Wurde Rodry schon verkauft? Ich dachte es gehe jede Sekunde los?
Ne Spass beiseite, und an der Stelle nochmal Sorry für meine sarkastischen und teilweise abschätzigen Kommentare der letzten Wochen, die kindisch und überempfindlich waren. Aber nachdem die Saga nun das aus meiner Sicht erwartbare und sehr antiklimaktische Ende genommen hat, würde es mich doch nochmal sehr interessieren, was eigentlich genau dahinter steckt. Real Total weiss ja offensichtlich mehr, kann/darf/will aber warum auch immer nicht mehr sagen. Wenn man wie bei der letzten Diskussion angeregt die offensichtlichen Einsen zusammenzählt, kann man zum Schluss kommen, dass der Verein Rodry keine Steine in den Weg gelegt hätte. Es sagt aber immer noch nichts darüber aus, ob und was genau intern vorgefallen ist, wie sehr der Verein und insbesondere Perez ihn weg haben wollten, wie aktiv man sich um einen Abgang bemüht hat usw.
Ich wurde und werde aus der Geschichte einfach nicht schlau. Der angeblich so klare Abgangswille von Real und ein realistischer Transfer stehen halt nach wie vor der Realität gegenüber, dass Rodry in 3 Monaten absolut 0 Anstalten gemacht hat, einen neuen Verein zu suchen und es seitens wirklich verlässlichen Quellen wurde es genau einmal vor 2-3 Wochen wirklich konkrete mit City, hat sich mit Savinhos Verbleib aber relativ schnell wieder zerschlagen. Es kann sein, dass es für Rodry diesen Sommer wirklich nur einen sehr begrenzten Markt gab und man ihm das finale Wort gelassen hat, und er am Ende bleiben wollen. Trotzdem kann mir niemand erzählen, dass in Zeiten, wo ein Woltemade nach einer halben guten Saison für 90 Mio in die PL wechselt oder sich Bayern einen Jackson Martinez mit 65 Mio Kaufoption leiht, absolut niemand nicht mal irgendwie 60 Mio für einen verfügbaren Rodry zahlen konnte/wollte, ja nicht mal anfragte. Oder dass Perez einen Spieler, mit dem er sich angeblich überworfen hat, weiter ohne irgendwelche Konsequenzen duldet, davor waren ja nicht mal CR oder Ramos gefeit.
So bleibt bei Rodry am Ende irgendwie ausser Spesen nix gewesen, oder es war doch was gewesen und irgendwie will niemand sagen, warum oder was genau. Aber die Sache stinkt, etwa so sehr wie der natürlich völlig neutrale spanische Schiri Verband und seine Beziehung zu Barca.
Ceballos ist dagegen aus meiner Sicht zu 100% selber Schuld. Der Verein hat auch wegen ihm Modric keinen Vertrag mehr gegeben und auf den gewünschten neuen ZM von Xabi verzichtet. Als er dann doch noch gehen wollte, hat man sich mit Thiago intern um eine Alternative bemüht und hat mit Marseille eine Lösung ausgehandelt, die er dann aber auf der Zielgerade selber wieder ausgeschlagen hat. Und träumt weiterhin von Betis, die ihrerseits klar signalisieren, dass sie kein Interesse haben, zumindest diesen Sommer. Wenn er dadurch intern an Kredit verloren hat, muss er jetzt halt damit Leben. Aus dem Typen wird man etwa so schlau wie aus der Casa Rodry.