Aktuelles

[Artikel] Profitabelste Jugendakademien der Welt: Real Madrid auf Platz zwei

dominik

Redakteur · männlich
Redakteur
Registriert
31. Oktober 2021
Beiträge
39
Likes
1
Punkte für Erfolge
2
[Artikel] Profitabelste Jugendakademien der Welt: Real Madrid auf Platz zwei

Die Canteranos von Real Madrid bringen weltweit am zweitmeisten ein – die Forschungsorganisation CIES hat untersucht, welche Jugendakademien weltweit am profitabelsten sind. Einzig vom Benfica-Nachwuchs muss sich „La Fábrica“ geschlagen geben.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja England mag zwar auf Platz 1 sein aber ich lehne mich mal jetzt weit aus dem Fenster und sage davon sind wohl mindestens 2/3 keine Engländer und wahrscheinlich Spieler die jung ( zwischen 12-16 Jahren ) aus Spanien , Portugal , Frankreich, Brasilien usw . gekauft / abgeworben wurden !
Da sieht es in Ländern wie eben auch Deutschland, Frankreich, Portugal, Spanien anders aus meiner Meinung nach ! Was ich damit sagen will ist , dass auch diese Statistik täuscht und es werden wohl gar Talente in die / zu den jeweiligen Länder gezählt die vielleicht gerade mal 1 Saison in der Jugendakademie gespielt haben und das ist für mich nicht wirklich ausbilden , eher gute Talentscouts !
 
Das ist zwar eine schöne Sache und Statistik, die unterstreicht, dass dort gute Arbeit geleistet wird.
Aber sie untermauert auch gleichzeitig unser Problem: gerade auf den Außenverteidiger-Positionen trumpfen unsere Eigengewächse woanders zT auf, während wir langfristig ein Problem bekommen: Carvajal ist weit von seiner Glanzzeit entfernt, Mendy (aktuell) schwach (gerade offensiv), Marcelo überm Zenit und Miguel findet nicht statt.
Da würde uns ein Hakimi oder Llotebte gut zu Gesicht stehen. Stattdessen kaufen wir teuer ein (Odriozola, Mendy…).

Und: ich habe seit Jahren/seit Raúl kein Eigengewächs mehr gesehen, das sich langfristig und dauerhaft durchgesetzt hat. Auch, weil man ihnen keine Chance gab (Hakimi) oder sie zu ungeduldig waren (Morata).
 
ich stimme zwar den Vorrednern zu, aber dennoch hat es uns auch was genützt: wir konnten Geld einnehmen, während andere nur Geld ausgegeben haben. Es werden immer Transfers auch scheitern. Das hast du überall. Natürlich kann man sowas mit einer Philosophie dirigiert durch einen Sportdirektor auch minimieren. Aber dann wäre ja alles auch schon nahezu perfekt. Also viel fehlt uns dazu nicht. Vllt schmerzt es deshalb besonders, weil man eigentlich nahezu alles richtig machen könnte...
 
ich stimme zwar den Vorrednern zu, aber dennoch hat es uns auch was genützt: wir konnten Geld einnehmen, während andere nur Geld ausgegeben haben. Es werden immer Transfers auch scheitern. Das hast du überall. Natürlich kann man sowas mit einer Philosophie dirigiert durch einen Sportdirektor auch minimieren. Aber dann wäre ja alles auch schon nahezu perfekt. Also viel fehlt uns dazu nicht. Vllt schmerzt es deshalb besonders, weil man eigentlich nahezu alles richtig machen könnte...

Stimmt, was aber an Blödheit kaum zu überbieten ist, sind die Verkäufe von Reguilon oder Hakimi und dann für den nahezu selben Erlös, einen Odriozola zu kaufen. Wenn Zidane Hakimi richtig vertraut hätte, hätte er bleiben können und würde heute mit Dani konkurrieren. Mit Mendy ein ähnlicher Fall, obwohl ich den Spieler schätze, wenn er fit ist.
 
ich stimme zwar den Vorrednern zu, aber dennoch hat es uns auch was genützt: wir konnten Geld einnehmen, während andere nur Geld ausgegeben haben. Es werden immer Transfers auch scheitern. Das hast du überall. Natürlich kann man sowas mit einer Philosophie dirigiert durch einen Sportdirektor auch minimieren. Aber dann wäre ja alles auch schon nahezu perfekt. Also viel fehlt uns dazu nicht. Vllt schmerzt es deshalb besonders, weil man eigentlich nahezu alles richtig machen könnte...

Stimmt, was aber an Blödheit kaum zu überbieten ist, sind die Verkäufe von Reguilon oder Hakimi und dann für den nahezu selben Erlös, einen Odriozola zu kaufen. Wenn Zidane Hakimi richtig vertraut hätte, hätte er bleiben können und würde heute mit Dani konkurrieren. Mit Mendy ein ähnlicher Fall, obwohl ich den Spieler schätze, wenn er fit ist.

Ich denke auch, dass eher Zidane als Perez das zu verantworten hat. Ihm hätte das nicht gepasst, dass jemand einem seiner geliebten Stammspieler den Rang abläuft. Es sei denn, es ist ein Franzose.
 
Perez wird's freuen, die Jugendabteilung ist ja seit geraumer Zeit nur noch dafür da, Geld zu machen - das für Spieler und Talente anderer Vereine reinvestiert wird.

Beispielsweise hätte man sich den Mendy-Kauf sparen können, wenn man Reguilon nicht verkauft. Man kann jetzt von einem Nullsummenspiel sprechen aber warum setze ich denn als spanischer Verein nicht auf das spanische Talent?

Diese Einnahmen muss man also auch in Relation der Ausgeben sehen. Wirklich beeindruckend wäre für mich, wenn Canteranos regelmäßig zu Leistungsträgern in Real Madrids Kampfmannschaft werden. Reguilon, Hakimi und Llorrente könnten beispielsweise hier alle wichtig sein. Nicht alle als Stammkraft aber zumindest als wichtige Kaderspieler. Mit genug Einsätzen und Perspektive bin ich auch davon überzeugt, dass das für die Jungs aus dem eigenen Haus okay gewesen wäre. Aber wenn man sich 0 um sie bemüht, ist es logisch, dass sie lieber das Weite suchen.
 
Perez wird's freuen, die Jugendabteilung ist ja seit geraumer Zeit nur noch dafür da, Geld zu machen - das für Spieler und Talente anderer Vereine reinvestiert wird.

Beispielsweise hätte man sich den Mendy-Kauf sparen können, wenn man Reguilon nicht verkauft. Man kann jetzt von einem Nullsummenspiel sprechen aber warum setze ich denn als spanischer Verein nicht auf das spanische Talent?

Diese Einnahmen muss man also auch in Relation der Ausgeben sehen. Wirklich beeindruckend wäre für mich, wenn Canteranos regelmäßig zu Leistungsträgern in Real Madrids Kampfmannschaft werden. Reguilon, Hakimi und Llorrente könnten beispielsweise hier alle wichtig sein. Nicht alle als Stammkraft aber zumindest als wichtige Kaderspieler. Mit genug Einsätzen und Perspektive bin ich auch davon überzeugt, dass das für die Jungs aus dem eigenen Haus okay gewesen wäre. Aber wenn man sich 0 um sie bemüht, ist es logisch, dass sie lieber das Weite suchen.


Finde es schade das bei uns kaum jungs aus der Akademie spielen, da bewundere ich barca ein wenig sie geben diesen Jungen immer wieder die Chancen und Möglichkeiten sich zu zeigen siehe Pedri vorher iniesta messi …
Deswegen bin ich auch sehr ein Befürworter von Raúl der die jungs kennt und ihnen bestimmt Chancen gibt …
 
Finde es schade das bei uns kaum jungs aus der Akademie spielen, da bewundere ich barca ein wenig sie geben diesen Jungen immer wieder die Chancen und Möglichkeiten sich zu zeigen siehe Pedri vorher iniesta messi …
Deswegen bin ich auch sehr ein Befürworter von Raúl der die jungs kennt und ihnen bestimmt Chancen gibt …

Ich bin bei Raul als Trainer leider sehr skeptisch, ob es in Sachen Trainerfähigkeiten reicht, so sehr ich ihn als Spieler und Madridista liebe. Denke schon auch, dass er den Jungen Chancen geben würde aber kann er sie auch weiterentwickeln? Hat er überhaupt eine Spielphilosophie? Was hat er taktisch drauf? Hat er "zumindest" dieselbe Siegeraura, die auch Zidane umgeben hat? Für mich sind das alles zu viele Fragezeichen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück