Aktuelles

[Artikel] Noten zum 5. Gruppenspiel: Llorente trumpft groß auf

Christian Graber

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
25. Februar 2018
Beiträge
119
Likes
3
Punkte für Erfolge
4
[Artikel] Noten zum 5. Gruppenspiel: Llorente trumpft groß auf

Souverän geht anders. Thibaut Courtois und Marcos Llorente haben die Königlichen in Rom vor Gegentoren bewahrt, und Lucas Vázquez sowie Gareth Bale sich selbst dank eigenen Treffern vor noch schlechteren Bewertungen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei courtois würde ich noch ergänzen wollen, dass er durchaus unsicher wirkte, beim rausgehen, hat sich 2 mal verschätzt, einmal wurde es sogar ein wenig brenzlig. Ansonsten gute paraden wie gesagt und er vermittelt viel ruhe. Wohl fast besser als unser navas. :/
 
Noten find ich prinzipiell ok bzw fair gerade wenn man die erste Halbzeit betrachtet.
Ich find jedoch, dass Varane ruhig noch eine schlechtere Note verdient hätte. War gestern überhaupt nicht sein Spiel.
 
Man kann wohl froh sein dass es trotzdem zu einem Sieg gereicht hat. Da trägt allerdings auch die schwache Form der Römer ihren Teil dazu bei, ganz abgesehen davon das zb Dzeko nicht im Kader war.
Ehrlich gesagt frustriert mich das schon wenn ich sehe wie schwach unsere Offensive daherkommt.
Da fragt man sich schon ob es nicht besser wäre Bale gegen Hazard zu tauschen, denn die Geschwindigkeit von Bale bekommen wir mit dieser Taktik nie richtig eingesetzt. Das Benzema immer noch zu viel nach hinten arbeiten muss ist dann nur die Spitze auf dem Eisberg. Wenn jetzt in Valencia wieder auf Drittliga-Niveau gespielt wird, ist es auch egal ob wir in der CL weiter sind...
 
Wirklich realistische Benotungen, sehr passend weil nicht vom glücklichen Ergebnis beeinflusst. Bis zum "Eigentor" der Römer ein sehr, sehr schlechtes Spiel. Dass diese nach diesem Tor dermaßen außeinanderbrechen war natürlich nicht abzusehen, ist aber ein Zeichen für die Lage in der sich auch Rom befindet.
 
In Rom muss man erst einmal gewinnen. Ein insgesamt spielerisch schwaches Spiel der Königlichen. Was mittlerweile richtig schadet ist, dass Madrid ständig versucht die Pressing-Situationen im Spielaufbau spielerisch zu lösen. Das hat uns schon das ein oder andere Tore gekostet. Überrascht hat mich Lorrente, der gestern seine physischen und läuferischen Stärken gut eingebracht hat. Den hatte ich eigentlich schon im Sommer abgeschrieben und sogar hinter Valverde als Sechser eingeordnet. Im Spielaufbau konnte er gestern seine limitierte Technik gut kaschieren. Mit diesem physisch starken Auftritt ist er sicherlich eine Alternative für Casimiro. Madrid braucht einen richtigen Sechser vor der Abwehr für die Balance Ihres Spiels.
 
Llorente wirklich stark. Es tat gut, jemanden im Zentrum zu haben, bei dem man in jeder Sekunde das Gefühl hat, dass ihm kein Meter zu viel ist. Ich fand auch Modric wesentlich präsenter und zumindest wieder deutlich ballsicherer als zuletzt. Bei Bale müssen wir derzeit einfach in Kauf nehmen, dass er zwar Spiele entscheiden kann, über weite Strecken des Spiels uns aber kaum helfen kann...

Zu Isco: Was ist schlimm daran, dass er auf die Tribüne muss. Er hatte diese Saison schon genügend Möglichkeiten zu zeigen, was er kann. Jetzt muss er sich eben zurückkämpfen. Modric, Kroos und Isco würde aber ohnehin nicht funktionieren!
 
Zu Isco: Was ist schlimm daran, dass er auf die Tribüne muss. Er hatte diese Saison schon genügend Möglichkeiten zu zeigen, was er kann. Jetzt muss er sich eben zurückkämpfen. Modric, Kroos und Isco würde aber ohnehin nicht funktionieren!

Modric, Kroos & Co zeigen einen Lustlos-Auftritt nach dem anderen und Isco, der unter Solari bisher kaum Chancen bekommen hat, darf auf die Tribüne.
Da stimmt etwas nicht.
 
In Rom muss man erst einmal gewinnen. Ein insgesamt spielerisch schwaches Spiel der Königlichen. Was mittlerweile richtig schadet ist, dass Madrid ständig versucht die Pressing-Situationen im Spielaufbau spielerisch zu lösen. Das hat uns schon das ein oder andere Tore gekostet. Überrascht hat mich Lorrente, der gestern seine physischen und läuferischen Stärken gut eingebracht hat. Den hatte ich eigentlich schon im Sommer abgeschrieben und sogar hinter Valverde als Sechser eingeordnet. Im Spielaufbau konnte er gestern seine limitierte Technik gut kaschieren. Mit diesem physisch starken Auftritt ist er sicherlich eine Alternative für Casimiro. Madrid braucht einen richtigen Sechser vor der Abwehr für die Balance Ihres Spiels.

"seine limitierte Technik" das trift es auf dem Punkt
Am sonsten das beste Spiele von him was ich bis jetzt gesehn habe im Real Trikot.
 
Modric, Kroos & Co zeigen einen Lustlos-Auftritt nach dem anderen und Isco, der unter Solari bisher kaum Chancen bekommen hat, darf auf die Tribüne.
Da stimmt etwas nicht.

Isco hat sich bei keinem seiner bisherigen 6 Trainern in Madrid als Stammkraft und Führungsspieler durchsetzen können. Bei dem Spieler stimmt was nicht. Er sollte zunächst bei sich selber anfangen sich zu hinterfragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir mal jemand erklären wieso Solari krampfhaft an einem L.Vázquez festhält, der seit Ewigkeiten seiner Form hinterherläuft? Trainingseifer allein kann es ja wohl nicht sein. Bei ihm hat man derzeit das Gefühl, dass jeder Ball ihm wegspringt oder in einem Fehlpass endet. Derzeit ein großer Risikofaktor und absolut nicht berechtigt das Trikot der Königlichen zu tragen…. Schleierhaft was Solari an ihm gefressen hat…
 
Kann mir mal jemand erklären wieso Solari krampfhaft an einem L.Vázquez festhält, der seit Ewigkeiten seiner Form hinterherläuft? Trainingseifer allein kann es ja wohl nicht sein. Bei ihm hat man derzeit das Gefühl, dass jeder Ball ihm wegspringt oder in einem Fehlpass endet. Derzeit ein großer Risikofaktor und absolut nicht berechtigt das Trikot der Königlichen zu tragen…. Schleierhaft was Solari an ihm gefressen hat…
.

Fehlende Alternativen! Wen soll er bringen? Bei einem Madrid mit Hazard, hätte er wohl nicht gespielt und wäre wieder der wichtige Rollenspieler den der Trainer ab der 70 Minute einwechselt, um aufgrund seiner läuferischen Arbeit nach hinten, die Spiele (zu „closen“) heimzufahren.
 
Isco hat sich bei keinem seiner bisherigen 6 Trainern in Madrid als Stammkraft und Führungsspieler durchsetzen können. Bei dem Spieler stimmt was nicht. Er sollte zunächst bei sich selber anfangen sich zu hinterfragen.

Da kann man sich auch fragen, wieso ein James seit Jahren kein Stammspieler ist, oder wieso ein Benzema schon. Kommt immer auf die Situation an. Ich hab eh das Gefühl das Isco und James irgendwie persönliche Probleme mit ihren Trainern haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück