Aktuelles

[Artikel] Kameras in Kabine: Real boykottiert LaLiga und verzichtet auf Geld

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Kameras in Kabine: Real boykottiert LaLiga und verzichtet auf Geld

Der Streit zwischen Real Madrid und Liga-Präsident Javier Tebas geht weiter. Denn der spanische Rekordmeister boykottiert die neuen Multimedia-Maßnahmen in LaLiga, darunter Kameras in den Kabinen, und verzichtet so auf Geld, wobei Real diesen Verlust durch eine andere Baustelle etwas ausgleichen kann. LaLiga auf der anderen Seite lässt aus ethischer Sicht noch mehr nach – auch durch eine neue Kooperation mit Saudi-Arabien.

Zum vollständigen Beitrag
 
Genug mit dem Ausverkauf. Was wäre dann der nächste Schritt? Kameras in den Häusern der Spieler mit Live Stream?

Ist doch viel interessanter, dass man nicht weiß, was in der Kabine veranstaltet wird. Was in der Kabine passiert, sollte in der Kabine bleiben.
 
Ganz ohne moralische Keule oder gut gemeinten Rat. Das hat bei diesem Multimillionen € Deals eh keinen Sinn mehr zu diskutieren, aber in der Kabine hat keine Kamera was zu suchen.
Bin da wirklich erstaunt das einzig Real Madrid das boykottiert.

Wird mal wieder Zeit sich vor Perez und seiner Haltung zu verneigen. Es bedeutet, auch wenn es sich um nur vermeintliche 13 Millionen handelt, das man gewisse Dinge nicht zum Selbstzweck vermarktet und daher freue ich mich, das man hier diesen Ort für Spieler vor der Öffentlichkeit schützt. Die haben sich oft genug mit anderen Dingen im Kopf zu beschäftigen, als darauf zu achten, das nicht irgend eine Handlung oder ein Spruch danach durch die Medien zum Bumerang wird.


Visit Saudi…….. ernsthaft ?
 
ich frag mich ehrlich wie das überhaupt legal sein kann, wenn ich als spieler da nackt durch die kabine laufe weil ich gerade vom duschen oder so komme dann will ich echt nicht eine kamera auf mich gerichtet haben, oder wenn man mal in der kabine is nach einer anstregenden ersten hälfte und den frust ablassen will wird man ja auch ständig gefilmt und das kann dann einem nachträglich richtig blöd vor die füße fallen je nachdem was man da gesagt hat.

als spieler würde ich sofort gegen diesen quatsch klagen.

als fan ist es natürlich interessant mal hier und da interessante und andere perspektiven zu sehen, finde es aber trotzdem gut das real madrid sich da raushält und die privatspähre der spieler nicht verkauft.
 
Schade ich hatte mich eigentlich schon darauf gefreut, aber ich kann auch verstehen, dass man den Spielern da Privatsphäre gönnen möchte.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Jetzt macht hier doch nicht so einen Aufstand. Die Klubs wurden ja gefragt. Real ist dagegen und deswegen wird das bei uns auch kein Thema sein. Wo liegt das Problem? So lächerlich ich Tebas auch finde, aber die Idee hierhinter ist ja, dass man als Fan so näheren Einblick auf seinen Verein hat. Und nein, die Absicht ist es sicherlich nicht, die Spieler zu filmen, die nackt auf dem Weg in die Dusche sind bzw. da rauskommen.

Das einzige was hier lächerlich ist, ist dass die Spieler, um deren Privathsphäre es ja im Endeffekt geht, hier scheinbar überhaupt keine Mitspracherecht haben bezüglich der Zustimmung. Heisst, der Verein ist dafür und die Spieler haben das zu akzeptieren. Die Vereine hätten sich also definitiv zuerst mit ihren Spielern einigen müssen. Aber das ist nicht Tebas' Problem.

Was ich äusserst bedenklich finde ist, dass es in der spanischen Liga auch weiterhin nicht die Goal-Line-Technologie geben wird. In unserem modernen Fussball heutzutage ist das einfach lächerlich!
 
19 Vereine haben dieser Seifenoper zugestimmt? Was ist nur los mit dieser Liga. Externe, vereinsfremde Kameras haben in der Umkleidekabine nichts zu suchen. Dafür lobt man sich in Deutschland den Datenschutz. Das wäre hier eine Absurdität - hoffentlich. Mich würde mal interessieren, wer die Rechte am Bildmaterial hat. Die Spieler, der Verein oder der Verbund? Letzteres wäre frech.

Allerdings glaube ich durchaus, dass diese Art von Marketing einen Effekt haben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt macht hier doch nicht so einen Aufstand. Die Klubs wurden ja gefragt. Real ist dagegen und deswegen wird das bei uns auch kein Thema sein. Wo liegt das Problem? So lächerlich ich Tebas auch finde, aber die Idee hierhinter ist ja, dass man als Fan so näheren Einblick auf seinen Verein hat. Und nein, die Absicht ist es sicherlich nicht, die Spieler zu filmen, die nackt auf dem Weg in die Dusche sind bzw. da rauskommen.

Das einzige was hier lächerlich ist, ist dass die Spieler, um deren Privathsphäre es ja im Endeffekt geht, hier scheinbar überhaupt keine Mitspracherecht haben bezüglich der Zustimmung. Heisst, der Verein ist dafür und die Spieler haben das zu akzeptieren. Die Vereine hätten sich also definitiv zuerst mit ihren Spielern einigen müssen. Aber das ist nicht Tebas' Problem.

Was ich äusserst bedenklich finde ist, dass es in der spanischen Liga auch weiterhin nicht die Goal-Line-Technologie geben wird. In unserem modernen Fussball heutzutage ist das einfach lächerlich!

also im zeitalter von tiktok und co würde ich mich als spieler schon unwohlfühlen, irgendjemand sitzt halt hinter den kameras und wertet die bilder aus und schickt die dann weiter, wer garantiert das da nicht ein mitarbeiter is der dinge aufnimmt oder fotografiert die privat bleiben sollten? Wenn es einen nicht betrifft ist es natürlich leicht zu sagen is halb so schlimm, würde mich mal sehr interessieren ob so eine geniale idee auch beim frauenfußball so stillschweigend angenommen werden würde? Kamera in der umkleide is für mich einfach ein no go, würde mich da als spieler verweigern.

das is für mich wieder der nächste schritt der zeigt das fußballer nur noch als gegenstände behandelt werden und man sie maximal auspressen will.
 
Jetzt macht hier doch nicht so einen Aufstand. Die Klubs wurden ja gefragt. Real ist dagegen und deswegen wird das bei uns auch kein Thema sein. Wo liegt das Problem? So lächerlich ich Tebas auch finde, aber die Idee hierhinter ist ja, dass man als Fan so näheren Einblick auf seinen Verein hat. Und nein, die Absicht ist es sicherlich nicht, die Spieler zu filmen, die nackt auf dem Weg in die Dusche sind bzw. da rauskommen.

Das einzige was hier lächerlich ist, ist dass die Spieler, um deren Privathsphäre es ja im Endeffekt geht, hier scheinbar überhaupt keine Mitspracherecht haben bezüglich der Zustimmung. Heisst, der Verein ist dafür und die Spieler haben das zu akzeptieren. Die Vereine hätten sich also definitiv zuerst mit ihren Spielern einigen müssen. Aber das ist nicht Tebas' Problem.

Was ich äusserst bedenklich finde ist, dass es in der spanischen Liga auch weiterhin nicht die Goal-Line-Technologie geben wird. In unserem modernen Fussball heutzutage ist das einfach lächerlich!

also im zeitalter von tiktok und co würde ich mich als spieler schon unwohlfühlen, irgendjemand sitzt halt hinter den kameras und wertet die bilder aus und schickt die dann weiter, wer garantiert das da nicht ein mitarbeiter is der dinge aufnimmt oder fotografiert die privat bleiben sollten? Wenn es einen nicht betrifft ist es natürlich leicht zu sagen is halb so schlimm, würde mich mal sehr interessieren ob so eine geniale idee auch beim frauenfußball so stillschweigend angenommen werden würde? Kamera in der umkleide is für mich einfach ein no go, würde mich da als spieler verweigern.

das is für mich wieder der nächste schritt der zeigt das fußballer nur noch als gegenstände behandelt werden und man sie maximal auspressen will.

Ich stimme dir zu, aber du vergisst, dass das nicht Tebas' Problem ist. Da sind die Klubs schuld, die das vorher nicht mit ihren Spielern absprechen. Sind die Spieler dafür, sehe ich hier kein Problem. Aber das ist nicht der Fall und somit geht das natürlich gar nicht. Aber wie gesagt, Tebas' kann hier nicht angemacht werden. Er hatte die Idee und das sicherlich mit einer guten Absicht, schliesslich zahlt man den Vereinen ja um die 13 Mio bei Zustimmung. Wenn die Vereine zustimmen, kann Tebas' nichts dafür. Ob aber diese Vereine das mit ihren Spielern abgesprochen haben, kann Tebas' zu Recht egal sein.

Man muss sagen, dass Real Madrid sich hier wieder mal als einziger Verein korrekt verhalten hat und das ihren Spielern nicht antun will. Die anderen haben das schnelle Geld angenommen und was ihre eigenen Spieler dazu sagen, war ihnen scheinbar ziemlich egal.
 
Schade ich hatte mich eigentlich schon darauf gefreut, aber ich kann auch verstehen, dass man den Spielern da Privatsphäre gönnen möchte.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

:D @Simon freute die Einführung dieser Neuerung vor allem bei seinen Damen...:p

Liebe Grüße und eine feste Umarmung an den besten und sympathischsten Zahntechniker der gesamten Welt. :drinks:
 
Finde es gut, dass der Verein da nicht überall mitmacht. Gleichzeitig muss man davon ausgehen, dass es hauptsächlich an der Selbstvermarktung liegt und nicht daran, dass man hier moralische Bedenken hat. Wir sitzen da als Verein auch in gewisser Weise im Glashaus (Fly Emirates-Sponsor, Supercup in der Wüste etc)
 
Mich wundert es nicht, dass einzig Perez da nicht mitmacht, da er nicht auf das Geld angewiesen ist. Die meisten anderen LaLiga Vereine hingegen hängen am finanziellen Tropf und durch Tebas' ffp haben sie Probleme Spieler zu registrieren. Da nehmen sie natürlich jede zusätzliche EInnahme gerne mit.
Die Würzel des ganzen Übel ist Tebas und sein ffp.
 
Schade ich hatte mich eigentlich schon darauf gefreut, aber ich kann auch verstehen, dass man den Spielern da Privatsphäre gönnen möchte.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

:D @Simon freute die Einführung dieser Neuerung vor allem bei seinen Damen...:p

Liebe Grüße und eine feste Umarmung an den besten und sympathischsten Zahntechniker der gesamten Welt. :drinks:

Haha, auch wenn ich weiß das es nur ein Scherz war, ich würde das denen nicht antun wollen :) finde ich schon sehr creepy und nicht richtig, genauso übrigens bei den Männern.

Wie eben gesagt wurde, was in der Kabine passiert, bleibt in der Kabine!
 
Finde es gut, dass der Verein da nicht überall mitmacht. Gleichzeitig muss man davon ausgehen, dass es hauptsächlich an der Selbstvermarktung liegt und nicht daran, dass man hier moralische Bedenken hat. Wir sitzen da als Verein auch in gewisser Weise im Glashaus (Fly Emirates-Sponsor, Supercup in der Wüste etc)

Ich bin ja auch eher jemand der hinter jedem Baum eine Feind vermutet, aber hier bin ich sehr bei @Hanso Einschätzung. Die anderen Vereine können diese Zusatzeinnahmen kaum ablehnen. Das es an der Selbstvermarktung läge, ist reine Vermutung und wenn man bedenkt, wie lange Perez verdienten Spielern (Bale) oder gar nicht verdienten (Hazard/Jovic) ohne viel Druck zu machen, jahrelang ihr Gehalt ohne Gegenleistung überwiesen hat, kann man schon auf die Idee kommen, dass Perez das Wohl der Spieler nicht egal ist. Wir können es uns zum Glück leisten es abzulehnen, mit ein Perez Verdienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja auch eher jemand der hinter jedem Baum eine Feind vermutet, aber hier bin sehr bei @Hanso Einschätzung. Die anderen Vereine können diese Zusatzeinnahmen kaum ablehnen. Das es an der Selbstvermarktung läge, ist reine Vermutung und wenn man bedenkt, wie lange Perez verdienten (Bale) oder gar nicht verdienten (Hazard/Jovic) ohne viel Druck zu machen, jahrelang ihr Gehalt ohne Gegenleistung überwiesen hat, kann man schon auf die Idee kommen, dass Perez das Wohl der Spieler nicht egal ist. Wir können es uns zum Glück leisten es abzulehnen, mit ein Perez Verdienst.

Da glaubst du mir zu sehr ans Gute, mein Forumsfreund :D Aber ich lass es mal so stehen, sagen wir es ist so ;)
 
Da glaubst du mir zu sehr ans Gute, mein Forumsfreund :D Aber ich lass es mal so stehen, sagen wir es ist so ;)

:D Ja ich werde für meine Philanthropie sehr gerühmt. Neben Frauen, mag ich eigentlich nur Tiger, Jaguare, Erdmännchen, Leoparden, Eisbären und Hundis. Wenn ich meine Männerliste mit Bach, Willemsen oder Michelangelo so durchgehe, mag ich eigentlich nur tote Männer fällt mir auf...:D
 
Da glaubst du mir zu sehr ans Gute, mein Forumsfreund :D Aber ich lass es mal so stehen, sagen wir es ist so ;)

:D Ja ich werde für meine Philanthropie sehr gerühmt. Neben Frauen, mag ich eigentlich nur Tiger, Jaguare, Erdmännchen, Leoparden, Eisbären und Hundis. Wenn ich meine Männerliste mit Bach, Willemsen oder Michelangelo so durchgehe, mag ich eigentlich nur tote Männer fällt mir auf...:D

Gibt viel mehr gute Tiere!!!
 
Gibt viel mehr gute Tiere!!!

Selbstverständlich, Gorillas, Orang-Utan oder Meerkatzen sind ebenfalls Klasse. Schimpansen nicht, die sind wie wir, nur mit mehr lästiger Körperbehaarung...
 
Zurück