Aktuelles

[Artikel] Rodrygo: Alles auf Anfang? Zweite Mannschaft statt Profi-Kader

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Rodrygo: Alles auf Anfang? Zweite Mannschaft statt Profi-Kader

Rodrygo Goes wird von Zinédine Zidane abermals nicht in den Profi-Kader berufen. Stattdessen kommt der Brasilianer an diesem Wochenende für die zweite Mannschaft zum Einsatz. Muss er in Madrid wieder bei null anfangen?

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehme ihn als intelligent genug war, seine momentane Situation richtig einzuordnen und es als Chance für Spielpraxis anzunehmen, die Zeiten können sich so schnell wieder ändern, hat er ja diese Saison schon erlebt. Rodrygo und Fürst Reinier in der Castilla, Raúl muss liefern.
Glücklich ist wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist...
 
Sehe das null so. Rodrygo war für die castilla geplant. I
Wir brauchten Leute in der ersten. Er spielte super. Nun sind quasi alle zurück. Vollkommen okay wenn er spielen darf. Und ausserdem hat die castilla ja Probleme im sturm
 
Ist schon krass. Da schiesst einer 3 Tore in der Champions League und muss einige Wochen später in die 2. Mannschaft.

Ich sehe das eher so, dass wir überbelegt sind in der ersten Mannschaft, und die jungen Spieler den erfahrenen Vortritt gewähren müssen. Ich mein vorne haben wir Benzema, Hazard, Bale, Jovic, Vinicius, Vazquez, Rodrygo, Mariano. Selbst im 4-3-3 bleiben 5-6 Spieler aussen vor, wenn Isco oder James noch aufm Flügel sind.

Ausserdem braucht die Castilla etwas Unterstützung. Da können die Jungen aus der Ersten garantiert Spielpraxis bekommen.
 
Ist schon krass. Da schiesst einer 3 Tore in der Champions League und muss einige Wochen später in die 2. Mannschaft.

Ich sehe das eher so, dass wir überbelegt sind in der ersten Mannschaft, und die jungen Spieler den erfahrenen Vortritt gewähren müssen. Ich mein vorne haben wir Benzema, Hazard, Bale, Jovic, Vinicius, Vazquez, Rodrygo, Mariano. Selbst im 4-3-3 bleiben 5-6 Spieler aussen vor, wenn Isco oder James noch aufm Flügel sind.

Ausserdem braucht die Castilla etwas Unterstützung. Da können die Jungen aus der Ersten garantiert Spielpraxis bekommen.

Finde es halt auffällig, dass nur unsere sogenannten "Jahrtausendtalente" (war ja auch schon unter anderem bei Asensio, Isco, Kovacic oder Jese der Fall) nach ein bis zwei guten Spielen wieder in ein wochen- bis monatelanges Formtief fallen. Auf der anderen Seite performen Leute (manche schon seit Jahren) wie Sterling, Sane, Jesus, Mbappe oder neuerdings auch Haaland am laufenden Band.

Entweder haben wir extrem viel sog. "Pech" oder wir verpflichten einfach seit Jahren die falschen Spieler, für teilweise viel zu viel Geld.
 
Erst einmal ist es gut ihn ein wenig Spielpraxis zu geben, egal ob Castilla oder erste Mannschaft. Es war natürlich klar, dass wenn alle Außenspieler fit und in Form sind, ein Paar aus dem Kader gestrichen werden. Wir hätten mit einem fitten Asensio ganze 6 Spieler für 2 Positionen (LA: Hazard, Vini, Asensio, RA: Bale, Vazquez, Rodrygo). Vinicius ist grad sehr gut in Form, Vazquez gibt sein bestrs, Hazard ist back.

Wenn 2 uns verlassen, wird Rodrygo ein wichtiger Spieler für uns. Ich tippe auf Bale und Asensio, weil man Vazquez tendenziell bevorzugt.
 
Wir sollten uns Sancho und Mbappe holen. Klingt zwar nach Fifa, glaube ich aber nicht. Denn diese zwei Spieler würden uns mind. die nächsten 8 Jahre weiterhelfen und meines Erachtens noch wichtiger: in 2-3 Jahren werden wir uns langsam aber sicher sowohl von Benzema als auch langsam von Hazard "trennen" müssen. In dieser Zeit sollte es möglich sein, zwei Spieler solchen Kalibers zu verpflichten, ohne "Fifa spielen zu müssen".

Dann hätte man für 3 Offensivpositionen Vini, Mbappe, Sancho und Jovic (angenommen Vini und Jovic entwickeln sich wie erhofft).
Das fände ich von der Qualität her einsame Weltklasse und von der Taktik her auch sehr variabel. Mit dieser Offensive könnte man wohl ein CL Legenden Team bauen.
 
Finde es halt auffällig, dass nur unsere sogenannten "Jahrtausendtalente" (war ja auch schon unter anderem bei Asensio, Isco, Kovacic oder Jese der Fall) nach ein bis zwei guten Spielen wieder in ein wochen- bis monatelanges Formtief fallen. Auf der anderen Seite performen Leute (manche schon seit Jahren) wie Sterling, Sane, Jesus, Mbappe oder neuerdings auch Haaland am laufenden Band.

Entweder haben wir extrem viel sog. "Pech" oder wir verpflichten einfach seit Jahren die falschen Spieler, für teilweise viel zu viel Geld.
Ich glaube, es ist ein mentales Problem, man kommt als "Mega-Talent" usw und muss hinter naja mittelmäßigen Spielern dauernd Platz nehmen, die genannten "Talente" haben einfach das volle Vertrauen + Spielzeit !Valverde zeigt doch,wenn man mehrere Spiele hintereinnader bestreiten darf mit dem vollen Vertrauen, gehts bergauf und siehe da zählt jetzt schon zu den besten 8er!
Brahim macht 3 gute Spiele 1 schlechtes, wird direkt nicht mehr berücksichtigt , Rodry ist momentan Torgefährlicher als Bale und LV17 muss trotzdem in die 2. Mannschaft!Jovic macht das was ein Stürmer tun sollte , muss sich hinter den momentan sehr schwächelnden Benz einreihen !ZZ erzeugt leider keinen echten Konkurenzkampf und darunter leiden unseren Jungen Spieler...Geühlt waren es nur Asensio und Valverde die unter ZZ proftiert haben in seiner Amtszeit
Die restlichen haben entweder das Weite gesucht oder sind in ihrer Entwicklung stehen geblieben ....oder was sagst du dazu ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nach dem ganzen hype mit seinen Toren in der CL ist das völlig in Ordnung.schadet ihm sicher nicht in der 2. zu spielen .damit ist er auch bisschen aus der Schusslinie.guter junge, wird sich entwickeln, muss man sich keine sorgen machen.
 
Finde es halt auffällig, dass nur unsere sogenannten "Jahrtausendtalente" (war ja auch schon unter anderem bei Asensio, Isco, Kovacic oder Jese der Fall) nach ein bis zwei guten Spielen wieder in ein wochen- bis monatelanges Formtief fallen. Auf der anderen Seite performen Leute (manche schon seit Jahren) wie Sterling, Sane, Jesus, Mbappe oder neuerdings auch Haaland am laufenden Band.

Entweder haben wir extrem viel sog. "Pech" oder wir verpflichten einfach seit Jahren die falschen Spieler, für teilweise viel zu viel Geld.

Der größte Unterschied ist wohl, dass die anderen Talent nicht bei Real mit 18 oder 19 durchstarten müssen, sondern "nur" bei PSG, Dortmund, Liverpool, City, Chelsea und Co. Bei den Katalanen sieht dass doch noch düsterer aus, da schafft es auch schon seit Jahren kein Talent sich mal langfristig durchzusetzen. Der Druck bei Barca und Real ist nach wie vor unvergleichbar.

Natürlich war bzw. ist nicht jedes unserer Talente das Beste im Weltfußball gewesen. Asensio hat man meiner Meinung nach total falsch eingeschätzt, Ceballos sowieso, Kovacic hatte das Zeug doch war zu ungeduldig, Jese hatte einfach Pech muss man sagen, Isco.. naja, weiß nicht so ganz, wahrscheinlich von beiden etwas. Man hat aber auch gute Beispiele wie Valverde, Hakimi oder Odegaard. Die letzten beiden gehen halt in anderen Klubs ab. Vinicius und Rodrygo sind beide 19 und es hängt auch sehr viel vom Trainer ab, wie solche jungen Talente performen. Fast jeder unserer Talente würde unter Klopp, Tuchel, Lampard oder Pep deutlich krasser abgehen, vor allem wenn sie nicht das weiße Trikot tragen müssen. Davon bin ich fest überzeugt. Zidane liebt halt seine fertigen Spieler und mit den kann er halbwegs arbeiten. Mit Glück schafft ein mental robustes Talent wie Valverde sich in diesem Milieu durchzusetzen, aber ansonsten würde ich sowieso keinem blutjungen Spieler ohne viel Erfahrung raten zu Real zu wechseln, solange der Mann mit der schimmernden Glatze an der Seitenlinie steht.
 
Der größte Unterschied ist wohl, dass die anderen Talent nicht bei Real mit 18 oder 19 durchstarten müssen, sondern "nur" bei PSG, Dortmund, Liverpool, City, Chelsea und Co. Bei den Katalanen sieht dass doch noch düsterer aus, da schafft es auch schon seit Jahren kein Talent sich mal langfristig durchzusetzen. Der Druck bei Barca und Real ist nach wie vor unvergleichbar.

Natürlich war bzw. ist nicht jedes unserer Talente das Beste im Weltfußball gewesen. Asensio hat man meiner Meinung nach total falsch eingeschätzt, Ceballos sowieso, Kovacic hatte das Zeug doch war zu ungeduldig, Jese hatte einfach Pech muss man sagen, Isco.. naja, weiß nicht so ganz, wahrscheinlich von beiden etwas. Man hat aber auch gute Beispiele wie Valverde, Hakimi oder Odegaard. Die letzten beiden gehen halt in anderen Klubs ab. Vinicius und Rodrygo sind beide 19 und es hängt auch sehr viel vom Trainer ab, wie solche jungen Talente performen. Fast jeder unserer Talente würde unter Klopp, Tuchel, Lampard oder Pep deutlich krasser abgehen, vor allem wenn sie nicht das weiße Trikot tragen müssen. Davon bin ich fest überzeugt. Zidane liebt halt seine fertigen Spieler und mit den kann er halbwegs arbeiten. Mit Glück schafft ein mental robustes Talent wie Valverde sich in diesem Milieu durchzusetzen, aber ansonsten würde ich sowieso keinem blutjungen Spieler ohne viel Erfahrung raten zu Real zu wechseln, solange der Mann mit der schimmernden Glatze an der Seitenlinie steht.
Wann haben wir eigentlich,dass letzte mal ein fertiges Talent verpflichtet ,würde mich jetzt brennend int. ?!
 
Meinst du "fertiges" Talent der Rubrik Sterling (25 Jahre)? Weil "Talent" und "fertig" widerspricht sich ja etwas, es sei denn wenn man von 21-Jährigen R9, Messi oder CR spricht.
 
Wann haben wir eigentlich,dass letzte mal ein fertiges Talent verpflichtet ,würde mich jetzt brennend int. ?!

Gefühlt wechseln zu uns derzeit nur junge Spieler, die wenig bis gar nichts nachgewiesen haben. Meist mit einem äußerst fragwürdigen Karriereplan (weshalb wechselt man mit 750 Profiminuten nach Madrid, nur um auf der Bank zu sitzen, verweigert eine Leihe und wundert sich dann, dass die Karriere stockt?) und zu einem Preis, bei dem die internationale Konkurrenz (völlig zu Recht) abwinkt und lieber eine Sane (50 Mio) oder Jesus (25 Mio) verpflichtet, statt weit über 100 Millionen für Jovic + einen aus Vinicius/Rodrygo zu bezahlen.

Jeder, der etwas von sich hält und Ambitionen in seiner Karriere (siehe Jesus, Sane, Mbappe Sterling, Silva, Laporte, Pulisic,...) hat wechselt/bleibt in die PL (oder alternativ zu PSG). Einige legen einen kurzen Zwischenstop in Frankreich (Lyon/Manaco) oder der Bundeliga (Dortmund/Gladbach/Leverkusen/Schalke) ein.
 
Meinst du "fertiges" Talent der Rubrik Sterling (25 Jahre)? Weil "Talent" und "fertig" widerspricht sich ja etwas, es sei denn wenn man von 21-Jährigen R9, Messi oder CR spricht.
Nicht ganz das Level aber Talente die dir gleich weiterhelfen , theoretisch ein Ödegaard wenn man ihn zurück holen würde , ein Sancho ,Harvatz usw eigentlich meine ich damit Junge Spieler die sich in Europa etabliert haben und in ihren Mannschaften nicht weg zudenken sind!Mir fällt spontan nur Jovic ein und der bekommt keine Spielzeit!Bis auf Valverde sind unsere Talente auch keine A-Natispieler was man meiner Meinung nicht außer acht gelassen werden darf!
 
Gefühlt wechseln zu uns derzeit nur junge Spieler, die wenig bis gar nichts nachgewiesen haben. Meist mit einem äußerst fragwürdigen Karriereplan (weshalb wechselt man mit 750 Profiminuten nach Madrid, nur um auf der Bank zu sitzen, verweigert eine Leihe und wundert sich dann, dass die Karriere stockt?) und zu einem Preis, bei dem die internationale Konkurrenz (völlig zu Recht) abwinkt und lieber eine Sane (50 Mio) oder Jesus (25 Mio) verpflichtet, statt weit über 100 Millionen für Jovic + einen aus Vinicius/Rodrygo zu bezahlen.

Jeder, der etwas von sich hält und Ambitionen in seiner Karriere (siehe Jesus, Sane, Mbappe Sterling, Silva, Laporte, Pulisic,...) hat wechselt/bleibt in die PL (oder alternativ zu PSG). Einige legen einen kurzen Zwischenstop in Frankreich (Lyon/Manaco) oder der Bundeliga (Dortmund/Gladbach/Leverkusen/Schalke) ein.
Ich meine ist ja nicht so als würden wir keine Talente fördern aber den großen Schritt haben zb Casi und Carva nicht bei Real gemacht Hakimi ,Öde selber Film... die Frage die sich mir stellt was zwischen Perez und ZZ abgeht ,der eine will Talente der andere nur fertige Spieler..bah mühsames Thema
 
Dieser Artikel könnte 1 zu 1 aus der Bild kopiert sein. Und wieder kommen die Curry Glaskugelleser angekrochen. Sowas nennt ihr guten Journalismus und sinvolle Diskussionen? Lächerlich...
 
Raul ist ja dann offensiv mit ihm und Reiner sehr stark besetzt
 
Nicht ganz das Level aber Talente die dir gleich weiterhelfen , theoretisch ein Ödegaard wenn man ihn zurück holen würde , ein Sancho ,Harvatz usw eigentlich meine ich damit Junge Spieler die sich in Europa etabliert haben und in ihren Mannschaften nicht weg zudenken sind!Mir fällt spontan nur Jovic ein und der bekommt keine Spielzeit!Bis auf Valverde sind unsere Talente auch keine A-Natispieler was man meiner Meinung nicht außer acht gelassen werden darf!
Hm, ich glaube der Letzte dieser Kategorie war Isco 2013. Er war 21 und hatte eine gute Saison bei Malaga gespielt und auch in der CL gut gespielt. Immerhin bis ins VF gekommen. Wobei Erwartung und gezeigte Leistung am Ende nicht im Gleichgewicht waren. Aber das letzte wirklich "fertige" Talent, dass tatsächlich direkt eingeschlagen ist und Erwartung/Preis/Leistungsverhältnis gerecht wurde, war wohl Özil 2010. Kam als 21-Jähriger WM-Shootingstar nach einer mega Saison mit Bremen und verdrängte direkt Kaka, bildete mit Cristiano Ronaldo einst der gefährlichsten Duos der letzten zehn Jahre und wurde zum besten klassische Zehner und Assistkönig seiner Generation. Leider endete das Abenteuer etwas zu schnell aufgrund verschiedener Faktoren.

Solche Spieler sprengen natürlich heutzutage extrem die Kassen, wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob es überhaupt so viele Spieler davon gibt. Es ist halt auch mit viel Risiko verbunden. Barca hatte die Wahl sich zwischen zwei fertigen Talenten sich zu entscheiden: Dembele oder Mbappe. Stand jetzt haben sie wohl den Falschen genommen (den ich an ihrer Stelle damals auch genommen hätte), aufgrund Dembeles Sportinvalidität. Ein Haaland war vor dieser Saison aber kein fertiger Spieler, Jovic war da weiter. Havertz war vor dieser Saison das begehrte Mittelfeld-Talent schlechthin, jetzt läuft ihm Ödegaard dem Rang ab. Felix wurde als angeblich fertiges Talent für 120 mio geholt und reißt nichts bei Atletico aufgrund ihrer Krise, die er in keinster Weise irgendwie bekämpfen kann. Ein Vinicius hat trotz Krise letzte Saison deutlich mehr geleistet. Dieses Saison macht er es sporadisch und muss irgendwie schauen, dass er an Hazards Schatten vorbeikommen kann und das Vertrauen von Zidane weiterhin bekommt. Derzeit sind meiner Meinung nach nur Sancho und Mbappe die klassischen fertigen Talente, die aber selbst bei Real unter Zidane keine absolute Einschlagsgarantie haben. Wir haben eigentlich ein paar wirklich krasse Talente und mit Ödegaard und Hakimi kommen zwei Talente, die zu den Allerbesten ihrer Position gehören, aber halt wohl erst 2021.
 
Hm, ich glaube der Letzte dieser Kategorie war Isco 2013. Er war 21 und hatte eine gute Saison bei Malaga gespielt und auch in der CL gut gespielt. Immerhin bis ins VF gekommen. Wobei Erwartung und gezeigte Leistung am Ende nicht im Gleichgewicht waren. Aber das letzte wirklich "fertige" Talent, dass tatsächlich direkt eingeschlagen ist und Erwartung/Preis/Leistungsverhältnis gerecht wurde, war wohl Özil 2010. Kam als 21-Jähriger WM-Shootingstar nach einer mega Saison mit Bremen und verdrängte direkt Kaka, bildete mit Cristiano Ronaldo einst der gefährlichsten Duos der letzten zehn Jahre und wurde zum besten klassische Zehner und Assistkönig seiner Generation. Leider endete das Abenteuer etwas zu schnell aufgrund verschiedener Faktoren.

Solche Spieler sprengen natürlich heutzutage extrem die Kassen, wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob es überhaupt so viele Spieler davon gibt. Es ist halt auch mit viel Risiko verbunden. Barca hatte die Wahl sich zwischen zwei fertigen Talenten sich zu entscheiden: Dembele oder Mbappe. Stand jetzt haben sie wohl den Falschen genommen (den ich an ihrer Stelle damals auch genommen hätte), aufgrund Dembeles Sportinvalidität. Ein Haaland war vor dieser Saison aber kein fertiger Spieler, Jovic war da weiter. Havertz war vor dieser Saison das begehrte Mittelfeld-Talent schlechthin, jetzt läuft ihm Ödegaard dem Rang ab. Felix wurde als angeblich fertiges Talent für 120 mio geholt und reißt nichts bei Atletico aufgrund ihrer Krise, die er in keinster Weise irgendwie bekämpfen kann. Ein Vinicius hat trotz Krise letzte Saison deutlich mehr geleistet. Dieses Saison macht er es sporadisch und muss irgendwie schauen, dass er an Hazards Schatten vorbeikommen kann und das Vertrauen von Zidane weiterhin bekommt. Derzeit sind meiner Meinung nach nur Sancho und Mbappe die klassischen fertigen Talente, die aber selbst bei Real unter Zidane keine absolute Einschlagsgarantie haben. Wir haben eigentlich ein paar wirklich krasse Talente und mit Ödegaard und Hakimi kommen zwei Talente, die zu den Allerbesten ihrer Position gehören, aber halt wohl erst 2021.
Sancho ,Mbappe , Haaland und Öde sind glaube ich die kommende Sterne die über Jahre den Sport dominieren werden 2 davon finden den Weg zu uns!
Da ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen ,man eigentlich daraus schließen,wir haben die Talente aber nicht den passenden Trainer dazu ?

Ps: Danke ,dass du auf die Frage so ausführlich eingangen bist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sancho ,Mbappe , Haaland und Öde sind glaube ich die kommende Sterne die über Jahre den Sport dominieren werden 2 davon finden den Weg zu uns!
Da ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen ,man eigentlich daraus schließen,wir haben die Talente aber nicht den passenden Trainer dazu ?
Das würde ich so sagen, Zidane braucht fertige Spieler, aus denen kann er noch das letzte Quäntchen herauskitzeln. Valverde zeigte auch schon unter Solari das er durchaus gut ist. Zidane ist einfach nicht der Talent Förderer und genau das scheint Perez nicht zu erkennen. Ich hoffe das die Jungs viel Durchhaltevermögen haben, den ich sehe schon die Zukunft um Real Madrid bei diesen jungen Spielern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heutige Geburtstage

Zurück