Aktuelles

[Artikel] WM 2030: Finale im Bernabéu? Spanien und Portugal bewerben sich

Janine Basler

Redakteur · weiblich · 28
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
18. November 2021
Beiträge
382
Likes
44
Punkte für Erfolge
17
[Artikel] WM 2030: Finale im Bernabéu? Spanien und Portugal bewerben sich

Spanien und Portugal bewerben sich für die Austragung der WM 2030. Könnte das dann umgebaute Estadio Santiago Bernabéu sogar das Finale ausrichten?

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich finde es besser wenn Eine WM in einen land ist .
 
Wäre ne geile Sache wenn die WM endlich wieder nach Spanien zurück kommt. Dort sind eh die schönsten Stadien.
Die WM 82 ist bei mir immer noch bleibend in Erinnerung, als Brasilien diesen schönen Fußball spielte.
Uruguay kann doch niemals eine WM dieser Größenordnung stemmen, selbst wenn Argentinien noch mitmachen würde.
Deshalb hoffe ich auf Spanien/Portugal und hoffe inständig, dass bei der Vergabe alles mit rechten Dingen zugeht.

Übrigens, 1982 war das Finale auch im Bernabeu, obwohl schon damals das Camp Nou die deutlich höhere Kapazität hatte.
Dafür bekam Barcelona damals das Eröffnungsspiel.
Für 2030 könnte ich mir Lissabon für das Eröffnungsspiel vorstellen und Madrid für das Finale.
Barcelona bekommt ein Halbfinale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es besser wenn Eine WM in einen land ist .

Prinzipiell hast du Recht, aber wenn 40 oder sogar 48 Länder teilnehmen, ist es fast nicht machbar durch einen einzigen Gastgeber.

Selbst die große USA teilt sich die WM mit Kanada und Mexiko.
 
Ich finde es besser wenn Eine WM in einen land ist .

Prinzipiell hast du Recht, aber wenn 40 oder sogar 48 Länder teilnehmen, ist es fast nicht machbar durch einen einzigen Gastgeber.

Selbst die große USA teilt sich die WM mit Kanada und Mexiko.
Ja finde es blöd das die WM ab 2026 aufgestockt wird alles nur Geld masche . Und es sind dann kleine teams dabei wo garnicht zur einer WM gehören
 
Ich finde es besser wenn Eine WM in einen land ist .

Prinzipiell hast du Recht, aber wenn 40 oder sogar 48 Länder teilnehmen, ist es fast nicht machbar durch einen einzigen Gastgeber.

Selbst die große USA teilt sich die WM mit Kanada und Mexiko.
Ja finde es blöd das die WM ab 2026 aufgestockt wird alles nur Geld masche . Und es sind dann kleine teams dabei wo garnicht zur einer WM gehören

Man kann das auch anders sehen.
Für einige Länder bietet die Aufstockung endlich die reele Möglichkeit bei der WM mal dabeizusein.
Afrika zb hat ca 50 Länder, aber nur 5 dürfen bei einer WM dabei sein.
Das selbe in Asien.
Und selbst in Europa scheitern einige große Fussballnationen an der Quali.
Der Europameister Italien nicht dabei, aber auch schade um Länder wie Österreich, Ukraine, Türkei, Schottland.
Ich zb würde es toll finden, wenn Israel es endlich mal schaffen würde dabei zu sein.
Ist aber schwierig, wenn man immer in einer Gruppe ist, wo sich von 7 Teams nur 1-2 direkt qualifizieren und meistens dann eben doch die Favoriten durchsetzen.
Deshalb finde ich es gar nicht schlecht, wenn die WM aufgestockt wird.
 
Ich finde es besser wenn Eine WM in einen land ist .

Prinzipiell hast du Recht, aber wenn 40 oder sogar 48 Länder teilnehmen, ist es fast nicht machbar durch einen einzigen Gastgeber.

Selbst die große USA teilt sich die WM mit Kanada und Mexiko.
Ja finde es blöd das die WM ab 2026 aufgestockt wird alles nur Geld masche . Und es sind dann kleine teams dabei wo garnicht zur einer WM gehören

Man kann das auch anders sehen.
Für einige Länder bietet die Aufstockung endlich die reele Möglichkeit bei der WM mal dabeizusein.
Afrika zb hat ca 50 Länder, aber nur 5 dürfen bei einer WM dabei sein.
Das selbe in Asien.
Und selbst in Europa scheitern einige große Fussballnationen an der Quali.
Der Europameister Italien nicht dabei, aber auch schade um Länder wie Österreich, Ukraine, Türkei, Schottland.
Ich zb würde es toll finden, wenn Israel es endlich mal schaffen würde dabei zu sein.
Ist aber schwierig, wenn man immer in einer Gruppe ist, wo sich von 7 Teams nur 1-2 direkt qualifizieren und meistens dann eben doch die Favoriten durchsetzen.
Deshalb finde ich es gar nicht schlecht, wenn die WM aufgestockt wird.
Israel war doch schonmal dabei WM 1970. Ich finde die WM Wie sie ist seit 1998 genau richtig mit der Mannschafts Anzahl. Eine aufgeblähte WM mag ich nicht. Das ist ja wie die argentinische Liga mit 30 Mannschaften. Irgendwann spielt dann die Hälfte der Welt mit . Sollen sie am besten so lassen wie sie seit 1998 ist .
 

Heutige Geburtstage

Zurück