Aktuelles

[Kurznachricht] Pérez über Pogba: „Ich weiß nicht, wer das ist“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] Pérez über Pogba: „Ich weiß nicht, wer das ist“

So geschickt kann man Spekulationen umschiffen. Als Florentino Pérez nach Real Madrids Erfolg am Sonntag im Finale der Supercopa de España gegen Atlético (4:1 n. E.) auf eine mögliche Verpflichtung von Paul Pogba angesprochen wurde, stellte er sich ahnungslos. „Ich weiß nicht, wer Pogba ist“, meinte der Präsident schmunzelnd. فلورنتينو بيريز – رئيس ريال مدريد : […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Braucht man nicht. Man hat Casemiro, Kroos, Valverde und vermutlich bald Ödegaard und Reinier. Vielleicht kommt noch Camavinga und/oder Eriksen (weil ablösefrei) hinzu aber mit Sicherheit kein Pogba. Die 3 Stellige Summe hebt man sich für Mbappe auf. Fabian Ruiz und Paul Pogba brauchen wir nicht, beide sind überteuert und überbewertet.
 
Valverde is jetzt schon besser. Hau mal ab mit Pogba der ist seinen Preis 150mio Plus astronomisch gehalten und x mio für den gierigen Berater nicht wert.

Unser mf mit valverde und ode ist schon perfekt fehlt nur noch langfristig ein neuer 6er.
 
Ich bin ein Fan von Pogba, aber nach Valverdes Aufstieg, den so schnell wohl keiner vorhergesehen hat, braucht man ihn nicht mehr unbedingt. Im Sommer hätte ich auch noch 150 Mio.€ gezahlt!
Jetzt muss man sich schon fragen ob man wirklich über 100 Mio.€ plus das astronomische Gehalt zahlen will für einen Spieler der im März auch „schon“ 27 Jahre alt wird. Da sollten wir das Geld lieber in einen Flügelspieler (Mbappe) und einem zukünftigen 6er (Camavinga) investieren. Mit Casemiro, Kroos, Valverde, Ödegaard, Isco (Modric) sind wir jetzt auch nicht so schlecht aufgestellt :D und ich sehe jetzt auch kein Leistungseinbruch bei Valverde kommen, von daher könnte sich diese Personalie auch erledigt haben, außer Zidane will ihn immer noch unbedingt?
 
Valverde is jetzt schon besser. Hau mal ab mit Pogba der ist seinen Preis 150mio Plus astronomisch gehalten und x mio für den gierigen Berater nicht wert.

Unser mf mit valverde und ode ist schon perfekt fehlt nur noch langfristig ein neuer 6er.
Sowohl Pogba als auch Valverde können in entsprechenden Systemen auf der Sechs spielen. Sie würde aber die Position anders interpretieren als Casemiro. Ich verstehe nicht so richtig, warum so viele es unvorstellbar finden Pogba UND Valverde gemeinsam auf dem Platz haben. Einzig und allein mit der Ablöse keine ich die Pogba-Abneigung verstehen, aber billiger als letztes Jahr wird er bestimmt sein.
 
Sowohl Pogba als auch Valverde können in entsprechenden Systemen auf der Sechs spielen. Sie würde aber die Position anders interpretieren als Casemiro. Ich verstehe nicht so richtig, warum so viele es unvorstellbar finden Pogba UND Valverde gemeinsam auf dem Platz haben. Einzig und allein mit der Ablöse keine ich die Pogba-Abneigung verstehen, aber billiger als letztes Jahr wird er bestimmt sein.

Sportlich hast Du wahrscheinlich recht, was mich seit dieser Saison zusätzlich noch weiter von ihm abrücken lässt, neben den bekannten Faktoren (Gehalt/Raiola/Ablöse/uneingeschränkter Stammspieler unter Zidane) ist der Fakt, dass er anscheinend verletzungsanfällig geworden zu sein scheint. Es kann natürlich auch eine taktische oder Trotzverletzung sein, was für mich endgültig der "Todesstoß" hinsichtlich einer Verpflichtung wäre.

Ich empfinde die Atmosphäre im Team momentan als sehr harmonisch und würde mir so einen vermeintlichen Pflegefall gern ersparen, dazu bin ich bei @RoyalMadrid_07 und würde unser Kapital lieber in eine Offensivkraft investieren, aber nicht in Mane, Linksaußen sollten wir zur Genüge im Kader haben.
Ich denke Perez sieht die Angelegenheit ähnlich, man stelle sich nur vor Pogba floppt aus irgendwelchen Gründen, dann hätten wir schon zwei Großverdiener im Kader, mit ihm und Sportskamerad Bale, die 15-20% unseres Gehaltsetats verschlingen ohne sportlichen Zugewinn.
Blöder Satz und Du weißt es mit Sicherheit selbst, von Großverdienern muss der Verein auch selbige Leistung zurück erhalten, siehe CR7...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pogba ist natürlich kein schlechter Spieler, aber ich glaube wir bräuchten wahrscheinlich dringender noch mehr Torgefahr falls man unsere Kader wirklich mit soviel Geld verbessern möchte. :) Also aus meiner Sicht muss der Transfer nicht sein und schon gar nicht für soviel Geld.
 
Es ist nun offiziell für mich : Pogba wäre nur überflüssig und das obwohl ich ihn annähernd genauso herbeigesehnt habe wie Hazard damals. Wer hätte aber schon damit rechnen können, dass ein 21 jähriger die Lösung für das größte prophezeite Problem der Kaderplanung ist. Das Problem des Mittelfelds hat sich für mich damit erledigt (zumindest vorerst). Die Offensive ist unsere zuletzt verbliebene Baustelle.
 
Lasst den Wasserstoff-König dort wo er ist. Die Zukunft gehört Fede und Öde.

Niemand braucht einen Pogba für 100 Millionen Euro + Ronaldo Gehalt + Mondsumme für den Unruhestifter Raiola, der seit Jahren kaum noch Leistung zeigt und mit duzenden Verletzungen zu kämpfen hat und hatte.

Das wäre ein FEHLTRANSFER MIT presslufthammerlauter ANSAGE! Von daher gut, dass Perez "nicht weiß, wer er ist". Das kann ruhig so "bleiben".
 
Pogba ist ohne Frage ein sehr guter Spieler, aber im zentralen Mittelfeld hat man noch die geringsten Probleme. Zudem halte ich Pogba für eine Wundertüte. Wenn er seine Leistung abruft, dann ist er Weltklasse. Auf Grund seines Charakters bin ich mir aber nicht sicher, ob er auch konstant diese Leistung bei Real bringen würde. Die 150 Millionen Ablöse + 20 Millionen Jahresgehalt + Handgeld + Beraterhonorar stehen für mich daher nicht mal ansatzweise im Verhältnis zum sportlichen Mehrwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen weder Sancho, noch Mane. Für die offensive wird man sich ausschliesslich auf Mbappe vorbereiten. Pogba ist zu teuer und wäre ein unnötiger Einkauf angesichts der Leistung von Valverde.
 
Wir brauchen weder Sancho, noch Mane. Für die offensive wird man sich ausschliesslich auf Mbappe vorbereiten. Pogba ist zu teuer und wäre ein unnötiger Einkauf angesichts der Leistung von Valverde.

Mbappe steht ausser Frage. Nur ist er für diesen Sommer noch nicht realistisch. Da würde ich halt echt lieber nach einem Rechtsaussen suchen und hoffen dass Bale geht... dann hätten wir auch eine tödliche Flügelzange. Vini und Rodrygo sind einfach zu inkonstant aktuell.
 
Mbappe steht ausser Frage. Nur ist er für diesen Sommer noch nicht realistisch. Da würde ich halt echt lieber nach einem Rechtsaussen suchen und hoffen dass Bale geht... dann hätten wir auch eine tödliche Flügelzange. Vini und Rodrygo sind einfach zu inkonstant aktuell.

Ich würde Mbappe eh erst im Sommer 2021 mit 1 Jahr Restlaufzeit für ca. 100 Mio eintüten (oder allenfalls sogar bis 2022 warten und Ablösefrei verpflichten, wobei ich aber ersteres vorziehen würde).

Variante 1: Man kauft Mbappe im Jahr 2020 für 200 Mio

Variante 2 (meine): Kauft man ihn erst im 2021 spart man sicherlich über 100 Mio an Transfersumme (ggü. einer Verpflichtung im Sommer 2020). Mit diesen 100 Mio könnte man sich gerade um Sancho bemühen.

Dann würde man die Sasion 2020/21 in der Offensive wie folgt starten:
LA: Hazard, Vini/Rodry
ST: Benzema, Jovic
RA: Sancho, Vini/Rodry

Das wäre bereits für das Jahr 2020/21 eine klare Ansage und eine Offensive mit der wir um alle Titel mitspielen können (und beachte: beinahe lediglich mit dem gesparten Geld eines frühzeitigen Mbappes Transfers bezahlt).

Kauft man dann im Jahr darauf Mbappe, stehen folgende Spieler zur Verfügung:
Mbappe, Sancho, Hazard, Jovic, Rodry/Vini und Benzema - wobei man dann Benzema langsam beerben kann und sich gleichzeitig mit Sancho über eine Hazard Nachfolge gesichert hat).

Klang vlt. alles ein bisschen durcheinander. Mein Fazit: Mbappe ein Jahr später kaufen und mit dem gesparten Geld Sancho erwerben. Zudem kommen ein entwickelter Fede und Ode hinzu. Die Zukunft könnte rosig aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde Mbappe eh erst im Sommer 2021 mit 1 Jahr Restlaufzeit für ca. 100 Mio eintüten (oder allenfalls sogar bis 2022 warten und Ablösefrei verpflichten, wobei ich aber ersteres vorziehen würde).

Variante 1: Man kauft Mbappe im Jahr 2020 für 200 Mio

Variante 2 (meine): Kauft man ihn erst im 2021 spart man sicherlich über 100 Mio an Transfersumme (ggü. einer Verpflichtung im Sommer 2020). Mit diesen 100 Mio könnte man sich gerade um Sancho bemühen.

Dann würde man die Sasion 2020/21 in der Offensive wie folgt starten:
LA: Hazard, Vini/Rodry
ST: Benzema, Jovic
RA: Sancho, Vini/Rodry

Das wäre bereits für das Jahr 2020/21 eine klare Ansage und eine Offensive mit der wir um alle Titel mitspielen können (und beachte: beinahe lediglich mit dem gesparten Geld eines frühzeitigen Mbappes Transfers bezahlt).

Kauft man dann im Jahr darauf Mbappe, stehen folgende Spieler zur Verfügung:
Mbappe, Sancho, Hazard, Jovic, Rodry/Vini und Benzema - wobei man dann Benzema langsam beerben kann und sich gleichzeitig mit Sancho über eine Hazard Nachfolge gesichert hat).

Klang vlt. alles ein bisschen durcheinander. Mein Fazit: Mbappe ein Jahr später kaufen und mit dem gesparten Geld Sancho erwerben. Zudem kommen ein entwickelter Fede und Ode hinzu. Die Zukunft könnte rosig aussehen.

Ich habe keine Lust dass unser Juwel Rodrygo weniger Spielzeiten wegen einem Sancho bekommt der floppen könnte. Rodrygo aufbauen muss die Divise lauten. Deshalb bin ich eher gegen einen Sancho Transfer.
 
Ich habe keine Lust dass unser Juwel Rodrygo weniger Spielzeiten wegen einem Sancho bekommt der floppen könnte. Rodrygo aufbauen muss die Divise lauten. Deshalb bin ich eher gegen einen Sancho Transfer.

Ich mag Rodrygo sehr, aber Sancho ist (leider) nun mal bereits zwei Schritte weiter.

Das heisst natürlich nicht, dass Rodrygo nicht Teil der zukünftigen Legenden sein soll - im Gegenteil, das was er mitbringt würde einen Kader mit Sancho, Mbappe und ich sag jetzt mal Jovic umso unberechenbarer machen. So könnte man mit Mbappe und Sancho auf den FLÜGEL als "STÜRMER" spielen lassen und Rodrygo als hängende spitze. Man könnte aber auch Jovic als Stürmer und Mbappe und Sancho als Winger einsetzen (wobei auch Rodrygo als Winger eingesetzt werden kann - man kann und soll ja nicht die ganze Saison mit den gleichen 3 Spielern spielen).

Das Möglichkeiten würden uns wohl taktisch unberechenbar machen und wäre vom Spielermaterial sowieso kaum zu übertreffen. Zu beachten ist auch, dass bis zu dem Zeitpunkt wo Rodrygo sein volles Potential ausschöpfen kann und uns als gereifter Spieler weiterhelfen kann, Hazard bereits abgetreten sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mag Rodrygo sehr, aber Sancho ist (leider) nun mal bereits zwei Schritte weiter.

Das heisst natürlich nicht, dass Rodrygo nicht Teil der zukünftigen Legenden sein soll - im Gegenteil, das was er mitbringt würde einen Kader mit Sancho, Mbappe und ich sag jetzt mal Jovic umso unberechenbarer machen. So könnte man mit Mbappe und Sancho auf den FLÜGEL als "STÜRMER" spielen lassen und Rodrygo als hängende spitze. Man könnte aber auch Jovic als Stürmer und Mbappe und Sancho als Winger einsetzen (wobei auch Rodrygo als Winger eingesetzt werden kann - man kann und soll ja nicht die ganze Saison mit den gleichen 3 Spielern spielen).

Das Möglichkeiten würden uns wohl taktisch unberechenbar machen und wäre vom Spielermaterial sowieso kaum zu übertreffen. Zu beachten ist auch, dass bis zu dem Zeitpunkt wo Rodrygo sein volles Potential ausschöpfen kann und uns als gereifter Spieler weiterhelfen kann, Hazard bereits abgetreten sein wird.

Warum ist Sancho deiner Meinung nach soviel weiter? Weil er in einer grottenschlechten Liga wie der BuLi erfolgreich aufspielt? Wir haben zu oft gesehen, dass dies kein Indikator ist.
 
Ich habe keine Lust dass unser Juwel Rodrygo weniger Spielzeiten wegen einem Sancho bekommt der floppen könnte. Rodrygo aufbauen muss die Divise lauten. Deshalb bin ich eher gegen einen Sancho Transfer.

Was ist mit Asensio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja das ist wieder schön zu lesen wie nach einem Sieg alle wieder zufrieden sind. Freue mich wieder über den Optimismus. Das Pogba nicht liefert im Moment können wohl alle sehen... wenn ZZ ihn will (was ich schwer hoffe, da er ja das auch richtig einschätzen kann) kommt er auch. Das Pogba eine Liga besser ist als alle unsere ZM sehen wohl alle ausser unsere Valverde Fans. Ausser Modric ist keiner annähernd in der Lage gefährlich in den 16er zu gehen. Ich finde Valverde auch Sackstark aber ihn mit einem Weltklasse Mann wie Pogba zu vergleichen ist doch der grösste Witz.
Aber es ist noch zu früh..... freu mich auf die Kommentare so gegen Mitte Mai. Meine grösste Hoffnung liegt bei unserem Weltklasse Coach der für grosse Spiele geboren ist. Ich hoffe er wechselt sich mal selber ein, zum Kreativität ins Spiel zu bringen
 
Ich würde Mbappe eh erst im Sommer 2021 mit 1 Jahr Restlaufzeit für ca. 100 Mio eintüten (oder allenfalls sogar bis 2022 warten und Ablösefrei verpflichten, wobei ich aber ersteres vorziehen würde).

Variante 1: Man kauft Mbappe im Jahr 2020 für 200 Mio

Variante 2 (meine): Kauft man ihn erst im 2021 spart man sicherlich über 100 Mio an Transfersumme (ggü. einer Verpflichtung im Sommer 2020). Mit diesen 100 Mio könnte man sich gerade um Sancho bemühen.

Dann würde man die Sasion 2020/21 in der Offensive wie folgt starten:
LA: Hazard, Vini/Rodry
ST: Benzema, Jovic
RA: Sancho, Vini/Rodry

Das wäre bereits für das Jahr 2020/21 eine klare Ansage und eine Offensive mit der wir um alle Titel mitspielen können (und beachte: beinahe lediglich mit dem gesparten Geld eines frühzeitigen Mbappes Transfers bezahlt).

Kauft man dann im Jahr darauf Mbappe, stehen folgende Spieler zur Verfügung:
Mbappe, Sancho, Hazard, Jovic, Rodry/Vini und Benzema - wobei man dann Benzema langsam beerben kann und sich gleichzeitig mit Sancho über eine Hazard Nachfolge gesichert hat).

Klang vlt. alles ein bisschen durcheinander. Mein Fazit: Mbappe ein Jahr später kaufen und mit dem gesparten Geld Sancho erwerben. Zudem kommen ein entwickelter Fede und Ode hinzu. Die Zukunft könnte rosig aussehen.
Bei 100 Mio wird Dortmund nur müde lächeln. Hinter diesem Jungen ist die halbe PL her, was den Preis eher in die Regionen von 150 -200 Mio katapultieren würde. Für diese Summe erwarte ich aber einen absoluten Weltklassespieler, der ganz sicher jedes Spiel liefern muss. Wir reden hier aber immer noch über einen jungen englischen Spieler, der sich zunächst an die Sprache, die Liga und die Mannschaft akklimatisieren muss. Ob er dann bei uns so viel besser als ein Rodrygo spielen wird, finde ich auch mehr als fraglich. Außerdem wird es sich auf immens auf die Spielzeit von dem jungen Brasilianer auswirken, den man dann schon wieder für nichts geholt hat.
Diese hohe Summe würde ich lieber für Mbappe zur Seite legen, der schon teuer genug sein wird. Bis dahin sollten Rodrygo und Asensio noch mal die Chance haben, sich in unserem Kader zu beweisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heutige Geburtstage

Zurück