in erster Linie Alonsos Entscheidung und nicht unser Fehler. Der Fußball ist so schnelllebig, da kann man nicht alle Planung nach dieser Personalie ausrichten.
schon aber wenn wir carlo nicht zurück geholt hätten, wäre er in everton verschimmelt. ich will nicht carlos vermächtnis kleinreden, aber der verein hat ihm mehr geholfen als andersrum aus meiner sicht. diesen sommer sind wie es aussieht keine passenden trainer verfügbar, was heißt dass man dann einen kompromiss eingehen müsste. ich bin kein großer fan von carlo, aber ich halte ihn für besser als jeden möglichen kompromiss der da entstehen könnte. wenn seine liebesbekundungen gegenüber dem verein keine leeren worthülsen waren, dann erwarte ich von ihm, dass er seinen vertrag erfüllt. unsere vereinsführung wird nicht in der lage sein diesen sommer passenden ersatz zu beschaffen. selbst wenn alonso ultra floppt nächste saison ist 2026 immerhin noch zb tuchel auf dem markt. die trainer die für uns die richtigen wären sind halt fast unmöglich aus ihren verträgen rauszubekommen (alonso, tuchel und nagelsmann wären meine favoriten).
 
schon aber wenn wir carlo nicht zurück geholt hätten, wäre er in everton verschimmelt. ich will nicht carlos vermächtnis kleinreden, aber der verein hat ihm mehr geholfen als andersrum aus meiner sicht. diesen sommer sind wie es aussieht keine passenden trainer verfügbar, was heißt dass man dann einen kompromiss eingehen müsste. ich bin kein großer fan von carlo, aber ich halte ihn für besser als jeden möglichen kompromiss der da entstehen könnte. wenn seine liebesbekundungen gegenüber dem verein keine leeren worthülsen waren, dann erwarte ich von ihm, dass er seinen vertrag erfüllt. unsere vereinsführung wird nicht in der lage sein diesen sommer passenden ersatz zu beschaffen. selbst wenn alonso ultra floppt nächste saison ist 2026 immerhin noch zb tuchel auf dem markt. die trainer die für uns die richtigen wären sind halt fast unmöglich aus ihren verträgen rauszubekommen (alonso, tuchel und nagelsmann wären meine favoriten).

Eine Garantie, dass wir deine Wuschtrainer bekommen, gibts aber so und so nicht. Weder diesen Sommer noch 2026. Du spekulierst zB, dass dann Tuchel frei wird - kann sein, muss nicht. Vielleicht verlängert Xabi auch nochmal in Leverkusen oder ein anderer Top-Trainer wird plötzlich frei.

Bezüglich laufender Verträge seh ich dafür weniger Probleme. Pellegrini hatte einen laufenden Vertrag mit Villarreal, Mourinho mit Inter, Carlo mit Everton … wenn die Trainer kommen wollen und R. Madrid sie will, wird man eine Lösung finden, da bin ich sicher.
 
Eine Garantie, dass wir deine Wuschtrainer bekommen, gibts aber so und so nicht. Weder diesen Sommer noch 2026. Du spekulierst zB, dass dann Tuchel frei wird - kann sein, muss nicht. Vielleicht verlängert Xabi auch nochmal in Leverkusen oder ein anderer Top-Trainer wird plötzlich frei.

Bezüglich laufender Verträge seh ich dafür weniger Probleme. Pellegrini hatte einen laufenden Vertrag mit Villarreal, Mourinho mit Inter, Carlo mit Everton … wenn die Trainer kommen wollen und R. Madrid sie will, wird man eine Lösung finden, da bin ich sicher.
die trainer von denen ich spreche da wirst du aber keine lösung finden. alonso hat gesagt dass er bleiben wird, tuchel wird sein amt nicht ein jahr vor der WM hinschmeißen, genau so wenig nagelsmann. diesen sommer ist es unmöglich diese trainer zu bekommen, nächsten sommer ist es absolut möglich. das ist der unterschied.
 
Um Himmels Willen !!!! CA gegen Tuchel / JM mit dem wohl unattraktivsten fussball und von Fener losreissen die nicht mal in der tr meister werden ? Das sind die Optionen? Bitte nicht

Optionen wie aus London von den Gunners oder evtl aus Manchester wegen Misserfolg die beide zuvor neben attraktiven Fussball durchaus Potenzial gezeigt haben wären mir persönlich ausser eben Alonso lieber.

Sosnt fällt mir mittelfristig bei wünsch dir was noch Klopp bzw Rangnick ein

Nagelsmann wäre immerhin entertainment auch wenn ich daran zweifle das es klappen würde
 
BTW bin ich mir sehr sicher das CA am Ende der Sasion weg ist. Voraussichtlich wegen no Titel. Aber auch bei egal welchen Titel oder gar allen hat das ein Ende und das ist auch gut so
 
Ich bin nach gestern mir mit Xabi nicht mehr so sicher, alles deutet für mich langsam darauf hin das die nicht wegen ihm meister wurden sondern wegen Wirtz , das sind unterschiede wie tag und nacht wenn die ohne den spielen....
 
Ich bin nach gestern mir mit Xabi nicht mehr so sicher, alles deutet für mich langsam darauf hin das die nicht wegen ihm meister wurden sondern wegen Wirtz , das sind unterschiede wie tag und nacht wenn die ohne den spielen....
finde leverkusen kann mit der saison trotzdem zufrieden sein und alonso hat den verein klar weiterentwickelt. zweiter in der liga hinter bayern mit 11 punkten auf rang 3 ist nicht so schlecht oder? ich denke auch nicht dass ein verein aus der bundesliga einen spieler wie wirtz braucht um einen drittligisten wie bielefeld zu schlagen. die stats suggerieren ja sogar dass der sieg nicht so unverdient war, da hat die komplette mannschaft halt versagt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück