Aktuelles

4. Spieltag: FC Liverpool vs. Real Madrid

Enttäuschend war mir aber klar, dass es gegen die Reds nichts zu holen gibt. Schon seit 2 Jahren spielen wir gegen die großen Teams in der CL einfach schlecht und ängstlich. Xabi hat mich bisher nicht wirklich überzeugen können als Trainer in Madrid. Aber mal schauen, wie es sich bis Saisonende entwickelt.

Kurz zu PSG vs Bayern. Muss echt sagen das Kompany, Enrique taktisch in die Tasche gesteckt hat, ohne die rote Karte an Diaz, wäre es wahrscheinlich eine Klatsche geworden...Kompany ist auch so ein Trainer der mir gut gefällt....
 
Was mir nicht gefällt, ist die seit Zizou verloren gegangene Aura in der CL. Zu unseren Glanzzeiten musste jedes Team noch mit späten Gegentoren rechnen. Mittlerweile nimmt man solche Niederlagen gegen (zugegebenermaßen) starke Gegner einfach hin. Das hat sicher auch mit der Mentalität der Spieler zu tun, aber auch mit dem, was der Trainer taktisch vorgibt.

Alonso hat noch einen weiten Weg vor sich, wenn er zu den ganz großen Trainern gehören möchte. Ich finde, er hat in der bisherigen Saison schon einige taktische Fehler gemacht und wurde stellenweise auch ausgecoacht. Das Gegenpressing ist auch nicht wirklich konzequent und trotz teilweise guter Ballbesitzphasen vermisse ich Ideen im letzten Drittel und Torabschlüsse, ebenfalls ein altes Problem gegen tieferstehende oder defensivstarke Gegner. Hinzu kommt die fehlende Ruhe und Kontrolle im Mittelfeld, was auch daran liegt, dass uns der Spielertyp Kroos einfach fehlt. Zu viel steht und fällt mit Mbappé und potenziell gewonnenen 1 gegen x Duellen von Vini oder Jude. Flanken bringen gar nichts, weil wir im MS keinen Abnehmer mehr haben. Da täte man sich mit einem Haaland manchmal einfacher, als dass Vini und Mbappé die linke Seite überladen. Bei Leverkusen hatte er auch einen kopfballstarken Strafraumstürmer mit Schick. Insgesamt muss deutlich mehr kommen, wenn wir über Titel sprechen möchten. V.a. müssen wir wieder anfangen, die Spiele gegen große Teams (City, Arsenal, Liverpool, PSG, Bayern, Barcelona, Atletico ...) regelmäßiger zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lächerlich
Kurz und knapp einfach schwach und war irgendwie klar das man gegen ein formschwaches Liverpool in großen Schwierigkeiten kommt und zeigt das da noch viel zu viel fehlt um in Europa mitreden zu können .
Ja, das ist Fakt. Aber wir sind eben erst im Aufbau. Wir nehmen ne Menge mit aus so einem Spiel gestern Abend, das zählt. Ich freue mich, denn die positive Entwicklung ist insgesamt unverkennbar. Wer holt dieses Jahr die CL? Geht wohl nach aktueller Form nur über Bayern und PSG, und die PL hat natürlich auch ihre Anwärter.
 
Ich bleibe immer und immer wieder dabei - Real Madrid fehlt ein klarer 9er. Haben wir gestern eigentlich 1x in den Strafraum geflankt?
Ja, aber selbst wenn, dann muss der 9er ein Ochse sein, wenn man bedenkt was VVD und Konate für Kanten sind.
 
Ja, aber selbst wenn, dann muss der 9er ein Ochse sein, wenn man bedenkt was VVD und Konate für Kanten sind.
Wir hatten beim 2-5 vorne auch keinen Ochsen im Spiel als wir sie nach Strich und Faden auseinander genommen haben, vielleicht "erstickt" Xabi Alonso die Mannschaft auch mit und in seinem System, wer weiß...ich verstehe nur den gestrigen Leistungsabfall aller nicht...(ausgenommen TC im Tor) - so ideenlos und machtlos...

Uns fehlen in der CL die "Giftzähne" und das schon länger!
 
Was mir nicht gefällt, ist die seit Zizou verloren gegangene Aura in der CL. Zu unseren Glanzzeiten musste jedes Team noch mit späten Gegentoren rechnen. Mittlerweile nimmt man solche Niederlagen gegen (zugegebenermaßen) starke Gegner einfach hin. Das hat sicher auch mit der Mentalität der Spieler zu tun, aber auch mit dem, was der Trainer taktisch vorgibt.
Ich glaube, das ist dem Generationenwechsel bzw. Umbruch geschuldet. "Damals" hatte man halt mit Ramos, Marcelo, KMC oder BBC wirklich haufenweise Alphatierchen im Kader, alle im besten Fußballeralter - schon mit Erfahrung ausgestattet, aber immer noch fit genug um hungrig zu bleiben. Der Kader jetzt ist deutlich jünger, mit Modric hat uns der letzte Silberrücken verlassen. Lass mich lügen: Valverde und Mbappé dürften, Rüdiger und Alaba ausgenommen weil gerade länger verletzt, die ältesten Spieler sein, abgesehen vom Torwart. In eine Führungsrolle wird man halt nicht einfach reingeboren, da muss man über lange Zeit reinwachsen. Ich denke, die taktischen Vorgaben des Trainers machen bei der Aura nur einen kleinen Teil aus.
 
Wir hatten beim 2-5 vorne auch keinen Ochsen im Spiel als wir sie nach Strich und Faden auseinander genommen haben, vielleicht "erstickt" Xabi Alonso die Mannschaft auch mit und in seinem System, wer weiß...ich verstehe nur den gestrigen Leistungsabfall aller nicht...(ausgenommen TC im Tor) - so ideenlos und machtlos...

Uns fehlen in der CL die "Giftzähne" und das schon länger!
Da bin ich bei Dir. Wir brauchen einen 9er.

Die Giftzähne waren Benz, Modric, Kroos. Die sind weg.

Vini ist ein Schatten seiner selbst. Als wir Liverpool 5-2 geschlagen haben, das war die "Ballon Dor Saison" von Vini. Nun ist Vini einfach nur schlecht.

Huijsen verdient eine Pause und ich bin der Meinung, dass Asencio sich einen Stammplatz verdient hat. Grade nach seiner Performance gegen Juve. Sollte Alonso nach Leistungsprinzip aufstellen, muss Asencio seine Chance erhalten.
 
Ja, aber selbst wenn, dann muss der 9er ein Ochse sein, wenn man bedenkt was VVD und Konate für Kanten sind.
Nicht unbedingt. Es geht eher darum, dass der Spieler (der 9er) die entscheidenden Wege macht: im Zentrum zwischen den IV für Unruhe sorgen, dadurch die Ketten von Mittelfeld und Defensive auseinanderziehen und Lücken schaffen für den Hinterraum (der bei uns ja durch Bellingham torgefährlich besetzbar wäre). Auch mal auf den ersten Pfosten sprintet, um eine Anspielstation in Torrichtung zu ermöglichen. Sowohl Fede als auch Güler und später Trent hatten einige Male rechts außen den Ball, waren aber völlig isoliert und konnten nur den Rückpass spielen. Ein Joselu, Lewandowski etc. hätten da schon Alternativen angeboten.

Solange wir aber mit Mbappé als 9er spielen, wird das alles Seltenheitswert haben oder andere Spieler müssen diese Arbeit machen, was wiederum unser eigenes Spielsystem dekonstruiert (und dafür ist Alonso noch zu wenig lang bei uns, dafür sind die Automatismen - wohin bewegt sich wer wann und wer muss dann für ersteren absichern - noch nicht internalisiert).


Was mir nicht gefällt, ist die seit Zizou verloren gegangene Aura in der CL. Zu unseren Glanzzeiten musste jedes Team noch mit späten Gegentoren rechnen. Mittlerweile nimmt man solche Niederlagen gegen (zugegebenermaßen) starke Gegner einfach hin. Das hat sicher auch mit der Mentalität der Spieler zu tun, aber auch mit dem, was der Trainer taktisch vorgibt.

Alonso hat noch einen weiten Weg vor sich, wenn er zu den ganz großen Trainern gehören möchte. Ich finde, er hat in der bisherigen Saison schon einige taktische Fehler gemacht und wurde stellenweise auch ausgecoacht. Das Gegenpressing ist auch nicht wirklich konzequent und trotz teilweise guter Ballbesitzphasen vermisse ich Ideen im letzten Drittel und Torabschlüsse, ebenfalls ein altes Problem gegen tieferstehende oder defensivstarke Gegner. Hinzu kommt die fehlende Ruhe und Kontrolle im Mittelfeld, was auch daran liegt, dass uns der Spielertyp Kroos einfach fehlt. Zu viel steht und fällt mit Mbappé und potenziell gewonnenen 1 gegen x Duellen von Vini oder Jude. Flanken bringen gar nichts, weil wir im MS keinen Abnehmer mehr haben. Da täte man sich mit einem Haaland manchmal einfacher, als dass Vini und Mbappé die linke Seite überladen. Bei Leverkusen hatte er auch einen kopfballstarken Strafraumstürmer mit Schick. Insgesamt muss deutlich mehr kommen, wenn wir über Titel sprechen möchten. V.a. müssen wir wieder anfangen, die Spiele gegen große Teams (City, Arsenal, Liverpool, PSG, Bayern, Barcelona, Atletico ...) regelmäßiger zu gewinnen.
Ich verstehe, was du meinst. Bezüglich der Mentalität sehe ich es auch so, das liegt halt zentral an den Spielern. Die absolute "niemals-verlieren-Geilheit" (CR7, Carvajal, Ramos und Kroos lassen grüßen) haben eben in der Extreme nur ganz wenige Spieler. Wichtig wäre, wenn diesen Charakter gerade die Leitwölfe des Teams mitbrächten. Das ist - bei Vini, Mbappé insbesondere - derzeit nicht gegeben (und die anderen potentiellen Kandidaten sind noch sehr jung: Bellingham ist am ehesten der, der sich da als Führungsfigur des Siegeswillens aufdrängt).

Danach, finde ich, tust du Alonso etwas unrecht. Ja, er hat diese Saison Fehler gemacht (die größten im Derby). Aber das inkonsequente Gegenpressing, die teils dämliche Positionierung auf der offensiven linken Seite (beschönigend sagt man: "Überladen"), die fehlende Gefahr im Strafraumzentrum - das sind alles Dinge, die der Trainer Alonso so garantiert nicht vorgibt. Aber was soll er machen? Vini und Mbappé benchen, weil sie nicht organsiert pressen? Mit Vini hat er eh schon einen Kleinkrieg am Laufen, mit Mbappé darf und kann er sich nichts leisten, weil der unfassbare Zahlen liefert (und damit in den Augen vieler Fans und Medien sakrosankt ist und nicht kritisiert werden darf).
Alonso ist in diesen Punkten nur Steuermann, aber es ist nicht sein Schiff und nicht seine Crew.
 
Was mir nicht gefällt, ist die seit Zizou verloren gegangene Aura in der CL. Zu unseren Glanzzeiten musste jedes Team noch mit späten Gegentoren rechnen. Mittlerweile nimmt man solche Niederlagen gegen (zugegebenermaßen) starke Gegner einfach hin. Das hat sicher auch mit der Mentalität der Spieler zu tun, aber auch mit dem, was der Trainer taktisch vorgibt.

Alonso hat noch einen weiten Weg vor sich, wenn er zu den ganz großen Trainern gehören möchte. Ich finde, er hat in der bisherigen Saison schon einige taktische Fehler gemacht und wurde stellenweise auch ausgecoacht. Das Gegenpressing ist auch nicht wirklich konzequent und trotz teilweise guter Ballbesitzphasen vermisse ich Ideen im letzten Drittel und Torabschlüsse, ebenfalls ein altes Problem gegen tieferstehende oder defensivstarke Gegner. Hinzu kommt die fehlende Ruhe und Kontrolle im Mittelfeld, was auch daran liegt, dass uns der Spielertyp Kroos einfach fehlt. Zu viel steht und fällt mit Mbappé und potenziell gewonnenen 1 gegen x Duellen von Vini oder Jude. Flanken bringen gar nichts, weil wir im MS keinen Abnehmer mehr haben. Da täte man sich mit einem Haaland manchmal einfacher, als dass Vini und Mbappé die linke Seite überladen. Bei Leverkusen hatte er auch einen kopfballstarken Strafraumstürmer mit Schick. Insgesamt muss deutlich mehr kommen, wenn wir über Titel sprechen möchten. V.a. müssen wir wieder anfangen, die Spiele gegen große Teams (City, Arsenal, Liverpool, PSG, Bayern, Barcelona, Atletico ...) regelmäßiger zu gewinnen.

Ich fühle genau das Gleiche.
Seit spätestens letzter Carlo Saison.
Mir fehlt das Aufbäumen, so ab der 85e Minute oder so.. das war immer der reinste Horror für unsere Gegner.
Aber da kommt gar nichts.
Valverde, neben tbo und carreras (militao habe ich jetzt nicht mehr im Kopf) waren die einzigen die richtig Dampf gemacht haben.
Bellingham vlt noch etwas, aber der war mehr überall.
Vlt hätte man modric mit seiner Erfahrung nochmal ein Jahr behalten sollen?
 
Das gestrige Spiel hat uns hoffentlich eindeutig gezeigt, woran es bei uns happert. Unser Spiel ist zu berechenbar. Über die rechte Seite brechen wir nie durch (wir versuchen es auch nicht mal), was bedeutet, unser Spiel ist darauf ausgelegt dass wir Vini den Ball zuspielen und darauf hoffen, dass er durch ein offensives 1:1 den Verteidiger überspielen kann und so hinter die Abwehr kommen. Gegen einen zweikampfstarken und schnellen Außenverteidiger ist Vini einfach chancenlos. Er versucht jedes mal dem Verteidiger davonzulaufen, was er aber nicht schafft. Leider ist er nicht so schnell wie Mbappe.

Auf der rechten Außenseite haben wir Spieler die gegen gute Außenverteidiger schlecht aussehen. Auf dieser Position ist niemand, offensiv im 1:1 gut ist. Noch dazu sind wir auf dieser Position sehr langsam besetzt. Was ich damit sagen möchte ist, dass uns auf den Außenseiten das Tempo fehlt.

Es ginge auch anders und man stellt Rodrygo auf dem linken Flügel auf, einen Spieler der gegen tief stehende Gegner über sein Passspiel sich durchspielen möchte. Masta könnte man auf dem rechten Flügel aufstellen und man versucht übers Kombinationsspiel zum Torabschluss zu kommen. Dafür benötigt man aber einen Strafraumstürmer der im Zentrum bleibt.

Im Sturmzentrum sieht es ohnehin jeder. Wir haben dort einen Spieler, der es den Innenverteidigern sehr leicht macht. Die Innenverteidiger werden NIE gestört. Spielt Liverpool einen hohen Ball auf Huijsen und Huijsen möchte klären, so läuft Ekitike jedes mal in den Körper von Huijsen hinein. Mbappe hat das noch nie gemacht.
Das mag oder kann er halt einfach nicht. Ich denke der Grund dafür ist, dass er einfach kein Stürmer ist. Er macht viele Tore, aber nicht, weil er ein so toller Stürmer ist. Das liegt an den teils schlechten Abwehrleistungen unsrer Gegner und weil er einfach stark ist.

Wenn wir in Zukunft auf dem rechten Flügel wirklich mit Masta spielen wollen, einem Spieler der ebenfalls nicht schnell ist, häufig nach innen zieht und einen Abnehmer im Sturmzentrum sucht, dann benötigen wir einen Stürmer, der den Strafraum auch tatsächlich besetzt. Ob wir einen Haaland oder einen Kane holen ist völlig egal (Vlahovic, Lukaku, Boniface, Alvarez, Dzeko ist schon zu alt usw. ). Das wären alles Spieler, die unsrem Spiel gut tun würden.

Vor die Abwehr könnte man auch einen Spieler setzen, der weniger Hölzern ist. Vitinha, Mora, oder wie sie alle heißen.

Was nicht hierher gehört ist meine Ansicht über Konate. Wurde dieser Spieler tatsächlich mit uns in Verbindung gebracht? Das ist ja der schlechteste Fußballer, den ich seit langem gesehen habe. Rüdiger wirkt wie Ronaldinho dagegen. Einen Van Dijk hätte man im Sommer um 0€ (+ Handgeld) holen können. Ich verstehe die Vereinsphilosophie und respektiere diese, bei so einem Spieler hätte ich persönlich eine Ausnahme gemacht.
 
Die Bayern sind 126km gelaufen und wir 101km ......
Trotz 45 minütiger Unterzahl! Der Unterschied ist so gravierend das man im Grunde über taktische Feinheiten gar nicht sprechen muss. Mir fehlt bei vielen Spielern der Einsatz, Wille in Zweikämpfen zu bestehen oder zweite Bälle zu erobern, dass Alonso hier eine Partie sah in der Spieler dies leisteten, lässt einen an seiner Eignung zweifeln.
 
Die Bayern sind 126km gelaufen und wir 101km ......
Das ist der Unterschied! Es scheint zum Trend zu werden das die Mannschaften nochmal mehr laufen und das auch nochmal in höherem Tempo. Was PSG und Bayern da gestern an Invest gezeigt haben war schon brutal.

Beispiel ist vielleicht unser Real Madrid: überragende Individualisten (wenn sie nicht lustlos agieren), aber unsere Offensiven laufen nicht wirklich ständig zurück und pressen mit. Ich denke das reicht auf allerhöchstem Niveau nicht mehr aus. Auch die Weltklassekicker wie Mbappe, Vini und Jude müssen heutzutage in JEDEM hochklassigen CL Spiel arbeiten ohne Ende....

Ich behaupte gegen Bayern hätten unsere Blancos gestern mit der an der Tag gelegten Leidenschaft 5-6 Tore kassiert...
 
Wäre das gestern ein KO Spiel gewesen würde man jetzt mit einem Tor rückstand ins Heimspiel fahren. Keine schlechte Ausgangslage. Ich glaube viele unterschätzen auch den einfluss von Heim und Auswärts.
 
Trotz 45 minütiger Unterzahl! Der Unterschied ist so gravierend das man im Grunde über taktische Feinheiten gar nicht sprechen muss. Mir fehlt bei vielen Spielern der Einsatz, Wille in Zweikämpfen zu bestehen oder zweite Bälle zu erobern, dass Alonso hier eine Partie sah in der Spieler dies leisteten, lässt einen an seiner Eignung zweifeln.
Kritik an Xabi ist legitim. Er braucht aber Zeit. Weder Kompany, Arteta oder ein Luis Enrique hat in ihrer ersten Amtszeit ihrer aktuellen Vereine alles ausgelotet...

Was ich mir wünsche ist das in den Big Games zumindest die Leideschaft von Spielanpfiff bis Ende zu sehen ist...d.h. den Gegner pressen, laufen ohne Ende und mit einer Gier alles zu geben, ein besseres Ergebnis zu erzielen...ich habe gestern von Beginn an eine Lustlosigkeit, Trägheit und Larifari Einstellung gesehen...das ist etwas woran man zumindest arbeiten kann...
Real Madrid fehlt ein Spiele wie Zubimendi, Kimmich oder Vitinha...das wissen wir alle...dennoch kann man ein Spiel wie gestern mit einer anderen Einstellung zumindest mit einem Remis beenden...was unsere Blancos nach der Pause geleistet haben, war krass leidenschaftslos...

Festhalten möchte ich, dass die Big Games in der CL in den letzten 2 Jahren (seit dem CL Sieg 24) auswärts fast nur noch verloren werden...

Mit der CL sollten wir alle nicht rechnen...dafür fehlt einiges...aber die Top8 zu erreichen wäre wichtig, dann wäre zumindest das Viertelfinale möglich....mehr sehe ich nicht...
Dafür muss man in der Liga weiter so konzentriert angehen...

Hala Madrid!
 
Erste Halbzeit gut mitgehalten als Auswärtsteam in Anfield. Weder wir noch Liverpool hatten große Chancen. Die ersten 15-20 Minuten gehörten Liverpool aber danach gab es sehr lange Phase wo wir sie als Auswärtsmannschaft wie Atletico aussehen lassen haben. Wie Atletico zu bunkern ist halt leider momentan unser Kryptonit. In der zweiten Halbzeit haben anscheinend die vielen Ecken, die alle brandgefährlich wurden, Eindruck bei unseren Spielern hinterlassen, so dass wir etwas schlampiger gespielt haben. Vielleicht sogar leichtes innerliches aufgeben ? Nichtsdestotrotz das Gegentor fiel nach einem Freistoß. Ausm Spiel heraus konnte Liverpool ebenfalls kein Stich setzen. Man muss die positiven Sachen mitnehmen. Meiner Meinung nach kam das Freistoßtor auch nur wegen besagtem schlampigen Spiel ab der zweiten Halbzeit zustande. Bellingham mit einem sehr unnötigen Foul. Es kann auch nicht sein, dass jeder Standart gegen uns sich wie ein Elfmeter anfühlt. Das müssen wir in Zukunft verbessern. Hoffe in der KO Runde kriegen wir noch ein Aufeinandertreffen gegen Liverpool. Die pushen mir zu sehr ihre zwei Ligaphasen Siege. Sind wie Atletico, wenn es drauf ankommt verlieren die gegen uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück