Aktuelles

[Artikel] Italien-Kenner Matthäus: Ronaldo passt nicht in die Serie A

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Italien-Kenner Matthäus: Ronaldo passt nicht in die Serie A

Lothar Matthäus stellt angesichts eines möglichen Wechsels von Cristiano Ronaldo zu Juventus Turin die Frage nach dem Sinn. Der Italien-Kenner findet, dass der Weltfußballer zu gut für die Serie A ist und sie nicht zu ihm passt.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da sind die sogenannten Italien-Kenner allerdings schlecht informiert wie ich finde... Higuain steht kurz vor dem Wechsel zu Chelsea (sein Ex-Napoli Coach Sarri wird da das Ruder übernehmen und Higuain möchte gern wieder an seine Napoli-Zeit anschließen). Im Gespräch sind da 60 Mio Ablöse. Außerdem wird Rugani an die Stamford Bridge wechseln (Sarri hat explizit die Verpflichtung des jungen Italieners bei Amtsübernahme gefordert). Im Gespräch sind da 40 Mio.

60 + 40 ergibt nach Adam Riese 100! Ich denke also schon dass Juventus das Geld für eine Ronaldo-Verpflichtung aufbringen kann. Außerdem steckt da der FIAT-Konzern mit drin der ja sowieso seit Jahrzehnten den Verein mit dem nötigen Geld füttert. Wenn Ronaldo und Real Madrid dem Transfer zustimmen wird Juventus zuschlagen! So viel ist sicher...
 
Da sind die sogenannten Italien-Kenner allerdings schlecht informiert wie ich finde... Higuain steht kurz vor dem Wechsel zu Chelsea (sein Ex-Napoli Coach Sarri wird da das Ruder übernehmen und Higuain möchte gern wieder an seine Napoli-Zeit anschließen). Im Gespräch sind da 60 Mio Ablöse. Außerdem wird Rugani an die Stamford Bridge wechseln (Sarri hat explizit die Verpflichtung des jungen Italieners bei Amtsübernahme gefordert). Im Gespräch sind da 40 Mio.

60 + 40 ergibt nach Adam Riese 100! Ich denke also schon dass Juventus das Geld für eine Ronaldo-Verpflichtung aufbringen kann. Außerdem steckt da der FIAT-Konzern mit drin der ja sowieso seit Jahrzehnten den Verein mit dem nötigen Geld füttert. Wenn Ronaldo und Real Madrid dem Transfer zustimmen wird Juventus zuschlagen! So viel ist sicher...

Aufbringen könnten sie es wohl, ich erlaube mir aber die Frage, ob sich der Deal für sie langfristig überhaupt rechnet. Klar, nen CR zu verpflichten klingt erst mal immer verlockend, und er hat nach wie vor einiges an Marktpotential. Aber es sind schon hohe Aufwände, die Juve da investieren müsste. Schon nur 30 Mio Gehalt, dann sind wir irgendwo bei 50 Mio Brutto jährlich, mal 4, dann sind wir schon bei 200 Mio nur für Gehalt, dann noch 100+ Mio Ablöse. Für einen dann 38 jährigen. Keiner weiss, wie CR sich entwickeln wird, seine Athletik ist einzigartig, aber schlussendlich kann auch er dem Alter nicht entfliehen. Irgendwann wird der Einbruch kommen. Auch ob es sich lohnt, die Mannschaft so auseinander zu reissen. Manche träumen ja schon von Higuain-CR, wird es in der Form wohl nicht geben. Rugani wäre die Zukunft in der Verteidigung, Pjanic der Motor im Mittelfeld. Für Italien mag CR und ein abgespecktes Team mit alternden Stars und Talenten reichen, wie weit man damit international und vor allem langfristig käme, keine Ahnung.

Natürlich würde man schon auch profitieren, CR ist ne riesige Marketing Maschine, und ich würde es Italien irgendwo gönnen, mal wieder so nen Star zu haben. Aber ich erlaube mir die Frage, wie lange CR sein Niveau noch halten kann, und was nach ihn käme. Es wäre halt wirklich auch etwas ein festklammern an der Gegenwart, vielleicht bald Vergangenheit. Irgendwo verstehe ich Perez, dass er nicht mehr endlos Geld in CR investieren will.

Mal sehen, noch ist nix in Stein gemeisselt.
 
Aufbringen könnten sie es wohl, ich erlaube mir aber die Frage, ob sich der Deal für sie langfristig überhaupt rechnet. Klar, nen CR zu verpflichten klingt erst mal immer verlockend, und er hat nach wie vor einiges an Marktpotential. Aber es sind schon hohe Aufwände, die Juve da investieren müsste. Schon nur 30 Mio Gehalt, dann sind wir irgendwo bei 50 Mio Brutto jährlich, mal 4, dann sind wir schon bei 200 Mio nur für Gehalt, dann noch 100+ Mio Ablöse. Für einen dann 38 jährigen. Keiner weiss, wie CR sich entwickeln wird, seine Athletik ist einzigartig, aber schlussendlich kann auch er dem Alter nicht entfliehen. Irgendwann wird der Einbruch kommen. Auch ob es sich lohnt, die Mannschaft so auseinander zu reissen. Manche träumen ja schon von Higuain-CR, wird es in der Form wohl nicht geben. Rugani wäre die Zukunft in der Verteidigung, Pjanic der Motor im Mittelfeld. Für Italien mag CR und ein abgespecktes Team mit alternden Stars und Talenten reichen, wie weit man damit international und vor allem langfristig käme, keine Ahnung.

Natürlich würde man schon auch profitieren, CR ist ne riesige Marketing Maschine, und ich würde es Italien irgendwo gönnen, mal wieder so nen Star zu haben. Aber ich erlaube mir die Frage, wie lange CR sein Niveau noch halten kann, und was nach ihn käme. Es wäre halt wirklich auch etwas ein festklammern an der Gegenwart, vielleicht bald Vergangenheit. Irgendwo verstehe ich Perez, dass er nicht mehr endlos Geld in CR investieren will.

Mal sehen, noch ist nix in Stein gemeisselt.
Juventus hat den Abgang von Rugani bereits mit der Verpflichtung von Caldara abgesichert. Pjanic wird man nicht abgeben. Mit den Abgängen von Buffon, Lichtsteiner und Higuain (zu Chelsea) würden ebenfalls gehaltstechnisch große Einsparungen gemacht. Eine Gesamtinvestition von 300 Mio für Ronaldo würde der Verein, der ja auch in der Börse eingetragen ist, innerhalb von 2-3 Jahren locker wieder einspielen. Und für Juventus hätte die Verpflichtung von Ronaldo einen wichtigen Nebenaspekt. Man wäre endlich in den ganz ganz Großen von Europa angekommen (Real Madrid, Barca, Bayern, PSG, City). Alles in allem ist der Wechsel von Ronaldo zum jetzigen Zeitpunkt für alle Beteiligten ein Gewinn.
1. Real Madrid beendet einen unnachahmlichen Zyklus und muss nach Vorne schauen um in ein paar Jahren vielleicht wieder so erfolgreich zu sein. Zukünftige Stars wie Isco oder Asensio stehen in den Startlöchern. Und Bale sollte man nicht vergessen...
2. Ronaldo will mehr Anerkennung und Gehalt (das er in Madrid nicht bekommt und bei Juve schon).
3. Juventus will mehr Anerkennung in Europa (das sie mit der Verpflichtung von Ronaldo bekommen werden).

Eine Win-Win-Win-Situation mMn...
 
...der Lodddddarrrrr kennt sich aus. :-)
 

Heutige Geburtstage

Zurück