Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2026/2027

Die Frage, die aus meiner Sicht erlaubt sein darf: Was müsste denn noch alles passieren, damit du Vini nicht mehr händeringend in Schutz nimmst?

Wir haben Menschen im Verein die sind diesem Verein Erfolge noch schuldig und wir haben Menschen im Verein die haben sich in diesem Verein bewiesen. Nicht bei Leverkusen, nicht in Paris oder Qatar. Sondern in Madrid. Ich habe logischerweise höhere Anforderungen an diejenigen die was offen haben. Diejenigen sind in der Beweislast das man ihnen Vertrauen und auf sie setzen sollte, die anderen haben es schon getan. Wenn die anderen also unzufrieden sind, dann brauche ich keine Sekunde überlegen wen ich mehr Vertraue in so einer Situation.
 
Wir haben Menschen im Verein die sind diesem Verein Erfolge noch schuldig und wir haben Menschen im Verein die haben sich in diesem Verein bewiesen. Nicht bei Leverkusen, nicht in Paris oder Qatar. Sondern in Madrid. Ich habe logischerweise höhere Anforderungen an diejenigen die was offen haben. Diejenigen sind in der Beweislast das man ihnen Vertrauen und auf sie setzen sollte, die anderen haben es schon getan. Wenn die anderen also unzufrieden sind, dann brauche ich keine Sekunde überlegen wen ich mehr Vertraue in so einer Situation.

Es ist aber nicht so simpel. Es ist nicht Vini vs. Xabi, sondern Vini vs. jeden theoretischen kommenden Trainer, der ihm nicht komplette Narrenfreiheit gibt, für ihn das Leistungsprinzip geltend macht oder von ihm verlangt, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Er braucht einen Denkzettel, ob unter Xabi oder unter dem nächsten Trainer X.
Es ist auch Vini vs. Madrid, da er hier Forderungen stellt, die selbst zu seiner Peak (die er seit langer Zeit nicht mehr erreicht hat) größenwahnsinnig gewesen wären.

Du machst es dir hier zu einfach, aber ich glaube irgendwie, das willst du auch, damit deine Argumentation sinnvoll genug ist, um bloß nicht Vini kritisieren zu müssen
 
Es ist aber nicht so simpel. Es ist nicht Vini vs. Xabi, sondern Vini vs. jeden theoretischen kommenden Trainer, der ihm nicht komplette Narrenfreiheit gibt, für ihn das Leistungsprinzip geltend macht oder von ihm verlangt, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Er braucht einen Denkzettel, ob unter Xabi oder unter dem nächsten Trainer X.
Es ist auch Vini vs. Madrid, da er hier Forderungen stellt, die selbst zu seiner Peak (die er seit langer Zeit nicht mehr erreicht hat) größenwahnsinnig gewesen wären.

Du machst es dir hier zu einfach, aber ich glaube irgendwie, das willst du auch, damit deine Argumentation sinnvoll genug ist, um bloß nicht Vini kritisieren zu müssen

Vinicius stellt mit seinen Forderungen einen Vertrauensfrage: Vertraut man mehr demjenigen der hier mehr Erfolge als alle andere im Verein holen durfte (mit Ausnahme von Fede, Carvajal, T-Bo) oder vertraut man denjenigen die noch nichts nicht mal annährendes erreicht haben.
Der Verein darf entscheiden, meine Entscheidung habe ich oben genannt.

Der eine verdient mehr, spielt mehr, obwohl die letzten 3 Spiele eine 6 mit Stern waren. Wo ist denn das Leistungsprinzip. Ich sehe immer nur den selben auf der Bank Platz nehmen.

Ich sehe kein Problem für künftige Trainer. Alonso hätte das Spiel ohne Vinicius ja gestern gewinnen können, oder gegen Getafe ohne Vinicius. Hat er nicht geschafft. Blamage für ihn, wieso sollte man ihm also vertrauen. Ich sehe keine Argumente.

Der Spieler könnte übrigens auch Militao, Valverde oder sonst wer heissen, ich würde das selbe sagen.
 
Die Frage, die aus meiner Sicht erlaubt sein darf: Was müsste denn noch alles passieren, damit du Vini nicht mehr händeringend in Schutz nimmst?

Ich kann da Benzema's Argumentation schon nachvollziehen. Von einem Weltfussballer bis hin zu einem Spieler der nicht mal unumstritten Stanmspieler ist diese Saison. Schon eine krasse Negativentwicklung...
 



@Benzema @Florentina wir müssen unseren Vini Fanclub schließen wenn das stimmt. Absolut dummes, ekliges Verhalten von Vini.
Quelle ist Cortegana, also ist was dran.

:) Nein Boykator, ganz im Gegenteil. Schon die dort angegebenen Zahlen entlarven diesen "journalistischen" Murks.

Als Vinicius in Madrid ankam, verdiente er meiner Erinnerung nach ca. 4Mio. Netto. 2022 oder 2023 hat er dann bis 2027 verlängert, und ich kann mir nicht im geringsten vorstellen, dass Perez sein Nettogehalt mehr als vervierfachte. Selbst die Helden der Arbeit für Real Madrid um Modric, Kroos oder Karim, verdienten jenseits der 30 Jahre immer "nur" zwischen 10-12Mio. Netto.

Diesen ganzen selbsternannten Sportjournalisten, X-Men und Transfergurus würde ich nicht mal meine Eintagsfliegensammlung anvertrauen, alles nur Geld geile und moralisch verdorbene Schwachköpfe. Für mich ein klaren Fall von, nur eine schlechte Meldung ist eine gute Meldung, und mit Vinicius kann man heutzutage offensichtlich am meisten Aufmerksamkeit erzeugen.

Übrigens hat die AS gestern noch verkündet, dass der Verein und Vinicius sich ganz plötzlich in diversen Vertragspunkten angenähert hätten und eine Vollzugsmeldung quasi schon in der Tür stünde...
 

Heutige Geburtstage

Zurück