Aktuelles

[Artikel] Vier Schlüssel zur „Remontada“: So kann Real gegen ManCity siegen

David Paasche

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
255
Likes
55
Punkte für Erfolge
17
[Artikel] Vier Schlüssel zur „Remontada“: So kann Real gegen ManCity siegen

Gewinnt Real Madrid gegen Manchester City die nächste „Remontada“? REAL TOTAL beleuchtet, an welchen Stellschrauben Carlo Ancelotti drehen muss, um die 3:4-Hinspielniederlage zu drehen und welche Aspekte für ein Weiterkommen noch entscheidend sein können.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst in Führung zu gehen und so das Stadion von Anfang an mitzunehmen, wird sehr wichtig sein. Wir müssen besser und aggressiver verteidigen und sollten vermeiden, wie gegen Paris/Chelsea, einem Rückstand hinterherzulaufen, dann sehe ich Chancen. City wirkte defensiv ebenfalls anfällig und der zockende Kollege Ederson, wird Karim definitiv einen auflegen. Ich bin guter Dinge und wenn nicht, raus mit dem Gefühl alles gegeben zu haben.
:DIch will Guardiola nervös rumspucken sehen, ein gutes Zeichen dass die Partie nicht nach seinen Vorstellungen verläuft, dass spätere jammern, wäre mir sehr viel wichtiger, wie ein aufgezwungener Pasillo...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Startformation sollte wie folgt aussehen, um gegen City zu bestehen:

T-Bo
Calvaral Militao Nacho Mendy
Modric Casemiro Camavinga
Rodrygo Benzema Vinicious

Der Schlüssel zum Erfolg wird sein: Viele Zweikämpfe gewinnen, Schnelligkeit beim Verteidigen, schnelles Umschaltspiel und gut ausgeführte Konter (statt Ballkontrolle), daher finde ich Camavinga wichtig als 8er. Kroos ist leider zu langsam beim Verteidigen.
 
Das wird morgen ein Kampf… ich bin aber fest davon überzeugt das wir das packen können und auch werden wichtig ist das die jungs von Minute eins auf Temperatur sind nicht wie im Hinspiel da sind wir ja erst nach 15 min erwacht… wir brauchen von Beginn an die Fans hinter uns das wird wichtig…
Sollte City ein frühes Tor machen wird es denke ich vom Tempo her wie im Hinspiel wenn wir ein frühes machen denke ich wird das Tempo bisschen wegfallen …. Aber ich sag’s noch mal wir müssen nur gewinnen und das muss mann einfach um weiter kommen zu wollen zu Hause
 
Selbst in Führung zu gehen und so das Stadion von Anfang an mitzunehmen, wird sehr wichtig sein. Wir müssen besser und aggressiver verteidigen und sollten vermeiden, wie gegen Paris/Chelsea, einem Rückstand hinterherzulaufen, dann sehe ich Chancen. City wirkte defensiv ebenfalls anfällig und der zockende Kollege Ederson, wird Karim definitiv einen auflegen. Ich bin guter Dinge und wenn nicht, raus mit dem Gefühl alles gegeben zu haben.
:DIch will Guardiola nervös rumspucken sehen, ein gutes Zeichen dass die Partie nicht nach seinen Vorstellungen verläuft, dass spätere jammern, wäre mir sehr viel wichtiger, wie ein aufgezwungener Pasillo...

Was? In Führung gehen und bis zur letzten Minute zittern?
Lieber die nochmal vorlegen lassen, damit sie sich in Sicherheit wiegen und in der letzten halben Stunde das Ding in ein 3:1 drehen... dann haben sie auch keine Zeit mehr zurückzuschlagen :P
 
Die Analyse find ich richtig gelungen. Kein plumpes "wir brauchen eine Remontada".

vor allem bei dem Überladen durch die AVs von ManCity wird Ancelotti taktisch vor sehr große Probleme gestellt. Ich denke mit einem 4-2-3-1 defensiv ausgerichtet, könnte man dies am ehesten lösen. Mit Valverde und Casemiro auf der Doppelsechs, die bei Ballbesitz von City nah an die Viererkette ranrücken, aber dennoch aggressiv nach vorn verteidigen können, damit die IVs am besten in keiner Konstellation rauslaufen müssen und so große Lücken und Verschiebungen erzeugen, die City ohne zögern sofort ausnutzt. Dann kann die erste Pressingfront von Rodrygo-Modric-Vinicius genutzt werden und Benzema kann in Ruhe sein Spiel aufziehen. So haben wir auf den Flügeln immer eine 3-3 Situation mit dem jeweiligen AV, Flügelspieler und dem ZDM. Modric rückt bei einer solchen Situation in die ZDM Position ein, sodass auch über die Mitte keine Lücke entsteht. Wichtig wird es auch sein, den Spielaufbau weniger hastig (wie zuletzt) auszuspielen, sondern dass alle Spieler, bis auf Benz sich tief fallen lassen bei Ballbesitz und dann den Ball schnell nach vorne schieben. Dann hat man immer Anspielstationen und kann City mit der Geschwindigkeit von Vini und Rodrygo wehtun. Das wird in der ersten Hälfte zwar extrem auf die Lunge gehen, aber in der zweiten wird durch diese Spielweise auch City weniger Luft haben. Dadurch wird die erste Halbzeit trotz defensiver Ausrichtung Madrid dominanter sein und in der Zweiten erwarte ich dann eine ausgeglichene Partie. Dort würde ich je nach Spielsituation aber bei jetziger Prognose Camavinga für Casemiro bringen und Kroos für Modric. Kroos muss dann auf die Doppel-6 und Valverde auf die 10. Valverde könnte man im späteren Spielverlauf auch auswechseln für Asensio. Rodrygo würde ich drin behalten, weil in so einem Spiel die Flügel das Spiel entscheiden. Sollten wir im 4-4-2 agieren, ohne eine robuste Doppel-6 und/oder mit Kroos in der Startelf, sehe ich schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Startformation sollte wie folgt aussehen, um gegen City zu bestehen:

T-Bo
Calvaral Militao Nacho Mendy
Modric Casemiro Camavinga
Rodrygo Benzema Vinicious

Der Schlüssel zum Erfolg wird sein: Viele Zweikämpfe gewinnen, Schnelligkeit beim Verteidigen, schnelles Umschaltspiel und gut ausgeführte Konter (statt Ballkontrolle), daher finde ich Camavinga wichtig als 8er. Kroos ist leider zu langsam beim Verteidigen.

Hast Du Valverde vergessen, oder erachtest Du ihn als nicht so wichtig?
 
Ich glaube die Startformation sollte wie folgt aussehen, um gegen City zu bestehen:

T-Bo
Calvaral Militao Nacho Mendy
Modric Casemiro Camavinga
Rodrygo Benzema Vinicious

Der Schlüssel zum Erfolg wird sein: Viele Zweikämpfe gewinnen, Schnelligkeit beim Verteidigen, schnelles Umschaltspiel und gut ausgeführte Konter (statt Ballkontrolle), daher finde ich Camavinga wichtig als 8er. Kroos ist leider zu langsam beim Verteidigen.

Hast Du Valverde vergessen, oder erachtest Du ihn als nicht so wichtig?

Ich habe Valverde total vergessen. Danke für den Hinweis! Ich würde Valverde dann auf Rechtsaußen aufstellen und dafür Rodrygo rausnehmen. Die Formation wäre dann eher 442.
 
Zurück