Aktuelles

[Artikel] Licht und Schatten: Die Supercopa de España in Saudi-Arabien

Edin Soso

Redakteur · männlich · 46
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
27. Januar 2020
Beiträge
289
Likes
142
Punkte für Erfolge
19
[Artikel] Licht und Schatten: Die Supercopa de España in Saudi-Arabien

Vom 10. bis zum 14. Januar wird in Saudi-Arabien die Supercopa de España ausgetragen. Real Madrid kann den ersten Titel des Jahres gewinnen – ebenso wie drei andere Klubs. Dabei steht bei dem Wettbewerb nicht nur das Sportliche im Fokus, es gibt auch eine große Schattenseite. REAL TOTAL fasst alles Wissenswerte zum spanischen Super Cup zusammen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also um nicht allzu weit ausholen zu müssen würde ich das ganze so zusammenfassen:

Rubiales und Piqué sind zwei sehr fragwürdige Figuren im spanischen Fußball und die SuperCopa wurde schlicht und einfach nach Saudi Arabien verkauft. Gott weiß wie viel die beiden dafür selbst eingeheimst haben...

Das was die nationalen Verbände da betreiben ist keinen Deut besser als das was sie Perez mit der Super League vorwerfen und man betreibt zusätzlich aktiv Mithilfe im Sportswashing! Jeder Versuch das Ganze als "Wandel durch Handel" schönzureden ist bisher kläglich gescheitert und am ehrlichsten ist wohl die Aussage "lass uns die Saudis ausquetschen". Wobei da eher das Prinzip gilt: Nach mir die Sintflut, denn welche Türen und Tore man hier öffnet wird man wohl erst in ein paar Jahren sehen. Dabei möchte ich das ganze nicht als Büchse der Pandora bezeichnen, denn die Saudis haben das selbe Recht auf Fußball wie jeder andere und dieser Sport gehört ja nicht den Europäern allein, aber hier geht es nur mehr darum ein Produkt zu verkaufen. Wenn die saudische Liga "Stars" mit ihren absurden Gehältern anlockt ist das eine Sache, aber einfach europäische Spiele zu kaufen was ganz anderes.

Sportlich gesehen ist dieses Turnier ebenfalls kein Gewinn und hier möchte ich @Edin Soso eindeutig widersprechen! Ein Vizemeister und ein Pokalfinalist haben in diesem Spiel nichts zu suchen. Wenn man diesen Cup schon austragen muss (wobei ich die Notwendigkeit der Existenz des Pokals auch in Frage stellen würde), dann bitte zwischen Meister und Pokalsieger am Ende der jeweiligen Saison in einem einzigen Match auf neutralem spanischen Boden.
 
Das was die nationalen Verbände da betreiben ist keinen Deut besser als das was sie Perez mit der Super League vorwerfen und man betreibt zusätzlich aktiv Mithilfe im Sportswashing! Jeder Versuch das Ganze als "Wandel durch Handel" schönzureden ist bisher kläglich gescheitert und am ehrlichsten ist wohl die Aussage "lass uns die Saudis ausquetschen". Wobei da eher das Prinzip gilt: Nach mir die Sintflut, denn welche Türen und Tore man hier öffnet wird man wohl erst in ein paar Jahren sehen. Dabei möchte ich das ganze nicht als Büchse der Pandora bezeichnen, denn die Saudis haben das selbe Recht auf Fußball wie jeder andere und dieser Sport gehört ja nicht den Europäern allein, aber hier geht es nur mehr darum ein Produkt zu verkaufen. Wenn die saudische Liga "Stars" mit ihren absurden Gehältern anlockt ist das eine Sache, aber einfach europäische Spiele zu kaufen was ganz anderes.

Sportlich gesehen ist dieses Turnier ebenfalls kein Gewinn und hier möchte ich @Edin Soso eindeutig widersprechen! Ein Vizemeister und ein Pokalfinalist haben in diesem Spiel nichts zu suchen. Wenn man diesen Cup schon austragen muss (wobei ich die Notwendigkeit der Existenz des Pokals auch in Frage stellen würde), dann bitte zwischen Meister und Pokalsieger am Ende der jeweiligen Saison in einem einzigen Match auf neutralem spanischen Boden.

Stimme dir voll und ganz zu. Es ist okay, zwischen dem Meister und dem Pokalsieger noch mal in einem kleineren, direkten Pokalspiel zu ermitteln, wer "der Bessere" ist, aber eine Halbfinalrunde und vier Mannschaften - das muss nicht sein. Warum sollte der Vizemeister nach der Saison die Chance bekommen, sich doch noch mal u.a. gegen den Meister zu behaupten? Den Wettbewerb mitten in der Saison statt wie früher in der Saisonvorbereitung auszutragen ist auch noch eine verrückte Sache. Den Wettbewerb an die Saudis zu verkaufen - das ist die Spitze des Eisbergs. Zeigt halt lückenlos auf, wie sehr die spanische Liga nach Einnahmequellen sucht.
 
Ich finde der Pokal macht an sich absolut Sinn. Ist doch toll dass der Meister und der Pokal Sieger des Landes sich noch einmal gegenseitig messen. Aber ein Wettbewerb aus 4 Klubs macht einfach keinen Sinn und schon gar nicht, wenn dieser Wettbewerb, der sich "SPANISCHER Supercup" nennt, irgendwo in Saudi Arabien stattfindet.

Ich fand den alten Modus aus einem Finale bestehend aus Hin und Rückspielen gleich zu Beginn der Saison richtig toll. Ich meine, ist doch eine gute Sache direkt zu Beginn der Saison so ein Finale zu spielen und die Saison direkt mit einem Titel zu starten. Und wenn man verliert, auch egal, zumindest hatte man zwei Spiele, wo sich die Jungs nach der Vorbereitung nochmal zusätzlich warm bzw. einspielen konnten. Ich weiß noch wie man sich gleich zum Start der Saison oft auf zwei Clasicos freuen konnte. Meinetwegen kann es auch nur ein Finale bestehend aus nur einem Spiel sein, wie bei der Uefa Supercup. Die zwei Spiele habe ich sowieso nur bevorzugt, weil sich die Spieler so mehr einspielen können, bevor die Saison richtig losgeht.

Aber irgendwo in Saudi Arabien, bestehend aus 4 Teams, zwei davon die da eigentlich nichts zu suchen haben, mitten im Saison dieses Turnier zu veranstalten, ist absolut sinnlos und lächerlich.

Aber das gibt es leider nicht nur in Spanien. Die Uefa plant doch, dass ein CL-Finale künftig auch in den USA ausgetragen werden soll…aber ja, der böse böse Perez mit seiner Superleague.
 
Ich finde der Pokal macht an sich absolut Sinn. Ist doch toll dass der Meister und der Pokal Sieger des Landes sich noch einmal gegenseitig messen. Aber ein Wettbewerb aus 4 Klubs macht einfach keinen Sinn und schon gar nicht, wenn dieser Wettbewerb, der sich "SPANISCHER Supercup" nennt, irgendwo in Saudi Arabien stattfindet.

Ich fand den alten Modus aus einem Finale bestehend aus Hin und Rückspielen gleich zu Beginn der Saison richtig toll. Ich meine, ist doch eine gute Sache direkt zu Beginn der Saison so ein Finale zu spielen und die Saison direkt mit einem Titel zu starten. Und wenn man verliert, auch egal, zumindest hatte man zwei Spiele, wo sich die Jungs nach der Vorbereitung nochmal zusätzlich warm bzw. einspielen konnten. Ich weiß noch wie man sich gleich zum Start der Saison oft auf zwei Clasicos freuen konnte. Meinetwegen kann es auch nur ein Finale bestehend aus nur einem Spiel sein, wie bei der Uefa Supercup. Die zwei Spiele habe ich sowieso nur bevorzugt, weil sich die Spieler so mehr einspielen können, bevor die Saison richtig losgeht.

Aber irgendwo in Saudi Arabien, bestehend aus 4 Teams, zwei davon die da eigentlich nichts zu suchen haben, mitten im Saison dieses Turnier zu veranstalten, ist absolut sinnlos und lächerlich.

Aber das gibt es leider nicht nur in Spanien. Die Uefa plant doch, dass ein CL-Finale künftig auch in den USA ausgetragen werden soll…aber ja, der böse böse Perez mit seiner Superleague.
finde ich auch. Ich hoffe wir werden früher oder später Rekordsieger in der Supercopa de españa. Es geht nicht das Barça in Spanien in 2 Wettbewerben rekordsieger ist . In Copa del rey und in Supercopa de España. Das muss sich ändern. Die Supercopa de españa soll wieder nach Madrid das wir wieder rekordsieger sind
 

Heutige Geburtstage

Zurück