Aktuelles

2. Spieltag: Konferenz CL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Raúl_R7

El presidente
Registriert
1. März 2014
Beiträge
9.536
Likes
9.217
Punkte für Erfolge
532
ZxHxkKG.png
 
Wow was Atletico da als kompaktes Team spielt. Einfach schön anzusehen. Die bringen die Bayern zum verzweifeln.
 
und Carlo kaut sein Kaugummi
 
Atlético führt, Gladbach führt...sehr schön :)
 
geiiiil....atletico spielt die bayern an die wand....Vidal hätte schon runter müssen
 
Beste liga der welt Spanien check:cool:
Ja bin echt gespannt was das arrogante Fußball Deutschland wieder zu schreiben hat .Haben ja vorher immer die Riesen große Klappe ,anstatt respektvoll zu reden kommen meistens irgendwelche ekelhaften Kommentare .
ZB der Kicker schreibt über UNS wieder nur negatives besonders RONALDO Handspiel nicht geahndet und er hätte ja rot sehen müssen weil er Schmelzer 2 mal nachgetragen hat usw . Aber das Dortmund ein Foul begann was nicht geahndet wurde und das Tor fiel wird nicht erwähnt .Man muss in Deutschland hält immer negativ über die spanischen Teams schreiben und reden .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich korrigieren... 65. und Carlo hat 3 mal gewechselt. Er wollte uns damals einfach nur verarschen.
Das finde ich auch komisch .BeinUNS wollte er am liebsten NIE wechseln und bei der Lederhosen Fraktion M macht er es komischer weise .Also entweder er log mit dem was er sagte ( mein Kader ist top ) oder er hielt gar nichts von der 2 Reihe .
 
Warum interviewt der deutsche Reporter den Argentinier Simeone auf Italienisch? :D
 
Und es bleibt dabei, Carlo und die Bauern können gegen Atletico nicht gewinnen :fuckyou:
 
:fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou: Kalle!
:fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou::fuckyou: Müllerbubi!
 
Citys Trikots sind übertrieben geil. Nike ist einfach besser als Adidas.
 
Bayern ist unter Ancelotti nicht ansatzweise so stark wie unter Guardiola. Die Zahlen Stimmen bisher aber das Spiel ist lange nicht so dominant wie unter Pep. Ancelotti hat im Grunde auch keine Spielphilosophie.
 
Bayern ist unter Ancelotti nicht ansatzweise so stark wie unter Guardiola. Die Zahlen Stimmen bisher aber das Spiel ist lange nicht so dominant wie unter Pep. Ancelotti hat im Grunde auch keine Spielphilosophie.
Ist die Frage hat Zidane von Carlo oder Carlo von Zidane gelernt ?o.0
 
Bayern ist unter Ancelotti nicht ansatzweise so stark wie unter Guardiola. Die Zahlen Stimmen bisher aber das Spiel ist lange nicht so dominant wie unter Pep. Ancelotti hat im Grunde auch keine Spielphilosophie.
das stimmt aber wirklich nicht, wenn man es so streng auslegt, dann kann man die Trainer mit einer Spielidee an einer Hand abzählen.

Es tut den Bayern auch mal gut sich von dem Ballbesitzfußball so langsam zu verabschieden, zumindest für ihre Ziele ist es vorteilhafter. Der unbedingte Ballbesitz ist ein Garant für Konstanz, aber nicht für Flexibilität und das braucht man einfach um die CL zu gewinnen. Das hat auch Barca erkannt. Selbst wenn man richtigen Tiki-Taka spielt, qualitativ hochwertiger als das was wir bei den Bayern gesehen haben, eher das Barca 2008-2012, gibt es immer wieder Mannschaften die mit einem Konter-Plan Erfolg in den KO-Spielen haben.

Bei den Bayern hat Ancelotti jede Menge Arbeit vor sich, individuell sind sie vielleicht ein Tick schwächer als wir, besonders auf den Flügeln mit alternden Stars und auch auf den Achter-Positionen nicht so gut besetzt wie wir mit Modric und Di Maria/James/Isco.

Ancelottis größte Stärke ist es die Spieler individuell auf 100% zu bringen und ein Teamgefühl zu schaffen, das ist manchmal schwierig bei den Bayern, weil sie über die ganze Saison kaum Widrigkeiten, kaum Herausforderungen haben an denen sie wachsen. Aber das kann sich bis zur heißen Phase der Saison ändern, da waren sie in den vergangenen Jahren unter Pep, nicht bis in die Zehenspitzen motiviert. Diese Charakteristiken muss Carlo stärker betonen, dann KANN es mal auch gegen Atletico klappen, aber man darf sich nichts vor machen. Dass man nur den einen Hebel betätigen muss, um uns, Barca oder Atletico zu schlagen, ist Wunschdenken einiger Fußballtheoretiker.
 
Bayern ist unter Ancelotti nicht ansatzweise so stark wie unter Guardiola. Die Zahlen Stimmen bisher aber das Spiel ist lange nicht so dominant wie unter Pep. Ancelotti hat im Grunde auch keine Spielphilosophie.
bleibt abzuwarten. Die wichtigen Spiele kommen erst noch.
Bayern hatte bisher nur leichte Gegner in der Liga (Bremen, Schalke, Ingolstadt, HSV, Hertha) und der erste große Härtetest gegen Atletico ging prompt in die Hose. War aber nur ein Gruppenspiel und kein KO-Spiel.
Einige hier loben ja schon Manchester City und Guardiola in die Höhe, weil er in der Liga alle Spiele bisher gewonnen hat. Das dabei auch einige Siege glücklich zustande kamen wird vergessen. Und gestern bei Celtic nur 3:3 gespielt. Die Schotten sind jetzt nicht grad ein Kandidat fürs Achtelfinale, also würde ich erstmal abwarten ob ManCity wirklich sooo toll ist. Wenn sie demnächst im Camp Nou spielen wird sich zeigen wie weit sie sind. Meine Prognose ist, daß Barcelona klar dominieren wird.
 
bleibt abzuwarten. Die wichtigen Spiele kommen erst noch.
Bayern hatte bisher nur leichte Gegner in der Liga (Bremen, Schalke, Ingolstadt, HSV, Hertha) und der erste große Härtetest gegen Atletico ging prompt in die Hose. War aber nur ein Gruppenspiel und kein KO-Spiel.
Einige hier loben ja schon Manchester City und Guardiola in die Höhe, weil er in der Liga alle Spiele bisher gewonnen hat. Das dabei auch einige Siege glücklich zustande kamen wird vergessen. Und gestern bei Celtic nur 3:3 gespielt. Die Schotten sind jetzt nicht grad ein Kandidat fürs Achtelfinale, also würde ich erstmal abwarten ob ManCity wirklich sooo toll ist. Wenn sie demnächst im Camp Nou spielen wird sich zeigen wie weit sie sind. Meine Prognose ist, daß Barcelona klar dominieren wird.

Bei dem Thema sind wir besser einfach mal ganz ruhig. 3 Unentschieden in Folge, davor knappe und glückliche Siege en Masse, seit Jahren kein wirkliches Spielsystem, geschweige den irgend ein langfristiges Konzept, man verlässt sich einzig und aleine auf die individuelle Qualität, und das Glück. Und wenn das nicht klappt, Flanken "Taktik". Als Real Madrid bei dem Thema mitreden zu wollen, ist schlichtweg lächerlich. Wir sollten zusehen, das wir zuerst selber wenigstens irgend eine Spielidee und ein System finden, vorher brauchen wir erst gar nicht auf die Gegner zu schauen, geschweige denn über sie zu lästern. So von wegen Glashaus und so.

Ich bin nicht der grösste Fan von Guardiola und sehe ihna auch nicht als den ultimativen Fussball, Taktik, Spielphilosophie oder was auch immer -Gott. Dennoch muss man ihm eine Sache lassen, er hat eine ganz klare Vorstellung davon, was er will, und setzt das auch rigoros so um und versteht es, den (meisten) Spielern seine Philosophie einzutrichtern. Wer nicht ins Konzept passt, mitmacht und/oder rumzickt, wird gekickt, siehe Hart und Toure. Er ist jetzt seit 3 Monaten City Trainer, was er in der Zeit erreicht hat, ist schon beachtlich. Seine Mannschaft spielt teilweise so, als wäre er schon seit Jahren ihr Trainer, ist nicht selbstverständlich. Vergleicht mal den Haufen, der letzte Saison im CL Halbfinale gegen uns gespielt hat, mit dem aktuellen City, dazwischen liegen Welten. Natürlich ist auch bei ihnen nicht alles perfekt, Glück und Durchhänger gehören zum Fussball wie der Ball oder das Tor, aber mit einer funktionierenden Taktik und Spielphilosophie kann sich sowas eher mal leisten oder auch erzwingen als wenn es oft die letzte oder sogar einzige Hoffnung ist. Und so schwach ist City nun auch wieder nicht, was sie z.B. mit Mönchengladback gemacht haben, war schon nicht schlecht. Wir sind auch mit bald 1 Jahr Zidane fast immer noch an dem Ort, wo wir waren, als er uns übernommen hat. Man verlässt sich immer noch auf BBC und Casemiro als Allheilmittel, Weiterentwicklung gleich 0, teilweise spielen wir sogar schlechter und unorganisierter als letzte Saison, unter Benitez. Man kann von City und Guardiola halten, was man will, ich habe selber von beiden nicht die höchste Meinung, aber in Sachen Taktik und Spielphilosophie sind sie uns momentan gefühlt 10'000 Lichtjahre überlegen bzw. wenigstens haben sie überhaupt eine, ist ja nicht selbstverständlich.

Bei Bayern und Carlo mal sehen. Carlo ist halt nicht Pep, und das sieht man auch. Er gibt seinen Spielern sehr viele Freiheiten, was Vor und Nachteile haben kann. Die Spieler sind nicht mehr so extensiv ans System gebunden wie unter Pep, was aber auch dazu führen kann, das am Ende vor lauter Freiheiten Chaos herrscht. Gegen Atletico waren sehr viele Abspielfehler und Missverständnise drinnen, das hätte es unter Pep in der Form nicht gegeben. Mal sehen, wie es mit Carlo weitergeht, momentan würde ich aber Peps Bayern rein spielerisch nen Ticken stärker einschätzen, was aber nicht heisst, dass auch Carlos Bayern sehr stark ist. Ein im wahrsten Sinne des Wortes entfesselter Lewa hat auch so seine Vorteile. Und auswärts gegen Atletico 0:1 zu verlieren ist keine Schande, auch hier wieder ein Punkt, wo wir die absolut letzten sind, die irgendwas sagen müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück