Aktuelles

[Artikel] Real Madrid ohne Kroos und mit Mbappé: Offensiver, weg vom 4-4-2?

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Real Madrid ohne Kroos und mit Mbappé: Offensiver, weg vom 4-4-2?

Ohne Toni Kroos, mit Kylian Mbappé: Real Madrid könnte zur Saison 2024/25 wieder einen System-Wechsel vornehmen, vom 4-4-2 abkehren und offensiver werden. Dass Rodrygo Goes seinen Stammplatz verliert, ist schwierig vorstellbar. Eduardo Camavinga könnte in einem 4-3-3 oder 4-2-3-1 der primär Leidtragende werden.

Zum vollständigen Beitrag
 
3er Kette als Alternative?

Courtois
Militao Rüdiger Mendy
Carvajal Camavinga
Valverde Tchouameni
Bellingham
Mbappé Vinicius

Auch ein Valverde könnte den Ausenläufer geben oder auch Mendy wenn Alaba wieder kommt. Dann wäre auch wieder Platz für Rodrygo.
Ist nur mal so eine Fantasie, mir hat das System letztes Jahr bei Leverkusen oder auch bei der EM bei der Schweiz und am Schluss England gut gefallen.
Aber denke nicht dass wir so auflaufen :)
 
Ich glaube das 4-3-3 wird uns gut tun und noch unberechenbarer machen. Vorletzte Saison war Fede der rechte 8er und hat 12 Tore geschossen und das weil er Freiheiten hatte und auf den Flügel ausweichen konnte und sich mit Rodrygo abwechseln konnte. Das gleiche würde diese Saison für das linke halbfeld gelten. Wir haben sehr gute variable Spieler vorne. Das wird für die Gegner nur sehr schwer zu verteidigen.
Bellingham würde zu seinem verkappten 10er werden etwas offensiver zu Fede.
Egal wie ich glaube das wird ne top Saison und wir sind bestens aufgestellt
 
Ich glaube es wird ein asymetrisches 4-4-2 mit Bellingham in seiner gewohnten Rolle und Valverde der zunehmend zusammen mit Carvajal wieder die rechte Seite beackern wird. Der Leidtragende wird am Ende Rodrygo sein, der seinen Stammplatz verlieren wird. Rodrygo wird durch Rotation und Umstellungen während des Spiels trotzdem auf Minuten kommen, aber für mich ist die Formation sehr klar:
Courtois
Carvajal - Militao - Rüdiger - Mendy
Valverde - Tchouameni - Camavinga
Bellingham
Mbappé - Vinicius

Ein 4-2-fantasia wäre natürlich toll für die Fans, aber sehr unausbalanciert, sprich:
Courtois
Carvajal - Militao - Rüdiger - Mendy
Valverde - Tchouameni (Doppel-6)
Rodrygo - Bellingham - Vinicius - Mbappé (Vogelwild)
 
Ich finde es amüsant das keiner ARDA auf rechtsaussen plant :-) naja lass mal DEN Rodrygo da weiter spielen Superstar
 
Ich finde es amüsant das keiner ARDA auf rechtsaussen plant :) naja lass mal DEN Rodrygo da weiter spielen Superstar
Hab heute ein video von Reals weg zum CL titel gesehen.da wurden alle spiele im zusammenschnitt gezeigt,und da können wir froh sein,das rodrygo so geliefert hat.
 
Ich finde es amüsant das keiner ARDA auf rechtsaussen plant :) naja lass mal DEN Rodrygo da weiter spielen Superstar
Hab heute ein video von Reals weg zum CL titel gesehen.da wurden alle spiele im zusammenschnitt gezeigt,und da können wir froh sein,das rodrygo so geliefert hat.


Ok dann lass uns keinen Spieler mehr ne Chance geben und Rodrygo immer spielen lassen.... Wozu holt man so einen jungen Dann damit er 4 Saisons auf der Bank sitzt
 
Ich glaube es wird ein asymetrisches 4-4-2 mit Bellingham in seiner gewohnten Rolle und Valverde der zunehmend zusammen mit Carvajal wieder die rechte Seite beackern wird. Der Leidtragende wird am Ende Rodrygo sein, der seinen Stammplatz verlieren wird. Rodrygo wird durch Rotation und Umstellungen während des Spiels trotzdem auf Minuten kommen, aber für mich ist die Formation sehr klar:
Courtois
Carvajal - Militao - Rüdiger - Mendy
Valverde - Tchouameni - Camavinga
Bellingham
Mbappé - Vinicius

Grundsätzlich vorstellbar, die fehlende Kader-Tiefe im Z(D)M spricht für mich allerdings klar dagegen. Ceballos und Modric wären die einzigen Alternativen dort. Das ist schon sehr dünn, selbst für Ancelotti, und wäre imho in dieser laaangen Saison Selbstmord.
 
Eigentlich ist es ganz einfach. Offensive Gegner mit Camavinga. Defensive Gegner mit Rodgryo. Ich hoffe auf frühe Wechsel und faire Chancen. Ancelotti steht eher nicht dafür, der Erfolg gibt ihm aber recht. Außerdem wird es erfahrungsgemäß bald Verletzungen geben und sich somit das "Problem" von selbst lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke, Carlo Ancelotti wird wieder das 4-3-3 benutzen mit Courtois - Mendy, Rüdiger, Militão, Carvajal - Tchouaméni, Bellingham, Valverde - Vini Jr., Mbappé, Rodrygo

Ab der 65. würde ich bei einer Führung Arda Güler und Endrick reinbringen, in der 75. dann auch Brahim. Camavinga und Modrić ab der 80. wären auch gut.

Bei einem Rückstand würde ich den Sturm nur austauschen, wenn die einfach fast nichts geleistet haben.

Ich fände ein 3-4-3 mit Mendy, Rüdiger, Carvajal - Camavinga, Tchouaméni, Bellingham, Valverde - Vini Jr., Mbappé, Rodrygo gut
 
Ich finde es amüsant das keiner ARDA auf rechtsaussen plant :-) naja lass mal DEN Rodrygo da weiter spielen Superstar

Arda macht statt 10 Spiele in der abgelaufenen Saison um die 20 dann wird er Stück für Stück an die Startelf rangeführt, was für den Jungen ideal ist.
 
Wieso nicht mal doppelspitze mit rodrygo als hängende Spitze dahinter?
Vini mbappe vorne dahinter rodrygo und Mittelfeld stellt sich selbst auf. Genau wie die abwehr.

Hala Madrid
 
Auch für mich wäre das 4-2-3-1 System am stimmigsten für unseren aktuellen Kader.
Ich würde allerdings die 6er/8er Positionen nicht so "fix" sehen.
Die Paarung auf dieser Position sollte je nach Gegner verändert werden.
Brauche ich viel Dynamik? WIll ich mehr Ruhe und Ballbesitz? Will ich eher defensiv gut absichern?
Für hedes Szenario gäbe es eine optimale Paarung.

Ich bin zwar ein Fan v. Rodrygo, wäre aber systemtechnisch ein größerer Fan v. Brahim u. Güler am rechten Flügel.
Bin spielerisch ein Verfechter des Inversen Flügels, dessen starker Fuß immer auf der "Innenseite" sein sollte.
Rodrygo würde dann in weiterer Folge auf allen 3 Positionen hinter der Spitze, aber auch als falsche 9 ganz vorne rotieren.
 
Ich glaub Rodrygo wird von einem Wechsel zum 4-3-3 profitieren. Entgegen der Erwartungen hat er sich im Doppelsturm schwerer getan als Vini. Wenn er wieder vermehrt auf dem Flügel zum Einsatz kommt, werden seine Leistungen auch wider besser. Gelegentlich wird er dann für Flanken in den Strafraum ziehen und Carvajal/Valverde geben die Breite am Flügel.
 

Heutige Geburtstage

Zurück