Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Kann mich allen nur anschließen. Tchouameni ist aktuell sowas von gesetzt mit seinen Leistungen. Freut mich sehr, dass er sich gefangen hat und so gut aufspielt. Nichtsdestotrotz sind Rodri-Vergleiche nicht richtig. Ganz anderer Spieler und Rodri war in seiner BallonDor Saison unfi*kbar. Man hat gesehen, was mit City passiert ist, als er so lange verletzt war. Das würde uns mit Tchouameni nicht passieren.
 
Trotzdem, und da bleib ich gern stur, ist er für mich (noch?) kein Taktgeber/deeplaying Playmaker a la Rodri. Das soll aber keine Kritik am Spieler sein. Und das Ding ist: im optimalfall muss er auch gar kein tiefliegender Spielmacher werden.

Denn der Grund, warum ein Typ Rodri/Xabi/Toni aktuell nicht fehlt, heißt für mich einerseits Dean Hujsen, der eine Spieleröffnung hat, die ich so von einem IV noch kaum gesehen habe, und andererseits Xabi Alonso. Das was unter Carlo nicht gelang, nämlich die Rolle von Toni Kroos auf mehrere Schultern zu verteilen, gelingt im Konzeptfußball des Basken besser. Viel viel besser.
Bin in dem Punkt bei dir und streue gern noch etwas Pessimismus oben drauf: So gut es nach drei Saisonspielen + etwas Klub-WM erstmal aussieht, dass die spielerische Verantwortung, die einst auf Tonis Schultern lag, auf mehrere Schultern verteilt wurde: Je mehr Dirigenten, desto weniger wissen die Musiker, was gespielt werden soll ;).
Spielaufbau im Sinne von "Kann gute Pässe spielen und besitzt Übersicht" ist nie verkehrt. Aber ob wir wirklich die komplette Rolle eines Spielgestalters und Taktgebers auffangen werden können? Dazu gehört ja auch eine gewisse Autorität auf dem Platz bzw. das Wissen bei den Mitspielern, wer konkret eben dafür verantwortlich ist. Dafür ist mir die Saison noch zu jung, das seh ich noch nicht. Aber wie du richtig sagst: Kann auch sein, dass wir das gar nicht brauchen, wenn Xabi gänzlich andere Pläne hat und die aufgehen. Ist ja keine Pflicht, so ein Spielertyp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich allen nur anschließen. Tchouameni ist aktuell sowas von gesetzt mit seinen Leistungen. Freut mich sehr, dass er sich gefangen hat und so gut aufspielt. Nichtsdestotrotz sind Rodri-Vergleiche nicht richtig. Ganz anderer Spieler und Rodri war in seiner BallonDor Saison unfi*kbar. Man hat gesehen, was mit City passiert ist, als er so lange verletzt war. Das würde uns mit Tchouameni nicht passieren.

Gar nix hat man gesehen. Mittlerweile ist Rodri wieder da und die Ergebnisse sehen genau so aus. Hatte gar nichts mit Rodri zu tun.

Hatten wir nicht selber auch mal eine Ungeschlagen Serie mit Tchouameni als Starter? Sagt auch gar nichts aus.
 
Ich denke wir sollten rodri vergessen. Lange verletzt, nicht mehr der jüngste und wäre sehr teuer.
Dann vertraue ich lieber auf dani und gleichzeitig, sollte er nicht liefern, ein Talent scouten denn wir brauchen einen Taktgeber. Es sind ja nur noch wenige Puzzleteile im Kader die wir benötigen. Das ganze einspielen lassen und wir wissen mehr. Sebastian kommt etwas blöd wegen der unerträglichen länderspielpause aber sollten wir das gewinnen schaut es schon mal sehr gut aus. Ich hoffe xabi kann weiter an einer 3er Kette arbeiten und bin mir sicher mit unseren Spielern würde das gut funtionieren
 
Bin in dem Punkt bei dir und streue gern noch etwas Pessimismus oben drauf: So gut es nach drei Saisonspielen + etwas Klub-WM erstmal aussieht, dass die spielerische Verantwortung, die einst auf Tonis Schultern lag, auf mehrere Schultern verteilt wurde: Je mehr Dirigenten, desto weniger wissen die Musiker, was gespielt werden soll ;).
Spielaufbau im Sinne von "Kann gute Pässe spielen und besitzt Übersicht" ist nie verkehrt. Aber ob wir wirklich die komplette Rolle eines Spielgestalters und Taktgebers auffangen werden können? Dazu gehört ja auch eine gewisse Autorität auf dem Platz bzw. das Wissen bei den Mitspielern, wer konkret eben dafür verantwortlich ist. Dafür ist mir die Saison noch zu jung, das seh ich noch nicht. Aber wie du richtig sagst: Kann auch sein, dass wir das gar nicht brauchen, wenn Xabi gänzlich andere Pläne hat und die aufgehen. Ist ja keine Pflicht, so ein Spielertyp.
Vielleicht müssen wir dieses Profil auch gar nicht mehr einkaufen. Klar, im Moment fehlt sichtbar der Taktgeber. Aber es könnte gut sein, dass sich Huijsen einerseits zum Aufbauspieler UND Antreiber entwickelt, wie ihn früher Ramos verkörpert hat. Steht Huijsen relativ hoch und zentral, kann er mit seiner enormen Passqualität unser Spiel wirklich bestimmen: entweder gemächlicher Aufbau mit Ballzirkulation oder plötzlicher Angriffsball in die Tiefe. In dem Falle brauchst du nicht zwingend den tiefliegenden Spielmachertypen, sondern eher Leute in der Offensivreihe, die durch Bewegung den Raum im gegnerischen Drittel für den Tiefenpass öffnen.
Andererseits sehe ich Bellingham, so er denn wieder in eine etwas tiefere Rolle rutscht, auch als möglichen Taktgeber. Er ist nicht so der klassische Ballschlepper wie Valverde, sondern kann wie Huijsen das Spiel der eigenen Mannschaft situativ verändern: schneller Pass oder Zirkulation.
Beide sind freilich noch extrem jung, das könnte ein Hemmnis sein, weil der Taktgeber idR ja nicht nur durch seine fußballerische Qualität hervorsticht, sondern auch über die nötige Persönlichkeit und Autorität verfügen muss. Zumindest Bellingham muss auf der Ebene mE noch was dazulernen und seine Emotionalität produktiv kanalisieren (in der letzten Saison ging es mit der Meckerei eher in die Vinícius-Richtung). Als Mitspieler schau ich eher nicht zu einem Typ Rumpelstilzchen oder Trotzkopf auf, sondern zu den Leuten, die auch in schwierigen Phasen kühlen Kopf bewahren. Kroos ist auch da ein absolutes Vorbild, den brachten ganz selten unsinnige Schiri-Entscheide so auf die Palme, dass es sein Spiel irgendwie negativ beeinflusst hätte.

Denken wir insgesamt an Leute wie Schweinsteiger oder Kroos: die haben beide teils auf dem Flügel oder sehr offensiv angefangen und sind dann zunehmend in eine Spielgestalterrolle geschlüpft. Grundsätzlich haben wir dieses Potential schon im Kader (Huijsen, Bellingham). Auch im Nachwuchs scheint es mit Pitarch einen zu geben, der das Geschehen auf dem Platz bestimmen kann.

Fazit: Ja, im Moment und wohl für diese Saison(-hälfte) haben wir ein leichtes Defizit. Aber es ist meiner Meinung nach nicht so, dass wir das Defizit nur über Zukauf beheben können. Die Anlage, ein Taktgeber zu sein, ist bei manchen Spielern im Kader gegeben. Es wird von ihrer persönlichen Entwicklung und damit auch vom Einfluss des Trainers Alonso abhängen, ob das Potential realisiert wird.
 
[]...[]

Fazit: Ja, im Moment und wohl für diese Saison(-hälfte) haben wir ein leichtes Defizit. Aber es ist meiner Meinung nach nicht so, dass wir das Defizit nur über Zukauf beheben können. Die Anlage, ein Taktgeber zu sein, ist bei manchen Spielern im Kader gegeben. Es wird von ihrer persönlichen Entwicklung und damit auch vom Einfluss des Trainers Alonso abhängen, ob das Potential realisiert wird.
Wer sollen denn diese "Taktgeber" sein? Tchouameni ist zweifelsohne überdurchschnittlich Spielintelligent und Arda ohne Zweifel ein sehr kreativer Spieler. Aber hat denn einer der beiden wirklich das Zeug zu einem "Taktgeber" wie es Rodri ist oder Kroos, Busquets und Co. waren? Daran habe ich wirklich meine Zweifel. Dieser Spielertyp ist einfach auch sehr selten. Ich fürchte wir müssen diese Rolle verteilen, was Alonso augenscheinlich auch versucht.

Unabhängig davon wird Rodri nicht nach Madrid wechseln, da er einfach zu alt ist, um die zu erwartende Ablöse zu zahlen.
 
Zu alt......Jein....ein modric konnte es bis 37, rodri ist nicht der dynamische schneller Typ. Würde ihm zutrauen er macht bis 35 weiter. Brauchen wir ihn? Nein. Wäre er gut? Ja.
Meine meinung besser nach einem jungen Spieler umsehehen
 
Wer sollen denn diese "Taktgeber" sein? Tchouameni ist zweifelsohne überdurchschnittlich Spielintelligent und Arda ohne Zweifel ein sehr kreativer Spieler. Aber hat denn einer der beiden wirklich das Zeug zu einem "Taktgeber" wie es Rodri ist oder Kroos, Busquets und Co. waren? Daran habe ich wirklich meine Zweifel. Dieser Spielertyp ist einfach auch sehr selten. Ich fürchte wir müssen diese Rolle verteilen, was Alonso augenscheinlich auch versucht.

Unabhängig davon wird Rodri nicht nach Madrid wechseln, da er einfach zu alt ist, um die zu erwartende Ablöse zu zahlen.
So ein "Fazit" kann einen verleiten, den Rest des Textes nicht zu lesen :p

Daher siehe oben bzw. Kurzfassung für Eilige: großes Taktgeberpotential haben m.E. Huijsen und Bellingham
 
Ich denke, worauf wir uns alle einigen können ist, dass uns diese Saison der Typ Toni Kroos weniger fehlen wird – aus mehreren Gründen: mehr Konzeptfußball, die Verpflichtung von Huijsen plus Tchouameni, der aktuell in überragender Form ist. Jeder misst hier bestimmte Faktoren mehr als andere aber ich denke, wir alle sind uns einig, dass es mehrere sind und nicht nur einer.

Die Frage, braucht es zusätzlich noch jemand, spaltet jetzt das Forum. Aber ich denke, es gibt hier in Wahrheit nur wenige, die sagen, es ist alternativlos, dass jemand kommen hätte müssen.Die meisten Befürworter eines Neuzugangs (und da zähle ich mich dazu) sagen, dass es gut wäre und uns noch stärker macht. Aber nicht, dass es über unsere Saison entscheidet. Und ich gehe davon aus, der Verein hat das auch so gesehen, sonst wäre schon jemand gekommen.

Ich bin der Meinung, WENN sich eine Marktchance ergibt, die uns sofort besser und noch unberechenbarer macht, sollte man nächsten Sommer zuschlagen. Wenn nicht hat man trotzdem eine konkurrenzfähige Mannschaft, in der sich ein Pitarch hoffentlich in Ruhe weiterentwickeln und hier in Zukunft ein wichtiger Spieler werden kann. Und in der die immer noch verdammt jungen Huijsen und Arda zur absoluten Weltklasse reifen können.

Spannend wird für mich auch die Personalie Bellingham und zu welchem Spieler er sich unter Xabi entwickelt. Den ersten Spielen nach zu urteilen, sieht der Baske den Engländer eher weiter vorn. Muss aber auch nicht in Stein gemeißelt sein.
 
Gar nix hat man gesehen. Mittlerweile ist Rodri wieder da und die Ergebnisse sehen genau so aus. Hatte gar nichts mit Rodri zu tun.

Hatten wir nicht selber auch mal eine Ungeschlagen Serie mit Tchouameni als Starter? Sagt auch gar nichts aus.
Ich bin absolut bei dir, wenn du sagst, das war nicht der einzige Grund für Citys Leistungseinbruch . Jetzt ist er wieder da, ja, aber auch eindeutig noch nicht wieder der alte. Ich bin auch bei dir, dass man Sieges- oder Niederlageserien nicht nur an einzelnen Spielern festmachen sollte ...aber ein Rodri in Form würde absolut jedem Team fehlen und absolute jedes Team leidet, wenn Keyplayer fehlen. Zu behaupten, das hätte keinen Einfluss gehabt, halte ich für naiv, ehrlich gesagt
 

Heutige Geburtstage

Zurück