Aktuelles

[Artikel] Streitfall Lopetegui: Rubiales' Darstellung bröckelt

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Streitfall Lopetegui: Rubiales' Darstellung bröckelt

Hat Luis Rubiales gelogen? Entgegen der Behauptungen des spanischen Verbandspräsidenten soll der Wechsel Julen Lopeteguis schon lange vor dem 12. Juni festgestanden haben – und Rubiales darüber im Bilde gewesen sein.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komplett überzogene Reaktion vom Präsidenten bzw. Verband.
Ich dachte mir schon dass es etwas mit den Katalanen und sonstigen Anti-Madrilenen zu tun haben muss, denn die Sache schien mir echt kurios.
 
Komplett überzogene Reaktion vom Präsidenten bzw. Verband.
Ich dachte mir schon dass es etwas mit den Katalanen und sonstigen Anti-Madrilenen zu tun haben muss, denn die Sache schien mir echt kurios.

Richtig! Aber dass Rubiales so leicht zu beeinflussen ist, ist erstens sehr traurig und zweitens ziemlich schwach für einen Präsidenten und drittens auch gefährlich. So reiht sich ein Anti-Madrilene an den anderen anstatt dass mal Schluss ist mit der ewigen Hetze. :-(
 
kann mir gut vorstellen dass die meisten verbände gleich handeln würden, es geht leider nur noch um Machtdemonstration und die eigene ehre als um den sportlichen erfolg der eigenen mannschaft...die leute was von oben die strippen ziehen sind doch großteils alle "kriminell" und nur aufs eigeninteresse fokussiert,...traurig aber wahr
lopetegui soll froh sein dass er unter diesem clown nicht mehr arbeiten muss, jetzt hat er das Vergnügen mit Perez haha
 
Der Lügt ja schon bevor er den Mund aufmacht, nicht umsonst hat Ihn Florentino Perez öffentlich angebrangert!
 
Es ist doch vollkommen egal welche Journalisten oder andere Personen aus welcher Ecke auch immer die Entlassung forcierten oder nicht. Entscheiden tut es Rubiales mit seinen Verbandsmitgliedern, also tragen auch nur sie, GANZ ALLEIN, die Verantwortung.
Dafür klingt mir dann die Beeinflussung zur Entscheidung schon fast zu sehr als kleine Entschuldigung.

Das darf so auf gar keinem Fall sein. Er steht mit seiner Flammenrede das diese Nation allen Spaniern gehört ganz oben auf dem Podest und da ist er auch ganz alleine hochgekraxelt.
Ich möchte mich daran einfach nicht beteiligen, deswegen anders gelagerten Gruppierungen den Miesepeter in die Schuhe zu schieben, wäre verdammt noch mal zu einfach.

Aber auch hier, so lange nichts glasklares als Beweis an die Oberfläche gerät, so bleibt er einfach nur seiner präsentierten Linie Treu, ob man es mag oder nicht. Das könnte ich einem geraden Typen mit grundlegenden Prinzipien durchaus zugestehen, auch wenn ich diese Entscheidung so nie getroffen hätte, nur um meinen unerschütterlichen Standpunkt in Stein zu meißeln.

Doch sollte daran etwas wahr sein, so kann und sollte man in Zukunft auch diesen Verband durchaus argwöhnisch gegenüber sein , was mich weitaus fassungsloser macht als es diese Farce eh schon tut.


Gruss, Gato
 

Heutige Geburtstage

Zurück