Aktuelles

[Artikel] (K)eine Frage der Einstellung?

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] (K)eine Frage der Einstellung?

Real Madrid stolpert erneut gegen einen Abstiegskandidaten und gibt beim 0:1 auf Mallorca vor allem offensiv ein erschreckendes Bild ab. Mal wieder fällt den Königlichen gegen einen vermeintlich kleinen Gegner herzlich wenig ein. Haben die Blancos ein Einstellungsproblem oder steckt doch etwas Größeres dahinter?

Zum vollständigen Beitrag
 
MMn von allem ein wenig.
Wenn du nach 7 Minuten direkt hinten liegst beim ersten Torschuss dann hätte ich auch keinen Bock mehr. Dadurch sind sie geknickte und spielen einfach einen Mist zusammen. Aber dies darf bei einer Millionentruppe einfach nicht passieren.

Nun zum eigentlichen: es ist ziemlich auffällig, dass jedes Mal der erste Torschuss der Gegner drin ist. Gegen Brügge beispielsweise die ersten beiden.
Wenn man vergleicht wie viele Schüsse Barça abwehrt ist das enorm. Bei Barça werden auch Ballverluste nicht so bestraft wie bei uns.
Dies liegt natürlich zum einem an einem überragenden Ter Stegen, aber vor allem liegt es an der Hintermannschaft bzw. an der gesamten Mannschaft.
Jedes Mal wenn wir den Ball verlieren, stehen wir völlig ungeordnet hinten. Ein Ramos ist nun mal Verteidiger und soll diese Position auch einfach mal halten und nicht dauernd irgendwo anders hinlaufen. Selbiges gilt für einen Marcelo.
Dadurch müssen Spieler wie Militão oder Odriozola einrücken und ihre eigene Seite aufmachen.
Auch aus dem Mittelfeld kommt nach Ballverlusten zu wenig.
Beim letzten Spiel hat James nach seiner Einwechselung echt Gas gegeben und ist in die Zweikämpfe gegangen. Da hat man echt gemerkt wie gut uns das tut.

Und zum Schluss das 4-4-2. das wird einfach nicht funktionieren. Zum einen weil der Trainer kein Riesen Taktiker ist, zum anderen weil unsere alten satten Stars Jahre lang 4-3-3 gespielt haben und im 4-4-2 genauso spielen wie im 4-3-3.

Ein Trainerwechsel ist nun aber KEINE Option. Lasst ihn die Saison zu Ende bringen und wir schauen dann was gemacht wird. Sonst enden wir noch so wie der HSV der alle 2 Wochen einen neuen Trainer hat.
Ich finde man merkt Zidane an dass er weiß was zu ändern ist, ob er es umgesetzt bekommt ist eine andere Frage.
 
M. M. n liegt es eher weniger an der Einstellung. Ich glaube nicht, dass die Spieler seit nun mehr als ein Jahr ein Einstellungsproblem haben.
Was ich erkenne ist, dass die Spieler nicht mehr KÖNNEN und nicht weil sie schlechte Spieler sind, sondern kein System besteht.
Wie sollen sie auch ohne Spielsystem gut spielen. Keine Spielzüge, keine einstudierten Laufwege, nichts.
Das soll jetzt nich auf "zidane hat kein System" zug aufspringen sein. Ich habe das sei je her gesagt.
 
Ich sehee es immmer mehr, Zidane hat keine Ahnung von Taktik oder geschweige denn von einem Spielsystem. Niichts zuu erkennen, immmmer nur die bestmögliche 11 aufstellen was für ein Flasche. Sry aber Zidane ist maximum für Valencia gut aber mehr nicht. Er und kein andrer wird uns in denn Ruin treiben!!! Denn jeeeeeeder erfahreneTrainer würde uns vieeeel weiter bringen als es Zidaneee es jeeeemals schafen würde!!!!!! Wir sind Real Madrid man und kein Cirkusclub der sachen probieren kann mit der Mannschaft. Hier muss ein Schlusstrich gezogen werden sonst ist die Saison nämlich bis im januar schon gelaufen für uns wieder einmal und das wäre alleine Zidanes schuld. Was will der man noch 500mio ausgeben damit man gegen Valladolid oder Mallorca bestehen kann hahahhaah traurig. Weeeg mit Zidane!!!!!!
 
Den Kommentaren zu urteilen müssen wir ja ein Haufen Weltklasse Trainer unter unseren Fans haben schade dass keiner von euch auf der Trainerbank sitzt Zidane ist nach wie vor der Beste für den Job er kennt den Club in und auswendig er kennt die Spieler die Spieler respektieren ihn
Ein neuer Trainer braucht Mal Zeit um die Toilette zu finden also Finders Mal zurück zur REALität
Bei Klopp hat es auch ein Jahr gedauert bis man bei Liverpool einen Unterschied bemerkt hat Guardiola mit City das selbe aber bitte ihr habts ja Ahnung.

HALA MADRID
 
Auf der anderen Seite hat Real letztes Jahr 2 mal den Trainer entlassen und in diesem Jahrtausend den Trainer öfter gewechselt als die Unterwäsche. Das liegt vorallem an fehlendem sportlichen Konzept der Führungsebene. Solange die kein Konzept entwickeln um eine Spielphilosophie aufzubauen werden wir leider keinen konstanten Erfolg haben...egal unter welchem Trainer, egal mit welchen Spielern...

M. M. n liegt es eher weniger an der Einstellung. Ich glaube nicht, dass die Spieler seit nun mehr als ein Jahr ein Einstellungsproblem haben.
Was ich erkenne ist, dass die Spieler nicht mehr KÖNNEN und nicht weil sie schlechte Spieler sind, sondern kein System besteht.
Wie sollen sie auch ohne Spielsystem gut spielen. Keine Spielzüge, keine einstudierten Laufwege, nichts.
Das soll jetzt nich auf "zidane hat kein System" zug aufspringen sein. Ich habe das sei je her gesagt.
 
Auf der anderen Seite hat Real letztes Jahr 2 mal den Trainer entlassen und in diesem Jahrtausend den Trainer öfter gewechselt als die Unterwäsche. Das liegt vorallem an fehlendem sportlichen Konzept der Führungsebene. Solange die kein Konzept entwickeln um eine Spielphilosophie aufzubauen werden wir leider keinen konstanten Erfolg haben...egal unter welchem Trainer, egal mit welchen Spielern...

Absolut jetzt zu glauben mit einem Trainerwechsel ist alles gelöst der ist unglaublich naiv. Trotzdem hat Zizou in kurzer Zeit zuviel verbockt (Bale, James, Pogba).
 
Den Kommentaren zu urteilen müssen wir ja ein Haufen Weltklasse Trainer unter unseren Fans haben schade dass keiner von euch auf der Trainerbank sitzt Zidane ist nach wie vor der Beste für den Job er kennt den Club in und auswendig er kennt die Spieler die Spieler respektieren ihn
Ein neuer Trainer braucht Mal Zeit um die Toilette zu finden also Finders Mal zurück zur REALität
Bei Klopp hat es auch ein Jahr gedauert bis man bei Liverpool einen Unterschied bemerkt hat Guardiola mit City das selbe aber bitte ihr habts ja Ahnung.

HALA MADRID

Er kennt zwar den Club und die Spieler aber was bringt das bitte ? Wir wissen alle was Zidane erreicht hat aber auch er wird am Erfolg gemessen und das ist seit seiner Rückkehr nicht der Fall. Du kannst Klopp und Pep nicht mit Zidane vergleichen da die beiden Taktiker sind und eine klare Spielpilosgie haben und die man auch erkennen kann. Für ein Trainerwechsel bin ich auch nicht soll bis Ende der Saison Trainer bleiben und dann sehen wir weiter was er erreichen wird oder nicht. Ich möchte ein dominantes Madrid sehen der schönen Fußball spielt und nicht so ein gurken spiel. Es können die besten Spieler der Welt kommen ohne die richtige Taktik und Spielidee wird das immer so bleiben wie jetzt.!!!
 
Für mich steht fest: Solange die Altstars um Ramos, Modric, Kroos, Benzema und co. weiterhin eine bedeutende Rolle in diesem Verein spielen, sind wir sportlich in den nächsten Jahren dem Untergang geweiht. Diese Spieler haben ausgedient und sind sowohl altersbedingt als auch motivationstechnisch nicht mehr dazu in der Lage, den größten Verein der Welt auf dem Fußballplatz adäquat zu repräsentieren. Wo sind die neuen Weltklasse-Spieler, die ihr Leben dafür geben würden, um mit Real Madrid einmal die Champions League zu gewinnen? Ich appelliere an die Führungsebene, ihrer Verantwortung nachzugehen, stets die besten Spieler der Welt für diesen Klub zu verpflichten. Solange Spieler wie Vazquez und co. auf dem Fußballrasen stehen, wird die Zuschauerzahl im Bernabeu weiterhin sinken und das zurecht!
 
Er kennt zwar den Club und die Spieler aber was bringt das bitte ? Wir wissen alle was Zidane erreicht hat aber auch er wird am Erfolg gemessen und das ist seit seiner Rückkehr nicht der Fall. Du kannst Klopp und Pep nicht mit Zidane vergleichen da die beiden Taktiker sind und eine klare Spielpilosgie haben und die man auch erkennen kann. Für ein Trainerwechsel bin ich auch nicht soll bis Ende der Saison Trainer bleiben und dann sehen wir weiter was er erreichen wird oder nicht. Ich möchte ein dominantes Madrid sehen der schönen Fußball spielt und nicht so ein gurken spiel. Es können die besten Spieler der Welt kommen ohne die richtige Taktik und Spielidee wird das immer so bleiben wie jetzt.!!!

Nochmal bei Klopp und Guardiola und etliche weiter Beispiele hat es min 1 Jahr gedauert bis man wirklich einen Unterschied bemerkt hat
Von 2016-2018 hat uns gerade weil wir keinen einseitigen spielstil hatten jeder für unser vielseitigkeit gefeiert
Das Problem liegt mmn in der Psyche sei es aufgrund der vergangen Saison Verletzungspech oder Unerfahrenheit unserer jungen spieler
Bei jeden Trainer Wechsel haben wir zu Beginn keinen schlechten start hingelegt willst du mir erklären daß die ersten paar Spiele die Taktik immer gepasst hat und danach nicht mehr

Keep calm HALA MADRID
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich steht fest: Solange die Altstars um Ramos, Modric, Kroos, Benzema und co. weiterhin eine bedeutende Rolle in diesem Verein spielen, sind wir sportlich in den nächsten Jahren dem Untergang geweiht. Diese Spieler haben ausgedient und sind sowohl altersbedingt als auch motivationstechnisch nicht mehr dazu in der Lage, den größten Verein der Welt auf dem Fußballplatz adäquat zu repräsentieren. Wo sind die neuen Weltklasse-Spieler, die ihr Leben dafür geben würden, um mit Real Madrid einmal die Champions League zu gewinnen? Ich appelliere an die Führungsebene, ihrer Verantwortung nachzugehen, stets die besten Spieler der Welt für diesen Klub zu verpflichten. Solange Spieler wie Vazquez und co. auf dem Fußballrasen stehen, wird die Zuschauerzahl im Bernabeu weiterhin sinken und das zurecht!

Die haben eine bedeutende Rolle zurecht!
Benzema ist unser bester goalgetter, wie kann man den wegschmeißen?
Modric und Kroos haben in dieser Saison wieder viel bessere Leistungen gezeigt als in der gesamten letzten.
Und Ramos ist halt unser Kapitän, und ebenfalls wichtig.
 
Die haben eine bedeutende Rolle zurecht!
Benzema ist unser bester goalgetter, wie kann man den wegschmeißen?
Modric und Kroos haben in dieser Saison wieder viel bessere Leistungen gezeigt als in der gesamten letzten.
Und Ramos ist halt unser Kapitän, und ebenfalls wichtig.

Ja aber wieviele Jahre soll das noch gut gehen? Umbruch?
Milan hat nach der Maldini Ära auch nichts mehr gebacken gekriegt
Parallelen sind da durchaus vorhanden.
 
Nochmal bei Klopp und Guardiola und etliche weiter Beispiele hat es min 1 Jahr gedauert bis man wirklich einen Unterschied bemerkt hat
Von 2016-2018 hat uns gerade weil wir keinen einseitigen spielstil hatten jeder für unser vielseitigkeit gefeiert

Keep calm HALA MADRID

Aber, bitte, erklär mir doch mal was ganz sachlich mal die Psyche außenvor lassend:
Zidane war hier schon mal Trainer, und das nicht ohne Erfolg.
Jetzt ist er wieder da.
Mit den gleichen Leuten.
Er müsste doch wissen, wie es geht. Die Spieler müssten wissen wie es geht. Frage:
Hat Zidane diese Saison eine andere Spielphilosophie?
Baut er etwas ganz anderes auf als die letzten Male?
Was seht ihr/siehst du, was ich nicht sehe.
Was also das gnadenlose abkacken rechtfertigt, wenn ZZ doch so gut ist und er einen Plan hat?
Warum sollten wir weiter Geduld haben?

Das sind ernst gemeinte Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es ist Aufgabe eines Trainers eine Spielphilosophie aufzubauen, so hat Klopp eine, Guardiola eine, Mourinho eine, Conte eine, Laudrup eine usw.
Bei Zidane merkt man, dass keine vorhanden ist, nicht erst seit dieser Saison. Ich bin auch der Meimung, man soll einen Trainer über einen längerem Zeitraum walten lassen (+- 2 Jahre, bevor man grosse Erfolge verlangt) sodass er seine Philosophie umsetzen kann, nur ist bei Zidame nicht ersichtlich, dass er eine hat, womit die

Auf der anderen Seite hat Real letztes Jahr 2 mal den Trainer entlassen und in diesem Jahrtausend den Trainer öfter gewechselt als die Unterwäsche. Das liegt vorallem an fehlendem sportlichen Konzept der Führungsebene. Solange die kein Konzept entwickeln um eine Spielphilosophie aufzubauen werden wir leider keinen konstanten Erfolg haben...egal unter welchem Trainer, egal mit welchen Spielern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um Reus zu zitieren: "Ihr mit eurer Mentalitätsscheiße geht mir so auf die Eier!" Das ist immer der ewige Grund, den die Medien suchen und ich weiß wirklich nicht, warum das so ist. Sicher, bei einigen Fällen hat die Einstellungen bestimmt auch gefehlt. Bestes Beispiel ist Barca gegen Liverpool in Anfield, wo sich die Katalanen komplett bepisst haben, aber selbst da hat Valverde mit seinem prägenden Angsthasen-Verwaltungsfußball einen großen Anteil zur Blamage gehabt.

Real spielt aber seit zwei Jahren diesen Mist zusammen und das obwohl der Kader sich durchaus verändert hat in der Zeit. Einzelne Spieler spielen individuell zum Teil besser als letztes oder vorletztes Jahr, neue Spieler sind dazu gekommen, andere sind gegangen, junge talentierte Spieler befinden sich im Kader, aber der Fußball ist seltsamerweise gleich geblieben.

Es braucht eine grundlegende Umstrukturierung und zwar vom Trainer bis hin zur Führungsetage. Ich kritisiere hier sehr oft Zidane, da ich ihn schon lange nicht mehr als fähig genug halte, diesen Klub zu trainieren, aber es ist nicht nur er. Es geht hier auch um die Transferpolitik, es geht darum, wie man junge Spieler Perspektive gibt, es geht um kooperatives Interagieren zwischen Führung und Trainerstab, es geht um Kaderplanung. Das Problem ist größer als Zidane und rückblickend glaube ich, dass seit Mourinhos Abgang einige Dinge der heutigen Problemen sich angebahnt haben im Hinblick auf Kaderplanung, Talentförderung etc.
 
Real hat es in mehreren hinsichten verpast sich in denn letzten Jahren zu stabilisieren und integrieren von spielern und und und. Deswegen ist es einfach so das Zidane absolut der falsche trainer ist. Es braucht eine Führungsperson mit einer klaren strategie. Die 3 champions titel hat er nur die jungs motiviert und nicht mehr da war niee glanzfussball dabei. Ich meine 18 punkte mit cr7 hinter barca. Wir werden untergehen bis ende saison mit zidane so einfach ist das, denn mit diesem Kader ist um Welten mehr drinn. Svheiss auf die resultate aber wenigstens gutem Fussball zeigen aber mit Zidane werden wir das in 20Jahren nicht!!!!!
 
Es kommt vieles zusammen.
1. Einige Spieler wirken verunsichert
2. Kein taktisches Konzept
3. Fragwürdige Aufstellungen
4. Keine optimale Kaderplanung
5. Manche Spieler mit zu viel Arroganz

Der Kader ist nicht perfekt, aber noch immer sehr gut. Mit diesem Kader muss man gegen Mallorca 4:0 gewinnen können. Es braucht einen neuen Trainer (aber hoffentlich erst am Ende der Saison). Entweder Allegri oder was mir lieber wäre, Mourinho. Man braucht ein neues Konzept und man muss sich auch endlich mal von ein paar "Kaderleichen" trennen.
 
Naja ich weiß es langsam wirklich nicht mehr. Auf der einen Seite spricht viel dafür, dass es mit Zidane einfach überhaupt nicht mehr passt, auf der anderen Seite hatte er schon Erfolg bei uns, wenn man ihn machen lässt. Man erkennt nicht wirklich einen Plan, aber dann gibt es auch spiele wie gegen Brügge, bei denen man denkt, die Spieler hatten in der 1. Halbzeit keinen Bock. Selbst nach der grotten Saison letztes Jahr ist niemand vollmotiviert in die Saison gestartet. Man muss die Schuld also bei allen suchen.
Letztes Jahr haben wir 2 mal den Trainer gewechselt, also kann man es sicher nicht nur auf den Trainer schieben. Es stellt sich die Frage, ob immer die falschen Männer für den Trainerposten ausgewählt wurden. Und da sieht man dann, dass schlechte Entscheidungen getroffen wurden.
Fazit: Sowohl Trainer als auch Spieler haben haben Schuld an der Misere. Verantwortlich dafür die falschen Trainer eingesetzt und einen nicht konkurrenzfähigen Kader zusammengestellt zu haben ist am Ende aber die Vereins-Spitze!
 
Letztes Jahr haben wir 2 mal den Trainer gewechselt, also kann man es sicher nicht nur auf den Trainer schieben. Es stellt sich die Frage, ob immer die falschen Männer für den Trainerposten ausgewählt wurden. Und da sieht man dann, dass schlechte Entscheidungen getroffen wurden.

dieser Teil ist für mich widersprüchlich.
wenn man zum schluss kommt, dass die letzten trainerentscheidungen konsequent schlecht waren, kann man die spieler nicht danach beurteilen, wie sie unter diesen spielen.

und ich stimme absolut zu, die trainerentscheidungen waren eine katastrophe.

eine lopetegui war positiv formuliert eine riskante entscheidung. man hoffte auf den erfolgreichen spanischen ballbesitzfussball. aber er handelte sich nunmal um einen trainer, der jahrelang im nationalmannschaftsfussball steckte, der nichts mit der täglichen vereinsarbeit zu tun hatte. zudem zeigte die vereinsführung als die ergebnisse ausblieben auch keine geduld.

solari dagegen kann man nur als wahnsinn bezeichnen. ein trainer, dessen qualifikation lediglich schlechter fussball auf nachwuchsebene war... in einer trainerposition, in die er nur aufgrund seiner vergangenheit als spieler im schnellverfahren geschleust wurde.

in den letzten jahren war lope der einzige versuch, eine spielerische identität aufzubauen... und den hat man sehr schnell abgebrochen.

die rückkehr zu zidane, der eigentlich richtig erkannt hatte, dass er alles aus der mannschaft rausgequetscht hatte, das für ihn möglich ist, war eine absolute verzweiflungstat. und dass er es angenommen hat, mMn ein klares zeichen, dass er den blick dafür verloren hat, wo seine fähigkeiten enden.

wir haben einen haufen spieler, die vor kurzem noch in anderen mannschaften ihre fähigkeiten nachgewiesen haben und/oder in ihren nationalmannschaften zeigen, dass sie in einem anderen umfeld immer noch funktionieren.

es gibt ein paar ausnahmen, aber im großen und ganzen bin ich der meinung: dieser kader ist mehr als wettbewerbsfähig. es ist tatsächlich eine große leistung, mit solchen spielern so schlechten fussball spielen zu lasen.
 
Zurück