Aktuelles

[Artikel] Podcast: Kultur-Programm aus Spanien und blutige Verhandlungen um RDT

TIKI TAKA

Redakteur
Redakteur
Registriert
29. August 2023
Beiträge
53
Likes
1
Punkte für Erfolge
0
[Artikel] Podcast: Kultur-Programm aus Spanien und blutige Verhandlungen um RDT

Die spanische (Fußball-)Kultur im Vordergrund: teure Preise, später Eintritt, wenig Gästefans, streikende Schiedsrichterinnen, überschaubare Pressebereiche und blutige Transferverhandlungen – in der TIKI TAKA-Jubiläumsfolgen gibt es zudem die CL-Prognosen für Real, Barça und Atleti.

Zum vollständigen Beitrag
 
Habe mir vor Kurzem an einem Feiertag einige Folgen am Stück gegeben und heute die neueste und wollte euch einmal mein Lob dafür aussprechen :)

Aha, das war mir auch nicht bewusst, dass die Schiedsrichterinnen-Sache wieder einmal mit der leidigen Konkurrenz zwischen den beiden Organisationen zu tun hat :(

@Mitgliedschaften, was Alex wiederholt in Folgen angesprochen hat, da er nun selbst Barcelona-Mitglied geworden ist... Wirklich unmöglich war es nicht, Mitglied zu werden, aber stark erschwert durch Bartomeus Bürokratie. Ohne Verwandte war eine Anwartschaft erforderlich, für die die einfachste und nicht absurd teure Möglichkeit 3 Jahre lückenlose Penya-Mitgliedschaft darstellte. Erschwerend dazu kam dann die persönliche Anwesenheit u.a. zur Zahlung des ersten Mitgliedsbeitrags. Zumindest bis vor Kurzem wurden dafür Quittungen mit der Zahlungsform "metàl·lic" ausgestellt, auch wenn jemand nicht wirklich bar bezahlte. Wegen Corona war diese letzte Sache bereits letztes Jahr ausgesetzt, da durch das Nichtantreten bereits genehmigter Mitgliedschaften dem klammen Verein ja wohl einiges Geld abhanden kam... Eine separate Beitrittsgebühr gibt es nicht, die erste Zahlung erfolgt aber pro rata, wenn ein Teil des Jahres bereits vergangen ist. Ein gültiges Stimmrecht hat man dann 1 Jahr nach dem vom Verein bestätigten Beitritt.

Eine übliche Penya-Mitgliedschaft beträgt meines Wissens 30 Euro pro Jahr. Billigere gibt es wohl, teurere, keine Ahnung. Man muss nicht am Ort der Penya leben, es gibt ja auch nicht einmal in jedem Land eine, aber klar erschwert eine geographische Distanz einen persönlichen Kontakt und eine echte Beteiligung. Das hier wäre die Liste der Penyes Barcelonistes außerhalb Spaniens https://penyes.fcbarcelona.com/ca/les-nostres-penyes/llistat-de-penyes/mon
Meines Wissens 2 gelten offiziell als virtuelle Fanklubs für weltweite Mitgliedschaft, obwohl sie auch nicht virtuelle Aktivitäten haben bzw. jedenfalls vor Corona hatten (ob die überhaupt noch voll aktiv sind, wird sich wohl erst zeigen jetzt, wo die Saison richtig begonnen hat?), das wären die katalanischsprachige "Ciberpenya" von Andorra (meines Wissens eine Kombination von Fanklub und lokaler Fußballschule für Kinder) und die spanischsprachige "Penya virtual" von den Kanaren.

Ein "Culers Membership" (ausgesprochen "Culés") ist an sich einfach ein Abonnement für die Inhalte der, nun ja, Barça Studios (dieses ist üblicherweise fast gratis zum Black Friday zu bekommen, aaaaber der Haken hier ist die automatische Verlängerung und der katastrophale Support), also keine Mitgliedschaft, die ein Vorkaufsrecht bei Eintrittskarten oder eine Chance auf Auswärtsspiele beinhaltet. Aber es gibt damit wohl in der Tat Prozente auf Eintrittskarten und Fanartikel.

Letztere Ausführungen passen wahrscheinlich nicht sooooo wirklich auf die Madridista-Seite, sorry dafür :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück