Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Kann mich allen nur anschließen. Tchouameni ist aktuell sowas von gesetzt mit seinen Leistungen. Freut mich sehr, dass er sich gefangen hat und so gut aufspielt. Nichtsdestotrotz sind Rodri-Vergleiche nicht richtig. Ganz anderer Spieler und Rodri war in seiner BallonDor Saison unfi*kbar. Man hat gesehen, was mit City passiert ist, als er so lange verletzt war. Das würde uns mit Tchouameni nicht passieren.
 
Trotzdem, und da bleib ich gern stur, ist er für mich (noch?) kein Taktgeber/deeplaying Playmaker a la Rodri. Das soll aber keine Kritik am Spieler sein. Und das Ding ist: im optimalfall muss er auch gar kein tiefliegender Spielmacher werden.

Denn der Grund, warum ein Typ Rodri/Xabi/Toni aktuell nicht fehlt, heißt für mich einerseits Dean Hujsen, der eine Spieleröffnung hat, die ich so von einem IV noch kaum gesehen habe, und andererseits Xabi Alonso. Das was unter Carlo nicht gelang, nämlich die Rolle von Toni Kroos auf mehrere Schultern zu verteilen, gelingt im Konzeptfußball des Basken besser. Viel viel besser.
Bin in dem Punkt bei dir und streue gern noch etwas Pessimismus oben drauf: So gut es nach drei Saisonspielen + etwas Klub-WM erstmal aussieht, dass die spielerische Verantwortung, die einst auf Tonis Schultern lag, auf mehrere Schultern verteilt wurde: Je mehr Dirigenten, desto weniger wissen die Musiker, was gespielt werden soll ;).
Spielaufbau im Sinne von "Kann gute Pässe spielen und besitzt Übersicht" ist nie verkehrt. Aber ob wir wirklich die komplette Rolle eines Spielgestalters und Taktgebers auffangen werden können? Dazu gehört ja auch eine gewisse Autorität auf dem Platz bzw. das Wissen bei den Mitspielern, wer konkret eben dafür verantwortlich ist. Dafür ist mir die Saison noch zu jung, das seh ich noch nicht. Aber wie du richtig sagst: Kann auch sein, dass wir das gar nicht brauchen, wenn Xabi gänzlich andere Pläne hat und die aufgehen. Ist ja keine Pflicht, so ein Spielertyp.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück