Aktuelles

[Artikel] Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Edin Soso

Redakteur · männlich · 46
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
27. Januar 2020
Beiträge
312
Likes
143
Punkte für Erfolge
19
Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur zwei Legenden, sondern mit Jesús Vallejo auch ein langejähriges Missverständnis mit gewissem Kultstatus Real Madrid. Außerdem zog es Reinier zurück in seine brasilianische Heimat, während Álvaro Rodríguez endlich in LaLiga angekommen zu sein scheint. Wie ergeht es den Ex-Madrilenen bei ihren neuen Vereinen, wie ist jeweils die aktuelle Form und Situation? REAL TOTAL mit dem Überblick.


Zum vollständigen Beitrag
 
Ich versteh es immer noch nicht wo ist mein luka 100%startelf
94,%der Minuten
Bei luka ist das Alter irrelevant.... Punkt
Der Wechsel zu Milan war das beste was passieren konnte. 2,3 Jahre früher wäre aber noch besser gewesen. Hoffentlich geht es so weiter.
 
Der Wechsel zu Milan war das beste was passieren konnte. 2,3 Jahre früher wäre aber noch besser gewesen. Hoffentlich geht es so weiter.
Wohl eher 1-2 Jahre später...
Genau das was Luka macht, ist das was uns fehlt.
- Camavinga rennt einfach hirnlos herum und geht direkt vor der Abwehrreihe ins Dribbling -> Harakiri
- Tchouameni ist viel zu hüftsteif und hat die Beschleunigung eines Öltankers, wenn der Gegner mal schneller spielt
- Bellingham ist ohnehin viel weiter vorne angesiedelt
- Güler zwar in letzter Zeit bemüht und bissiger...dennoch wird aus ihm keine Kämpfernatur mehr werden, auch wenn er versucht diese Rolle anzunehmen
- Ceballos sehr gut, aber leider immer wieder verletzt und nichts desto trotz hektischer am Ball als Luka

Die Gabe von Luka, sich und damit die ganze Mannschaft aus Pressingsituationen zu befreien und abwägen zu können, wann es besser ist die Reihe zu durchbrechen, wann besser eine Seitenverlagerung oder ein Pass vorwärts angebrachter wäre um die Situation zu entschärfen, fehlt fast gänzlich.
 
Es nutzt nichts, er ist LEIDER nicht mehr hier - endlich Rodri holen!
 
Wohl eher 1-2 Jahre später...
Genau das was Luka macht, ist das was uns fehlt.
- Camavinga rennt einfach hirnlos herum und geht direkt vor der Abwehrreihe ins Dribbling -> Harakiri
- Tchouameni ist viel zu hüftsteif und hat die Beschleunigung eines Öltankers, wenn der Gegner mal schneller spielt
- Bellingham ist ohnehin viel weiter vorne angesiedelt
- Güler zwar in letzter Zeit bemüht und bissiger...dennoch wird aus ihm keine Kämpfernatur mehr werden, auch wenn er versucht diese Rolle anzunehmen
- Ceballos sehr gut, aber leider immer wieder verletzt und nichts desto trotz hektischer am Ball als Luka

Die Gabe von Luka, sich und damit die ganze Mannschaft aus Pressingsituationen zu befreien und abwägen zu können, wann es besser ist die Reihe zu durchbrechen, wann besser eine Seitenverlagerung oder ein Pass vorwärts angebrachter wäre um die Situation zu entschärfen, fehlt fast gänzlich.
wir hätten einfach schon viel früher einen jungen spieler mit ähnlichen qualitäten einbauen müssen. es konnte auch keiner ahnen, dass modric überhaupt noch so gut ist mit mitte 30, geschweige denn mit ende 30. die vereinsführung hat zu viele zu ähnliche mittelfeldspieler geholt, ich würde noch nicht mal sagen dass camavinga, tchouameni oder fede nicht pressingresistent sind, aber ihnen fehlt die gabe ein spiel zu lesen so wie luka oder toni. früher hatten wir zb noch kovacic als backup, der so eine rolle auf hohem niveau ausfüllen könnte. wir hätten wieder so einen spieler holen sollen, jung mit viel qualität und dem potential mal stammspieler zu werden.
 
wir hätten einfach schon viel früher einen jungen spieler mit ähnlichen qualitäten einbauen müssen. es konnte auch keiner ahnen, dass modric überhaupt noch so gut ist mit mitte 30, geschweige denn mit ende 30. die vereinsführung hat zu viele zu ähnliche mittelfeldspieler geholt, ich würde noch nicht mal sagen dass camavinga, tchouameni oder fede nicht pressingresistent sind, aber ihnen fehlt die gabe ein spiel zu lesen so wie luka oder toni. früher hatten wir zb noch kovacic als backup, der so eine rolle auf hohem niveau ausfüllen könnte. wir hätten wieder so einen spieler holen sollen, jung mit viel qualität und dem potential mal stammspieler zu werden.
Welcher junger Spieler kann dass was Modric kann?
 
Der Wechsel zu Milan war das beste was passieren konnte. 2,3 Jahre früher wäre aber noch besser gewesen. Hoffentlich geht es so weiter.
Wie kommst du auf diese Idee?
Ja, für ihn war es, nach der unnötigen Ausbotung, der richtige Schritt, weil er da viel mehr Minuten bekommt.
Aber wie Do Alonso richtig schreibt, hätte er uns noch sehr helfen können.
Er war im letzten Jahr noch immer einer unserer Besten und dies wäre er wohl noch mindestens 1-2 Jahre gewesen.
Die Ruhe und Übersicht die Luka hat, wird wohl nicht so schnell einer erlernen.
Von seinen genialen passen
 

Heutige Geburtstage

Zurück