Aktuelles

31. Spieltag: Real Madrid vs. RCD Mallorca

@Jakleo

Ich habe das gestern genauso gesehen wie du. Im letzten Drittel wurde der Ball viel weniger hin- und hergeschoben. Es war viel mehr Vertikalität im Spiel und Vini, Benz & Hazard haben immer wieder versucht mit schnellen Kombination zum Abschluss zu kommen. Das war nicht immer von Erfolg gekrönt, aber trotzdem hat es Spaß gemacht zuzusehen. Nach dem 1:0 hat man dann einen Gang zurückgeschaltet um Kräfte zu sparen und ab dem 2:0 war der Verwaltungsmodus angesagt - finde ich aber verständlich aufgrund des engen Zeitplans.

Im Mittelfeld hat Modric ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Er war überall zu finden und hat Kroos als Dirigent würdig vertreten. Valverde musste sich mit einer offensiv zurückhaltenderen Rolle erstmal anfreuden, hat es nach einer kurzen Eingewöhnungphase aber sehr gut gemacht. Bleibt die Frage, in wie weit das System auch mit Casemiro oder Kroos funktionieren würde. Wie @Iago Blanco schon anmerkte, wäre vor allem letzterer etwas verloren in dem System.

Weitere Kritikpunkte bleiben die Rollen von Hazard und Benzema. Hazard hat man ebenfalls die ungewohnte Position angemerkt. Er hat es trotzdem gut gemacht und sich auf beiden Seite immer wieder als Initiator von Angriffen eingeschaltet. Das ihm weniger gelungen ist, würde ich eher an seiner ausbaufähigen Form festmachen als dass er in dem System nicht funktionieren könnte. Bei Benzema sieht das schon wieder ein bisschen anders aus. Er hat gestern auch nicht seinen besten Tag erwischt und ist wahrscheinlich auch etwas überspielt zurzeit - macht nichts. Allerdings gab es wieder 2-3 Situationen, wo der Ball flach in den 5er gespielt wurde und entweder abgefangen oder einfach durchgekullert ist. Genau da hätte aber Benzema zur Stelle sein müssen. Stattdessen steht er irgendwo im Rückraum rum und der Abschlussspieler fehlt vorne. Bale hat in der Theorie versucht diese Lücke zu schließen. Sein mangelnde Motivation und fehlende Form bringt der Mannschaft trotzdem keinen Mehrwert. Ich glaube jeder hat gestern wieder einmal bestätigt bekommen, dass Bale nichts mehr in der Startelf zu suchen hat. Ein Rodrygo oder Aseniso sollten hier die erste Wahl sein.

Der größte Vorteil ist, dass man sowohl Vini und Hazard gleichzeitig auf dem Feld hat.

Der größte Nachteil ist, dass unsere MF Spieler weniger dafür geeignet sind. Vielleicht kriegt Zizou das aber auch noch irgendwie geregelt. Es ist mMn mehr als nur ein Notfallplan. Eine erstzunehmende Alternative sowohl für die Zukunft als auch für die Gegenwart.
 
Kubo nächste Saison mit Ødegaard zusammen in San Sebastian? ^^
Ob das gut für Ödegaard wäre?

Ich kann mich meinem Vorredner @Di Maria nur anschließen: Kubo ist eine Augenweide. Er erinnert in der Ballführung an Messi und hat mMn eine große Zukunft vor sich. Stand heute würde ich nicht darauf wetten, dass Ödegaard in 2-3 Jahren eine tragendere Rolle bei uns inne haben wird als Kubo. Der Bursche ist ein Rohdiamant vom Allerfeinsten. Wenn er physisch noch etwas nachlegt kann er eine echte Waffe gegen tief stehende Gegner werden. Er verlor zwar einige Bälle, aber er wurde in der 2 HZ auch häufiger gefoult, um ihn vom Ball zu trennen. Fantastischer Spieler, dessen 2 Mio. € in einigen Jahren aberwitzig klingen werden.

Bei Isco und Asensio bin ich hingegen skeptischer als viele hier im Forum. Zudem sehe RA nach wie vor als eine der größten Baustellen im Kader, da hier die ultimative Weltklasse fehlt. Zwei Namen schwirren mir da durch den Kopf ...
 
@Jakleo

Ich habe das gestern genauso gesehen wie du. Im letzten Drittel wurde der Ball viel weniger hin- und hergeschoben. Es war viel mehr Vertikalität im Spiel und Vini, Benz & Hazard haben immer wieder versucht mit schnellen Kombination zum Abschluss zu kommen. Das war nicht immer von Erfolg gekrönt, aber trotzdem hat es Spaß gemacht zuzusehen. Nach dem 1:0 hat man dann einen Gang zurückgeschaltet um Kräfte zu sparen und ab dem 2:0 war der Verwaltungsmodus angesagt - finde ich aber verständlich aufgrund des engen Zeitplans.

Im Mittelfeld hat Modric ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Er war überall zu finden und hat Kroos als Dirigent würdig vertreten. Valverde musste sich mit einer offensiv zurückhaltenderen Rolle erstmal anfreuden, hat es nach einer kurzen Eingewöhnungphase aber sehr gut gemacht. Bleibt die Frage, in wie weit das System auch mit Casemiro oder Kroos funktionieren würde. Wie @Iago Blanco schon anmerkte, wäre vor allem letzterer etwas verloren in dem System.

Weitere Kritikpunkte bleiben die Rollen von Hazard und Benzema. Hazard hat man ebenfalls die ungewohnte Position angemerkt. Er hat es trotzdem gut gemacht und sich auf beiden Seite immer wieder als Initiator von Angriffen eingeschaltet. Das ihm weniger gelungen ist, würde ich eher an seiner ausbaufähigen Form festmachen als dass er in dem System nicht funktionieren könnte. Bei Benzema sieht das schon wieder ein bisschen anders aus. Er hat gestern auch nicht seinen besten Tag erwischt und ist wahrscheinlich auch etwas überspielt zurzeit - macht nichts. Allerdings gab es wieder 2-3 Situationen, wo der Ball flach in den 5er gespielt wurde und entweder abgefangen oder einfach durchgekullert ist. Genau da hätte aber Benzema zur Stelle sein müssen. Stattdessen steht er irgendwo im Rückraum rum und der Abschlussspieler fehlt vorne. Bale hat in der Theorie versucht diese Lücke zu schließen. Sein mangelnde Motivation und fehlende Form bringt der Mannschaft trotzdem keinen Mehrwert. Ich glaube jeder hat gestern wieder einmal bestätigt bekommen, dass Bale nichts mehr in der Startelf zu suchen hat. Ein Rodrygo oder Aseniso sollten hier die erste Wahl sein.

Der größte Vorteil ist, dass man sowohl Vini und Hazard gleichzeitig auf dem Feld hat.

Der größte Nachteil ist, dass unsere MF Spieler weniger dafür geeignet sind. Vielleicht kriegt Zizou das aber auch noch irgendwie geregelt. Es ist mMn mehr als nur ein Notfallplan. Eine erstzunehmende Alternative sowohl für die Zukunft als auch für die Gegenwart.
Bin eigentlich ein großer Fan von Benzema und fand ihn Gestern auch nicht schlecht, der Pass auf Vinicius ist beispielsweise übelst stark, aber stimme dir dahingehend zu, dass er in einem 4-2-3-1 nicht wirklich gut zu gebrauchen ist. Im 4-3-3 fehlt halt jemand im ZOM, da kann er sich dann reinfallen lassen und am Spiel teilnehmen, aber der Raum ist im gestrigen System halt schon von hazard besetzt. Sein Positionsspiel ist im 16er wirklich nicht gut, mit Abstand seine größte Schwäche. Evtl. würde dies aber wie du schon gesagt hast durch rodrygo behoben werden können, da unsere Angriffe eben alle über links laufen und der RM dann eigentlich noch mit in die Mitte ziehen sollte. Bale hatte eindeutig keine Lust auf diese Laufwege. Wenn wir Sonntag nochmal so spielen sollte, würde ich aber auch keine Bauchschmerzen haben sollte Mariano starten für Benz.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Das 4-2-3-1 ist richtig erfrischend und hat besser funktioniert, als ich dachte. Meine Befürchtung war, dass die Umstellung kurzfristig zu groß ist aber mit dem richtigen Personal kann das schon super klappen. Vor allem hätte man mit Hazard als ZOM endlich dauerhaft den 10er-Raum besetzt.

Der große Haken heißt aber mMn Toni Kroos. Es ist kein Zufall, dass man praktisch immer nur dann auf dieses System wechselt, wenn Kroos nicht spielt/nicht startet/ausgewechselt wird. Mit Toni am Platz war's wieder mehr ein 4-3-3.

Der Fußball ist nach wie vor langweilig aber momentan versteh ich den Pragmatismus sogar. Und Zidanes Personal-Management ist, mit wenigen Ausnahmen, schon klasse, das zeigt sich aktuell wieder. Schön auch, wie sich alle bei Vinis Tor oder Asensios Comeback(treffer) gefreut haben! Schade, dass man nicht auch imstande ist, attraktiveren Fußball spielen zu lassen.
Ich sage ja bereits seit der Sommer Vorbereitung letzten Jahres, dass das 4-2-3-1 mMn das am besten geeignetste System für unseren Kader wäre. Mit einer dauerhaften Umstellung zu diesem System hätten man viele Probleme auf einmal behoben.
1.) Da es einen 10er gibt wären Isco und James nicht länger "Kaderleichen" (wobei der Spanier durchaus etwas polyvalenter ist als der Kolumbianer und auch in anderen Systemen funktionieren kann). Natürlich wäre Hazard nominell gesetzt, aber auch er braucht Pausen und läuft mal auf dem Flügel auf und dann könnten Isco oder James auf ihrer eigentlichen Stammposition auflaufen.
2.) Da der 10er Raum dauerhaft besetzt ist müsste sich Benzema nicht mehr ständig fallen lassen, sondern könnte mehr als "richtiger" Stürmer agieren. Dieses System käme sicherlich auch Mariano und Jovic zu Gute.
3.) Vinicius und Hazard können problemlos beide gemeinsam auf dem Feld stehen. Gestern in Halbzeit 1 hat man bereits gesehen, dass das in Verbindung mit Benzema durchaus ansehnlich sein kann.
4.) Kroos und Casemiro sind für mich die fast ideale Besetzung einer Doppel 6. Der eine kümmert sich um die Spieleröffnung und Verlagerung, während der andere als Abräumer agiert. Kroos kennt das ja auch genauso aus der Nationalmannschaft, wo er oft auf der Doppel 6 mit einem Abräumer wie Schweinsteiger oder Khedira neben sich auflief.
5.) Der gesamte Kader würde besser eingebunden werden und jede Postionen wäre zumindest doppelt besetzt.

So würde ich mir das ganze dann vorstellen:

ST: Benzema, Jovic, Mariano
LF: Vinicius, Hazard, Rodrygo
ZOM: Hazard, Isco, James
RF: Asensio, Rodrygo, Bale, Brahim, LV17
ZM: Kroos, Casemiro, Modric, Valverde
LV: Mendy, Marcelo
RV: Carvajal, Nacho
IV: Ramos, Varane, Militao, Nacho
TW: Courtois, Areola

Interessant fänd ich zudem, wenn Hazard mal auf dem rechten Flügel aufläuft und Isco dafür auf der 10 startet.
So wäre unser Spiel auch vermutlich deutlich weniger linkslastig und unsere Offensivaktionen wären schwieriger auszurechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage ja bereits seit der Sommer Vorbereitung letzten Jahres, dass das 4-2-3-1 mMn das am besten geeignetste System für unseren Kader wäre. Mit einer dauerhaften Umstellung zu diesem System hätten man viele Probleme auf einmal behoben.
1.) Da es einen 10er gibt wären Isco und James nicht länger "Kaderleichen" (wobei der Spanier durchaus etwas polyvalenter ist als der Kolumbianer und auch in anderen Systemen funktionieren kann). Natürlich wäre Hazard nominell gesetzt, aber auch er braucht Pausen und läuft mal auf dem Flügel auf und dann könnten Isco oder James auf ihrer eigentlichen Stammposition auflaufen.
2.) Da der 10er Raum dauerhaft besetzt ist müsste sich Benzema nicht mehr ständig fallen lassen, sondern könnte mehr als "richtiger" Stürmer agieren. Dieses System käme sicherlich auch Mariano und Jovic zu Gute.
3.) Vinicius und Hazard können problemlos beide gemeinsam auf dem Feld stehen. Gestern in Halbzeit 1 hat man bereits gesehen, dass das in Verbindung mit Benzema durchaus ansehnlich sein kann.
4.) Kroos und Casemiro sind für mich die fast ideale Besetzung einer Doppel 6. Der eine kümmert sich um die Spieleröffnung und Verlagerung, während der andere als Abräumer agiert. Kroos kennt das ja auch genauso aus der Nationalmannschaft, wo er oft auf der Doppel 6 mit einem Abräumer wie Schweinsteiger oder Khedira neben sich auflief.
5.) Der gesamte Kader würde besser eingebunden werden und jede Postionen wäre zumindest doppelt besetzt.

So würde ich mir das ganze dann vorstellen:

ST: Benzema, Jovic, Mariano
LF: Vinicius, Hazard, Rodrygo
ZOM: Hazard, Isco, James
RF: Asensio, Rodrygo, Bale, Brahim, LV17
ZM: Kroos, Casemiro, Modric, Valverde
LV: Mendy, Marcelo
RV: Carvajal, Nacho
IV: Ramos, Varane, Militao, Nacho
TW: Courtois, Arbeloa

Interessant fänd ich zudem, wenn Hazard mal auf dem rechten Flügel aufläuft und Isco dafür auf der 10 startet.
So wäre unser Spiel auch vermutlich deutlich weniger linkslastig und unsere Offensivaktionen wären schwieriger auszurechnen.

Super Post!Nur wer ist dieser Arbeloa? Der ist doch RV und nicht TW :lolsign:
 
46afuq.jpg
 
Fand die erste Halbzeit mit die interessanteste diese Saison. Nicht, weil es ein Highlight nach dem anderen gab, sondern weil man wunderbar die Vor- und Nachteile des Systems beobachten konnte. Wir hatten mit Benzema, Vini, Bale und Hazard einen Spieler mehr in der Offensive als sonst, und das hat man auch deutlich gemerkt. Wenn wir mal in das letzte Drittel gekommen sind, wurde es eigentlich immer mindestens in Ansätzen gefährlich, das habe ich die letzten Wochen vermisst. Ist nach dem 2:0 natürlich etwas eingeschlafen, insgesamt sehe ich diesen Aspekt aber positiv.
Was uns auffallend schwer gefallen ist, ist aber ganz eindeutig der Balltransport in dieses letzte Drittel. Wir waren im Zentrum eben ungewohnt unterbesetzt und Hazard ist auch nicht der 10er, der sich mal in die eigene Hälfte zruückfallen lässt um das Spiel anzutreiben, weil er natürlich eher der Typ Schattenstürmer ist als wirklicher Spielmacher. Dadurch, dass 2/3 unserer Angriffe über links gehen, weil Bale auf Rechts momentan eher Andre Schürrle Niveau verkörpert und das auch ansonsten unsere präferierte Seite ist, war es für Mallorca relativ leicht unseren Aufbau zu unterbinden.
Schwer zu beurteilen finde ich die defensive Stabilität in dem System, hatte schon das Gefühl, dass Mallorca teilweise zu viel Zeit hatte im Angriff, individuell sind sie aber bis auf Kubo deutlich zu schwach gewesen, um das auszunutzen.
Insgesamt bin ich der Meinung, dass das System gerade gegen schwächere Gegner sehr gut funktionieren kann, auch eine frühe Führung mit 2 oder mehr Toren sehe ich als wahrscheinlicher an als im 4-3-3, was gerade bei dem engen Spielplan aufgrund der Kraftersparnis ein nicht unwesentlicher Vorteil sein kann. Gegen Gegner wie Bilbao wäre mir aber (noch) das 4-3-3 lieber, da es auf mich einfach defensiv den leicht stabileren Eindruck macht.

Guter Beitrag, kann auch vieles unterschreiben.

Stichwort defensive Stabilität: Irgendwo haben wir mit diesem Mittelfeld ein "Luxus-Dilemma". Casemiro sorgt für Stabilität, kann aber keinen Spielaufbau. Kroos ist einer der besten Taktgeber der Welt, ihm fehlt aber die Agressivität und das defensive Mindset. Solange die beiden hier sind, ist das 4-3-3 als Stammformation mMn weiterhin in Stein gemeißelt. Und selbst wenn man sich im Sommer umsieht, solche Spielertypen sind schwer zu finden. Tonali kann so jemand werden, auf weltklasse-niveau fällt mir nur Verratti ein, mit Abstrichen Jorginho und Gündogan. Der vielzitierte Pogba würde uns hier jedenfalls auch nicht weiterbringen, eher im Gegenteil.

Sieht man sich die vielen OM-Talente bei Real Madrid an, wäre ein 4-2-3-1 langfristig jedenfalls langfristig eine interessante Option.

Problem gestern war halt, dass man einen RF hatte, der nicht wirklich stattfand und für ein 4231 keinen wahren Abräumer hatte. Die kombo Kroos-Casemiro würde mMn auch in diesem System gehen.

Nichts desto trotz, würde ich wenn Case wieder Fit ist auf ein 433 setzen und dann halt Vini oder Hazard auf den RF stellen oder dann ein 4231 und Isco ZOM und Vini RF.

Bale hat gestern (mal wieder) gezeigt, dass er einfach nichts mehr bringt. Sorry, dass er nichts mehr bringt... 28.5 Kmh Topspeed? Als Flügel?

Und ja, ZZ macht vieles gut. Man gewinnt die Spiele und kann vielmals noch Energie sparen...

Ich weiß nicht recht, die Kombination Kroos-Casemiro bringt mich nicht wirklich in Wallungen. Dann eher Kroos-Valverde aber ich hab auch einfach den Eindruck, Toni ist für diese Rolle nicht geschaffen bzw. hat keinen Bock, diese Rolle Tag ein Tag aus zu übernehmen.

Ein eingespielter RFL, der nicht Bale heißt, hilft aber natürlich in jedem Fall.

Vinicius auf rechts? Meine armen Nerven :D

@A Double:
Kann dich beim 4-2-3-1 sehr gut verstehen, ich war auch nie dagegen. Ich bin nur der Überzeugung, dass Kroos+Casemiro auf der Doppel-6 keine gute Idee ist und die beiden sind unter Zidane absolut unverzichtbare Leistungsträger. Noch zumindest.
Hab auch den Eindruck, dass Zidane gerne umstellen würde aber gleichzeitig weiß, dass er auf beide nicht verzichten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Beitrag, kann auch vieles unterschreiben.

Stichwort defensive Stabilität: Irgendwo haben wir mit diesem Mittelfeld ein "Luxus-Dilemma". Casemiro sorgt für Stabilität, kann aber keinen Spielaufbau. Kroos ist einer der besten Taktgeber der Welt, ihm fehlt aber die Agressivität und das defensive Mindset. Solange die beiden hier sind, ist das 4-3-3 als Stammformation mMn weiterhin in Stein gemeißelt. Und selbst wenn man sich im Sommer umsieht, solche Spielertypen sind schwer zu finden. Tonali kann so jemand werden, auf weltklasse-niveau fällt mir nur Verratti ein, mit Abstrichen Jorginho und Gündogan. Der vielzitierte Pogba würde uns hier jedenfalls auch nicht weiterbringen, eher im Gegenteil.

Sieht man sich die vielen OM-Talente bei Real Madrid an, wäre ein 4-2-3-1 langfristig jedenfalls langfristig eine interessante Option.



Ich weiß nicht recht, die Kombination Kroos-Casemiro bringt mich nicht wirklich in Wallungen. Dann eher Kroos-Valverde aber ich hab auch einfach den Eindruck, Toni ist für diese Rolle nicht geschaffen bzw. hat keinen Bock, diese Rolle Tag ein Tag aus zu übernehmen.

Ein eingespielter RFL, der nicht Bale heißt, hilft aber natürlich in jedem Fall.

Vinicius auf rechts? Meine armen Nerven :D


Kommt natürlich auch immer auf die Gegner an... ich weiss nicht was mir mehr Angst macht: So wie gestern (kein wirklicher 6er) oder wenn Toni und Casemiro zusammen dort spielen...

Und torz allem, hatte Mallorca dann trotzdem die einte oder andere Chance bzw viel Raum im MF weil dann aufeinmal Modric und Valverde nach vorne gingen...

4231 ist/war immer meine Lieblingsaufstellen... damals noch mit CR - Di Maria - Bale - Benze... Offensivspektakel und hintendran Khedira und Xabi als sicherheiten.

Gestern waren die Flügel wieder eeeextrem viel am Defensivarbeiten und ich bin wirklich in der 2ten HZ nach dem 2-0 eingepennt. Logisch energie Sparen und so.

Am meisten Kopfschmerzen macht mir einfach die personalien mit Hazard und Vini. Beide haben Ihre grösste Stärke auf dem LF... bin gespannt wie ZZ das in Zukunft macht... bzw. ob einer der beiden auf den RF ausweichen können...
 
Kommt natürlich auch immer auf die Gegner an... ich weiss nicht was mir mehr Angst macht: So wie gestern (kein wirklicher 6er) oder wenn Toni und Casemiro zusammen dort spielen...

Und torz allem, hatte Mallorca dann trotzdem die einte oder andere Chance bzw viel Raum im MF weil dann aufeinmal Modric und Valverde nach vorne gingen...

4231 ist/war immer meine Lieblingsaufstellen... damals noch mit CR - Di Maria - Bale - Benze... Offensivspektakel und hintendran Khedira und Xabi als sicherheiten.

Gestern waren die Flügel wieder eeeextrem viel am Defensivarbeiten und ich bin wirklich in der 2ten HZ nach dem 2-0 eingepennt. Logisch energie Sparen und so.

Am meisten Kopfschmerzen macht mir einfach die personalien mit Hazard und Vini. Beide haben Ihre grösste Stärke auf dem LF... bin gespannt wie ZZ das in Zukunft macht... bzw. ob einer der beiden auf den RF ausweichen können...

Genau so jemand wie Xabi Alonso fehlt uns mMn auch fürs 4-2-3-1.
Modric ist das nicht (mehr), Kroos in meinen Augen eben auch nicht aber man müsste es wohl einfach mal testen.
Fede Valverde wäre vielleicht sogar der "bessere"/komplettere Khedira.

Ja, die zweite Halbzeit war wieder "Energiesparmodus", wobei man zumindest noch phasenweise Pressing betrieben hat.
 
Genau so jemand wie Xabi Alonso fehlt uns mMn auch fürs 4-2-3-1.
Modric ist das nicht (mehr), Kroos in meinen Augen eben auch nicht aber man müsste es wohl einfach mal testen.
Fede Valverde wäre vielleicht sogar der "bessere"/komplettere Khedira.

Ja, die zweite Halbzeit war wieder "Energiesparmodus", wobei man zumindest noch phasenweise Pressing betrieben hat.


Thiago? Spielt bei den Bayern vielmals auf der Dopel 6 (halt ex Barca Spieler)

Wobei ich finde, fürs 4231 ist Casemiro im Verbund mit Kroos oder Valverde voll i.O.
Oder dann die Kombi von Casemiro und Pogba?

Mal schauen was ZZ vorhat.
 
Thiago? Spielt bei den Bayern vielmals auf der Dopel 6 (halt ex Barca Spieler)

Wobei ich finde, fürs 4231 ist Casemiro im Verbund mit Kroos oder Valverde voll i.O.
Oder dann die Kombi von Casemiro und Pogba?

Mal schauen was ZZ vorhat.

Kroos-Valverde kann man schon machen, da ist die in meinen Augen sinnvolle Aufteilung auf der Doppelsechs (tiefliegender Spielmacher + box-to-box) eh gegeben. Mir ist Toni defensiv dafür nur einfach zu schwach.
Ob Thiago da so ein Upgrade wäre, weiß ich nicht.

Casemiro+Pogba wäre die katastrophalste aller Varianten meiner Meinung nach. Ein Zerstörer und ein Box-to-Box. Wer übernimmt den Spielaufbau, wer lenkt das Spiel aus der Tiefe?

Sorry, dass ich so sehr drauf rum hake aber der Spielaufbau ist mMn ein ungemein wichtiger Faktor für jede Mannschaft. Aber von allen verfügbaren Optionen seh ich Kroos+Valverde tatsächlich als das momentan passendste Duo. Würde man hier ein Upgrade bekommen, wäre ich trotzdem beruhigter.

Aber wie du sagst: mal sehen, was der Trainer überhaupt plant.
 
Ob das gut für Ödegaard wäre?

Ich kann mich meinem Vorredner @Di Maria nur anschließen: Kubo ist eine Augenweide. Er erinnert in der Ballführung an Messi und hat mMn eine große Zukunft vor sich. Stand heute würde ich nicht darauf wetten, dass Ödegaard in 2-3 Jahren eine tragendere Rolle bei uns inne haben wird als Kubo. Der Bursche ist ein Rohdiamant vom Allerfeinsten. Wenn er physisch noch etwas nachlegt kann er eine echte Waffe gegen tief stehende Gegner werden. Er verlor zwar einige Bälle, aber er wurde in der 2 HZ auch häufiger gefoult, um ihn vom Ball zu trennen. Fantastischer Spieler, dessen 2 Mio. € in einigen Jahren aberwitzig klingen werden.

Bei Isco und Asensio bin ich hingegen skeptischer als viele hier im Forum. Zudem sehe RA nach wie vor als eine der größten Baustellen im Kader, da hier die ultimative Weltklasse fehlt. Zwei Namen schwirren mir da durch den Kopf ...
Ich sag’s mal so, wenn Ödegaard wie vor Corona spielt und sich noch weiter entwickelt, dann wird er mit Abstand unser bester Spieler. Da bin ich mir 10000000% sicher. Abeeeeeer wenn er so spielt wie die letzten 4 spiele nach Corona, dann wird er nichtmal in der Castilla ne Chance haben. Ich mach mir Sorgen, wirklich keine Ahnung was mit dem Jungen los ist. So schlecht habe ich ihn noch nie spielen gesehen (er war eigentlich nie schlecht, in 95% der beste Spieler auf dem Platz) und ich beobachte den Jungen seit 5 Jahren intensiv. Mal schauen wie es mit Martin weitergeht...
 
Ich sag’s mal so, wenn Ödegaard wie vor Corona spielt und sich noch weiter entwickelt, dann wird er mit Abstand unser bester Spieler. Da bin ich mir 10000000% sicher. Abeeeeeer wenn er so spielt wie die letzten 4 spiele nach Corona, dann wird er nichtmal in der Castilla ne Chance haben. Ich mach mir Sorgen, wirklich keine Ahnung was mit dem Jungen los ist. So schlecht habe ich ihn noch nie spielen gesehen (er war eigentlich nie schlecht, in 95% der beste Spieler auf dem Platz) und ich beobachte den Jungen seit 5 Jahren intensiv. Mal schauen wie es mit Martin weitergeht...

Für mich eine Mischung aus Formtief und Überspielt (war ja vor dem real Spiel sogar noch angeschlagen)

Ich begreif auch nicht, wieso er jetzt immer starten musste (bzw durfte).
 
Für mich eine Mischung aus Formtief und Überspielt (war ja vor dem real Spiel sogar noch angeschlagen)

Ich begreif auch nicht, wieso er jetzt immer starten musste (bzw durfte).

Komischerweise ist die ganze Mannschaft schlecht aus der Corona Krise gestartet und die CL liegt jetzt in weiter Ferne und auch die EL Quali ist in Gefahr. Ein Formtief kann man dem Jungen ruhig attestieren und sollte kein Grund zur Sorge sein. Ob es eventuell sogar Gedanken um seine Zukunft und der zuletzt größere Hype sind, die in gerade nicht frei aufspielen lassen?
 

Heutige Geburtstage

Zurück