Aktuelles

[Kurznachricht] Dramatisches Clásico-Finale: Reals Basketballer holen ersten Titel

Omar Ali

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
11. Juli 2019
Beiträge
499
Likes
32
Punkte für Erfolge
17
[Kurznachricht] Dramatisches Clásico-Finale: Reals Basketballer holen ersten Titel

Die zwei besten Teams Spaniens, ein mehr als nur spannendes Finale und ein glücklicher Gewinner: Real Madrids Basketballer besiegten im Endspiel der Supercopa de España den Erzrivalen FC Barcelona mit 89:83 (27:39) und holten damit den ersten Titel der Saison 2022/23. Eine dramatische Partie, unter den Augen von Real-Präsident Florentino Pérez, wurde erst in der […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Herzliche Gratulation!

Kleine Korrektur: Beim Trainer von Real Madrid ist Mateo nicht der Vor-, sondern der Nachname. Chus ist eine Kurzform von Jesús. Vollständiger Name ist anscheinend Jesús Alfonso Mateo Díez.
Siehe auch hier: https://es.wikipedia.org/wiki/Chus_Mateo

P.S.
Das scheint mir vom Spielverlauf so in etwa das Basketball-Gegenstück eines Fußballfinales, das sich beim Elfmeterschießen entscheidet. Wenn es so lang de facto unentschieden steht, also bis zur letzten Minute der Verlängerung, ist es für den Sieg wohl letztendlich erforderlich, in den letzten paar Sekunden der Partie am Ball zu sein, damit der Gegner nicht mehr nachziehen kann, und in diesen keinen Fehler zu machen. Der Spielstand ändert sich ja doch alle paar Sekunden, und bei gleichwertigen Gegnern eben über längere Strecken abwechselnd. Insofern finde ich das Endergebnis natürlich sehr schade für uns, andererseits betrachte ich die beginnende Saison aber doch optimistisch, da wir ja ausgerechnet auf unseren wichtigsten Spieler verzichten mussten und die Neuzugänge erst hineinfinden müssen. Trotzdem keine Blamage.

Spannender als Fußball sind die Spielverläufe bei hochkarätigen Basketball- und Handballspielen für mich schon eindeutig. (Andererseits fehlt natürlich das Spannungsmoment, dass ein nicht gleichwertiger Gegner trotzdem eine Partie gewinnen oder sich wenigstens ein Remis ermauern kann.) Das letzte Handball-CL-Finale war mindestens so extrem im Verlauf wie das heute, also wechselnde Führung bis zu den letzten Sekunden, damals mit dem besseren Ende für Barcelona gegen ein polnisches Team.

Das "Störende" für mich an der Basketballliga (naja, gilt letztendlich wohl für die Mehrzahl der Sportarten, nur halt nicht im Fußball) ist, dass der 1. Platz in der Liga rein gar nichts bringt, da auch die Meisterschaft letztendlich ein KO-Wettbewerb ist. Das spielt leider eher dem Effizienzkonzept der Blancos in die Karten :D So ärgerlich für uns etwa die letzte Basketballsaison, Platz 1 in der spanischen und in der europäischen Ligatabelle, eine beachtliche Anzahl gewonnene Clásicos obendrein, aber am Schluss eine an diesen frohen Erwartungen gemessen verhaute Saison nur mit dem Copatitel und einem 2. und einem 3. Platz. (Real Madrid dagegen verbesserte sich von Platz 2 auf den Meistertitel und von Platz 4 auf Platz 2. Auch wenn das wenig realistisch scheint, könnte man beim Basketball mit einem 8. Tabellenplatz theoretisch die Meisterschaft oder Euroleague gewinnen.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück