Aktuelles

[Artikel] „Real Madrid darf man nie für tot erklären“

Kerry Hau

Redakteur
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
1. März 2014
Beiträge
746
Likes
72
Punkte für Erfolge
22
[Artikel] „Real Madrid darf man nie für tot erklären“

Real Madrid hat Paris Saint-Germain in einem furiosen Schlagabtausch mit 3:1 bezwungen und die Tür zum Viertelfinale weit aufgestoßen. „Es war einer dieser Champions-League-Abende, an die man sich gerne erinnern wird“, sagte Kapitän Sergio Ramos nach dem Abpfiff voller Freude, warnte aber ebenso wie Cristiano Ronaldo und Nacho Fernández vor dem zweiten Duell am 6. März. Die Stimmen zum Spiel.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Tipp für das Spiel heute war 3:1 für Real. In Paris wird es aber nochmal richtig schwer werden. Zidane muss ich heute mal loben, da er mit klugen Auswechslungen zum richtigen Zeitpunkt nochmal neue Impulse gesetzt hat.
 
Bitte die Kritiker über Zidanes Taktikwissen hervortreten! Habt ihr das Spiel gestern gesehen? Vielleicht hat euch unser großer Meister Zizou nun überzeugt...??? Das war sehr durchdacht alles und wie er an der Aussenlinie gearbeitet hat, damit die Linie steht!! Der Mann weiß eben was er tut..immer. Ich ziehe wieder einmal den Hut vor Ziizouuuu..großartig wie auch das Team zu ihm hält! Asensio hat sich Gott sei Dank gefangen. Lucas sowieso pure Harmonie mit dem Coach. Weiter so, denn Paris wird anders hart..
 
Bitte die Kritiker über Zidanes Taktikwissen hervortreten! Habt ihr das Spiel gestern gesehen? Vielleicht hat euch unser großer Meister Zizou nun überzeugt...??? Das war sehr durchdacht alles und wie er an der Aussenlinie gearbeitet hat, damit die Linie steht!! Der Mann weiß eben was er tut..immer. Ich ziehe wieder einmal den Hut vor Ziizouuuu..großartig wie auch das Team zu ihm hält! Asensio hat sich Gott sei Dank gefangen. Lucas sowieso pure Harmonie mit dem Coach. Weiter so, denn Paris wird anders hart..

Nein, er hat mich immer noch nicht überzeugt. Man muss zugeben, dass Real gestern glüccklich gewonnen hat.
 
Zurück