Im Endeffekt ist genau der an erster Stelle, der für mich DER Verantwortliche ist. Denn wer hat denn zB diesen Trainer eingestellt? Also selbst wenn man den Trainer gewählt hat, hat man indirekt Perez gewählt.
Als diese Entscheidung im Frühsommer kurz vor der WM öffentlich wurde, habe ich gleich geschrieben, dass es mit ihm nichts werden kann. Er steht für einen Fussball der längst überholt íst. Dieses elendige, sinnlose Ballgeschiebe war zu erwarten und ist nicht mehr anzusehen. Natürlich hat er mit dem seit Jahren qualitativ immer dünner werdenden Kader (ich spare mir jetzt aufzuzählen, wer uns alles verlassen hat und welche "Talente" diese Lücke schließen soll(t)e(n)), die schlechtesten Voraussetzungen seit Jahren.
Inwieweit es tatsächlich seine Meinung war, dass es mit diesem Kader funktionieren kann die Ansprüche, welche immer die größten sein MÜSSEN!!!, zu erfüllen, kann man nicht einschätzen. Ich denke aber, dass Perez einen Riegel vor große Transfers vorschiebt, weil er mittlerweile andere Dinge im Kopf hat als den sportlichen Erfolg (zB Stadion).
Der Trainer wird auch für fehlende Rotation kritisiert, was ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Wen soll er denn durch wen ersetzen? Für mich ist die Bank einfach bei weitem nicht gut genug um da locker drauf los zu rotieren. Außerdem hätte er bei Niederlagen sofort Gegenwind warum er denn nicht die besten ranlässt. Von daher kann ich ihm zumindest das nicht vorwerfen.
Für mich läuft alles auf Perez hinaus. So sehr man ihn für die Erfolge loben kann und muss, so sehr macht er mit der seit gut 2-3 Jahren praktizierten Transferpolitik alles falsch was man nur falsch machen kann. Man ist stehen geblieben, verliert den Anschluss denn anstatt sich jährlich mit ein, zwei Topspielern zu verbessern steht man aufgrund der Passivität bald vor einem kompletten Desaster, wo es dann gilt die komplette Mannschaft von Grund auf neu aufbauen zu müssen. Dies wäre zu 100% zu vermeiden gewesen, wenn man nicht seit geraumer Zeit schlafen würden. Diese Versäumnis macht sich nun schon bemerkbar.
Wenn ich hier (auch von Redakteuren) lesen muss, dass eben dann nächsten Sommer die Mbappe`s und Neymar`s... kommen, dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Wenn sie heuer nicht zu bezahlen waren, wie soll denn das bei dieser Marktentwicklung in den kommenden Jahren möglich sein???? Das ist naiv meine Herren!
Ich denke, es hat wenig mit "Schwarzmalerei" zu tun, wenn ich sage, dass der Verein vor einer sehr, sehr schweren Zeit steht. Glücklich werden dann wirklich nur die paar hier sein, die alles und jede Aktion des Vereins gut heißen, egal wie irrsinnig sie im Grunde eigentlich ist.
Abschließend will ich noch auf das Thema Hazard eingehen, das ja hier nach den nun bereits zum x-ten mal geäußerten Wechselwunsch des Spielers immer wieder hochkocht.
Dies ist für mich das Paradebespiel für die desaströse Transferpolitik. Dieser Weltklassespieler, einer der besten überhaupt, möchte nichts mehr als sich dem besten Club der Welt anschließen. Was macht man? NICHTS! Unfassbar...Unverständnis...UNVERMÖGEN!!!
Einwände bzw. eigentlich Vorwände wie " aber Chelsea möchte ihn nicht abgeben" oder " er ist zu alt" sind nicht zu glauben, denn...
1. Wer möchte denn schon seine besten Spieler abgeben? Wollte Liverpool Couthino abgeben? Wollte Dortmund Dembele abgeben? Wollte Barcelona Neymar abgeben? Mögen die Hintergründe teils geschmacklos sein, aber so funktioniert es zwischenzeitlich nun mal. Man muss halt auch den Spieler überzeugen können, dass er ALLES tut um wegzukommen, ob das nun einen gefällt oder nicht. Aber sich vornehm zurückhalten und eine Pressekonferenz nach der nächsten abzuhalten, dass man doch eh nicht so böse ist und den Spieler nicht will ist naiv und peinlich!!!
2. Also ich möchte mal zwischendurch lieber einen 28-jährigen Superstar sehen als das x-te angebliche Supertalent mit 20..