Aktuelles

[Artikel] Der Arribas-Nachfolger: Ist Nico Paz die Zukunft Real Madrids?

simonseitz

Nuevo miembro
Registriert
8. März 2023
Beiträge
46
Likes
3
Punkte für Erfolge
2
[Artikel] Der Arribas-Nachfolger: Ist Nico Paz die Zukunft Real Madrids?

Seit zehn Jahren warten die Fans von Real Madrid vergeblich auf ein Talent, dass den Sprung aus der eigenen La Fábrica ohne Umwege in den Profibereich schafft. Mit Nico Paz ist nun ein sehr interessantes Eigengewächs mit den Profis in den USA, dem dieses Szenario mal wieder zuzutrauen wäre.

Zum vollständigen Beitrag
 
Wie so oft wird es nicht allein auf den Spieler ankommen. Schön, dass man ihn in die USA mitnimmt aber wird er auch Spielzeit bekommen? Dahingehend wird er hoffentlich nicht der Arribas Nachfolger, sondern spielt dann in der A Elf. Notfalls eben bei einem Leihklub.

Danke BTW für den Artike, freu mich immer über Castilla Themen.
 
Paz hat sicherlich ein grosses Potenzial, doch die Auftritte haben mMn vor allem auch gezeigt, dass er körperlich noch mindestens eine Schippe drauflegen muss. Zudem ist mir für mich nicht ganz klar, wie sein Entwicklungsplan aussehen soll. Wenn er den gleichen Weg wie Arribas einschlagen sollte, hat Real leider wieder ein riesiges Talent verschwendet. Ich würde Paz genau noch eine Saison bei der Castilla behalten, aber danach soll und muss ein Wechsel per Leihe an einen Erstliga-Verein folgen. Wie und ob er bei Reals Profimannschaft landen wird, wird sich noch zeigen.
 
Ich schlage da gern nochmal in die selbe Kerbe vom Barca-Match. Der FC Barcelona macht da vieles richtig und wir bekommen keine Eigengewächse in den Profikader. Auch wenn wir eine sehr gute Akademie zu haben scheinen, die europaweit mit die meisten Spieler in die Profiligen bringt, ist es aber so, dass das unserer 1. Mannschaft nichts bringt, bzw. nur indirekt durch die generierten Transfererlöse. Das mag Vereinspolitik sein oder Unvermögen. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Trotzdem muss ich sagen beneide ich Barca ein wenig dafür.
 
Barca macht das im Moment aber auch gezwungenermaßen weil sie kein Geld für andere Spieler haben.
Man muss aber sagen: Hätten wir nicht Ancelotti und Zidane sondern Guardiola oder Tuchel als Trainer hätten es schon längst Talente in den Profikader geschafft! Und Spieler wir Arribas oder Paz würden zur ersten Mannschaft gehören und vielleicht sogar irgendwann Stammspielen.

Hätten wir Guardiola a
Ich schlage da gern nochmal in die selbe Kerbe vom Barca-Match. Der FC Barcelona macht da vieles richtig und wir bekommen keine Eigengewächse in den Profikader. Auch wenn wir eine sehr gute Akademie zu haben scheinen, die europaweit mit die meisten Spieler in die Profiligen bringt, ist es aber so, dass das unserer 1. Mannschaft nichts bringt, bzw. nur indirekt durch die generierten Transfererlöse. Das mag Vereinspolitik sein oder Unvermögen. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Trotzdem muss ich sagen beneide ich Barca ein wenig dafür.
 
Die Talente und das System sind der Grund weswegen ich mich so auf die Zeit nach Ancelotti freue. Bei allem was er geleistet hat, hätte er mMn nach der letzten Saison gehen müssen.
Er bremst einfach unsere Talente und die Entwicklung eines Spielsystems für die Zukunft. Die Durchlässigkeit aus der Castilla wird mit einem Alonso oder Raúl direkt besser sein.
Bei Arribas habe ich das dumme Gefühl wir werden es ähnlich wie bei Hakimi bereuen keinen Platz im Kader für ihn gefunden zu haben.
 
Zurück