Aktuelles

[Artikel] Navas: „Lopetegui hat noch nicht gesagt, was er vorhat“

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Navas: „Lopetegui hat noch nicht gesagt, was er vorhat“

Nach dem dritten Champions-League-Triumph in Serie als Stammtorhüter erhält auch Keylor Navas endlich die Anerkennung, die ihm zusteht, und wird als Europas Torhüter des Jahres 2017/18 ausgezeichnet. Auf der Gala in Monaco sprach der Costa-Ricaner anschließend über die neue Konkurrenzsituation mit Thibaut Courtois und sein Verhältnis zu Julen Lopetegui.

Zum vollständigen Beitrag
 
Die Torhütersituation ist aktuell schon etwas verwirrend und ein Stück weit planlos.
Man stellt dem gerade als "besten Torhüter des Jahres" prämierten Mann den "besten Torhüter der WM" an die Seite und spricht von Konkurrenzkampf. Beide haben in den letzten Jahren gezeigt dass sie keinen Konkurrenzkampf nötig haben um Bestleistungen zu bringen. Beide sind auch keine Anfang 20 mehr wo man mit solchen Methoden Leistungssteigerungen herauskitzelt. Klar ist es für beide irgendwie von Vorteil täglich mit einem anderen Weltklassekeeper zu trainieren allerdings finde ich dass die Torhüterposition Stabilität braucht und diese auch der Mannschaft vermitteln muss. Als Beispiel: Ich habe 2 Torhüter dessen Stärken ziemlich unterschiedlich sind. Der eine pflückt jede Flanke, jeden Freistoß aus dem Halbfeld und jede Ecke mühelos runter und startet mit seinem Abwurf einen Konter. Der andere bleibt bei jeder Standardsituation auf der Linie weil er dank seiner unmenschlichen Reflexe fast jeden Ball von der Linie kratzt. Ich würde jetzt mal behaupten gerade im defensiven Bereich wäre es von Vorteil wenn die Mannschaft eingespielt ist und Abläufe standardisiert und programmiert ablaufen. Deshalb würde ich es vorziehen mich für einen der beiden auszusprechen und die Mannschaft darauf einzustellen.
 
Genialer Typ....würde mir wahnsinnig leid tun ihn irgendwann bei einem anderen Verein zu sehen
Zwischen den zahlreichen Blender und Möchtegern Ronaldos die in der Fußballwelt herumlaufen, ist das so erfrischend einen derart bodenständigen Teamplayer zu sehen, dem der Erfolg nicht über den Kopf steigt.
Er macht einfach weiter, egal was andere sagen....Danke für alles Navas!!!!
 
Die Torhütersituation ist aktuell schon etwas verwirrend und ein Stück weit planlos.
Man stellt dem gerade als "besten Torhüter des Jahres" prämierten Mann den "besten Torhüter der WM" an die Seite und spricht von Konkurrenzkampf. Beide haben in den letzten Jahren gezeigt dass sie keinen Konkurrenzkampf nötig haben um Bestleistungen zu bringen. Beide sind auch keine Anfang 20 mehr wo man mit solchen Methoden Leistungssteigerungen herauskitzelt. Klar ist es für beide irgendwie von Vorteil täglich mit einem anderen Weltklassekeeper zu trainieren allerdings finde ich dass die Torhüterposition Stabilität braucht und diese auch der Mannschaft vermitteln muss. Als Beispiel: Ich habe 2 Torhüter dessen Stärken ziemlich unterschiedlich sind. Der eine pflückt jede Flanke, jeden Freistoß aus dem Halbfeld und jede Ecke mühelos runter und startet mit seinem Abwurf einen Konter. Der andere bleibt bei jeder Standardsituation auf der Linie weil er dank seiner unmenschlichen Reflexe fast jeden Ball von der Linie kratzt. Ich würde jetzt mal behaupten gerade im defensiven Bereich wäre es von Vorteil wenn die Mannschaft eingespielt ist und Abläufe standardisiert und programmiert ablaufen. Deshalb würde ich es vorziehen mich für einen der beiden auszusprechen und die Mannschaft darauf einzustellen.

Stimme ich die Großteils zu...aber das Beispiel Lopez (Ligaspiele) und Casillas (Cup und CL) in der Saison 13/14 hat gezeigt, dass das funktionieren kann. Also ich kann mir schon vorstellen, einer macht Liga der andere Cup und CL bzw. auch ab und an umgekehrt....wieso soll das bei diesen 2 Top Goalies nicht gehen? Hätte dann den Vorteil sollte einer verletzungsbedingt ausfallen, hat der andere dennoch Spiele in den Beinen und Spielpraxis. Wenn Courtois 100 Mille gekostet hätte, wäre das finanziell eher unsinnig ihn nicht immer spielen zu lassen, aber 35 Millionen? Ist jetzt nicht die riesen Investition die sich schnell amortisieren muss..

Und die Verteidigung sollte dann auch professionell genug sein das hinzukriegen und sich darauf einzustellen :)
 
Respekt Navas.
Andere Torhüter hätten schon längst das weite gesucht wenn man Jahre lang die Nummer 1 ist und dann ein Courtois kommt. Er ist geblieben und nimmt den Konkurenzkampf an,Hut ab
 
Lieber Keylor, das weiss niemand, was Real vor hat. Aber mach dir keinen Kopf, denn Perez und Co. wissen selbst nicht, was sie da tun, sonst hätten sie keinen Torhüter dazu gekauft. Wir können nur hoffen, dass Courtois auf der Bank rumgammelt, weil er sowieso hauptsächlich wegen seiner Familie gekommen ist, und du weiterhin im Tor stehen darfst, so wie du es auch verdient hast!
 

Heutige Geburtstage

Zurück