Aktuelles

[Artikel] Asensio, Benzema, Odriozola und Co.: So läuft's bei den Ehemaligen

Edin Soso

Redakteur · männlich · 46
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
27. Januar 2020
Beiträge
348
Likes
188
Punkte für Erfolge
19
[Artikel] Asensio, Benzema, Odriozola und Co.: So läuft's bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer gab es viele Abgänge bei Real Madrid. Neben Eden Hazard, der seine Karriere beendet hat, verabschiedeten sich fünf Spieler ganz aus Madrid, unter anderen Vereinslegende Karim Benzema. Wie ergeht es den Ex-Madrilenen bei ihren neuen Vereinen, wie ist jeweils die aktuelle Form und Situation? REAL TOTAL mit dem Überblick.

Zum vollständigen Beitrag
 
Für jeden Fußballliebhaber ist es doch einfach nur traurig mit anzusehen in welchem Dilettantentum Benzema da gelandet ist. Seine zunehmende Verletzungsanfälligkeit war bekannt und natürlich reicht auch ein "fauler" Benzema um auf diesem Niveau noch Hattricks zu schnüren aber das kanns doch echt nicht sein. Was eine Schande solche grandiosen Kicker in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit verschwinden zu sehen...

Von den genannten Abgängen schmerzt mich jener von Asensio immer noch am meisten. Er war auf seine Art und Weise wohl einer der besten "12. Männer" die wir jemals in Madrid hatten. Seine mangelhaften Ansprüche an sich selbst und natürlich auch seine schwere Knieverletzung haben ihn leider niemals zur absoluten Weltklasse aufsteigen lassen und natürlich wird er das auch nicht mehr in einem seelenlosen PSG tun. Die kontinuierlichen Verletzungen gründen mMn bei ihm absolut auf der Psyche. Madrid wäre seine fußballerische Heimat gewesen. Die Gründe warum es diese nicht geblieben ist kennen wir leider alle.

Zu Mariano und Odriozola gibt's kaum was zu sagen. Die beiden hatten in jungen Jahren gute Ansätze, haben sich aber nie weiterentwickelt und den Zug verpasst, in kleineren Teams Schritt für Schritt an sich zu arbeiten. Ich frage mich bei Odriozola immer wie er es geschafft hat Real Madrid, Bayern und die Fiorentina abzuklappern? Wobei ich zugeben muss, dass er bei Fiorentina teilweise richtig gut gespielt hat. Er hätte vermutlich dort längerfristig bleiben sollen. Zu Mariano wurde wohl alles schon einmal gesagt...habe selten einen dermaßen anspruchslosen Spieler gesehen. Als ob ihm der Fußball nichts bedeuten würde und es ihm egal wäre ob er jetzt im Bernabeu steht oder in irgendeinem Büro sitzt.

Antonio Blanco wird eine für seine Verhältnisse anständige Karriere machen. Gut ausgebildet kann er in jedem Team, das nicht unbedingt internationale Ansprüche hat, Stammspieler sein. Eine Rückkehr zu Real Madrid ist aber absolut undenkbar. So wie schon sehr viele seiner Vorgänger eine kaum nennenswerte Personalie in unseren Akten. Die verheißungsvollsten Talente der letzten Jahre waren Morata, Jesé, Llorente, Mayoral, Theo und Hakimi. Im Prinzip sind alle daran gescheitert, dass sie in der Blütezeit ihrere Entwicklung unglaubliche Konkurrenz auf ihren Positionen hatten an denen sie unmöglich vorbei konnten. Am ehesten hätte es bei Jesé klappen können, aber da wissen wir ja woran es gescheitert ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für jeden Fußballliebhaber ist es doch einfach nur traurig mit anzusehen in welchem Dilettantentum Benzema da gelandet ist. Seine zunehmende Verletzungsanfälligkeit war bekannt und natürlich reicht auch ein "fauler" Benzema um auf diesem Niveau noch Hattricks zu schnüren aber das kanns doch echt nicht sein. Was eine Schande solche grandiosen Kicker in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit verschwinden zu sehen...

Von den genannten Abgängen schmerzt mich jener von Asensio immer noch am meisten. Er war auf seine Art und Weise wohl einer der besten "12. Männer" die wir jemals in Madrid hatten. Seine mangelhaften Ansprüche an sich selbst und natürlich auch seine schwere Knieverletzung haben ihn leider niemals zur absoluten Weltklasse aufsteigen lassen und natürlich wird er das auch nicht mehr in einem seelenlosen PSG tun. Die kontinuierlichen Verletzungen gründen mMn bei ihm absolut auf der Psyche. Madrid wäre seine fußballerische Heimat gewesen. Die Gründe warum es diese nicht geblieben ist kennen wir leider alle.

Zu Mariano und Odriozola gibt's kaum was zu sagen. Die beiden hatten in jungen Jahren gute Ansätze, haben sich aber nie weiterentwickelt und den Zug verpasst, in kleineren Teams Schritt für Schritt an sich zu arbeiten. Ich frage mich bei Odriozola immer wie er es geschafft hat Real Madrid, Bayern und die Fiorentina abzuklappern? Wobei ich zugeben muss, dass er bei Fiorentina teilweise richtig gut gespielt hat. Er hätte vermutlich dort längerfristig bleiben sollen. Zu Mariano wurde wohl alles schon einmal gesagt...habe selten einen dermaßen anspruchslosen Spieler gesehen. Als ob ihm der Fußball nichts bedeuten würde und es ihm egal wäre ob er jetzt im Bernabeu steht oder in irgendeinem Büro sitzt.

Antonio Blanco wird eine für seine Verhältnisse anständige Karriere machen. Gut ausgebildet kann er in jedem Team, das nicht unbedingt internationale Ansprüche hat, Stammspieler sein. Eine Rückkehr zu Real Madrid ist aber absolut undenkbar. So wie schon sehr viele seiner Vorgänger eine kaum nennenswerte Personalie in unseren Akten. Die verheißungsvollsten Talente der letzten Jahre waren Morata, Jesé, Llorente, Mayoral, Theo und Hakimi. Im Prinzip sind alle daran gescheitert, dass sie in der Blütezeit ihrere Entwicklung unglaubliche Konkurrenz auf ihren Positionen hatten an denen sie unmöglich vorbei konnten. Am ehesten hätte es bei Jesé klappen können, aber da wissen wir ja woran es gescheitert ist...
Vielleicht hätte es bei Benzema noch weiter gehen können, wenn er unbedingt gewollt hätte aber er ist jetzt auch schon 35. Da finde ich es schon legitim, dass er die Füße hochlegt und sich dumm und dämlich verdient.
Auf Vereinsebene hat er eh alles erreicht was geht und Nationalmannschaft wird er wohl nie wieder spielen.

Im Grunde traue ich eigentlich niemanden wirklich nach. Der Abgang Benzemas macht Platz für neues. Asensio war ein guter Backup, aber Brahim ist es bisher überraschenderweise auch...sogar ein bisschen besser, weil er auch ohne Scorer abliefert wie z.b gegen Valencia.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Für jeden Fußballliebhaber ist es doch einfach nur traurig mit anzusehen in welchem Dilettantentum Benzema da gelandet ist. Seine zunehmende Verletzungsanfälligkeit war bekannt und natürlich reicht auch ein "fauler" Benzema um auf diesem Niveau noch Hattricks zu schnüren aber das kanns doch echt nicht sein. Was eine Schande solche grandiosen Kicker in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit verschwinden zu sehen...

Von den genannten Abgängen schmerzt mich jener von Asensio immer noch am meisten. Er war auf seine Art und Weise wohl einer der besten "12. Männer" die wir jemals in Madrid hatten. Seine mangelhaften Ansprüche an sich selbst und natürlich auch seine schwere Knieverletzung haben ihn leider niemals zur absoluten Weltklasse aufsteigen lassen und natürlich wird er das auch nicht mehr in einem seelenlosen PSG tun. Die kontinuierlichen Verletzungen gründen mMn bei ihm absolut auf der Psyche. Madrid wäre seine fußballerische Heimat gewesen. Die Gründe warum es diese nicht geblieben ist kennen wir leider alle.

Zu Mariano und Odriozola gibt's kaum was zu sagen. Die beiden hatten in jungen Jahren gute Ansätze, haben sich aber nie weiterentwickelt und den Zug verpasst, in kleineren Teams Schritt für Schritt an sich zu arbeiten. Ich frage mich bei Odriozola immer wie er es geschafft hat Real Madrid, Bayern und die Fiorentina abzuklappern? Wobei ich zugeben muss, dass er bei Fiorentina teilweise richtig gut gespielt hat. Er hätte vermutlich dort längerfristig bleiben sollen. Zu Mariano wurde wohl alles schon einmal gesagt...habe selten einen dermaßen anspruchslosen Spieler gesehen. Als ob ihm der Fußball nichts bedeuten würde und es ihm egal wäre ob er jetzt im Bernabeu steht oder in irgendeinem Büro sitzt.

Antonio Blanco wird eine für seine Verhältnisse anständige Karriere machen. Gut ausgebildet kann er in jedem Team, das nicht unbedingt internationale Ansprüche hat, Stammspieler sein. Eine Rückkehr zu Real Madrid ist aber absolut undenkbar. So wie schon sehr viele seiner Vorgänger eine kaum nennenswerte Personalie in unseren Akten. Die verheißungsvollsten Talente der letzten Jahre waren Morata, Jesé, Llorente, Mayoral, Theo und Hakimi. Im Prinzip sind alle daran gescheitert, dass sie in der Blütezeit ihrere Entwicklung unglaubliche Konkurrenz auf ihren Positionen hatten an denen sie unmöglich vorbei konnten. Am ehesten hätte es bei Jesé klappen können, aber da wissen wir ja woran es gescheitert ist...

Teile deine Gedanken - Der Abgang von Asensio schmerzt. Als Joker hat er oft geliefert, als Stammkraft eher weniger. Vielleicht kann Arda Güler den magischen linken Fuss bzw. Schuss wieder als Waffe im Spiel einbringen? Wer weiss...

Bei den Talenten würde ich noch Carvajal in die Liste nehmen, da er gleich alt wie Morata ist. Theo würde ich nicht erwähnen, der war ja ein Atleti-Nachwuchsspieler. Im Artikel fehlt mir zudem Sergio Arribas.
 
Schöner Gedanke mit Arda-Asensio. Sind eigentlich sehr ähnliche Spielertypen. Spielerisch stark und einen unglaublichen linken Fuß. Asensio schien mir allerdings auch schon in jungen Jahren als sehr kraftvoller Spieler. Arda geht da mMn eher in Richtung Özil. Hoffen wir einfach, dass er baldmöglichst gesund wird und danach längere Zeit verletzungsfrei dann wird er auch seinen Weg machen.
Für jeden Fußballliebhaber ist es doch einfach nur traurig mit anzusehen in welchem Dilettantentum Benzema da gelandet ist. Seine zunehmende Verletzungsanfälligkeit war bekannt und natürlich reicht auch ein "fauler" Benzema um auf diesem Niveau noch Hattricks zu schnüren aber das kanns doch echt nicht sein. Was eine Schande solche grandiosen Kicker in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit verschwinden zu sehen...

Von den genannten Abgängen schmerzt mich jener von Asensio immer noch am meisten. Er war auf seine Art und Weise wohl einer der besten "12. Männer" die wir jemals in Madrid hatten. Seine mangelhaften Ansprüche an sich selbst und natürlich auch seine schwere Knieverletzung haben ihn leider niemals zur absoluten Weltklasse aufsteigen lassen und natürlich wird er das auch nicht mehr in einem seelenlosen PSG tun. Die kontinuierlichen Verletzungen gründen mMn bei ihm absolut auf der Psyche. Madrid wäre seine fußballerische Heimat gewesen. Die Gründe warum es diese nicht geblieben ist kennen wir leider alle.

Zu Mariano und Odriozola gibt's kaum was zu sagen. Die beiden hatten in jungen Jahren gute Ansätze, haben sich aber nie weiterentwickelt und den Zug verpasst, in kleineren Teams Schritt für Schritt an sich zu arbeiten. Ich frage mich bei Odriozola immer wie er es geschafft hat Real Madrid, Bayern und die Fiorentina abzuklappern? Wobei ich zugeben muss, dass er bei Fiorentina teilweise richtig gut gespielt hat. Er hätte vermutlich dort längerfristig bleiben sollen. Zu Mariano wurde wohl alles schon einmal gesagt...habe selten einen dermaßen anspruchslosen Spieler gesehen. Als ob ihm der Fußball nichts bedeuten würde und es ihm egal wäre ob er jetzt im Bernabeu steht oder in irgendeinem Büro sitzt.

Antonio Blanco wird eine für seine Verhältnisse anständige Karriere machen. Gut ausgebildet kann er in jedem Team, das nicht unbedingt internationale Ansprüche hat, Stammspieler sein. Eine Rückkehr zu Real Madrid ist aber absolut undenkbar. So wie schon sehr viele seiner Vorgänger eine kaum nennenswerte Personalie in unseren Akten. Die verheißungsvollsten Talente der letzten Jahre waren Morata, Jesé, Llorente, Mayoral, Theo und Hakimi. Im Prinzip sind alle daran gescheitert, dass sie in der Blütezeit ihrere Entwicklung unglaubliche Konkurrenz auf ihren Positionen hatten an denen sie unmöglich vorbei konnten. Am ehesten hätte es bei Jesé klappen können, aber da wissen wir ja woran es gescheitert ist...

Teile deine Gedanken - Der Abgang von Asensio schmerzt. Als Joker hat er oft geliefert, als Stammkraft eher weniger. Vielleicht kann Arda Güler den magischen linken Fuss bzw. Schuss wieder als Waffe im Spiel einbringen? Wer weiss...

Bei den Talenten würde ich noch Carvajal in die Liste nehmen, da er gleich alt wie Morata ist. Theo würde ich nicht erwähnen, der war ja ein Atleti-Nachwuchsspieler. Im Artikel fehlt mir zudem Sergio Arribas.
 
Blanco ist der einzige den ich noch nachschaue. Der Rest kein Verlust. Benzema hat seine Aufgabe getan in all den Jahren und war einfach satt wie extrem verletzungsanfällig. Asensio besteht nur aus einem Fuß und war zu langsam, die neue Dynamik die wir jetzt haben, da wäre er nur noch Bankdrücker. Odriozola war nie wirklich Teil der Mannschaft.
 

Heutige Geburtstage

Zurück