Aktuelles

4. Spieltag La Liga: Real Sociedad vs. Real Madrid

Man muss weder Alonso romantisieren und Ancelotti verteufeln, noch Ancelotti nachtrauern und Alonso schlechtreden.

Vinicius & Rodrygo machen mit der Nichtleistung weiter mit der sie unter Ancelotti aufhörten, Brahim hatte nie das Potenzial zum Leistungsträger und erlebte seit jeher - auch bei anderen Vereinen - starke Formschwankungen und Rüdiger ist unverkennbar körperlich komplett platt. Valverde spielt aktuell "nur" solide, hat aber durch Gülers Implementierung eine andere Rolle als Ancelotti. Einzig Asencio ist der bisher klare Verlierer unter Alonso - der hatte aber auch wirklich eine rabenschwarze Club-WM mit eklatanten individuellen Fehlern, die man auch Ancelotti nicht hätte vorwerfen können. Dagegen steht ein von Beginn an überragender Mbappe, ein nun endlich spielender und überzeugender Güler, ein noch besserer Tchouameni - der unter Ancelotti nun wirklich nicht immer überzeugen konnte - und die Tatsache, dass unser nominell bester Mittelfeldspieler bisher überhaupt nicht spielen konnte.

Und trotzdem sehen die Spiele bis zum letzten Drittel gut aus. Insbesondere auch in der Defensivarbeit. Auch wenn ich überhaupt kein Fan von Schiri-Bashing bin, haben wir erst neulich gegen San Sebsatian ein völlig (!) zu Unrecht eine rote Karte bekommen, durch die die bis dahin hervorragende Leistung leider nicht weiter zuließ. Schade. Auf der anderen Seite stehen die bisher knappen Ergebnisse gegen insgesamt dankbare Gegner.

Es ist einfach viel zu früh Alonso und die Mannschaft zu beurteilen. Wie schon mehrfach geschrieben: Zwischen 0 Titel und 5 Titel ist da alles möglich.

Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen aber auf dem Papier sind wir weder in der CL noch in der Liga die Favoriten, denn in beiden Wettbewerben gibt es Teams, die stand heute individuell (deutlich) stärker sind: Liverpool, PSG und Barcelona. Da ändern auch Alexander-Arnold, Huijsen und Carreras aktuell nichts, denn letzte Saison waren alle drei Mannschaften deutlich(!) stärker als wir - sowohl individuell als auch in ihrer Spielweise. Tut weh aber auf deren Leistungsniveau sind wir kader- und systemtechnisch einfach noch nicht. Das werden wir frühstens in der Rückrunde sein.

Ansonsten stimme ich @Florentina zu.
 
So viel Budget hatte Ancelotti zu keinem Zeitpunkt.

Kein Vergleich zum Quantensprung von Xavi zu Flick in Barcelona als Beispiel. Und das war eigentlich meine Erwartungshaltung, dass man diese Differenz sehen würde.
meinst du das Flick Barcelona, welches im November einbrach und dann in knapp zwei Monaten gegen Sociedad (!), Las Palmas (!) & Atletico verloren hat?
Dazwischen noch gegen Celta & Betis unentschieden spielte? Wenn das Forum hier barcawelt wäre und du Barca Fan, hättest du zu der Zeit wahrscheinlich einen Post gebracht und xavi zurückgefordert.
Und ein Alonso, der nun den erheblich stärkeren Kader zur Verfügung hat, wird für knappe Siege gegen La Liga Mittelfeldteams gefeiert.
Barca gewann gegen einige dieser Teams letzte Saison auch nur knapp (Alaves, Celta, Mallorca um Beispiele zu nennen) - Quantensprung!

Real Madrid Fans sind die größten Real Madrid Kritiker auf diesem Planeten.

Carlo ist weg, lass ihn endlich los. Die Zeit war schön aber jede Ära endet irgendwann. Gib Alonso mal zumindest (!) eine halbe (!!!) Saison Zeit und dann reden wir nochmal
 
Ich hoffe, dass diese ganzen (meiner Meinung nach falschen!) „Barca ist individuell stärker“-Narrative nach dem 26.10. erstmal wieder verstummen. Habe wirklich null Angst vor denen - im Pokal und in der Rückrunde war’s schon knapp, der Zauber um Neujahr ist verflogen.
 
Ich hoffe, dass diese ganzen (meiner Meinung nach falschen!) „Barca ist individuell stärker“-Narrative nach dem 26.10. erstmal wieder verstummen. Habe wirklich null Angst vor denen - im Pokal und in der Rückrunde war’s schon knapp, der Zauber um Neujahr ist verflogen.
"Diesmal haben wir nur mit einem Tor Unterschied verloren."
"Diesmal haben wir es bis in die Verlängerung geschafft und erst dann verloren."
"Flicks Abseitsfalle durchschaut doch mittlerweile jeder."
Und trotzdem war Barcelona in der letzten Saison leistungstechnisch meilenweit vor uns. Ich wünsche mir auch, dass diese Narrative erstmal verstummen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Ich bin ja froh, dass zu jeder neuen Saison die karten neu gemischt werden.
 
"Diesmal haben wir nur mit einem Tor Unterschied verloren."
"Diesmal haben wir es bis in die Verlängerung geschafft und erst dann verloren."
"Flicks Abseitsfalle durchschaut doch mittlerweile jeder."
Und trotzdem war Barcelona in der letzten Saison leistungstechnisch meilenweit vor uns. Ich wünsche mir auch, dass diese Narrative erstmal verstummen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Ich bin ja froh, dass zu jeder neuen Saison die karten neu gemischt werden.
Barca war auch richtig gut und wir auch wirklich exorbitant schlecht - dennoch war’s am Ende knapp. Das Jahr davor waren wir in den Clasicos klar besser, da hat auch keiner ein 0:4 kommen sehen. Geht immer schnell in diesen Spielen.
 
Und trotzdem war Barcelona in der letzten Saison leistungstechnisch meilenweit vor uns. Ich wünsche mir auch, dass diese Narrative erstmal verstummen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Ich bin ja froh, dass zu jeder neuen Saison die karten neu gemischt werden.

Das würde ich so nicht unterschreiben.

Barca hatte am Ende der Saison (nur) vier Punkte mehr als wir. Meilenweit ist für mich was anderes.

Klar gehören die direkten Duelle auch zur Ligasaison, aber wenn man die mal ausklammert, haben wir in den übrigen Spielen mehr Punkte geholt als Barca.

Die Liga haben wir auswärts gegen Espanyol und zuhause gegen Valencia verloren. In beiden Spielen war für mich klar der Schiedsrichter spielentscheidend.

Und auch in den letzten beiden direkten Duellen, waren wir nicht chancenlos. Im Copa-Finale waren wir, aus meiner Sicht, die bessere Mannschaft und hätten eigentlich gewinnen müssen. Und auch im Liga-Rückspiel hat Victor Munoz am Ende noch die Riesenchance zum 4:4.

Ancelotti hin oder her, aber wenn man auch mal betrachtet, wie viel Verletzungspech wir letzte Saison hatten, weiß ich nicht, warum man sich vor Barca jetzt fürchten soll.

Im Rückspiel spielten wir nach Mendys Verletzung mit folgender Viererkette:

Fran - Tchouameni - Asencio - Vazquez

Ich glaube, dass spricht für sich.
 
Zurück