Zum ersten Punkt:
Bin generell kein Freund von reinen Gegenfragen als Antwort, aber ich gehe mal trotzdem drauf ein. Die Situation in dieser Saison ist einfach eine andere. Güler ist momentan in unserem Kader einzigartig als kreative Komponente im Mittelfeld. Tchouameni wird sich meiner Meinung nach in dieser Saison als unumstrittener Weltklasse 6er etablieren, und Bellingham ist nun mal der bessere Box to Box Spieler.
Früher hatten wir Modric und Kroos für das Kreative, weshalb Valverde daneben so glänzen konnte. Immer wenn er für einen der beiden reinkam, hat sich unser Mittelfeld dynamischer angefühlt. In letzter Zeit ist ihm das aufgrund der vielen Spiele ein Stück weit abhandengekommen, aber ich bin mir sicher das wird er zurückbekommen. Nur, selbst wenn er es wiederfindet, ist unser jetziges Mittelfeld ein anderes. Seine damalige einzigartige Komponente wird meiner Meinung nach heutzutage von Jude besser umgesetzt. Valverde ist aber schlicht zu gut, um nicht in die Startelf integriert zu werden. Für mich ist seine ideale Rolle die eines Hybriden. Auf dem Papier würde ich ihn auf den rechten Flügel stellen. Im Spiel selbst kann er dann variieren, mal auf dem Flügel, mal im rechten ZM, mal als Absicherung für Trent, wenn der seine Offensivläufe startet. Valverde ist einfach zu vielseitig, um ihn nur starr auf ZM zu beschränken.
Zum zweiten Punkt:
Mir zu unterstellen, ich würde nur auf Transfermarkt Lineups schauen, ist halt Quatsch. Das Finaltor 2022 zeigt doch genau, aus welcher Position heraus Valverde seine entscheidenden Aktionen hatte. Ich erspare mir jetzt, weitere Beispiele rauszusuchen, denn das bringt an dieser Stelle nicht viel. Fakt ist, er hat schon öfter auf dem rechten Flügel gespielt.
Zum dritten Punkt:
Habe ich im ersten Punkt bereits mit eingearbeitet