Das mag jetzt ein sehr subjektives Empfinden sein, aber mir kommt es so vor, als hätte das Niveau der individuellen Klasse weltweit ein wenig abgenommen. Bis auf Mbappé, sehe ich da keinen wirklichen absoluten Ausnahmekönner nachkommen. Allein welche Qualität vor 5-6 Jahren bei Barca und uns war, war schon atemberaubend...
Vor 5-6 Jahren waren jene relevante weltklasse Spieler mit individueller Klasse mindestens schon Mitte 20. Die Generation um Mbappe und Co. ist gerade mal Anfang 20 oder noch unter 20. Hab doch mal etwas Geduld. Barca und Real haben jene krasse Jahre der 2010er auch viel überschattet. Gefühlt haben da 90% der auf der Welt existierenden weltklasse Spieler in den letzten Jahren gespielt. Schauen wir aber mal weiter war z.B. die individuelle Klasse von ManUtd unter SAF nicht besser als die vom aktuellen ManCity. Abgesehen von Messi und Ronaldo sehe ich die individuelle Klasse der Talente mit nichten niedriger als vor zehn Jahren. Die Hochphase der individuellen Klasse im Weltfußball gabs wahrscheinlich so Ende der 90er bis Mitte der 2000er. Danach gabs Messi/Ronaldo die nochmal fußball-historisch alles überschattet haben, aber ich finde, dass das Niveau der Talente seit ca. 12 Jahren konstant bleibt. Benzema, Aguero, Ribery, Özil, Suarez, Busquets, Xavi, Lewandowski, Di Maria, Modric, Silva, Pique, Alves oder Higuain waren als U21-Spieler nicht besser als heute Sancho, Felix, Odegaard, De Ligt, Mbappe, Dembele, Trent, Valverde, Haaland, De Jong, Vini, Sterling, Hakimi, Militao, Donnarumma oder Rashford. Wirklich als ultra Ausnahmekönner, die in der Generation um R9, Henry, Nesta, Zidane und Co. rasiert hätten, sehe ich in den letzten 10 bis 12 Jahren nur Ronaldo, Messi, Neymar und vielleicht Iniesta.
Spieler wie Pogba, Neymar, Kante oder KdB gehören derzeit zur aktuellen Generation und haben rein von der individuellen Klasse eigentlich nicht viel weniger drauf als die Spieler im selben Alter vor 5-6 Jahren. Möglicherweise ist die Dichte der individuellen Klasse der jetzigen Generation kleiner geworden. Heutige relevante weltklasse Spieler in ihrer Prime wie Salah, Mane, Firminho, Griezmann, Coutinho, Son, Van Dijk werden wahrscheinlich nicht Spieler sein, über die man in 10 bis 15 Jahren groß sprechen wird, wie über Pirlo, Alonso, Pyuol, Gerrard oder Kaka, die vor 10+ Jahren relevant waren. Die nächste Generation halte ich aber für extremst talentiert und meiner Meinung nach ist sie durchaus in der Lage ist mit der individuellen Klasse von Anfang der bis Mitte der 2010er mitzuhalten. Nur natürlich nicht jetzt, da braucht es Zeit. Klar gab es auch gescheiterte Talente wie Pato, Balotelli, Krkic oder Wilshere, die den Fußball 2010er-Jahre nochmal ein gutes Stück angehoben hätten, aber die wird es auch in der nächsten Dekade geben.
Über die vergangene Generation spricht man immer im nostalgischen Ton, weil man sie nur in ihrer kompletten Karriere betrachtet und nicht nur in ihren Anfangsjahren wie die jetzigen jungen Spieler. Wer hätte aber vor La Decima gedacht, dass Ramos als einer der besten Verteidiger in die Geschichte eingehen wird? Das ist grad mal fünf Jahre her. Viele Spieler hatten vor fünf, sechs Jahren nicht den Standing, den sie heute hatte: Kroos wurde zum erfolgreichsten deutschen Spieler aller Zeiten, Busquets gilt jetzt schon als einer der besten Sechser aller Zeiten, Benzema ist nun viertbester Torschütze in der CL, Neuer wurde zu einem der besten Keeper aller Zeiten... In zehn Jahren werden wir sehen, ob die individuelle Klasse der 2020er mit der individuellen KLasse der 2010er Jahre mithalten kann. Ich glaube sie kann es.