Aktuelles

[Artikel] Die 2010er-Jahre: Ein Rekord-Jahrzehnt mit Höhen und Tiefen

Baumgart's Fussballblog

Redakteur · männlich
Redakteur
Registriert
27. Februar 2018
Beiträge
68
Likes
3
Punkte für Erfolge
0
[Artikel] Die 2010er-Jahre: Ein Rekord-Jahrzehnt mit Höhen und Tiefen

Real Madrid begann die Dekade zwei Punkte hinter dem FC Barcelona, Real Madrid beendet die Dekade zwei Punkte hinter dem FC Barcelona. Dazwischen überflügelten die Königlichen das herausragende Jahrzehnt des Erzrivalen sogar – mit ihrem eigenen. REAL TOTAL blickt zurück.

Zum vollständigen Beitrag
 
2012-2014. Das waren meine absoluten Lieblingsjahre als Real Madrid Fan gewesen.

Das 1. Jahr unter Mou war auch nice und 2016/2017 würd ich noch dazu zählen da waren wir ,wirklich das Non Plus Ultra der Fußball-Welt!
 
Diese Jahrzehnt hat drei Überschriften:
Messi, Ronaldo und La Decima´.
- zu la decima muss man nicht mehr sagen. Der wahrscheinlich größte und wichtigste Titel in der Geschichte
dieses großartigen Vereines
- Messi und Ronaldo: Ohne diesen beiden Spielern würden wir wo ganz anderes stehen:
La decima, la undecima und la duodecima würden nicht in unserem Vereinsmuseum stehen, dafür hätten wir
evtl. mehr Meisterschaften und uns wären ein paar Klatschen erspart gewesen(3:0, 3:0)
 
Diese Jahrzehnt hat drei Überschriften:
Messi, Ronaldo und La Decima´.
- zu la decima muss man nicht mehr sagen. Der wahrscheinlich größte und wichtigste Titel in der Geschichte
dieses großartigen Vereines
- Messi und Ronaldo: Ohne diesen beiden Spielern würden wir wo ganz anderes stehen:
La decima, la undecima und la duodecima würden nicht in unserem Vereinsmuseum stehen, dafür hätten wir
evtl. mehr Meisterschaften und uns wären ein paar Klatschen erspart gewesen(3:0, 3:0)

Würde Dir zustimmen, bis vielleicht auf den wichtigsten Titel. 1998 nach 32 Jahren die CL zu gewinnen, würde ich gleich viel Wertigkeit zugestehen, er war für das Selbstverständnis, des Vereins sehr wichtig. So viele Jahre musste man auf den Vereinsprägenden Titel warten. Es gab ja dann ebenfalls, einen Dreiklang 1998/2000/2002.
2014 war aber in jedem Fall der Dosenöffner für das Triptychon 16/17/18 (ich habe mal ein Zitat von Bernd Schuster gelesen, ca. 2013, in dem er sagte, dass wenn die Mannschaft La Decima gewinnen würde, die anderen Titel einfach fließen werden). Ärgerlich war es 2012 gegen München im Halbfinale, leider verlor Mourinho etwas den Mut, für mich war der Titel in diesem Jahr schon fällig.
Was das Jahrzehnt noch abgerundet hätte, wäre ein Clasico CL-Finale gewesen, aber natürlich nur mit uns als Sieger.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich respektiere eure Meinungen, dass sieht wohl auch jeder ein wenig anders.
La Decima war verdammt lange eine Obsession die uns mehr geschadet hat, als uns voranzutreiben, ja die sich schon fast angefühlt hat wie ein Fluch. Nach 12 Jahren ohne CL und der besten Phase in der Vereinsgeschichte des Erzrivalen war es natürlich ein unheimliche Erleichterung diesen Titel endlich in die Höhe zu strecken. Die Freude war bei diesem Titel vielleicht sogar am größten.
Für mich war es aber nicht der Titel der mir am meisten bedeutet hat/bzw. der wichtigste Titel in diesem Jahrzehnt. Die Rekordmeisterschaft unter Mourinho 2012 während Barca auf dem Höhepunkt seiner Macht war unter Pep, war natürlich auch was ganz besonderes.
Ich bin seit 2000 Real-Fan und der Titel der mir am meisten bedeutet, ist aber die CL-Titelverteidigung 2017 unter Zizou. Einen CL Titel mit meinem Lieblingsspieler an der Seitenlinie zu gewinnen ist schon unnachahmlich. 2017 haben wir uns aber endgültig wieder auf den Thron der Fußballwelt gesetzt. Wir haben den Nimbus der Nicht-Verteidigbarkeit (hat jemand ein besseres Wort?) gebrochen und die ganze Fußballwelt geschockt. Wir waren in diesem Jahr unaufhaltsam, sind ja auch endlich mal Meister + CL-Sieger geworden und haben ein Juventus, welches im gesamten Wettbewerb nur 3 Gegentore kassiert hat mit 4:1 abgefrühstückt. In der besten Phase der Vereinsgeschichte Barcelonas, mit ihrem selbsternannten Goat, waren wir es die den Titel verteidigt haben. Das hat ihnen einen gewaltigen Stich ins Herz versetzt. Alle ihre Meisterschaften sind aufeinmal verblasst, als wir aufeinmal auf der immer noch größten Bühne der Welt, der CL das unmögliche war gemacht haben. Wir haben die Träume der Bayern zerstört. Ja, wir waren endlich wieder nach all der Zeit wirklich wieder die unangefochtene #1 der Fußballwelt. Auf der größten Bühne der Welt haben wir der ganzen Welt den Mittelfinger gezeigt. Als Fan hab ich mich nie so unbesiegbar und mächtig gefühlt. Ich hatte nicht die geringsten Zweifel, dass wir jedes Spiel gewinnen können. Die Freude ist vielleicht nicht mehr ganz so groß gewesen wie beim ersten CL-Titel seit Jahren 2014, aber das Gefühl der Dominanz war am Größten. All die schweren Jahre seit 2003, der ganze Frust ist abgefallen. Der Genuss war für mich größer als je zuvor. An dem Tag hab ich meinen glauben in den Fußballgott wiedererlangt. xD Es hat sich angefühlt als hätte er Real tatsächlich auserwählt der größte Verein in der Geschichte zu sein. Es war die entspannteste Zeit in meiner langen Karriere als Real-Fan. Real Madrid ist ein Paradoxon, hat die höchsten Hochs und gleichzeitig die tiefsten Tiefs, ist einfach unkonstant , aber in diesem Moment hatte ich endlich wieder dieses Gefühl der Konstanz. Das ist für mich nicht nur unser wichtigster Titel des Jahrzehnts, sondern auch des Jahrtausends. Generell ist das für mich die größte Errungenschaft im Fußball dieses Jahrtausends.

Würde Dir zustimmen, bis vielleicht auf den wichtigsten Titel. 1998 nach 32 Jahren die CL zu gewinnen, würde ich gleich viel Wertigkeit zugestehen, er war für das Selbstverständnis, des Vereins sehr wichtig. So viele Jahre musste man auf den Vereinsprägenden Titel warten. Es gab ja dann ebenfalls, einen Dreiklang 1998/2000/2002.
2014 war aber in jedem Fall der Dosenöffner für das Triptychon 16/17/18 (ich habe mal ein Zitat von Bernd Schuster gelesen, ca. 2013, in dem er sagte, dass wenn die Mannschaft La Decima gewinnen würde, die anderen Titel einfach fließen werden). Ärgerlich war es 2012 gegen München im Halbfinale, leider verlor Mourinho etwas den Mut, für mich war der Titel in diesem Jahr schon fällig.
Was das Jahrzehnt noch abgerundet hätte, wäre ein Clasico CL-Finale gewesen, aber natürlich nur mit uns als Sieger.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich respektiere eure Meinungen, dass sieht wohl auch jeder ein wenig anders.
La Decima war verdammt lange eine Obsession die uns mehr geschadet hat, als uns voranzutreiben, ja die sich schon fast angefühlt hat wie ein Fluch. Nach 12 Jahren ohne CL und der besten Phase in der Vereinsgeschichte des Erzrivalen war es natürlich ein unheimliche Erleichterung diesen Titel endlich in die Höhe zu strecken. Die Freude war bei diesem Titel vielleicht sogar am größten.
Für mich war es aber nicht der Titel der mir am meisten bedeutet hat/bzw. der wichtigste Titel in diesem Jahrzehnt. Die Rekordmeisterschaft unter Mourinho 2012 während Barca auf dem Höhepunkt seiner Macht war unter Pep, war natürlich auch was ganz besonderes.
Ich bin seit 2000 Real-Fan und der Titel der mir am meisten bedeutet, ist aber die CL-Titelverteidigung 2017 unter Zizou. Einen CL Titel mit meinem Lieblingsspieler an der Seitenlinie zu gewinnen ist schon unnachahmlich. 2017 haben wir uns aber endgültig wieder auf den Thron der Fußballwelt gesetzt. Wir haben den Nimbus der Nicht-Verteidigbarkeit (hat jemand ein besseres Wort?) gebrochen und die ganze Fußballwelt geschockt. Wir waren in diesem Jahr unaufhaltsam, sind ja auch endlich mal Meister + CL-Sieger geworden und haben ein Juventus, welches im gesamten Wettbewerb nur 3 Gegentore kassiert hat mit 4:1 abgefrühstückt. In der besten Phase der Vereinsgeschichte Barcelonas, mit ihrem selbsternannten Goat, waren wir es die den Titel verteidigt haben. Das hat ihnen einen gewaltigen Stich ins Herz versetzt. Alle ihre Meisterschaften sind aufeinmal verblasst, als wir aufeinmal auf der immer noch größten Bühne der Welt, der CL das unmögliche war gemacht haben. Wir haben die Träume der Bayern zerstört. Ja, wir waren endlich wieder nach all der Zeit wirklich wieder die unangefochtene #1 der Fußballwelt. Auf der größten Bühne der Welt haben wir der ganzen Welt den Mittelfinger gezeigt. Als Fan hab ich mich nie so unbesiegbar und mächtig gefühlt. Ich hatte nicht die geringsten Zweifel, dass wir jedes Spiel gewinnen können. Die Freude ist vielleicht nicht mehr ganz so groß gewesen wie beim ersten CL-Titel seit Jahren 2014, aber das Gefühl der Dominanz war am Größten. All die schweren Jahre seit 2003, der ganze Frust ist abgefallen. Der Genuss war für mich größer als je zuvor. An dem Tag hab ich meinen glauben in den Fußballgott wiedererlangt. xD Es hat sich angefühlt als hätte er Real tatsächlich auserwählt der größte Verein in der Geschichte zu sein. Es war die entspannteste Zeit in meiner langen Karriere als Real-Fan. Real Madrid ist ein Paradoxon, hat die höchsten Hochs und gleichzeitig die tiefsten Tiefs, ist einfach unkonstant , aber in diesem Moment hatte ich endlich wieder dieses Gefühl der Konstanz. Das ist für mich nicht nur unser wichtigster Titel des Jahrzehnts, sondern auch des Jahrtausends. Generell ist das für mich die größte Errungenschaft im Fußball dieses Jahrtausends.

Es ist sehr schön die persönlichen Einordnungen und die damit verbundenen Bedeutungen, für den einzelnen zu lesen.

Zu deiner Frage bzgl. der Nicht-Verteidigbarkeit, ich habe gegrübelt und nachgeschlagen, ich fand leider keine Vokabel die diesen Sachverhalt bündelt und beschreibt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück