Saliba hat soeben bis 2030 bei Arsenal verlängert.
Meiner Meinung nach eine absolute Hiobsbotschaft für die Transferplanung 2026 und die IV Situation.
Alaba - Seine Zeit ist durch seine Verletzungen 100% vorbei. Er wird nächsten Sommer weg sein.
Rüdiger - fraglich ob er nochmal auf sein altes Niveau kommt. Unter Carlo wurde er kaputt gespielt, zudem sowieso immer für einen Bock gut.
Militao - Nach zwei Kreuzbandrissen zwar deutlich stärker zurück gekommen als erwartet, passt meiner Meinung nach aber nicht wirklich zu Huijsen. Er ist kein Abwehrchef und hat wie Rüdiger immer Potential für einen fatalen Fehler. (gegen atletico gegen sorloth, zwar selbst ausgebügelt, ging aber oft genug schief)
Huijsen - hat sehr viel Potential, mit Ball am Fuß genial. Defensiv allerdings deutlich Luft nach oben und brauch einen Abwehrchef neben sich.
Asencio - Die „Entdeckung“ der alten Saison. Mittlerweile ist aber klar er wird kein neuer Ramos, sondern bestenfalls ein Nacho. Auch ein Nacho ist aber in der Saison Meilenweit
für Asencio entfernt. Hier muss man die Saison abwarten, sollte er sich fangen dann gerne als Backup und IV Nr. 4/5.
Die IV Situation für nächsten Sommer bereitet jetzt schon große Kopfschmerzen.
Alaba wird weg sein, hinter Rüdiger, Militao und auch Asencio stehen große Fragezeichen.
Man hat im Prinzip nur einen IV auf den man zu 100% bauen kann in Form von Huijsen.
Ein Joan Martinez hatte wie Alaba und Militao einen Kreuzbandriss und bisher kein einziges Spiel als Profi. Da kann es theoretisch von Ramos bis Pavon/Meija in alle Richtungen gehen.
Wer sind also jetzt noch die Alternativen die realistisch und gut genug für Real Madrid sind?
Konate - bitte nicht… Dann hätte man wohl die hüftsteifeste und langsamste IV Europas.
Mit Ball am Fuß mir auch nicht wirklich positiv in Erinnerung.
Upamecano - bitte noch weniger als Konate. Ist ein absoluter Fehlerteufel. In Spitzenspielen kostet er Bayern regelmäßig Spiele.
Wer bleibt sonst noch?