Aktuelles

[Artikel] Super League: Juventus will endgültig raus, verweist aber auf Vertrag

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.099
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Super League: Juventus will endgültig raus, verweist aber auf Vertrag

Lebt die Super League noch? Eigentlich nicht. Aber juristisch schon. Denn nachdem die ersten elf Vereine kurz nach Ankündigung aussteigen wollten, ist sich Juventus nun zumindest um die vertraglichen Bedingungen bewusst, und die machen einen Ausstieg nur möglich mit Genehmigung. Oder einer besonderen, im Vertrag vereinbarten Ausstiegsklausel.

Zum vollständigen Beitrag
 
Totgeburt triffts ganz gut. Eine Farce von vorne bis hinten. Ich hoffe, dass unser Präsident und die anderen Clubs das Juristische ganz schnell und ohne viel öffentlichen Lärm klären und begraben, bevors noch peinlicher wird.... was ohnehin kaum noch geht
 
Totgeburt triffts ganz gut. Eine Farce von vorne bis hinten. Ich hoffe, dass unser Präsident und die anderen Clubs das Juristische ganz schnell und ohne viel öffentlichen Lärm klären und begraben, bevors noch peinlicher wird.... was ohnehin kaum noch geht

Sorry peinlicher und korrupter als die Uefa und die Fifa kann man nicht mehr sein !!!! Es liegt an der Rechtssprechung mit der Monopol Präsenz der genannten ... Es gibt Verträge, der Sie bricht zahlt . Meistens ist es auch so das die Ratten das sinkende Schiff als erstes verlassen und dann wieder wenn es nicht sinkt wieder an Board wollen .
 
Super League hin oder her. Zu welchem anderen Schluss soll das Gericht denn kommen? Noch mehr Monopolstellung geht doch gar nicht, zudem dann noch den Vereinen die sich überlegen an der Super League teilzunehmen öffentlich zu drohen ist dann noch der Gipfel dieses mafiösen Konstrukts UEFA. Das ist wie wenn man sich überlegt eine Bäckerei zu eröffnen und die Innung einem sagt: Nönö du musst die Brötchen die du backst schon über uns verkaufen, selber verkaufst du nix. Und zum Thema mit den Verträgen bin ich gespannt was da rauskommt. Was unterschreiben und sich dann umentscheiden weil andere das jetzt nicht so geil finden ist recht schwierig.
 
Here comes the mooonnneeeyyy
Alles ein Plan gewesen um Mbappe zu finanzieren :p

Ne Spaß beiseite.
Bin so froh das diese Ego Show mit der SL bald vorbei ist.
Hoffentlich setzen sich alle mit der UEFA nochmal an einen Tisch
 
Die SL wurde so dilettantisch und amateurhaft präsentiert, dass man annehmen könnte, das wurde von Fifas und Uefas Doppelagenten gemacht, um beide Organisationen besser dastehen zu lassen.
Unglaublich wie schlecht man alles rübergebracht hat, dass das Projekt nach nur 2 Tagen direkt tot war. Eine einzige Blamage von vorne bis hinten, obwohl die Idee selbst völlig richtig ist sich von den korrupten Organisationen trennen zu wollen.
 
Die SL wurde so dilettantisch und amateurhaft präsentiert, dass man annehmen könnte, das wurde von Fifas und Uefas Doppelagenten gemacht, um beide Organisationen besser dastehen zu lassen.
Unglaublich wie schlecht man alles rübergebracht hat, dass das Projekt nach nur 2 Tagen direkt tot war. Eine einzige Blamage von vorne bis hinten, obwohl die Idee selbst völlig richtig ist sich von den korrupten Organisationen trennen zu wollen.
Ich habe sowieso das Gefühl, dass diese Super League viel mehr ein Scheinprojekt ist, welches die FIFA unter Druck stellen sollte. Ich finde es sehr unglücklich, dass auch gleich Perez der Hauptdrahtzieher verkörpert. Andererseits ist es von den anderen "Mitgliedsvereine" auch sehr schwach, sich so schnell distanzieren zu wollen. Ich frage mich, was man bei der ganzen Vorbereitung besprochen hat, nur dass Tage nach der Publizierung die Mehrheit abspringt? Und wie sieht denn dieser Mitgliedsvertrag aus? Kann man diesen in dem Fall einfach einhalten, wenn man das gerade möchte? Fest steht, dass sich im Fussball schleunigst was ändern muss, damit er auch noch in ferner Zukunft attraktiv bleibt. Die Super League kann so aber kaum die Lösung sein. Die FIFA braucht in der obersten Etage eine stärkere Spielergewerkschaft und auch ein dominanteres und konsequenteres Financial Fairplay-Komitee.
 
Die SL wurde so dilettantisch und amateurhaft präsentiert, dass man annehmen könnte, das wurde von Fifas und Uefas Doppelagenten gemacht, um beide Organisationen besser dastehen zu lassen.
Unglaublich wie schlecht man alles rübergebracht hat, dass das Projekt nach nur 2 Tagen direkt tot war. Eine einzige Blamage von vorne bis hinten, obwohl die Idee selbst völlig richtig ist sich von den korrupten Organisationen trennen zu wollen.
Ich habe sowieso das Gefühl, dass diese Super League viel mehr ein Scheinprojekt ist, welches die FIFA unter Druck stellen sollte. Ich finde es sehr unglücklich, dass auch gleich Perez der Hauptdrahtzieher verkörpert. Andererseits ist es von den anderen "Mitgliedsvereine" auch sehr schwach, sich so schnell distanzieren zu wollen. Ich frage mich, was man bei der ganzen Vorbereitung besprochen hat, nur dass Tage nach der Publizierung die Mehrheit abspringt? Und wie sieht denn dieser Mitgliedsvertrag aus? Kann man diesen in dem Fall einfach einhalten, wenn man das gerade möchte? Fest steht, dass sich im Fussball schleunigst was ändern muss, damit er auch noch in ferner Zukunft attraktiv bleibt. Die Super League kann so aber kaum die Lösung sein. Die FIFA braucht in der obersten Etage eine stärkere Spielergewerkschaft und auch ein dominanteres und konsequenteres Financial Fairplay-Komitee.

Viel weniger Spiele, damit man sich wieder richtig freut wenn es los geht!!
 
Ich kann mittlerweile nicht anders, als über dieses ganze Fiasko zu lachen. Unglaublich, wie stümperhaft und naiv die Vereine an die Sache rangegangen sind. Auch wenn ich glaube, dass die Super League in irgendeiner Form irgendwann kommen wird, hat man sich diese Niederlage selbst zuzuschreiben. Dabei hätten die Vorzeichen nicht besser sein können: Viele Fans, die keine Scheich-Klubs sehen wollen, eine UEFA, die immer korrupter wird, Traditionsvereine, die nicht mehr mithalten können … man hatte die richtige Idee aber das falsche Produkt, das auch noch katastrophal vermarktet wurde.
 
Zurück