Aktuelles

[Artikel] Isco gibt zu: „Gab Momente, als ich eher zusammenbrach statt mehr zu geben“

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Isco gibt zu: „Gab Momente, als ich eher zusammenbrach statt mehr zu geben“

Bei Real Betis blüht Isco Alarcón wieder auf und macht sich sogar Hoffnungen auf seine erste EM-Teilnahme. Bei Real Madrid lief es die letzten Jahre dagegen nicht mehr rund. Die Schuld gibt der 31-Jährige zwar auch den Medien, gesteht aber auch, er sei teilweise „apathisch“ gewesen und hätte „etwas mehr geben“ können.

Zum vollständigen Beitrag
 
Isco ist halt dieser klassische Spielertyp den man als Trainer entweder liebt oder eben nicht mag.
Solange er körperlich topfit war, hat Isco auf seine Weise regelmäßig abgeliefert. Man wusste bei ihm immer was man bekommt und das war ein Freigeist, der überall auf dem Platz eine Überzahlsituation generiert und auf engstem Raum Lösungen findet wo andere scheitern. Dieser Spielertyp war nicht in jedem Spiel erforderlich aber oft nützlich. Jahrelang international absolutes Topniveau zu halten ist neben der allgemeinen körperlichen Verfassung natürlich vor allem im Kopf schwierig. Klar hätte er frühzeitig die Reißleine ziehen können, aber es ist auch verständlich dass er bei seinem Traumverein bleiben wollte. Dass er jetzt nachträglich sogar zugibt nicht alles dafür getan zu haben spricht für sehr viel Selbstreflexion und einem Reifeprozess, den nicht viele durchgehen. Vielleicht hat er es gerade auch deshalb geschafft seinem Karriereherbst eine neue (grüne) Farbe zu verpassen. Die Nationalmannschaft wäre für ihn persönlich sicher eine Belohnung auch wenn ich nicht glaube, dass De La Fuente ein Trainer ist, der ihn "sieht".
 
Freut mich für Magic Isco, dass er bei Betis so aufblüht. Hätte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet und hatte ihn schon abgeschrieben. Er ist aber erst 31, hat also noch einige gute Jahre vor sich, wenn er Lust und die passende Umgebung hat.
 
Schade, man liest diesen Beitrag irgendwie mit Wehmut, hätte doch noch mehr Potential in ihm geschlummert. Klingt auf jeden Fall reflektiert - vielleicht gelingt ihm (auch) darum gerade eine kleine Renaissance.
Über die Sache mit den Trainern kann man nur mutmaßen, wenn es stimmt, das er so oder so nicht gespielt hätte, ist das natürlich für einen Spieler frustrierend. Kann mir schon vorstellen, dass man ihn ab Zeitpunkt X einfach los haben wollte.
Ich verbleibe mit dem Positiven und freu mich, dass er in Sevilla wieder Leistung zeigt/zeigen kann.
 
Besonders in seiner Debüt Saison 2013/2014 hat er mir Besonders gefallen. Wo er am ersten Spieltag der Laliga Saison 2013/2014 gegen Betis Sevilla. Das entscheidende 2:1 erzielte Per Kopf in der 86 Minute assist Marcelo. Und sein Tor gegen Dortmund zum 2:0 in der 27 Minute Assist Xabi . Habe dann gejubelt und nur noch Isco Isco Isco gesagt. Z.b ich vermisse Xabi auch seine genialen pässe und Assists . Ich finde Isco hatte seinen Anteil dran das wir das Double 2013/2014 gewonnen haben. Es freut mich vom Herzen das er aufblüht jetzt bei Betis .
 
Naja ich erinnere mich gerne zurück an die ersten 5 Jahre an denen er maßgeblich an den 4 CL Titeln beteiligt war. Er ist immer noch ein überragender Techniker, aber in Zeiten, in denen Kraft und Geschwindigkeit immer wichtiger werden ist jemand wie Isco ein wenig auf der Strecke geblieben.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück