Aktuelles

[Kurznachricht] Fünf! Neun aktuelle Blancos haben so viele CL-Titel wie Barça

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Fünf! Neun aktuelle Blancos haben so viele CL-Titel wie Barça

An der königlichen Ära dürfte eigentlich niemand mehr zweifeln – fünf Champions-League-Titel in neun Jahren sind eine mehr als deutliche Sprache (oder auch: acht seit 1998). Und können aufgrund des größeren, schwierigeren Wettbewerbs locker mithalten mit den 50er-Jahren, als Real Madrid die ersten fünf Europapokale in Folge gewann. Und so wie in der damaligen Ära, […]

Zum vollständigen Beitrag
 

MARCELO, MARCELO, MARCELOOOO!!!!
Modric Maestro!
BenzooBoom einfach Maschine…
Toni the Master of Winkel!
Und und und…!!!!

Wir haben solche Legende in unserem Verein, das ist einfach MAGISCH!!!

Hala Madrid!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
3.jpg


<3
 
Das liest sich sooo phänomenal, dass ich es noch immer nicht glauben kann. 14 Championsleague Titel und 5 davon in den letzten 8 Jahren. Legendär!!!
 
Felicitats campions, enhorabona... *sucht vergeblich nach Trophäensmilie*

Trotzdem würde ich da nicht so dick auftragen mit unvorteilhaften Barça-Vergleichen :D, da die "gesamte Historie" eines Multisportklubs eben ganz und gar nicht nur die Fußballmänner umfasst - bei Real Madrid ja eben auch nicht und die Basketballer feiern sicher glücklich mit, ohne sich in den Schatten zu verziehen. Insgesamt hat Real Madrid wohl sportartübergreifend 24 solche europäische Titel und der FC Barcelona 44 (5 Fußball Männer, 1 Fußball Frauen, 2 Basketball Männer, 10 Handball, 4 Futsal und 22 Rollhockey: es geht hierbei um diesen Bewerb https://www.wseurope-rinkhockey.org/euroleague/history/ - die derzeitige Nichtteilnahme der spanischen Mannschaften, die zusammen mit den portugiesischen den Bewerb immer dominierten, wird wohl mit der Coronapause zu tun haben, weiß aber, ehrlich gesagt, nichts Konkretes dazu)

Das wären die sehr vielen verschiedenen Sieger und Siegerinnen aus Barcelona https://www.fcbarcelona.cat/ca/club/fotos/703866
Ob vielleicht der Handball die Nummer 45 bringt, zeigt sich erst in einem Monat in Köln.
 
Felicitats campions, enhorabona... *sucht vergeblich nach Trophäensmilie*

Trotzdem würde ich da nicht so dick auftragen mit unvorteilhaften Barça-Vergleichen :D, da die "gesamte Historie" eines Multisportklubs eben ganz und gar nicht nur die Fußballmänner umfasst - bei Real Madrid ja eben auch nicht und die Basketballer feiern sicher glücklich mit, ohne sich in den Schatten zu verziehen. Insgesamt hat Real Madrid wohl sportartübergreifend 24 solche europäische Titel und der FC Barcelona 44 (5 Fußball Männer, 1 Fußball Frauen, 2 Basketball Männer, 10 Handball, 4 Futsal und 22 Rollhockey: es geht hierbei um diesen Bewerb https://www.wseurope-rinkhockey.org/euroleague/history/ - die derzeitige Nichtteilnahme der spanischen Mannschaften, die zusammen mit den portugiesischen den Bewerb immer dominierten, wird wohl mit der Coronapause zu tun haben, weiß aber, ehrlich gesagt, nichts Konkretes dazu)

Das wären die sehr vielen verschiedenen Sieger und Siegerinnen aus Barcelona https://www.fcbarcelona.cat/ca/club/fotos/703866
Ob vielleicht der Handball die Nummer 45 bringt, zeigt sich erst in einem Monat in Köln.
Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, denn obwohl deine Aussagen wohl wahr sind und Real Madrid tatsächlich ein Multisportklub ist, ist ein vielleicht kommender Titel in Handball für Barca nach dem CL Sieg im Moment völlig unbedeutend. Real ist in der CL eine Macht und dass darf mit Demut auch gerne ausgesprochen werden, denn die Zahlen lügen nicht.
 
Felicitats campions, enhorabona... *sucht vergeblich nach Trophäensmilie*

Trotzdem würde ich da nicht so dick auftragen mit unvorteilhaften Barça-Vergleichen :D, da die "gesamte Historie" eines Multisportklubs eben ganz und gar nicht nur die Fußballmänner umfasst - bei Real Madrid ja eben auch nicht und die Basketballer feiern sicher glücklich mit, ohne sich in den Schatten zu verziehen. Insgesamt hat Real Madrid wohl sportartübergreifend 24 solche europäische Titel und der FC Barcelona 44 (5 Fußball Männer, 1 Fußball Frauen, 2 Basketball Männer, 10 Handball, 4 Futsal und 22 Rollhockey: es geht hierbei um diesen Bewerb https://www.wseurope-rinkhockey.org/euroleague/history/ - die derzeitige Nichtteilnahme der spanischen Mannschaften, die zusammen mit den portugiesischen den Bewerb immer dominierten, wird wohl mit der Coronapause zu tun haben, weiß aber, ehrlich gesagt, nichts Konkretes dazu)

Das wären die sehr vielen verschiedenen Sieger und Siegerinnen aus Barcelona https://www.fcbarcelona.cat/ca/club/fotos/703866
Ob vielleicht der Handball die Nummer 45 bringt, zeigt sich erst in einem Monat in Köln.
Ok du hast Recht. Ihr seid auch besser im Schach, Cricket, Drachensteigen und Fahrrad fahren.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, denn obwohl deine Aussagen wohl wahr sind und Real Madrid tatsächlich ein Multisportklub ist, ist ein vielleicht kommender Titel in Handball für Barca nach dem CL Sieg im Moment völlig unbedeutend. Real ist in der CL eine Macht und dass darf mit Demut auch gerne ausgesprochen werden, denn die Zahlen lügen nicht.
Barcelona ist das eindeutig laut Statuten und Tätigkeit (hatte wohl schon alles Erdenkliche im Programm von Tennis und Karate bis Schwimmen, auch wenn das, was fix bestehen bleibt, im Wesentlichen Mannschaftssportarten sind), Real Madrid nur so ein klein bisschen (aber die Basketballer dominieren Europa zahlenmäßig eben nicht weniger, oder? Gerade da fällt der Barcelona-Vergleich noch um einiges deutlicher aus, auch wenn das derzeit im direkten Vergleich nicht so ist).

Es wurde in Bezug auf den FC Barcelona dessen "gesamte Historie" bemängelt, die sich aber eben nicht in 5 Trophäen erschöpft ;) Daher habe ich als dessen Mitglied den eifrig zugeworfenen Köder bereitwillig geschluckt :)

Freue mich für euch, wollte keinen englischen Sieg, aber Demut? Das sicher auch nicht. Ich möchte bewusst den Damen und anderen Sportabteilungen mehr Bedeutung zumessen, weil da ziemlich normale Menschen exzellente Leistungen erbringen, ohne dass sie, schweige denn die Kinder und Enkel, damit ausgesorgt haben. Das Business der Kampfmannschaften und erst recht das Fiasko der Veranstalter gestern hat mich schon mehr als nachdenklich gemacht. Hoffentlich war niemand von euch dort vor Ort und in Gefahr... Hat mich darin bestärkt, dass so ein Finalbesuch für mich nicht infrage kommt, auch falls Barcelona das wieder einmal gelingt - dafür lieber live die Damen unterstützen, was mir diesmal leider nicht geglückt ist trotz meines Plans, zum Finale zu fahren, oder halt erstmals in die Handbalhalle oder zum Futsal zu gehen und mich auch endlich mit diesem für mich etwas kuriosen Rollenhockey vertraut zu machen und die diversen Amateurinnen und Amateure mehr zu verfolgen...
 
Am besten ist der FCB immer noch im Real Madrid Beneiden. Warum sonst muss man in der Stunde des Triumphs von Real Madrid versuchen den Erfolg zu relativieren?
Weil die Stunde des Triumphs extra zum Bemängeln anderer genutzt wird? Oder etwa nicht? Jedenfalls vermute ich die wesentliche Botschaft eines Textes doch im Titel und fett gedruckten Teil...

Aber inzwischen wissen das wohl sicherlich alle Madridistes, dass der "Feind" nicht ausgerechnet in Barcelona sitzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte gestern eigentlich nicht als missgünstige Culer-Tante daherkommen, sorry. Naja, aber letztendlich ist es schon irgendwie lustig, wenn sogar in der Stunde des größten Triumphs Barcelona-Trophäen gezählt werden ;)
 

Heutige Geburtstage

Zurück