Da heute den ganzen Tag über Franco Mastantuono diskutiert wurde, möchte ich auch meinen Senf dazu geben. Ich verfolge diesen Jungen nun seit etwa anderthalb Jahren sehr intensiv. In meiner Sofascore App habe ich ihn als Favoriten markiert, und ich bekomme nach jedem Spiel eine Benachrichtigung zu seiner Leistung… so sehr interessiert mich der junge.
Ich wünsche mir schon lange, dass Franco nach Madrid wechselt, einfach weil ich ihn für einen absoluten Baller halte. Technisch extrem stark, ein überragender linker Fuß, dazu diese typisch argentinische Mischung aus Biss, Mentalität und Straßenfußball Mentalität, das ist ein Spieler, der auffällt. Aber trotz all der Begeisterung dürfen wir nicht blauäugig sein und einfach 45 Millionen Euro investieren, ohne den Kontext zu berücksichtigen.
Er ist ein klassischer Rechtsaußen und aktuell wissen wir nicht einmal, ob diese Position unter Xabi Alonso überhaupt geben wird. Darüber hinaus haben wir im offensiven Bereich bereits eine ganze Reihe junger, hochveranlagter Talente, die Spielzeit benötigen: Arda Güler, Nico Paz, Endrick, das sind alles potenzielle Stammspieler.
Endrick wurde in Brasilien als Jahrhunderttalent gefeiert, mit Pele verglichen. Er wurde mit 17 Meister und Torschützenkönig in der brasilianischen Liga, mit 18 Nationalspieler und hat auf allen Ebenen getroffen. Ganz Europa wollte ihn verpflichten. Nur weil er unter Ancelotti kaum Vertrauen und Minuten bekommen hat, wird er inzwischen von einigen schon wie ein 0815 Talent betrachtet, das ist schlicht unfair.
Noch einmal: Ich bin ein großer Fan von Franco Mastantuono und würde ihn sehr gerne in Madrid sehen. Aber die aktuell aufkommende Untergangsstimmung, nur weil es bei ihm nicht zu ein Transfer kommt, halte ich für völlig überzogen. Jedes Jahr tauchen neue, außergewöhnliche Talente auf: Vinicius, Endrick, Estevao, Mastantuono, Doue, Yamal… Wenn Juni Calafat, der Mann, der uns Vini, Rodrygo, Fede, Ödegaard usw. gebracht hat, sich in der Sache nicht bewegt, dann sollten wir einfach darauf vertrauen und geduldig bleiben. Das nächste Jahrhunderttalent steht garantiert schon in den Startlöchern.