Aktuelles

[Artikel] Von Bale über Kubo bis Reinier: Neue Saison für Reals Leihgaben

Christian Graber

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
25. Februar 2018
Beiträge
119
Likes
3
Punkte für Erfolge
4
[Artikel] Von Bale über Kubo bis Reinier: Neue Saison für Reals Leihgaben

Aus zehn mach sieben: Real Madrid hat seine „Loan Army“ ausgedünnt und doch bleiben noch einige Kandidaten, deren Entwicklung es zu beobachten gilt oder die einfach in der Fremde geparkt wurden. REAL TOTAL mit der Übersicht, wie es bei Reinier Jesus, Takefusa Kubo und Co. läuft.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Brahim scheint sich bei Milan prächtig zu entwickeln, das ist sehr schön. Captain Tsubasa spielt bei Villarreal leider keine wirklich große Rolle, da hätte man ihn sogar gleich behalten können. Ich hoffe, Emery setzt seinen angeblichen Wunschspieler öfters und von Beginn an ein, denn ansonsten macht die Leihe keinen Sinn und es sollte schleunigst eine neue Leihstation für ihn gefunden werden. Was Bale in London so treibt, juckt mich ehrlich gesagt nicht, aber würde mich selbstverständlich freuen, wenn er dort nach der Verletzung gut performt und anschließend bleibt.
 
Wenn ich ehrlich bin sehe ich da keinen der uns auf kurz oder lang gesehen wieder an die europäische Spitze heranführen kann. Alles brave Jungs die auch Talent haben aber auf der ganz großen Bühne braucht es andere Kaliber. Der einzige aus unseren Reihen dem ich den Sprung nach ganz oben zutraue bleibt, mit Abstrichen, Vinicius. Real Madrid wird aber wohl nie zu einem Ausbildungsverein werden und junge Spieler heranzuführen liegt nicht in der DNA des Klubs. Von der Kategorie Raúl haben wir leider in den letzten Jahren nichts zu sehen bekommen und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Um international Spitze zu bleiben bzw. wieder zu werden muss gezielt und auf Topniveau eingekauft werden. Beides wurde in den letzten Jahren verabsäumt. Man hat für Jovic, Rodrygo, Mendy, Militao, Reinier und Hazard insgesamt über 350 Mio hingeblättert! Geld, welches man wesentlich gezielter hätte einsetzen können. Was hätte man tun müssen?
Nach dem CL-Triple hätte man einen Schnitt machen sollen und mit gezielter und vernünftiger Transferpolitik könnte man heute mit folgendem Team dastehen:

Courtois
Hakimi - Varane - Ramos - Reguilón
Valverde - Casemiro - Kroos
Mbappé - Haaland - Vinicius


Unrealistisch?
 
Wenn ich ehrlich bin sehe ich da keinen der uns auf kurz oder lang gesehen wieder an die europäische Spitze heranführen kann. [...] Von der Kategorie Raúl haben wir leider in den letzten Jahren nichts zu sehen bekommen und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Um international Spitze zu bleiben bzw. wieder zu werden muss gezielt und auf Topniveau eingekauft werden. Beides wurde in den letzten Jahren verabsäumt. [...] Geld, welches man wesentlich gezielter hätte einsetzen können. Was hätte man tun müssen?

Du schweifst leider etwas vom Thema der Leihen ab, aber im Grossen und Ganzen ist mir der Post einfach zu pesimistisch. Für Renier, Kubo, Ceballos, Jovic, Vinicius und Rodrygo kämen die 300 Mio sicherlich wieder zusammen, dies mal vorne weg. Finanziell gesehen muss nur einer davon richtig einschlagen und die 300 Mio werden bei weitem gesprengt und übertroffen...

Was dein Plan bezüglich Verstärkungen nach dem Triple angeht muss ich dir aber Recht geben. Der Kader wurde durchgehend qualitativ schlechter und dafür breiter. In der Offensive hätte ein Hochkaräter her müssen.
Hat man mit Hazard aber erkannt und versucht, ging bisher aber leider nicht auf! Für einen 28 jährigen mit auslafendem Vertrag war es so oder so ein unglaublicher hoher Preis.

Um noch auf das Gesülze von Raul und Co zu kommen möchte ich nur zwei Dinge los werden:
1. Wer war denn dein Raul in den Zeiten von 2012-2018 als wir so erfolgreich waren? Brauchte es dort denn keinen?
2. Wären oder sind dir vergleichsweise Spieler wie Ramos, Varane, Morata, Marcelo, Benzema oder Casemiro, die jung kamen um zu bleiben nicht genug?
 
Um selbst noch meinen Senf zum Thema der Leihen zu geben...

Scheint doch in den letzten Jahren immer mal wieder gut zu klappen.
Klar werden Mayoral und Vallejo nie den Sprung zu Real schaffen. Die gab es aber schon immer: Soldado, Negredo, Parejo, ... und teils kamen sie dann trotzdem extrem erfolgreich zurück. (Arbeloa)

Nebst den eigenen Spielen und dem Interessanten was sonst noch so abgeht im Fussball (PL, Bundesliga) achte ich mich derzeit vorallem auf Kubo, Brahim und wenn's geht Renier. Ich bin überzeugt, dass einer davon den Sprung in die Weltklasse schaffen wird. Hoffentlich darf der dies dann auch bei Real zeigen.
Von den Beispielen Hakimi, Reguilon, Llorente und Morata war ich teilweise dann doch sehr enttäuscht. Selbst wenn dies natürlich rein finanziell grosse Erfolge mit sich bringt.
 
Dass man mit Verkäufen von Reinier, Kubo, Ceballos, Jovic, Vinicius und Rodrygo 300 Mio einnimmt ist zu weit hergeholt. Da müssten die sich schon prächtig entwickeln und Stand heute würd ich sagen realistische Marktwerte für diese Spieler wären:
Reinier 20, Kubo 10, Ceballos 20, Jovic 40, Vinicius 60, Rodrygo 35...macht zusammen 185, davon ausgehend dass man Käufer für die Spieler findet und das Ganze nicht in Endlos-Leihen versandet.

Bzgl. Gesülze von Raul und Co: Ich glaube du hast mich diesbzgl. falsch verstanden. Es ging mir darum Leute in den eigenen Reihen zu entwickeln die Weltklasseformat haben. In den Jahren 2012-2018 hat man kontinuierlich Spieler von Weltklasseformat nach Madrid geholt (gekauft). Stück für Stück entstand eine 11 die gespickt war mit Weltklasseleuten. Zusammengebaut und geführt durch 3 Weltklassetrainer Mourinho, Ancelotti und Zidane erklärt sich mir der Erfolg der letzten Jahre. Mir ist schon klar dass unsere Strategie jetzt eine andere ist und man in diesen Zeiten Abstriche machen muss, aber ich finde wir machen seit 2-3 Jahren vieles falsch in der Personalpolitik. Angefangen bei den Abgängen von Hakimi und Reguilón, die mMn ein großes Stück Vereinsidentität in sich getragen haben, bis hin zum Kauf eines Jovic der schon mal gar nicht zum Vereinsbild passt. Natürlich kann man hier anderer Meinung sein. Wollte mich damit nur in meiner Aussage erklären um nicht stumpf zu klingen.

Wenn ich ehrlich bin sehe ich da keinen der uns auf kurz oder lang gesehen wieder an die europäische Spitze heranführen kann. [...] Von der Kategorie Raúl haben wir leider in den letzten Jahren nichts zu sehen bekommen und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Um international Spitze zu bleiben bzw. wieder zu werden muss gezielt und auf Topniveau eingekauft werden. Beides wurde in den letzten Jahren verabsäumt. [...] Geld, welches man wesentlich gezielter hätte einsetzen können. Was hätte man tun müssen?

Du schweifst leider etwas vom Thema der Leihen ab, aber im Grossen und Ganzen ist mir der Post einfach zu pesimistisch. Für Renier, Kubo, Ceballos, Jovic, Vinicius und Rodrygo kämen die 300 Mio sicherlich wieder zusammen, dies mal vorne weg. Finanziell gesehen muss nur einer davon richtig einschlagen und die 300 Mio werden bei weitem gesprengt und übertroffen...

Was dein Plan bezüglich Verstärkungen nach dem Triple angeht muss ich dir aber Recht geben. Der Kader wurde durchgehend qualitativ schlechter und dafür breiter. In der Offensive hätte ein Hochkaräter her müssen.
Hat man mit Hazard aber erkannt und versucht, ging bisher aber leider nicht auf! Für einen 28 jährigen mit auslafendem Vertrag war es so oder so ein unglaublicher hoher Preis.

Um noch auf das Gesülze von Raul und Co zu kommen möchte ich nur zwei Dinge los werden:
1. Wer war denn dein Raul in den Zeiten von 2012-2018 als wir so erfolgreich waren? Brauchte es dort denn keinen?
2. Wären oder sind dir vergleichsweise Spieler wie Ramos, Varane, Morata, Marcelo, Benzema oder Casemiro, die jung kamen um zu bleiben nicht genug?
 
Dass man mit Verkäufen von Reinier, Kubo, Ceballos, Jovic, Vinicius und Rodrygo 300 Mio einnimmt ist zu weit hergeholt. Da müssten die sich schon prächtig entwickeln und Stand heute würd ich sagen realistische Marktwerte für diese Spieler wären:
Reinier 20, Kubo 10, Ceballos 20, Jovic 40, Vinicius 60, Rodrygo 35...macht zusammen 185, davon ausgehend dass man Käufer für die Spieler findet und das Ganze nicht in Endlos-Leihen versandet.

Bzgl. Gesülze von Raul und Co: Ich glaube du hast mich diesbzgl. falsch verstanden. Es ging mir darum Leute in den eigenen Reihen zu entwickeln die Weltklasseformat haben. In den Jahren 2012-2018 hat man kontinuierlich Spieler von Weltklasseformat nach Madrid geholt (gekauft). Stück für Stück entstand eine 11 die gespickt war mit Weltklasseleuten. Zusammengebaut und geführt durch 3 Weltklassetrainer Mourinho, Ancelotti und Zidane erklärt sich mir der Erfolg der letzten Jahre. Mir ist schon klar dass unsere Strategie jetzt eine andere ist und man in diesen Zeiten Abstriche machen muss, aber ich finde wir machen seit 2-3 Jahren vieles falsch in der Personalpolitik. Angefangen bei den Abgängen von Hakimi und Reguilón, die mMn ein großes Stück Vereinsidentität in sich getragen haben, bis hin zum Kauf eines Jovic der schon mal gar nicht zum Vereinsbild passt. Natürlich kann man hier anderer Meinung sein. Wollte mich damit nur in meiner Aussage erklären um nicht stumpf zu klingen.

Deine Marktwerte sind alle etwas tief angesetzt mMn. Das sind alles junge Spieler, die sehr talentiert sind. Ceballos z. B. hat einen MW von 32 mio und ja, in diesen Werten ist Corona bereits berücksichtigt. Er spielt bei Arsenal, wenn die ihn haben wollen, dann bezahlen die schnell mal 35-40m.
Kubo 10 mio? Wenn Kubo auch nur ansatzweise das zeigt, was ihn ihm steckt wird er in 2 Jahren für mindestens 50m gehandelt. Er ist mMn talentierter als Vinicius, Rodrygo und auch Reinier.

Und wieso lässt du bewusst Spieler wie Odegaard und Asensio aus?
Für die beiden haben wir zusammen nicht mal 10m bezahlt, könnten aber locker 80-100m einnehmen, wenn wir sie verkaufen würden.

Und inwiefern hat Hakimi Vereinsidentität getragen, wenn er beim ersten Kampf um die Position gleich weg will?
Reguilon kann man nach 12 Monaten für 35m (5m minus) zurück holen.

Und letztes Thema.. Dein "könnte man heute mit folgendem Team dastehen".. Mbappe? Hat man versucht, sogar mehr wollte man bezahlen als PSG, hat ihn aber nicht bekommen. Haaland? Nach 6 guten Monaten soll er also im Team stehen, aber ein Jovic, Kubo, etc. passen nicht rein? Das Team wäre für diese Saison mehr als unrealistisch.
 

Ich verstehe die Argumentation schon. Verstehe auch den Punkt, dass ein Ceballos. Kubo oder Odriozola bisher nicht annähernd an die Leih- und Einkaufserfolge von Früher (Varane, Casemiro, Carvajal, Benzema) heran kommen.

Aber zum Einen Bewegen sich diese Annahmen im Momentum (Kubo, Ödegaard, Vini, Rodrygo, Brahim, selbst Jovic ... sie alle können noch einschlagen) und zum Anderen braucht es eben auch immer Glück.

Vgl: Jovic und Benzema --> Beide spielten eine tolle, jugendlich erfrischende Saison. Beide wurden mit einberechnung der Teuerung in etwa gleich teuer gekauft. Benzema schlug zwar nicht sofort ein, war aber immer sehr stark. Jovic bisher gar nicht. Unterschied? Jovic hat keinen Ronaldo, Higuain, Kaka, etc. der ihm den Druck nimmt. (Weil Hazard und Bale nicht lieferten?)

Aber auch in der Vergangenheit hätte vieles Anders (besser oder schlechter) laufen können.
Um noch ein paar spannende Personalien zu nennen mit Ähnlichen Mustern: Morientes, Callejon, Morata, Soldado, Higuain, Diarra, Özil, ... davon haben sich einige durchgesetzt, einige nicht und einige vielleicht auch im falschen Verein... die Politik war aber oft Dieselbe. Das Ergebnis nun leider nicht jedesmal wie bei Casemiro oder Varane.
 
Wenn ich ehrlich bin sehe ich da keinen der uns auf kurz oder lang gesehen wieder an die europäische Spitze heranführen kann. Alles brave Jungs die auch Talent haben aber auf der ganz großen Bühne braucht es andere Kaliber. Der einzige aus unseren Reihen dem ich den Sprung nach ganz oben zutraue bleibt, mit Abstrichen, Vinicius. Real Madrid wird aber wohl nie zu einem Ausbildungsverein werden und junge Spieler heranzuführen liegt nicht in der DNA des Klubs. Von der Kategorie Raúl haben wir leider in den letzten Jahren nichts zu sehen bekommen und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Um international Spitze zu bleiben bzw. wieder zu werden muss gezielt und auf Topniveau eingekauft werden. Beides wurde in den letzten Jahren verabsäumt. Man hat für Jovic, Rodrygo, Mendy, Militao, Reinier und Hazard insgesamt über 350 Mio hingeblättert! Geld, welches man wesentlich gezielter hätte einsetzen können. Was hätte man tun müssen?
Nach dem CL-Triple hätte man einen Schnitt machen sollen und mit gezielter und vernünftiger Transferpolitik könnte man heute mit folgendem Team dastehen:

Courtois
Hakimi - Varane - Ramos - Reguilón
Valverde - Casemiro - Kroos
Mbappé - Haaland - Vinicius


Unrealistisch?
was ist mit casemiro carvacal marcelo varane
 

Heutige Geburtstage

Zurück