Real braucht Özil nicht. Im derzeitigen System gibt es keinen 10er und das ist das Problem von Isco und James. Özil mag jetzt Weltklasse sein, aber noch einmal wird er sicher nicht für uns auflaufen. Bis 2018 ist sowieso mit Transfers schwer. Danach wird es sicher ein paar Umänderungen geben. Ronaldo wird einen Nachfolger brauchen, Modric auch. Ob Asensio/James Ronaldos Platz einnehmen und Kovacic als 8er Modric ablösen wird, steht in den Sternen. Für Perez wird es aber wichtig sein, den nächsten Weltfußballer zu holen. Neymar sehe ich zur Zeit weit vor Bale.
Für Perez wird es kein nächstes mal geben. Seine zweite Amtszeit als Präsident läuft nächsten Sommer aus und er will sich nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Sollte er seine Meinung nicht plötzlich noch ändern, wird es also kein nächstes Transferfenster unter ihm geben.
Zum Artikel. An sich finde ich es gut, dass man Leistungsträger langfristig an sich bindet und endlich mal auf Kontiunität setzt. Dennoch sollte man, wie jemand hier schon sagte, irgendwann auch mal einen Plan haben, was man da auf dem Feld eigentlich macht, sonst nützen alle langfristigen Verträge nix. Ausserdem sollte man auch darauf achten, mit wem man wie lange verlängert. Ob man CR in seine aktuellen Verfassung einen Vertrag bis Karriereende geben sollte, naja.
Özil macht momentan wenig Sinn, es sein denn, man bleibt beim 4-2-3-1/4-2-1-3 mit einer 10ner/Spielmacher Position. Dann kann man es sich überlegen, momentan ist er klar besser als James und Isco, das muss man neidlos anerkennen. Ob er sich Real nochmal antut ist eine andere Frage.
Und wenn es jemanden gibt, den man zurückholen sollte, dann Di Maria. Er war es damals, der uns die berühmt berüchtige Balanace gegeben hat, die seit seinem unrühmlichen Abgang fehlt. Wäre wohl momentan als 8er/Flügel Hybrid oder auch defensive Alternative zu Bale/CR immer noch sehr wertvoll. Sein Verkauf ist und bleibt die mit Abstand grösste Dummheit Perez'.