Aktuelles

[Kurznachricht] Meine Meinung: Torwart-Wechsel? Real soll bloß die Finger still halten

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] Meine Meinung: Torwart-Wechsel? Real soll bloß die Finger still halten

Anfang 2013: Iker Casillas wird von José Mourinho degradiert. Mitte 2013: Carlo Ancelotti lässt Diego López in der Liga spielen, Casillas in den Pokal-Wettbewerben, doch die Diskussionen bleiben. Mitte 2014: Keylor Navas wird ohne große Not verpflichtet, wofür López abwandern muss. Mitte 2015: Casillas verlässt den Klub, Kiko Casilla kommt. Zudem soll Navas für David […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Navas besitzt die nötige Qualität, um dauerhaft im Bernabéu-Stadion das Tor zu hüten."

Navas ist jetzt 30 eine dauerhafte Lösung wäre er also sicherlich nicht, eher eine vorübergehende für die nächsten 2-3 jahre. Während man jetzt die wahl hat zwischen den 2 besten TW der welt. Beide sind jung und können die nächsten 10jahre in Madrid stammspielen. Außerdem haben wir immer noch ein Problem bei hohen bällen. Das könnte man mit einem 2m TW locker lösen. Und in den restlichen Fähigkeiten stehen die beiden navas in nichts nach, im Gegenteil die Abschläge von denen sind auch besser.

Würde lieber de gea hier sehen da er Spanier ist, aber wenn man ihn nicht bekommen kann dann sollte man courtis holen. So eine Chance kriegt man nicht oft. Navas spielt genial aber der Verein muss langfristig denken und da ist navas keine Lösung.
 
Das ist ein ganz schwieriges Thema in meinen Augen und egal wie man sich entscheidet, es wird Verlierer geben. Gleich vorneweg, ich mag Navas sehr. Er ist bodenständiger und symphatischer Mensch, der hier sehr starke Leistungen zeigt, obwohl er nicht immer nur wohlwollend behandelt wurde. Er hat diese Saison wirklich stark gehalten und sich den Platz als Nr.1 verdient und es wäre sicher unfair ihm gegenüber, ihn jetzt abzusägen. Ich stelle an dieser Stelle aber eine heikle Frage, darf bzw. kann man das Wohl eines Einzelspielers über das (langfristige) Wohl des Vereins stellen? So stark Navas ist und so sehr ich ihm mag, die ganze Sache hat Hacken. Sein Alter. Er wird dieses Jahr 30, nich unbedingt alt für einen TW, aber trotz allem halt auch keine 20 mehr. Im Moment ist das sicher kein Problem, aber was ist in 4-5 Jahren, wenn Navas Mitte 30 ist und (vielleicht) abbaut? Wird man es dann vielleicht nicht doch bereuen, nicht De Gea oder Cuortois, die dann sicher in voller Blühte sein werden, zu holen? Die beiden gehören nunmal heute schon zu den besten TW überhaupt und werden in den nächsten Jahren die absolute Weltspitze bilden. Sie sind auf demselben Level wie Navas wenn nicht sogar besser und halt deutlich jünger. Bei beiden wird man nur wenige Chancen bekommen, sie zu holen. Bei De Gea wäre es schon sehr erstaunlich, wenn es nach letztem Sommer überhaupt nochmal eine gäbe, aber so wie United momentan spielt, scheint es nicht vollkommen unmöglich zu sein. Ich bin ja sonst wirklich niemand, der Galacticos beführwortet und sie um jeden Preis holen und dafür treue und verdiente Leistungsträger rauseekeln muss. Wäre Navas Anfang oder Mitte 20, müsste man auch keine Sekunde diskutieren. Aber mit bald 30 bleiben halt irgendwo gewisse Zweifel. Mit De Gea oder Curtois hätte man für die nächsten 10 Jahre Ruhe und einen der Top 3 Keeper in den eigenen Reihen. So leid es mir tun würde für Navas, ich würde mir wirklich gut überlegen, ob De Gea oder Cuortois vielleicht nicht doch die für den Verein langfristig bessere Lösung wären, wenn man schon die Chance dazu hat. Am Ende steht der Verein über allem, ich habe es bei Casillas gesagt und ich werde es auch bei Navas sagen. Manchmal muss man leider Opfer bringen, um etwas eventuell noch besseres zu bekommen. Ich habe auch absolut kein Problem damit, wenn Navas unsere Nr.1 für die nächsten paar Jahre ist, aber es bleibt halt die Frage, was danach kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück