Aktuelles

[Artikel] FOOTBALL LEAKS: Ronaldo unterschlug 150 Mio. Werbeeinnahmen

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] FOOTBALL LEAKS: Ronaldo unterschlug 150 Mio. Werbeeinnahmen

Cristiano Ronaldo ist in das Visier der spanischen Finanzbehörden geraten. Laut Veröffentlichungen der Enthüllungsplattform FOOTBALL LEAKS schleuste der Portugiese seit 2009 rund 150 Millionen Euro Werbeeinnahmen am spanischen Fiskus vorbei. Untersuchungen sollen nun Aufschluss über die Legalität dieser Aktivitäten geben.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon sehr komisch das es zu 90% Spieler oder ex Spieler von REAL MADRID sind die sie in die Pfanne hauen .Warum nicht bei den Engländern oder der Lederhosen Fraktion M da gibt es noch mehr zu sehennoder zu sagen .Aber ja sie machen es ja nur wegen den Steuern .Jetzt fangen auch noch die Engländer (erst die Deutschen wie zB die Lederhosen Fraktion M Leute ) an mit den Fingern zu zeigen weil sie anders nicht vorbei kommen .
 
Tolle Überschrift !!! . Scheinbar ist eine 100% Versteuerung der Einnahmen üblich. :) :)
Abgesehen davon das solche Tricks im Finanz- und Unternehmensbereich gängige Praxis sind, bleibt es moralisch natürlich verwerflich. Aber es fällt wirklich auf wie scheinbar nur (Ex)Real Spieler davon betroffen sind.
 
Schon sehr komisch das es zu 90% Spieler oder ex Spieler von REAL MADRID sind die sie in die Pfanne hauen .Warum nicht bei den Engländern oder der Lederhosen Fraktion M da gibt es noch mehr zu sehennoder zu sagen .Aber ja sie machen es ja nur wegen den Steuern .Jetzt fangen auch noch die Engländer (erst die Deutschen wie zB die Lederhosen Fraktion M Leute ) an mit den Fingern zu zeigen weil sie anders nicht vorbei kommen .

Was soll das mit den Engländern oder der Lederhosen Fraktion zu tun haben?!
Die Denkweise der Spieler noch mehr Millionen und Millionen zu ergattern ist frei von jeglichem Verständnis. Da ist es eigentlich auch Sch...egal bei welchem Verein er spielt oder wie er heißt!
Sei dahin gestellt was Cristiano bisher gespendet hat, (evtl. auch vieles von den Medien aufgebauscht) ist das einfach inakzeptabel und völlig Realitätsfremd. Wohin mit dem ganzen Geld? Um sich noch 20 weitere Maseratis, Porsche, Lamborghinis zu kaufen?
Da trifft mich das völlige Unverständnis, er hat ein Talent bekommen und jeder erfreut sich an diesem Talent, den Titeln, den Toren, usw. Aber um noch mehr Geld zu schaufeln evtl. Grauzonen ausnutzen, obwohl er mit seinem bisherigen Kontostand schon jenseits von Gut und Böse ist, kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Jeder Bürger der evtl. in der Mittelschicht oder unter dieser lebt, zahlt seine Steuern bis auf den Cent genau und wir reden hier von Einnahmen, die monatlich ca. 2000 € (bei 180 Std. im Monat) betragen und die Herr Ronaldo in 2 Stunden verdient!
Soll ich nun auch gegen Recht und Gesetz verstoßen oder sollte das jeder tun? Aber uns würde man hinter schwedischen Gardinen besuchen, wohingegen die Stars (Ronaldo, Neymar, Messi, Mascherano, Özil,...) eine Ausgleichzahlung leisten, die obligatorische Bewährungsstrafe erhalten und nach 2 Jahren schön aus der Sache raus sind. Rechtsystem fuck off!

Ciao Leben...
 
Zuletzt bearbeitet:

Bin absolut bei Dir, nur eine Kleinigkeit:
180 Stunden Woche????
Eine 24/7 Woche hat nur 168 h...!?

@JT7
Wenn Du schon i-Tüpfelchenreiterei betreiben willst, dann mach' es wenigstens richtig: in der Überschrift steht "unterschlug XY WERBEEINNAHMEN" - nicht Steuern!
Das auf Einnahmen eine 100 %-ige Steuerquote existiert wird nie behauptet und es sollte auch jedem klar sein, dass Einnahmen nicht gleich zu setzen sind mit Steuern...
Das Einzige was ich gelten lassen könnte ist, dass er sie nicht wirklich "unterschlagen" hat, sondern nur sehr niedrig versteuert.
 
Bin auch ganz bei dem Beitrag vor mir, dass es einfach richtig unmoralisch ist und man es nie und nimmer rechtfertigen kann. Wenn ich mich selbst in die Lage hineinversetze kann man die Menschen ja iwo verstehen, jeder würde gerne den Steuern ausweichen, weil sie einfach überhaupt wenn man viel verdient 50% ich glaube in Österreich sogar paar Prozent mehr, deines Gehalts wegnehmen. Und wenn du dann statt 5000 Brutto dann nur noch 2500 am Konto hast, schmerzt das schon in den Augen.
Aber ja es ist trotzdem keine Ausrede, überhaupt wenn man sieht das es den Spaniern eh schon nicht so gut geht finanziell dann wären solche Geldsummen eingesetzt im Gesundheitswesen oder wo auch immer sicherlich sehr sehr förderlich.
Aber wie schon gesagt Ronaldo, Messi, Neymar sind nur ein winziger Prozentsatz von denen die Steuern hinterließen, da müssten sich mal alle an der Nase fassen dann würde es möglicherweise auch der unteren Schicht besser gehen, wenn mehr Geld im Umlauf für den Staat ist.

Was ich nur nicht verstehe, wieso meint ihr nur Ex Real Spieler? Ich habe dasselbe eben über Messi, Neymar, Suarez gelesen, wäre cool wenn ihr mich da aufklärt

LG
 
Was glaubt ihr wie viel Fußballer sowas machen? Ganz ehrlich wenn das alles legal ist würde ichs auch machen. Schon komisch das Football Leaks anscheinend stark auf Real fokussiert ist.
 
1. Hat es nicht ronaldo gemacht sondern sein Management. Als ob der sich mit den ganzen kram auskennt.
2. Hat "er" lediglich die Gesetze zu seinem vorteil genutzt und steuern bezahlt. Das würde jeder hier im forum genau so machen. Wenn ich 50% steuern sparen könnte dank einer grauzone würde ich keine sekunde zögern.
 
"Je reicher man ist, desto gieriger wird man" So pauschal kann man das natürlich nicht sagen, aber im Falle Cristiano wird sich jeder die Frage stellen. Warum? Möglicherweise kann er damit nicht durchkommen, so raffiniert er und seine Berater den größten Teil seiner Werbeeinnahmen unterschlug. Zwar ist es natürlich NICHT so, dass Cristiano in nichts Gutes sein Geld investiert (immerhin gehört er zu den größten Wohltätigskeits-Spendern unter den Fußballern) und somit unterschwellig die Frage aufkommt, ob der spanische Staat mit dem Geld etwas sinnvolleres angestellt hätte. Trotzdem: Wenn du in einem Staat lebst, in dem du dein Einkommen rechtmäßig versteuern musst, dann musst du es tun. Von daher abwarten und Tee trinken.
 
Die Überschrift ist übelstes Clickbait.

1. Es geht nicht um strafbare Steuerhinterziehung (siehe Messi, der ein verurteilter Steuerhinterzieher ist), sondern um legale Steueroptimierung.
2. Wenn die Summe überhaupt stimmt, geht es um 150 Mio. € zu versteuerende Einnahmen und nicht um 150 Mio. € nicht bezahlte Steuern. Und diese Einnahmen wurden in anderen Ländern versteuert. Z.B. Bildrechte über eine Firma in Irland.

Gestifute, CR's Management hat ein Dokument der spanischen Steuerbehörde veröffentlicht, das bestätigt dass Cristiano in Spanien allen steuerlichen Anforderungen Genüge getan hat.
http://gestifute.com/1445-2/?lang=en

Ob es moralisch in Ordnung ist, Einnahmen in steuer"freundliche" Länder zu verschieben, wo extrem wenig Steuern darauf anfallen, ist eine andere Frage.
M.E. muss das bei Großverdienern wie CR und anderen nicht sein. Die könnten es sich gut leisten, alles im Wohnsitzland zu versteuern.
Spanien hat natürlich einen extrem hohe Einkommensteuer bei großen Einkommen (52%) und die zahlt CR ja auch.
Aber es wird eben durch Verschiebung anderer Einkommensarten ins günstigere Ausland gespart.
M.E. müssten die Gesetzgeber in den Ländern da endlich mal was ändern, dass es nicht mehr so viele legale Schlupflöcher gibt.
 
Denke viele hier sehen das viel zu oberflächlich!

Ronaldo ist keine einzelne Person, sondern ein ganzes Unternehmen und jedes Unternehmen nutzt alle Möglichkeiten um so wenig wie möglich Steuern zu zahlen. Gelder werden hier durch den Verein Real Madrid, aber auch durch Werbeeinnahmen mit den Sponsoren, Nike,TAG Heuer, Poker Stars, Sacoor, Samsung, den portgiesischen Telekommunikationsunternehmen usw eingenommen. Dazu kommen seine Eigenmarken in den Bereichen Hotel, Kleidung, Parfum usw. Bebeutet, dass die Einnahmen von verschiedenen Unternehmen, aber auch von verschiedenen Ländern kommen. So jetzt ist die Frage der Steuerzahlung. In Deutschland zahlt man beispielsweise seine Steuern am Wohnort wo man gemeldet ist, wie ist es in Spanien bzw. den anderen Ländern wo das Geld herkommt (Beispiel Nike, USA)? Wo muss man versteuern (Ort), wer versteuert (Einzelperson Ronaldo oder Unternehmen Ronaldo, alles offene Fragetsellungen. Somit braucht man natürlich einen Steuerberater der alles mögliche tut um so viel Steuern zu sparen wie möglich.

Wenn alles so wie oben beschrieben getan wurde und dieses legal ist finde ich das äußerst gut gemacht, guter Steuerberater. Er hat 2,7 Millionen Euro Steuern bezahlt, soviel wie wohl keine von uns hier im Forum. Das dies natürlich für sein Gehalt wenig ist mag ja moralisch fragwürdig sein aber die Frage die für mich interessant ist, ist einzig und allein ob er illegalerweise falsche Angaben gemacht hat bzw. Angaben verschwiegen oder ob er auf der anderen Seite nur alle ihm möglichen legalen Mittel genutzt hat um so wenig wie möglich Steuern zu zahlen. Wenn zweitgenanntes eintrifft ist es völlig in Ordnung, ich würde es auch so machen!

PS: mit Messi kann man das nicht vergleichen. Der eine ist ein verurteilter Straftäter, der anderen hat in erster Linie nur alle möglichen Schlupflöcher genutzt um Steuern zu sparen (solange nichts anderes bekannt ist), das sind zwei verschiedene Dinge!
 

Bin absolut bei Dir, nur eine Kleinigkeit:
180 Stunden Woche????
Eine 24/7 Woche hat nur 168 h...!?

@JT7
Wenn Du schon i-Tüpfelchenreiterei betreiben willst, dann mach' es wenigstens richtig: in der Überschrift steht "unterschlug XY WERBEEINNAHMEN" - nicht Steuern!
Das auf Einnahmen eine 100 %-ige Steuerquote existiert wird nie behauptet und es sollte auch jedem klar sein, dass Einnahmen nicht gleich zu setzen sind mit Steuern...
Das Einzige was ich gelten lassen könnte ist, dass er sie nicht wirklich "unterschlagen" hat, sondern nur sehr niedrig versteuert.
Einnahmen kann man nicht unterschlagen. Da diese der Person/Unternehmen die es erwirtschaftet hat zustehen. Zu zahlende Steuern für die Einnahmen können wiederum schon unterschlagen werden. Die Überschrift erweckt den Eindruck das Ronaldo habe 150 Mio Euro steuern nicht gezahlt. Ist ja auch kein Vorwurf an Real Total sondern an Football Leaks, da die diese Headline raushauen. Aber vielleicht sehe ich das auch zu kleinlich, da mich im allgemeinen diese ständigen Sensationsüberschriften nerven.
 

Heutige Geburtstage

Zurück