Aktuelles

[Artikel] Carlo Ancelotti: Hört Toni Kroos in vier Monaten auf, „dann hat er Eier“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Carlo Ancelotti: Hört Toni Kroos in vier Monaten auf, „dann hat er Eier“

Bei Real Madrid folgt ein Spitzenspiel auf das nächste. Nach dem Derby gegen Atlético und vor dem Champions-League-Gastspiel bei RB Leipzig empfangen die Königlichen in LaLiga ihren Meisterschaftsrivalen FC Girona im Estadio Santiago Bernabéu. Trainer Carlo Ancelotti spricht in der Pressekonferenz vor dem 24. Spieltag unter anderem über die Zukunft von Toni Kroos und die Situation in der Innenverteidigung. Eine Rückkehr von Miguel Gutiérrez schließt er nicht aus.

Zum vollständigen Beitrag
 
…die Mutter von Toni Kroos, die auf eine erneute Vertragsverlängerung pocht: „Man muss seine Eltern immer respektieren. Das ist etwas, was den neuen Generationen fehlt. Es ist eine Entscheidung, die Toni zur rechten Zeit und bestmöglich treffen wird.“

Hast du gehört Toni? Hör auf deine Mutter :D


Aber die Journalisten heutzutage sind ganz komisch.
Wie kann man dem Real-Trainer eine Frage zu einem Foul an einem PSG-Spieler stellen? Was hat das für einen Sinn?
 
Verstehe das mit Kroos nicht?

Ermutigt er ihn zum Aufhören?
 
Verstehe das mit Kroos nicht?

Ermutigt er ihn zum Aufhören?

Ich vermute da gehts eher darum, dass Toni aktuell bzw. seit längerem spielt, als wäre er in seiner Prime. Oder er IST in seiner Prime.

Und dann aufzuhören, dazu gehört viel, wo ihn eigentlich jeder noch ein Jahr haben will. :)
 
Das Wort "Eier" in dem Zusammenhang klingt im deutschen sauböd. Ganz was anderes ist cojones oder balls. Da ist richtiger Ausdruck dahinter ,
 
sehe das mit der blauen karte ähnlich, es ist eine interessante idee, aber es wird das spiel nur noch komplizierter und kontroverser machen. es gibt jetzt schon verbesserungswürdige regeln (handspiel und mmn auch passives abseits, wo es reihenweise lächerliche entscheidungen gab zuletzt). der VAR ist auch alles andere als perfekt, von daher ist die idee das regelwerk noch zu erweitern für mich total unverständlich.
 
Das Wort "Eier" in dem Zusammenhang klingt im deutschen sauböd. Ganz was anderes ist cojones oder balls. Da ist richtiger Ausdruck dahinter ,

Kommt 1. aber auf genau das Selbe raus
Und 2. ob cojones jetzt bei `ner deutschen Übersetzung besser klingt, darf stark bezweifelt werden..
Wobei sich mir 3. Dein Problem nicht mal ansatzweise erschließt.
Also was soll`s...........
 

Heutige Geburtstage

Zurück