Aktuelles

[Artikel] Asensio fiebert Rückkehr entgegen: „Fühle mich körperlich sehr gut“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Asensio fiebert Rückkehr entgegen: „Fühle mich körperlich sehr gut“

Nach seiner knapp einjährigen Verletzungspause fiebert Marco Asensio seinem Comeback entgegen. Der Spanier fühlt sich körperlich hervorragend, das im vergangenen Sommer kaputtgegangene linke Knie ist wieder voll belastbar.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich hoffe so sehr, dass Marco endlich den nächsten Schritt macht und sich zu einer tragenden Säule in Madrid entwickelt. Ein Kreuzbandriss ist das Schlimmste, was ihm hätte passieren können und wir sollten hoffen, dass Asensio zu alter Form und darüber hinaus findet, denn solch eine brutale Verletzung hat schon einmal einem hochbegabten und hoch gehypten Real-Spieler namens Jese das Genick gebrochen.
 
Ich hoffe so sehr, dass Marco endlich den nächsten Schritt macht und sich zu einer tragenden Säule in Madrid entwickelt. Ein Kreuzbandriss ist das Schlimmste, was ihm hätte passieren können und wir sollten hoffen, dass Asensio zu alter Form und darüber hinaus findet, denn solch eine brutale Verletzung hat schon einmal einem hochbegabten und hoch gehypten Real-Spieler namens Jese das Genick gebrochen.

Absolut. Nur war Jese nicht so talentiert (er war schnell, aber weder technisch hervorragend noch hatte er sonstige besondere Merkmale wie es zum Beispiel ein Sancho hat), und vor allem: Jese hat gar keinen Bock Fussballer zu sein. Seine Freundin war ne Katastrophe, er hat sich nicht professionell verhalten und er hat wohl auch schlecht trainiert.

Er hat die Saison gut begonnen, ich hoffe er macht da weiter wo er aufgehört hat und zeigt, dass er mehr ist als nur ein paar schöne Momente.
 
Er soll bitte kein 2.Isco werden, ich hoffe so sehr,dass er endlich durchstartet und sein volles Potenztial abruft und sich endlich etabliert!
 
Er hat sicher gute Chancen, sich wieder als Stammspieler zu etablieren, vor allem da sich am rechten Flügel niemand durchsetzen konnte. Ich habe mich schon letzten Sommer auf das Dreiergespann Hazard - Benzema - Asensio gefreut und jetzt ist es hoffentlich endlich so weit, denke dass die 3 super harmonieren.
 
Wollt mir eigtl. dann das neue holen aber das schaut voraussichtlich zum K***en aus. Und ich hatte auch gehofft dass Marco die 11 von Bale übernimmt :)
Kunstbanause =P , dachte das Trikot des Goldjungen hängt schon bei Dir im Schrank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird sich zeigen ob er der alte Asensio wird oder der neue Jese... hoffe natürlich ersteres
 
Bin das nur ich oder findet ihr Aussagen wie "In den elf restlichen Spielen geht es um Leben und Tod." in Zeiten von Corona und im Speziellen auf die Situation in Spanien bezogen, sehr unglücklich geraten?

Ich denke, diese übertrieben martialische Rhetorik, der sich die spanischen Spieler gerne bedienen, ist derzeit mit Vorsicht zu genießen...!?
 
Bin das nur ich oder findet ihr Aussagen wie "In den elf restlichen Spielen geht es um Leben und Tod." in Zeiten von Corona und im Speziellen auf die Situation in Spanien bezogen, sehr unglücklich geraten?

Ich denke, diese übertrieben martialische Rhetorik, der sich die spanischen Spieler gerne bedienen, ist derzeit mit Vorsicht zu genießen...!?
Es sterben jeden Tag weltweit über Hunderttausend Menschen. Die meisten davon an Hunger, Krebs oder Herzkrankheiten. Der Tod ist allgegenwärtig und das war schon vor Corona so und wird auch danach so sein.
Unser lebenlang geht es um Leben und Tod, denn wie sagt man so schön: Keiner kommt hier lebend raus.
Deshalb sehe ich keinen Grund wieso solche Aussagen nun mit mehr oder weniger Vorsicht zu genießen sind.
 
Bin das nur ich oder findet ihr Aussagen wie "In den elf restlichen Spielen geht es um Leben und Tod." in Zeiten von Corona und im Speziellen auf die Situation in Spanien bezogen, sehr unglücklich geraten?

Ich denke, diese übertrieben martialische Rhetorik, der sich die spanischen Spieler gerne bedienen, ist derzeit mit Vorsicht zu genießen...!?

Solche Aussagen wurde ja schon oft getroffen, wenn es z.B. um den Trainer geht etc. Im Deutschen spricht niemand so, deshalb klingt das übersetzt merkwürdig und unpassend, weils nur Sport ist. Ich bin mit der spanischen Sprache nicht im Detail vertraut, aber denke es ist dort weitaus üblicher solche Redewendungen zu benutzen. Hostia puta fällt mir da zum Beispiel auch ein.

Zu Asensio:
Ich kann es kaum erwarten, ihn wieder auf dem Platz zu sehen. Es ist die Zeit gekommen, wo er sich endlich dauerhaft auf dem rechten Flügel beweisen kann. Weder Bale, Vazquez noch Rodrygo konnten diese Saison über einen längeren Zeitraum überzeugen. Seine Verletzung hat ihm glaube auch etwas Demut gegeben. Die Genesungswünsche, die aus ganz Spanien kamen, hatte ich so auch noch nicht erlebt.

Viele sehen ihn bereits als gescheitert an, haben ihn abgeschrieben etc, aber ich habe noch immer großes Vertrauen in den Burschen. Es sind die Dinge, die er mit dem Ball anstellt, die mich dermaßen verblüffen. Das habe ich erst bei sehr wenigen Spielern gesehen. Wie er in zig Champions League Partien wichtige Tore und Vorlagen erzielt hat, immer wieder Bälle aus aussichtslosen Situationen in den Winkel schweißt oder mit einen extremen Eleganz den Ball verarbeitet und weiterleitet. Dem gegnüber stehen natürlich auch viele Spiele, in denen er wenig am Spiel teilgenommen hat, initiativlos agierte und von irgednwo auch zurecht von Vazquez verdrängt wurde. In der Saison 17/18 waren wir alle sehr enttäuscht von seinen Leistungen. Allerdings gilt das fast für jeden Spieler im Team. Diese Phasen muss ein jeder junge Spieler durchleben. Mit 24 ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, wo der Übergang vom Talent-/Jungspieler zu einem gestandenden Profifußballer übergeht.

Es gibt zahlreiche Beispiele von Spielern, die erst in diesem Alter zu einem großen Klub gewechselt sind. Die Bürde von Beginn an bei einem Weltklub zu spielen und sich durchbeißen müssen wiegt schwer. Kingsley Coman findet sich bei Bayern in einer vergleichbaren Situation wieder. Gesegnet mit einer Menge Talent muss er sich den großen Erwartungen stellen. Er durchläuft immer wieder Hoch und Tiefs in seinen Leistungen. Dazu kommen noch zahlreiche Verletzungen, bei der die von Marco eher eine Aussnahme sein wird.

Vergleicht man Asensio mit Ausnahmeerscheinung wie Mbappe, Sancho, Ronaldo oder Messi sieht es ganz schön düster aus. Das ist dann aber bereits der erste Fehler. Wie gesagt, solche Spieler sind eher die Ausnahme. Bei Dembele kann man den Unterschied zwischen Ausbildungsklub und Weltklub ganz gut sehen. Das sind einfach ganz andere Welten. Würde Asensio bei einem Klub wie Valencia oder Sevilla spielen, wäre ganz Europa und das halbe Forum hier hinter ihm her.

Ribery oder David Silva sind "erst" mit 24 zu einem Topklub gewechselt und hatten davor Scorertechnisch auch keine Bilanz, vor der sich Asensio verstecken müsste. Gab hier nämlich schon viele Spielern, die ihn wegen ihrer Bilanz runter gemacht haben.Vor 10 Jahren konnten sich Spieler auch noch in Ruhe entwickeln. Heutzutage muss jeder kommende Weltfußballer mit 16, 17 18, 19 Jahren verpflichtet werden und wird direkt als Fehlkauf abgestemmpelt, sobald dieser 5 Spiele schlecht spielt. Vinicius ist dafür doch das beste Beispiel.

So ein Kreuzbandriss ist natürlich ein großer Unsicherheitsfaktor. Niemand kann sagen, wie sehr das seine Entwicklung beeinträchtigen oder wann und ob er an seine Form aus der Vorbereitung anknüpfen wird. Ich wollte hier aber mal eine Lanze für Asensio brechen und mal aufzeigen, wie stark sich die Bewertung von jungen Spielern in den letzten Jahren gewandelt hat.
 
Es sterben jeden Tag weltweit über Hunderttausend Menschen. Die meisten davon an Hunger, Krebs oder Herzkrankheiten. Der Tod ist allgegenwärtig und das war schon vor Corona so und wird auch danach so sein.
Unser lebenlang geht es um Leben und Tod, denn wie sagt man so schön: Keiner kommt hier lebend raus.
Deshalb sehe ich keinen Grund wieso solche Aussagen nun mit mehr oder weniger Vorsicht zu genießen sind.

Ja, das ist sicher richtig. Wobei ich Krebs und (Herz-)Krankheiten, die über Jahrzehnte ein stabiles "Grundrauschen" darstellen schon von statistischen Ausreißern und Ausnahmesituationen wie eben Corona unterscheiden würde. Wenn jedes Jahr ein paar Hundert Menschen der jeweiligen Stadt an Krebs sterben ist es mMn doch etwas anders gelagert, als wenn pro Tag ca. 300 Menschen allein in Madrid das Zeitliche segnen.

Egal, ich fand's nur etwas unpassend den Fussball mit dieser Aussage sofort wieder auf eine solch essentielle Stufe zu hieven, wo wir doch gerade die letzten Monate gesehen haben, dass man auch sehr gut ohne auskommt. Daher würde ICH nicht sofort wieder von "Leben und Tod" sprechen wollen...
Aber ist wohl eben sprachlich/mental verankert und ich auch der Einzige dem das merkwürdig vorkam... ;)
Also alles halb so wild!
 
Solche Aussagen wurde ja schon oft getroffen, wenn es z.B. um den Trainer geht etc. Im Deutschen spricht niemand so, deshalb klingt das übersetzt merkwürdig und unpassend, weils nur Sport ist. Ich bin mit der spanischen Sprache nicht im Detail vertraut, aber denke es ist dort weitaus üblicher solche Redewendungen zu benutzen. Hostia puta fällt mir da zum Beispiel auch ein.

Zu Asensio:
Ich kann es kaum erwarten, ihn wieder auf dem Platz zu sehen. Es ist die Zeit gekommen, wo er sich endlich dauerhaft auf dem rechten Flügel beweisen kann. Weder Bale, Vazquez noch Rodrygo konnten diese Saison über einen längeren Zeitraum überzeugen. Seine Verletzung hat ihm glaube auch etwas Demut gegeben. Die Genesungswünsche, die aus ganz Spanien kamen, hatte ich so auch noch nicht erlebt.

Viele sehen ihn bereits als gescheitert an, haben ihn abgeschrieben etc, aber ich habe noch immer großes Vertrauen in den Burschen. Es sind die Dinge, die er mit dem Ball anstellt, die mich dermaßen verblüffen. Das habe ich erst bei sehr wenigen Spielern gesehen. Wie er in zig Champions League Partien wichtige Tore und Vorlagen erzielt hat, immer wieder Bälle aus aussichtslosen Situationen in den Winkel schweißt oder mit einen extremen Eleganz den Ball verarbeitet und weiterleitet. Dem gegnüber stehen natürlich auch viele Spiele, in denen er wenig am Spiel teilgenommen hat, initiativlos agierte und von irgednwo auch zurecht von Vazquez verdrängt wurde. In der Saison 17/18 waren wir alle sehr enttäuscht von seinen Leistungen. Allerdings gilt das fast für jeden Spieler im Team. Diese Phasen muss ein jeder junge Spieler durchleben. Mit 24 ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, wo der Übergang vom Talent-/Jungspieler zu einem gestandenden Profifußballer übergeht.

Es gibt zahlreiche Beispiele von Spielern, die erst in diesem Alter zu einem großen Klub gewechselt sind. Die Bürde von Beginn an bei einem Weltklub zu spielen und sich durchbeißen müssen wiegt schwer. Kingsley Coman findet sich bei Bayern in einer vergleichbaren Situation wieder. Gesegnet mit einer Menge Talent muss er sich den großen Erwartungen stellen. Er durchläuft immer wieder Hoch und Tiefs in seinen Leistungen. Dazu kommen noch zahlreiche Verletzungen, bei der die von Marco eher eine Aussnahme sein wird.

Vergleicht man Asensio mit Ausnahmeerscheinung wie Mbappe, Sancho, Ronaldo oder Messi sieht es ganz schön düster aus. Das ist dann aber bereits der erste Fehler. Wie gesagt, solche Spieler sind eher die Ausnahme. Bei Dembele kann man den Unterschied zwischen Ausbildungsklub und Weltklub ganz gut sehen. Das sind einfach ganz andere Welten. Würde Asensio bei einem Klub wie Valencia oder Sevilla spielen, wäre ganz Europa und das halbe Forum hier hinter ihm her.

Ribery oder David Silva sind "erst" mit 24 zu einem Topklub gewechselt und hatten davor Scorertechnisch auch keine Bilanz, vor der sich Asensio verstecken müsste. Gab hier nämlich schon viele Spielern, die ihn wegen ihrer Bilanz runter gemacht haben.Vor 10 Jahren konnten sich Spieler auch noch in Ruhe entwickeln. Heutzutage muss jeder kommende Weltfußballer mit 16, 17 18, 19 Jahren verpflichtet werden und wird direkt als Fehlkauf abgestemmpelt, sobald dieser 5 Spiele schlecht spielt. Vinicius ist dafür doch das beste Beispiel.

So ein Kreuzbandriss ist natürlich ein großer Unsicherheitsfaktor. Niemand kann sagen, wie sehr das seine Entwicklung beeinträchtigen oder wann und ob er an seine Form aus der Vorbereitung anknüpfen wird. Ich wollte hier aber mal eine Lanze für Asensio brechen und mal aufzeigen, wie stark sich die Bewertung von jungen Spielern in den letzten Jahren gewandelt hat.

Guter Beitrag! Ich denke auch, man muss das alles etwas relativieren, nicht jeder junge Spieler "muss" Weltfußballer werden, um in Madrid wichtig sein zu können. Die enorme Erwartungshaltung hat er "natürlich" irgendwo selbst geschürt, mit seinem raketenhaften Aufstieg und den vielen wichtigen Hammer-Toren. Auch die CR-Vergleiche waren sicher nicht hilfreich. Allein vom Typ Fußballer kann er einfach nicht der Nachfolger des Portugiesen sein.

Ich persönlich bin gespannt und er ist für mich das aktuell größte Fragezeichen im Kader. Sollte Mbappe nicht überraschend schon diesen Sommer kommen, hat er zur kommenden Vorbereitung+Saison DIE Chance seines Lebens. Dann zählen keinerlei Ausreden mehr. Wie du sagst, er ist dann über den Talentstatus hinaus, es gibt kaum Konkurrenz und der Trainer baut auf ihn. Bessere Voraussetzungen wird er in Madrid nicht mehr vorfinden. Die Frage ist für mich: welche Ziele hat er und wie schnell kann er die Verletzung aus dem Kopf bekommen.

Übrigens finde ich ja nach wie vor, dass er im offensiven zentralen Mittelfeld am besten aufgehoben wäre mit seiner direkten Spielweise und den gefährlichen Distanzschüssen. Aber diese Option scheint Zidane leider nicht in Erwägung zu ziehen.
 
Übrigens finde ich ja nach wie vor, dass er im offensiven zentralen Mittelfeld am besten aufgehoben wäre mit seiner direkten Spielweise und den gefährlichen Distanzschüssen. Aber diese Option scheint Zidane leider nicht in Erwägung zu ziehen.

Allgemein gesehen unterschreibe ich die Aussage was seine Idealposition betrifft. Allerdings hat auch er auf dem rechten Flügel die Möglichkeit nach innen zu ziehen und kann so den 10er Raum besetzen. Da Zidane gerne mit hochstehenden Außenverteidigern spielt behält man trotzdem die Breite im Spiel. Asensio kann dann entweder den Ball auf den überlaufdenen Außenverteidiger/durchstartenden Mittelfeldspieler spielen oder selbst mit dem Ball in die gefährlichen Zonen eindringen. Ich glaube Asensio könnte nächste Saison enorm von einem Hakimi profitieren, der ihm die klassischen Aufgaben eines Flügelspielers abnimmt während er nach innen rückend Angriffe über die Halbräume initiert. Gleichzeitig könnte Asensio auch Isco als Freigeist im Zidane'schen 433/442#-Hybrid beerben.

Die Voraussetzungen sind für ihn jetzt einfach ideal. Der Rest liegt bei ihm.
 
Allgemein gesehen unterschreibe ich die Aussage was seine Idealposition betrifft. Allerdings hat auch er auf dem rechten Flügel die Möglichkeit nach innen zu ziehen und kann so den 10er Raum besetzen. Da Zidane gerne mit hochstehenden Außenverteidigern spielt behält man trotzdem die Breite im Spiel. Asensio kann dann entweder den Ball auf den überlaufdenen Außenverteidiger/durchstartenden Mittelfeldspieler spielen oder selbst mit dem Ball in die gefährlichen Zonen eindringen. Ich glaube Asensio könnte nächste Saison enorm von einem Hakimi profitieren, der ihm die klassischen Aufgaben eines Flügelspielers abnimmt während er nach innen rückend Angriffe über die Halbräume initiert. Gleichzeitig könnte Asensio auch Isco als Freigeist im Zidane'schen 433/442#-Hybrid beerben.

Die Voraussetzungen sind für ihn jetzt einfach ideal. Der Rest liegt bei ihm.

Da bin ich ganz bei dir. In meinem Ideal spielt ein Asensio neben Ödegaard im MF und man hat zwei abschlussstarke Außen. Aber da wir die aktuell sowieso nicht zur Verfügung haben, macht Asensio auf rechts absolut Sinn.
 
Bin das nur ich oder findet ihr Aussagen wie "In den elf restlichen Spielen geht es um Leben und Tod." in Zeiten von Corona und im Speziellen auf die Situation in Spanien bezogen, sehr unglücklich geraten?

Ich denke, diese übertrieben martialische Rhetorik, der sich die spanischen Spieler gerne bedienen, ist derzeit mit Vorsicht zu genießen...!?
Es geht ausnahmsweise nur um fussball....nicht anderes,kein scheiss Corona kein Index ,keine Sterbefälle ,oder Hotspots.Da wird es mal erlaubt sein nur daran zu denken,wenn man schon 24/7 von diesem Mist berieselt wird.Hauptsache Ablenkung.ist schwer genug finde ich
 

Heutige Geburtstage

Zurück