Aktuelles

[Artikel] FIFA Weltfußballer 2024: Rangliste, Punkte - und wer Vinícius wählte

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Der FIFA Weltfußballer des Jahres 2024 hört auf den Namen Vinícius Júnior. Anders als bei der Wahl zum Ballon d‘Or konnte sich der Superstar von Real Madrid diesmal durchsetzen. Gevotet haben nicht allein Journalisten, sondern zudem auch noch Fans sowie die Trainer und Kapitäne der Nationalmannschaften in aller Welt. Nachdem dem 24-jährigen Brasilianer der Award am Dienstagabend in Doha übergeben worden war, veröffentlichte der Fußballweltverband umgehend das Wahlergebnis mit den jeweiligen Punkten der elf Finalisten. Dazu sind auch die Listen publik, welcher Nationaltrainer, Nationalkapitän und Journalist wem seine jeweils drei Stimmen (fünf Punkte, drei Punkte, ein Punkt) gab. Interessant: In […]


Zum vollständigen Beitrag
 
Also wer da noch den Fifa Boy Messi wählt dem kann man echt nicht mehr helfen. Kimmich auch sowas von typisch seine Wahl....

Gsd hat Vini gewonnen. Mit Abstand der beste Spieler der Welt.
BAILA VINI!!!
 
Verdienter Sieg für Vini.
Alle Menschen die ihre Häme nach der Ballon d'Or Wahl über Vini rausgelassen haben, gucken nun dumm aus der Wäsche.
In your face.
 
Komisch dass der Ballon dOr die größere Aufmerksamkeit bekommt, während dieser Award viel transparenter und fundierter konzipiert ist und dadurch eine viel größere Legitimität besitzt.
Interessant dass die ausgewählten Trainer größtenteils Vinicius nicht gewählt haben.
Wie sahen die Fan-Abstimmungen aus?

Murat Yakin Ehrenmann hat Fede auf die 2 gewählt
 
Also wer da noch den Fifa Boy Messi wählt dem kann man echt nicht mehr helfen. Kimmich auch sowas von typisch seine Wahl....

Gsd hat Vini gewonnen. Mit Abstand der beste Spieler der Welt.
BAILA VINI!!!
Wenn’s nicht eine Beleidigung ggü. Carlo wäre, müsste man schreiben: „Kimmich macht Kimmich-Sachen.“. Den kann man doch sowieso nicht ernstnehmen. Ihn zum Kapitän zu machen, ist echt der Witz in Tüten.
 
Kimmich und Nagelsmann ekelhaft.
 
Auch diese Wahl ist absolut sinnlos. Hier wird genauso politisch gewählt wie beim
Balon d‘Or.
 
Auch diese Wahl ist absolut sinnlos. Hier wird genauso politisch gewählt wie beim
Balon d‘Or.

Sehe ich genauso, auch wenn’s mich für Vini freut. Denke, es bedeutet ihm persönlich schon etwas.

Fan-Voting weg. Journalisten, Kapitäne, Nationaltrainer voten lassen – aber anonym. Dann kommt vielleicht was Objektives raus. Auf der anderen Seite schreien dann wieder die Verschwörungstheoretiker.
 
Sehe ich genauso, auch wenn’s mich für Vini freut. Denke, es bedeutet ihm persönlich schon etwas.

Fan-Voting weg. Journalisten, Kapitäne, Nationaltrainer voten lassen – aber anonym. Dann kommt vielleicht was Objektives raus. Auf der anderen Seite schreien dann wieder die Verschwörungstheoretiker.

Das wäre tatsächlich eine Überlegung wert, aber ich glaube nicht, dass das was ändert, da die Trainer und Spieler zu nah dran sind, um dann tatsächlich objektiv zu wählen. Zumal es ja auch keine objektiven Kriterien in dem Sinne gibt. Jeder hat halt seine eigene Vorstellung davon, wie der beste Fußballer sein muss.

Die Journalisten haben zu wenig Ahnung und die Fans wählen nach Popularität. Vielleicht sollte man dann ganz einfach den populärsten Spieler wählen. Dann wird das aber auch ganz schnell ne „Backstreet Boys-Veranstaltung“

Ein Barca oder Atletico Spieler/Trainer würde niemals einen Spieler von Real Madrid auf die 1 setzen. Umgekehrt würde das auch nicht passieren.

Hakimi wählt seinen besten Kumpel Mbappé, Donaruma einfach Messi, de la Fuente nur Spanier, der Uru muss Valverde noch auf der 3 unterbringen usw.
 
Worüber übrigens fast gar nicht geredet wird - und was mMn eigentlich auch der viel größere "Skandal" beim Ballon d’Or war:
Xabi Alonso in der Kategorie Trainer des Jahres zu übergehen – und das bei beiden Auszeichnungen – ist schon ziemlich verrückt. Klar, Carlo hat mehr gewonnen aber im Kontext betrachtet hatte Xabi eine Fabelsaison.
 

Heutige Geburtstage

Zurück