Fakt ist, der Preis für Barcelona-Mitglieder ist beim Clásico in Madrid genau 100 Euro. Die "Bewerbung" dafür ist bis zum 19. Februar. Da es normalerweise eine Auslosung gibt, ist das etwas, was eigentlich nur Sinn hat, wenn man ohnehin vor Ort ist. Habe mich noch nie um einen Clásico beworben. Vielleicht lebe ich einmal näher dran. Clásicos ohne Losglück gibt es eigentlich nur dann, wenn die Mannschaft so am Boden ist, dass niemand sie sehen mag
Im Vergleich dazu: Auswärtskarten in Almería kosten 45 Euro.
Extrem teuer ist das Heimspiel übermorgen gegen Manchester United. Verfügbare Karten mehrheitlich zwischen 200 bis im Extremfall über 2000 Euro. Was die günstigste Möglichkeit für Mitglieder ohne Dauerkarten gewesen wäre, weiß ich nicht mehr, wahrscheinlich gab es eine Einladung zum Kauf, aber ich bin ja nicht dort.
Ich plane stattdessen weit günstigere Auswärtsspiele halbwegs in geographscher Nähe. Das Frauenspiel in der CL und eine Partie Hoquei patins bekomme ich zusammen wohl um 30 Euro. Wird sich zeigen, wie es bei den Frauen ist, aber bei anderen Sportarten wie Basketball und Hockey gibt es das ganze Theater um die Auswärtstickets gar nicht. Der Auswärtssektor ist beim Online-Kartenverkauf eingezeichnet und kann normal gekauft werden, ohne dass einem irgendwelche Vereinsvertreter ein Armband umbinden müssen. Man muss halt nachlesen, wo der Eingang ist, weil der irgendwo getrennt liegt und abgelegen sein kann. Beim Futsal war ich schon bei der CL in der Sporthalle in meiner Nähe, und es gab freie Platzwahl ganz ohne irgendwelche Sektoren. Ja, das ist nicht "das gleiche", aber identifizieren kann ich mich mit eher normalen Leuten definitiv besser als mit Millionären in der Blase, mit denen im echten Leben eh nie eine Begegnung stattfinden kann.
Die Socios kaufen sich die billigen Titel um über Viagogo dann Geld zu machen , ganz schwach und man sollte sie personalisieren wie in Italien ( oder irgendwas anderes einfallen lassen ) oder halt dafür sorgen das sich Leute nur die Tickets holen wenn sie auch hingehen !
Es ist kein Geheimnis, dass der Schindluder vor allem mit Dauerkarten auch in Madrid floriert. Ihr habt Glück, dass nicht ihr euch gegen Frankfurt vor den Augen der Welt blamiert habt. Laporta hat jedenfalls die Konsequenzen gezogen. Wie es mit Rauswürfen von Mitgliedern war, weiß ich nicht, aber jedenfalls sind die Karten grundsätzlich personalisiert und man muss im Camp Nou damit rechnen, den Ausweis herzeigen zu müssen. Auch die Dauerkarten werden bald nur mehr mit App nutzbar sein. Übertragungen von Karten sind möglich, aber nur mit elektronischem Übertragungsformular, das man herzeigen muss. Herzeigen also Ausweis, Übertragungsformular und Mitgliedskarte (wenn man selber keines ist, muss man die des Dauerkarteninhabers mitbringen.) 2 Stunden soll man vor Spielen kommen und die Kartenverkaufsseite strotzt vor Warnmeldungen, die gegnerische Fans vor einem Rauswurf ohne Rückerstattung aus einem eventuell gekauften falschen Sektor warnen. Nur bei den ganz teuren Karten steht das nicht. Naja, mit Karten um 1000 oder mehr Euro sitzt man sowieso nicht in der Nähe fremder Menschen, nehme ich an
Ich vergaß, nur mehr wenige Karten dürfen über Reiseanbieter verkauft werden, und diese verlieren ihren Vertrag, wenn sie an gegnerische Fans verkaufen.
Das Verfallenlassen von Dauerkarten wird auch geahndet. Wenn man nie hingeht, verliert man das Privileg wohl langfristig ganz, die Warteliste ist ohnehin Jahrzehnte lang. Wenn außerdem jemand eine gewisse Anzahl Male weder hingeht noch den Platz regulär abtritt, kann man Spiele in Zukunft nur mehr besuchen, wenn man sich für diese rechtzeitig anmeldet, da sich der Verein dann vorbehält, nach Ablauf einer Frist die jeweilige Karte zu verkaufen.