Aktuelles

[Kurznachricht] Saisonvorbereitung zeigt: Arda Güler als neuer Schlüsselspieler?

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
Am Mittwoch trainierte er noch mit leicht bandagiertem Oberschenkel aufgrund eines zuvor erlittenen Schlags, aber Fans können aufatmen: Arda Güler ist fit. Und konnte in der Einheit am Donnerstag schon wieder „normal“ trainieren – wie sein Team erst im Kraftraum, dann auf dem Rasen. Ohnehin scheint der 20-jährige Türke bei Xabi Alonso besonders im Fokus zu stehen und sich auch der Spieler selbst viel vorgenommen zu haben. Das zeigten schon seine überzeugenden Leistungen bei der Klub-Weltmeisterschaft auf neuer, zentralerer Position, aber auch, dass er physisch wohl das eine oder andere Kilogramm an Muskelmasse zugelegt hat. Alonso plant mit Güler, auch […]


Zum vollständigen Beitrag
 
Finde auch das er physisch noch mehr zulegen muss vor allem wenn er jetzt mehr im Zentrum spielt da ist Physisch eben auch immer noch wichtig, er wird viel mehr Zweikämpfe führen , bin gespannt auf die Saison in seiner neuen Rolle
 
Finde auch das er physisch noch mehr zulegen muss vor allem wenn er jetzt mehr im Zentrum spielt da ist Physisch eben auch immer noch wichtig, er wird viel mehr Zweikämpfe führen , bin gespannt auf die Saison in seiner neuen Rolle
Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass er noch mehr an Physis zulegen muss. Viel wichtiger wäre es mir, dass er noch leichtfüssiger wird, damit wir im Zentrum wieder jemand haben, der sich aus hektischen Situationen mit Leichtigkeit heraustanzen kann und dabei aber trotzdem die Ruhe bewahrt. Einer, auf den sich alle verlassen können, wenn der Ball in seine Richtung kommt. Ein Modric oder Iniesta.

Die Phyis bringen bereits Tchou, Fede, Jude und Cama mit, da muss Arda nicht auch in diese Richtung gehen (wird er vermutlich aufgrund seines Körperbaus sowieso nicht), denn das war mMn ja genau letzte Saison auch das Problem, das wir im Mittelfeld zuviele Kämpfer hatten, aber kaum Denker und Lenker (ohne respektlos sein zu wollen). Sieht man sich die besten Mannschaften Europas von der Saison 2024-2025 an, war neben wirbligen und variablen Wingern ja genau die Schaltzentrale matchentscheidend. Wie viel hat beispielsweise ein Vitinha oder ein Pedri zu den Erfolgen ihrer Teams beigetragen? Genau in dieser Rolle sehe ich persönlich Arda Güler. Wo er sich im Zweikampf sicher besser muss, ist, wie er seinen Körper einsetzt. Da muss er sicher noch schlauer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass er noch mehr an physisch zulegen muss. Viel wichtiger wäre es mir, dass er noch leichtfüssiger wird, damit wir im Zentrum wieder jemand haben, der sich aus hektischen Situationen mit Leichtigkeit heraustanzen kann und dabei aber trotzdem die Ruhe bewahrt. Einer, auf den sich alle verlassen können, wenn der Ball in seine Richtung kommt. Ein Modric oder Iniesta.

Die Phyisch bringen bereits Tchou, Fede, Jude und Cama mit, da muss Arda nicht auch in diese Richtung gehen (wird er vermutlich aufgrund seines Körperbaus sowieso nicht), denn das war mMn ja genau letzte Saison auch das Problem, das wir im Mittelfeld zuviele Kämpfer hatten, aber kaum Denker und Lenker (ohne respektlos sein zu wollen). Sieht man sich die besten Mannschaften Europas von der Saison 2024-2025 an, war neben wirbligen und variablen Wingern ja genau die Schaltzentrale matchentscheidend. Wie viel hat beispielsweise ein Vitinha oder ein Pedri zu den Erfolgen ihrer Teams beigetragen? Genau in dieser Rolle sehe ich persönlich Arda Güler. Wo er sich im Zweikampf sicher besser muss, ist, wie er seinen Körper einsetzt. Da muss er sicher noch schlauer werden.
Sehe ich genauso. Iniesta, Xavi, Modric, Vitinha usw. sind alles Weltklasse Beispiele das man als Mittelfeldspieler nicht bullig wie Bellingham & Valverde sein muss. Finde es auch ungerecht Arda dafür zu kritisieren. Dann müsste man auch einen Valverde regelmäßig für seine nicht regelmäßig abrufbare Kreativität kritisieren. Die wird auch von einem Mittelfeldspieler erwartet. Stattdessen wird, wie es auch sein sollte, erkannt das Valverde nicht so eine Art von Mittelfeldspieler ist. Finde umgekehrt sollten wir es auch bei Güler akzeptieren das er diesen Mangel halt leider haben wird. Sein Ertrag ist aber groß genug um diesen Defizit aufzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso. Iniestea, Xavi, Modric, Vitinha usw. sind alles Weltklasse Beispiele das man als Mittelfeldspieler nicht bullig wie Bellingham & Valverde sein muss. Finde es auch ungerecht Arda dafür zu kritisieren. Dann müsste man auch einen Valverde regelmäßig für seine nicht regelmäßig abrufbare Kreativität kritisieren. Die wird auch von einem Mittelfeldspieler erwartet. Stattdessen wird, wie es auch sein sollte, erkannt das Valverde nicht so eine Art von Mittelfeldspieler ist. Finde umgekehrt sollten wir es auch bei Güler akzeptieren das er diesen Mangel halt leider haben wird. Sein Ertrag ist aber groß genug um diesen Defizit aufzunehmen.
Genau deiner Meinung. Wie so oft im Leben: der Mix macht es doch aus. Warum haben sich KMC so gut wohl ergänzt? Weil sich jeder auf seine Stärke konzentieren konnte. Kroos, der das Spiel beruhigte oder verlagerte, Modric, der sich durch jede noch so kleine Lücke durchdribbeln und so selber Räume schaffen konnte und Casemiro, der den beiden den Rücken frei hielt.

Jetzt müssen mMn Tchou, Fede und Cama dem jungen Türken den Rücken frei halten, damit er sich voll auf seine magischen Künste konzentrieren kann.
 

Heutige Geburtstage

Zurück