Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2026/2027

Das verstehe ich ja seit Jahren (Jahrzehnten…) nicht… Dabei könnte dieser Mut evtl. Xabi sogar retten und uns komplett neue Türen öffnen. Wer weiß, vielleicht wäre Ancelotti auch noch hier, wenn er auf Nico Paz, Chema usw. gesetzt hätte.

Wir haben wirklich richtig starke Talente wie Joan Martínez und Valdepenas für die Innenverteidigung und mit Cestero, Pitarch und Marco Company einiges an Qualität für unser Problem im Mittelfeld. Auch Fortea würde frischen Wind bringen und könnte langsam als Carvajal-Ersatz aufgebaut werden. Aber man traut sich einfach nicht …

Jeder Verein traut sich, außer Madrid, bei denen sich die Spieler in irgendwelchen schlechten Mannschaften mit schlechten Teamspielern vorher beweisen müssen. Nico Paz und Chema hatten Glück, dass sie in gute Mannschaften gelandet sind. Bei Getafe hätten sie vermutlich nicht diese Aufmerksamkeit erhalten.

Paar Beispiele: Bayern hat Musiala und Lennart Karl (mehr oder weniger) aus der Jugend hervorgebracht, Chelsea hat Colwill und Palmer hochgezogen, Arsenal Lewis-Skelly und Saka, und es gibt unzählige andere Fälle bei anderen großen Vereinen. Bei uns war es lediglich Asencio, aber auch nur, weil es absolut keine andere Möglichkeit mehr gab.

Was würde ich zu Xabi sagen?

Xabi, bitte finde deinen Mut wieder und lass dich nicht einschüchtern. Zieh einfach deine Vision durch! Wenn du nicht lieferst, schmeißt man dich eh raus, egal, ob du auf sie gehört hast und alle zufrieden gestellt hast. Am Ende zählen nur die Ergebnisse.
Weils ne Vorgabe von oben ist. Punkt. Aus. Ende.
Das hat nix mit fehlendem Mut von Alonso zu tun. Bei Ancelotti ok, der war noch nie der große Jugendfan bzw. brauchte man bei ihm überall eine ganz außergewöhnliche Leistung, um als (ganz) junger Spieler reüssieren zu können. Aber sonst? Mourinho war der letzte, der wirklich freie Hand hatte und damals auch einigen Jugendspielern Spielzeit verschaffte (José Rodríguez etwa). Solari konnte es nur machen, weil man schon mit dem Gesicht zur Wand stand.
Es ist aber glasklar die Vorgabe von oben, dass es keine Priorität hat, die eigene Jugend in die erste Mannschaft einzubauen.

Fehlenden Mut sehe ich bei Alonso sowieso nicht. Alonso hat einen 20-Jährigen als Stamm-IV eingebaut, hat ein neues Spielsystem mitgebracht, hat sich mit Vini angelegt... Wer bei Real Madrid unter Pérez hier Trainer wird, ist vieles, aber nicht mutlos...
 
Weils ne Vorgabe von oben ist. Punkt. Aus. Ende.
Es ist aber glasklar die Vorgabe von oben, dass es keine Priorität hat, die eigene Jugend in die erste Mannschaft einzubauen.
Steht das irgendwo in den Statuten des Vereins oder hat das dir Perez persönlich so mitgeteilt? Es mag ja offensichtlich sein,das real seine jungen Spieler bei anderen verein reifen lässt,aber deine Mutmaßungen sind halt auch nicht mehr als das .von Glasklar ,und keine Priorität halten ich persönlich garnichts in diesem Zusammenhang
 
Das verstehe ich ja seit Jahren (Jahrzehnten…) nicht… Dabei könnte dieser Mut evtl. Xabi sogar retten und uns komplett neue Türen öffnen. Wer weiß, vielleicht wäre Ancelotti auch noch hier, wenn er auf Nico Paz, Chema usw. gesetzt hätte.

Wir haben wirklich richtig starke Talente wie Joan Martínez und Valdepenas für die Innenverteidigung und mit Cestero, Pitarch und Marco Company einiges an Qualität für unser Problem im Mittelfeld. Auch Fortea würde frischen Wind bringen und könnte langsam als Carvajal-Ersatz aufgebaut werden. Aber man traut sich einfach nicht …

Jeder Verein traut sich, außer Madrid, bei denen sich die Spieler in irgendwelchen schlechten Mannschaften mit schlechten Teamspielern vorher beweisen müssen. Nico Paz und Chema hatten Glück, dass sie in gute Mannschaften gelandet sind. Bei Getafe hätten sie vermutlich nicht diese Aufmerksamkeit erhalten.

Paar Beispiele: Bayern hat Musiala und Lennart Karl (mehr oder weniger) aus der Jugend hervorgebracht, Chelsea hat Colwill und Palmer hochgezogen, Arsenal Lewis-Skelly und Saka, und es gibt unzählige andere Fälle bei anderen großen Vereinen. Bei uns war es lediglich Asencio, aber auch nur, weil es absolut keine andere Möglichkeit mehr gab.

Was würde ich zu Xabi sagen?

Xabi, bitte finde deinen Mut wieder und lass dich nicht einschüchtern. Zieh einfach deine Vision durch! Wenn du nicht lieferst, schmeißt man dich eh raus, egal, ob du auf sie gehört hast und alle zufrieden gestellt hast. Am Ende zählen nur die Ergebnisse.

Das Problem sind nicht Ancelotti, Perez, Zidane oder wem auch immer hier allem Schuld untergejubelt wird.

An was für Lobeshudeleien ich mich in diesen bald 6 Jahren die ich hier anwesend bin erinnere zu Castilla Spielern, das glaubst du gar nicht. Mit einer pathologisch anmutenden Irrationalität wurde Zidane damals als "sture Glatze" beschimpft und ähnliches, weil er in manchen Forumslieblingen aus der Castilla bzw aus dem Verein, eben nicht den nächsten Bringer sah.

Um hier ein bisschen Rückschlüsse und eine bessere Übersicht zu ermöglichen nenne ich nun einige Prospect Superstars, die hier in den letzten Jahren zum nächsten Toptalent hochgejubelt wurden. Und wenn der Trainer doch "etwas Ahnung" haben würde, würde er ihn einsetzen. Hinter den Namen werde ich dann schreiben, wo der Spieler heute ist mit welchem Marktwert.

-Sergio Arribas, UD Almeria, La Liga 2, 8Millionen
-Antonio Blanco (hier waren die Beschimpfungen ggü. Zidane, z.T. sogar von Mods, echt unerträglich): Alaves, 10Millionen
-Juanmi Latasa, hätte damals Benzema "Druck machen" sollen: Real Valladolid, La Liga 2, 2 Millionen.
-Victor Chust, Elche, 2 Millionen
-Sergio Reguilon, Vereinslos, 5 Millionen

Um nun noch drei gute Beispiele zu picken: gut entwickelt haben sich Mario Gila, Miguel Gutierrez und Marcos Llorente. Jedoch wären auch diese drei im heutigen Kader allerhöchstens Teilzeit-Einsatzkräfte. Und letzterer hat Real Madrid ja genau verlassen, weil er das nicht wollte.

Aber Fakt ist: die wirklich ausserordentlichen Castilla Talente (deren Anzahl überschaubar ist) haben wir uns i.d.R. nicht entgehen lassen. Siehe Asencio, Paz auf dem wir die Hand halten.

Den Mythos der ungenutzten Goldgrube Real Madrid Castilla müssen wir im Jahr 2025 echt langsam hinter uns gelassen haben. Er könnte realitätsferner kaum sein.
 
Da steckt aber viel Frust drin
 
Zurück