Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Ich glaube schon dass etwas dran ist. Unter Xabi gibt es ja nicht nur den Vinicius Case. Rodrygo wurde komplett abgesägt, Endrick ist auch total isoliert. Ein Brahim bleibt weit hinter seinen normalerweise gezeigten Leistungen, auch ein Ceballos bleibt weitgehend aussenvor. Trent findet ebenfalls kein Land, das auch schon vor der Verletzung. Erstaunlich ist auch, dass Alonso kaum etwas ausprobiert. Auf RF ist Mastantuonos Stammplatz quasi garantiert, trotz einer Nichtleistung nach der anderen. Vini hingegen, einer unserer langjährigen Topshots wird regelmässig gebenched (obwohl die Leistungen absolut stimmig sind).

Ich würde auch Vinicius' Einfluss in der Kabine nicht unterschätzen. Er ist einer der dienstältesten, extrovertiert und ein Alphatier. Hier hat Alonso womöglich am falschen Bein versucht zu sägen, und das völlig ohne Not.

Arda und Mbappe werden totgespielt, von Rotation kein Anzeichen. Die fehlende Kreativität im Mittelfeld wird einfach hingenommen. Eine Option wäre es einen Trent Mal ins Mittelfeld zu beordern als Doppel Acht mit Ceballos, einen Bellingham wieder als Halbstürmer zu bringen, einen Valverde Mal etwas konsequenter zu schonen. Auch In Game passieren kaum wirkliche Impulse. Gonzalo oder Endrick als frischen Wind, Fran Garcia als offensivere Alternative zu Carreras, nichts. Negative Spielverläufe werden gefühlt ohne Reaktion "gefressen".

Xabi Alonso hat das Ten Hag Syndrom. Bei einem kleinen Klub ohne in Stein gemeisselte Hierarchien und Primadonnas, kannst du autoritär führen. Kein Spieler kann dir wirklich gefährlich werden, da keiner ein Weltstar ist. Wenn du dann auf einmal bei einem Club aufkreuzt und einen Spieler mit Unantastbarkeit-Status anzählst, muss der Rest verdammt gut passen.

Mein Fazit: Alonso hat die Dynamik des Clubs Real Madrid unterschätzt. Die Kurve jetzt noch zu kriegen kann echt eng werden, weil zu viele Stars gefühlt keine Lust mehr auf ihn haben. Aktuell rettet ihn Mbappe noch.
Alleine dein Vergleich mit ten Haag zeigt, wieviel Wahrheit in deinem Text steckt.
Zufälligerweise war genau jener ten Haag Xabi´s Nachfolger beim "kleinen" Verein Leverkusen und wurde da nach genau 2 Spielen vor die Tür gesetzt
 
Hast du das Video gesehen?
Siehst du die Gefahr nicht?
Ich glaube Xabi hat extra nicht gewechselt um zu zeigen, wie "toll" es mit den "Unauswechselbaren"
funktioniert

...nicht
Doch, aber es ist immer wieder die Rede von ein paar Spielern und ich glaube, es handelt sich dabei in erster Linie um Vini, Rodrygo und Camavinga. Die drei sind auch privat eng befreundet und schon lange im Verein, was ihren Einfluss natürlich erhöht. Danach reihen sich vermutlich Ceballos, Endrick, Fran García und Asencio zu den Unzufriedenen ein. Gonzalo Garcia fühlt sich sicherlich auch ein Stück weit verarscht, aber ich glaube nicht, dass er sich aktiv gegen den Trainer stellt.

Xabi muss jetzt einfach seinen Mann stehen und das direkte Gespräch mit den Spielern suchen. Er sollte ihnen klipp und klar sagen: Entweder ihr steht hinter mir und meinen Entscheidungen oder ihr seid gegen mich. Falls Letzteres zutrifft, sollte er konsequent bleiben, sie ignorieren und beweisen, dass er auch ohne sie erfolgreich sein kann. Sollte ihm das gelingen, sind diese Spieler in Madrid ohnehin Geschichte und Xabi kann sich Schritt für Schritt sein eigenes Team aufbauen, mit dem er langfristig Erfolg und eine gute Zukunft gestaltet.

Es ist keine einfache Situation. Ich würde es, wie schon gesagt, kompromisslos handhaben: Entweder mit mir oder gegen mich. Solange der Verein mich nicht rauswirft, würden die Spieler das Spieltag für Spieltag zu spüren bekommen. Und wenn es sein muss, würde ich den Kader eben mit Talenten aus der Castilla bzw. der Jugend auffüllen. In der Mannschaft gibt es hoffentlich noch mindestens 11–13 Spieler, die meinen Ideen vertrauen und mitziehen, sonst war’s das sowieso. Aber da die Vereinsführung eh zu den Spielern steht, war‘s das eh… Nimmt kein gutes Ende!
 
Wenn man die ganzen Gerüchte liest (die oftmals nur Clickbait sind) könnte man denken, wir wären der FC Hollywood 2.0. Da wird aber schon Wahrheit drin stecken. Xabi muss einfach konsequent bleiben. Als ob die Spieler eine Alternative hätten. Selbst ein möglicher neuer Coach wäre kein Ancelotti und würde keine Freifahrtsscheine ala Party auf Ibiza mehr verteilen.
 
Dem Club und uns Fans muss klar sein (hätte klar sein müssen), dass man mit Xabi nicht nur einfach einen neuen Trainer geholt hat, sondern jemanden, der grundlegend anders arbeitet als Ancelotti. Auf und neben dem Platz.

Mehr Taktik, mehr System, mehr Kollektiv, richtiges Pressing (!), weniger individuelle Freiheiten … sprich: einfach einen modernen Fußball, den man paradoxerweise beim größten Club der Welt hier so noch nicht gesehen hat. Das sind radikale Änderungen, die nicht von heute auf morgen klappen. Das ging auch in Leverkusen nicht von heute auf morgen.

Essentiell ist jedoch in jedem Fall, dass alle Spieler mitziehen, der Trainer die vollste Unterstützung von oben hat. Und ich seh das ganz nüchtern: wer nicht will, soll gehen. Wer noch gebraucht wird, soll kommen. Ich hoffe inständig, dass der Verein das auch so sieht, sonst hätte man auch gleich mit Carlo weitermachen können.

Xabi kam hier an und fand einen komplett unausgewogenen Kader vor. Er bekam zwei Neuzugänge, obwohl es noch 2-3 weitere gebraucht hätte. In Wahrheit hätte es die auch unter jedem anderen Trainer gebraucht, man hat ja letztes Jahr schon gesehen, dass das einfach zu wenig ist, was der Kader her gibt.

Im Rahmen seiner Möglichkeiten hat er sofort umgesetzt, was ging aber auch ein Xabi Alonso kann nicht zaubern. Er kann den jungen Spielern nicht mehr Erfahrung schenken, kann keinen Taktgeber aus dem Hut zaubern oder immer neben Vini und Kylian hinterherlaufen, um ihnen zu sagen, welche Zone sie besetzen müssen.

Wer jetzt kritisiert, dass Franco so viel spielt oder jammert, weil mit Arda und Mbappe DIE Schlüsselspieler da vorne nicht mehr Auszeiten zu bekommen, der kritisiert Xabi imho nur des Kritisieren willen und sieht das Warum nicht.

Selbstverständlich spielen Arda und Mbappe, sie sind die Schlüsselspieler da vorne und aktuell unersetzlich (Versäumnis Kaderpolitik). Das wäre als würde ich kritisieren, dass Lunin nicht mehr Spielzeit bekommt. Jeder Trainer der Welt wird anfangs auf seine Schlüsselspieler bauen, da waren/sind auch Mourinho, Klopp, Ancelotti, Guardiola etc nicht anders.

Mastantuono macht es aktuell einfach besser als Brahim. Er weiß, dass er den Strafraum besetzen muss, wenn Kylian nach links zieht und sorgt defensiv für Balance. Hätte Xabi einen Prime Di Maria im Kader, würde der auch spielen. Das ist aber nicht der Fall.

Diese Saison muss als Übergangssaison betrachtet werden, in deren Ende man am Markt radikal nachbessert bzw den Kader beinhart aussortiert. Ansonsten vermasselt man sich selbst eine riesenchance mit diesem jungen Trainer.
 
Wenn man die ganzen Gerüchte liest (die oftmals nur Clickbait sind) könnte man denken, wir wären der FC Hollywood 2.0. Da wird aber schon Wahrheit drin stecken. Xabi muss einfach konsequent bleiben. Als ob die Spieler eine Alternative hätten. Selbst ein möglicher neuer Coach wäre kein Ancelotti und würde keine Freifahrtsscheine ala Party auf Ibiza mehr verteilen.
Ja... Ibiza ist aber schon eine geile Insel, speziell als Multimillionär. ;) Die ganzen Berichte bringen einen echt zu kochen. Wir brauchen eine Mannschaft mit gestandenen Männern und keine Kleinkinder!! Diese verwöhnten Bengel sollen nur Fußball spielen und das machen, was der Trainer von ihnen verlangt. Kann doch wirklich nicht zu viel verlangt sein!

Ich würde die „Rebellierer” so krass rasieren, dass hätte die Welt noch nicht gesehen. Angefangen beim größten Störenfried, Vini, und seiner Entourage. Er ist wirklich ein emotionales Kleinkind, das eine väterliche Schelle vielleicht wieder auf die rechte Bahn bringen würde.

Wenn ich mit dem größten Störenfried fertig bin und ein Exempel an ihm statuiert habe, werden die anderen ebenfalls einen Schritt zurücktreten, sich benehmen und das tun, wofür sie übermäßig (und unvernünftig hoch) entschädigt werden. Verdammte Millionäre, denen geht es wirklich zu gut!

Galacticos 2.0 – ich habe das alles schon einmal gesehen und möchte nicht noch einmal eine solche Durchstrecke erleben, nur weil Perez sich wieder jung fühlen möchte und an alte Zeiten (und Denkweisen) denkt...
 
Ja... Ibiza ist aber schon eine geile Insel, speziell als Multimillionär. ;) Die ganzen Berichte bringen einen echt zu kochen. Wir brauchen eine Mannschaft mit gestandenen Männern und keine Kleinkinder!! Diese verwöhnten Bengel sollen nur Fußball spielen und das machen, was der Trainer von ihnen verlangt. Kann doch wirklich nicht zu viel verlangt sein!

Ich würde die „Rebellierer” so krass rasieren, dass hätte die Welt noch nicht gesehen. Angefangen beim größten Störenfried, Vini, und seiner Entourage. Er ist wirklich ein emotionales Kleinkind, das eine väterliche Schelle vielleicht wieder auf die rechte Bahn bringen würde.

Wenn ich mit dem größten Störenfried fertig bin und ein Exempel an ihm statuiert habe, werden die anderen ebenfalls einen Schritt zurücktreten, sich benehmen und das tun, wofür sie übermäßig (und unvernünftig hoch) entschädigt werden. Verdammte Millionäre, denen geht es wirklich zu gut!

Galacticos 2.0 – ich habe das alles schon einmal gesehen und möchte nicht noch einmal eine solche Durchstrecke erleben, nur weil Perez sich wieder jung fühlen möchte und an alte Zeiten (und Denkweisen) denkt...
So hart es klingt in dieser mittlerweile verweichlichten Gesellschaft, es ist Zeit das Köpfe rollen und Eier gezeigt werden!

Wie schon mal gesagt, 15 CL Trophäen holt man nicht mit Romantik!

Real Madrid vom Präsident bis zum Platzwart und ganz besonders bis zu den Spielern, müssen sich wieder auf ihre Werte besinnen.

Es reicht mit diesem kindischen beleidigten Getue, das nächste mal wenn das ein Spieler macht (Vini i see you) soll er nen Arschtritt bekommen!
 
Ich würde auch Vinicius' Einfluss in der Kabine nicht unterschätzen. Er ist einer der dienstältesten, extrovertiert und ein Alphatier. Hier hat Alonso womöglich am falschen Bein versucht zu sägen, und das völlig ohne Not.
Was verstehst du denn als "ohne Not am falschen Bein sägen"? Er hat Vini rausrotiert, was an sich schon eine ganz normale und erforderliche Maßnahme ist in einem Kalender mit 60 Spielen, und seinen Konkurrenten (allen voran Rodrygo) die Chance gegeben, sich zu beweisen, als Vini in einer schlechten Phase war und keinen Mehrwert für das Team hatte (eher das Gegenteil sogar). Seit Vinis Formkurve wieder nach oben zeigt, ist er absolut gesetzt. Selbst nach seiner peinlichen Aktion im Clasico, als er den Sieg der Mannschaft medial überspielt, Drama entfacht und sich über das sportliche Projekt gestellt hat, hat er seinen Stammplatz behalten - ganz ohne den berechtigten (und eigentlich sogar zwingend notwendigen) Denkzettel, den er verdient hätte. Was genau kann man Xabi hier vorwerfen, um deine Argumentation zu stärken? Am ehesten kann man ihm vorwerfen, Vini sogar zu sehr mit Samthandschuhen anzufassen.

Es ist so krass, welche mentalen Verrenkungen hier stattfinden, um immer und immer wieder Vinis Verhalten zu rechtfertigen und ihn als Opfer darzustellen. Wenn er bei irgendeinem anderen Verein, bspw. sogar für Barca, spielen würde, würdet ihr den Jungen hier zerreißen und plötzlich tausend Gründe dafür haben. Oder man stelle sich mal vor, Rodrygo würde ein solches Verhalten an den Tag legen - ihr Vini-Apologists würdet alle den Verstand verlieren und seinen umgehenden Verkauf fordern.

Der Junge sieht seine Mitspieler an der Seitenlinie zur Einwechslung bereitstehen - eine Entscheidung, die sein Trainer so getroffen hat - und sagt "Scheinbar wollen wir nicht gewinnen"?!?! Was zur Hölle denkt er denn, wer er ist? Ein solches Verhalten hat er sportlich noch nie rechtfertigen können, weil er noch nie auf Messi/CR7-Level war und vor allem jetzt hat er seinen Mund zu halten und darauf zu achten, dass er selbst nach anderthalb Jahren Qualitätsabfall mal wieder konstant liefert. Stattdessen kotzt er so rum? Wo soll das enden mit ihm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mannschaft befindet sich mit Alonso mitten im Umbruch - neue Führungsspieler müssen sich erst zu 100% heraus Kristallisieren - der einzige aus der "älteren Garde" und im Moment verletzt ist Dani Carvajal.

Ich bin zu 100% überzeugt, dass wir bald wieder eine Mannschaft haben, vor der Europa großen Respekt hat - den was dieser Mannschaft im Moment fehlt, ist eine absolute AURA wie es zu Zeiten von CR7, Benzema, Ramos, Marcelo, Bale etc...der Fall war!

Diese AURA müssen wir wieder zurück erlangen!
 
Es rumort gerade gewaltig hinter den Kulissen. Mal schauen ob nur medial oder ob wirklich was dran ist.
Wir brauchen ein TEAM. Alle sollen füreinander einstehen und in die selbe Richtung gehen.
Alonso hat es gerade schwer. Die Anfangszeit mit Rotation, Systemwechselt etc sind verloren gegangen.
 

Wenn das eine 10/10 an Fußball war dann sind wir jetzt bei einer 5/10! So einfach könnte Fußball sein und doch so weit weg....

Diese Selbstverständlichkeit, dieser Wille den Gegner töten zu wollen einfach alles weg :(

Wir treten so auf als würde 75% der Mannschaft aus schüchternen introvertierten Kindern bestehen, ein kindisches durchgehend beleidigtes und rumschreiendes Kind alla Vinicius, ein Erwachsendes Kind das sich anscheinend auch nicht unter Kontrolle hat Namens Carvajal, Paar Ehrgeizige Kinder und 4 Erwachsene mit Feuer und Kontrolle Kurti, Bellingham, Militao und Carreras!

Welcher Gegner soll vor unseren Spielern Angst und Respekt haben? Keiner und das sieht man!

Dieses extrovertierte extreme Auftreten den Gegner einschüchtern wie Ramos/Pepe/Casemiro/Marcelo/Ronaldo usw. fehlt einfach, wir haben zu viele Schlaftabletten oder eben Vini...
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenn das eine 10/10 an Fußball war dann sind wir jetzt bei einer 5/10! So einfach könnte Fußball sein und doch so weit weg....

Diese Selbstverständlichkeit, dieser Wille den Gegner töten zu wollen einfach alles weg :(

Wir treten so auf als würde 75% der Mannschaft aus schüchternen introvertierten Kindern bestehen, ein kindisches durchgehend beleidigtes und rumschreiendes Kind alla Vinicius, ein Erwachsendes Kind das sich anscheinend auch nicht unter Kontrolle hat Namens Carvajal, Paar Ehrgeizige Kinder und 4 Erwachsene mit Feuer und Kontrolle Kurti, Bellingham, Militao und Carreras!

Welcher Gegner soll vor unseren Spielern Angst und Respekt haben? Keiner und das sieht man!

Dieses extrovertierte extreme Auftreten wie Ramos/Pepe/Casemiro/Marcelo/Ronaldo usw. fehlt einfach, wir haben zu viele Schlaftabletten.
Eine ausgewogene Mannschaft mit elf Spielern auf Positionen, auf denen die individuelle Qualität maximiert wird. Dazu ein Trainer mit Rückendeckung und Autorität. Ein Traum...
 
Zurück