Aktuelles

[Artikel] Fernsehpreis als Ziel: So will DAZN die 18 Parallelspiele stemmen

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Aus acht an dem einen und acht an dem anderen Tag werden plötzlich 18 an einem: Der achte und damit letzte Spieltag in der reformierten Vorrunde der Champions League findet geschlossen am Mittwoch ab 21 Uhr statt. Alle 36 Vereine sind parallel im Einsatz. Gerade für die übertragenden Fernsehanstalten in aller Welt handelt es sich wohl zweifellos um eine Herkulesaufgabe, der Live-Berichterstattung im gewohnten Stil nachzukommen. In Deutschland ist der Streamingdienst DAZN allein für die Ausstrahlung verantwortlich. Üblicherweise gibt es dort in einer Königsklassen-Woche mit einer Ausnahme alle Spiele am Dienstag zu sehen, am Mittwoch wiederum alle. Und nun plötzlich […]


Zum vollständigen Beitrag
 
DAZN: „Aufgrund dieser Herkulesaufgabe müssen wir die Preise natürlich etwas anpassen. Das Monatsabo wird künftig schon für nur 99€ zu haben sein. All unsere Jahresabonnementen genießen natürlich weiterhin wie gewohnt alle DAZN-Vorteile, vorausgesetzt sie bezahlen auch den Aufpreis von lediglich 999€ pro Jahr.“

Ok, cool.
 
Pro Stadion sind 50 bis 60 Personen für DAZN im Einsatz, insgesamt beschäftigt der Streamingdienst an diesem Abend rund 500 Mitarbeiter

Ok, rechnen wir mal.
18 Partien mal ca. 55 Mitarbeiter ( der Schnitt ) wären 990 Mitarbeiter.
Ist Herrn Michael Bracher das nicht aufgefallen ?

Egal, wahrscheinlich werden die Abopreise auch gewürfelt !
Wir sind sehr froh davon nicht abhängig zu sein. War mal ein sehr genialer Dienst, mittlerweile stimmt das Verhältnis schon lang nicht mehr und das ständige drohen mit Einblendungen trotz eines laufenden Abos ist eigentlich eine Farce.
 
Pro Stadion sind 50 bis 60 Personen für DAZN im Einsatz, insgesamt beschäftigt der Streamingdienst an diesem Abend rund 500 Mitarbeiter

Ok, rechnen wir mal.
18 Partien mal ca. 55 Mitarbeiter ( der Schnitt ) wären 990 Mitarbeiter.
Ist Herrn Michael Bracher das nicht aufgefallen ?

Egal, wahrscheinlich werden die Abopreise auch gewürfelt !
Wir sind sehr froh davon nicht abhängig zu sein. War mal ein sehr genialer Dienst, mittlerweile stimmt das Verhältnis schon lang nicht mehr und das ständige drohen mit Einblendungen trotz eines laufenden Abos ist eigentlich eine Farce.

Das Schlimmste "gefühlt" die permanente Schaltung in die Werbung WÄHREND der Hala y nadas mas Hymne vor den Spielen
 
Pro Stadion sind 50 bis 60 Personen für DAZN im Einsatz, insgesamt beschäftigt der Streamingdienst an diesem Abend rund 500 Mitarbeiter

Ok, rechnen wir mal.
18 Partien mal ca. 55 Mitarbeiter ( der Schnitt ) wären 990 Mitarbeiter.
Ist Herrn Michael Bracher das nicht aufgefallen ?
Die sind aber nur in vier Stadien vertreten. Nur bei den deutschen Mannschaften.

Beim Rest deiner Kritik gebe ich dir aber Recht. Klassische Lockangebote zu Beginn (10€ im Monat) und jetzt ist man teurer als Premiere/Sky.
 

Heutige Geburtstage

Zurück